Mätzli hat geschrieben:Eine nette Pokerrunde:
Der FCB ( B. Heusler) wird wohl seinerseits dem Spieler einen verbesserten Vertrag vorlegen. Er wird auch garantieren, dass es im Falle einer Unterschrift bei GC zum Rechtsstreit kommt.
[/B]
Das ist legitim: Boris will mehr Kohle und wird sie auch kriegen. Aus Sicht des Vereins sehe ich ein klares Problem: Die längerfristige (Budget-Einhaltungs-)Strategie kollidiert mit der operativen Praxis, bei jedem murrenden Spieler sein Gehalt aufzubessern. Plötzlich hat man Fixkosten, die dann andersherum dazu führen, dass keine vernünftigen Transfers mehr realisiert werden können. Wir haben zu teuere Spieler im Kader. OK, man sagt, diese kosten halt ihr Geld. Wenn man aber Leistungsträgern konstant höhere Saläre bezahlt - Argument Nr.2, ist das Geld nicht da, um die jungen Talente zu halten, wenn das erste Auslandangebot ins Haus flattert. Mir scheint von aussen betrachtet das Lohngefüge beim Kader ziemlich auseinanderzuklaffen von denjenigen, welche vom Ausland her kamen (Mille, Majstro, Chippy, Edouardo, Costanzo, Nakata) und denjenigen, die vom Inland ihren Weg zum FCB fanden (Boris als Bsp.). Wenn man hier den Dreh nicht findet, wird man das struturelle Defizit nie lösen können. Das heisst konkret: Wenig Zugkräftiges in Sachen Transfers. Wir sind dabei, unsere nationale Pole-Position zu verlieren.