Seite 82 von 127

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 01:54
von MistahG
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 04:18
AuBasler hat geschrieben: Do inne hänn au jensti vor paar Wuche no sie Kopf gforderet. Dene gohts weder umd Sach no ime FCB. Die wänn sich eifach wichtig sie und die wärde das au wieder fordere, sobald mr noch1/4 vo dr Meisterschaft nid erste sind.
Wie immer ruhig do inne… Do hesch recht.
Nei Geduld kennt me nid do inne, wie scho gseit, am Endi vo dr Saison kame abrechne, nur macht me das uf ei Mol nümme. Aber au egal, isch normal, es git do inne z‘viel möchtegern Trainer wo no nie uffeme richtige Fuessballplatz gstande sind.
mi nimmt ebbe scho no wunder, was füre riise fuessballerkarriere du gha hesch...  :rolleyes:
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 02:08
von Mittenza
MistahG hat geschrieben: 12.05.2025, 01:54
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 04:18
AuBasler hat geschrieben: Do inne hänn au jensti vor paar Wuche no sie Kopf gforderet. Dene gohts weder umd Sach no ime FCB. Die wänn sich eifach wichtig sie und die wärde das au wieder fordere, sobald mr noch1/4 vo dr Meisterschaft nid erste sind.
Wie immer ruhig do inne… Do hesch recht.
Nei Geduld kennt me nid do inne, wie scho gseit, am Endi vo dr Saison kame abrechne, nur macht me das uf ei Mol nümme. Aber au egal, isch normal, es git do inne z‘viel möchtegern Trainer wo no nie uffeme richtige Fuessballplatz gstande sind.
mi nimmt ebbe scho no wunder, was füre riise fuessballerkarriere du gha hesch...  :rolleyes:
 

Goht jo nit drum ob obe use gspielt hesch.
Aber kenn au e paar, wo sälber nie immene Verein Fuessball gspielt händ und gwüssi wo überhaupt nit tschutte will sie zwei linki Fiess händ.

Sind den au die wo im Stadion jewiels am meiste Motze :o

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 07:35
von Platypus1
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 23:54
footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 19:26
Vierte Anpassung:
Kade raus
Dein Versuch, immer wieder eine völlig verblödete Anti-Kade Kampagne zu lancieren, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Unfassbar erbärmlich. Und das am heutigen Tage, nach dem gestrigen Spiel. Der macht einfach seinen Job, auf welcher Position auch immer - Startelf oder Ergänzung. Tröstlich: Dein Idol weiss schon, was er an ihm hat. Gute Besserung.
Die Statistik lügt nicht, und seit er nicht vorne spielt, klappts auch mit dem Sieg. Schau Dir einfach mal seine Einsatzzeit mit der Punkteausbeute an, dann siehst Du es schwarz auf weiss.
Die letzten zwei Spiele hinten hat er gut gemacht, aber vorne zu egoistisch. Ach ja schau doch mal auch seine Expected Goals statistik an, als er vorne gespielt hat, dann kommst Du auch noch drauf. Nur weil man dribbeln kann, heisst das nicht das man etwas für den Sieg macht und einfach per se gut ist. Er hatte gute Spiele, aber hat uns zu oft einen Punkt gekostet. Sonst wäre er ja weiterhin an seinem Platz.
Aber als Kade-Fanboy musst Du ihn ja verteidigen.

Jetzt packst du noch die „Fanboy“-Leier aus, Respekt! Ich bin kein Fan von Spielern, sondern vom FCB. Fussball ist ein Mannschaftssport und deswegen hatte ich schon immer grösste Achtung vor Teamplayern, die ihre Qualitäten in den Dienst der Mannschaft stellen. Davon haben wir aktuell wieder viel mehr als noch in den letzten Jahren und zu ihnen gehört auch Kade. Egoismus wo? Es stimmt doch gar nicht, dass er sich dauernd verdribbelt. Wenn ich deine Posts lese, denke ich, ich bin im falschen Film.

Kade als Grund für die geringere Punkteausbeute im März auszumachen, ist doch absurd. Er hat damals seinen Beitrag geleistet, dass es zumindest die 6 Punkte aus 6 Spielen gab und danach hat er als wirkungsvoller Joker auf der Flügelposition auch mehrfach wesentlich zur Siegesserie beigetragen. Zuletzt hat er als offensiver Aussenverteidiger überzeugt. Möchtest du nicht auch Leroy beschimpfen? Der hat während der Siegesserie auch weniger gespielt, aber ist ebenfalls ein Top-Teamplayer. Unter anderem dank Kade (Sion) und Leroy (Lausanne) stehen wir ûbrigens im Cupfinal.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 08:36
von CarloCosta
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 04:18
AuBasler hat geschrieben: Do inne hänn au jensti vor paar Wuche no sie Kopf gforderet. Dene gohts weder umd Sach no ime FCB. Die wänn sich eifach wichtig sie und die wärde das au wieder fordere, sobald mr noch1/4 vo dr Meisterschaft nid erste sind.
Wie immer ruhig do inne… Do hesch recht.
Nei Geduld kennt me nid do inne, wie scho gseit, am Endi vo dr Saison kame abrechne, nur macht me das uf ei Mol nümme. Aber au egal, isch normal, es git do inne z‘viel möchtegern Trainer wo no nie uffeme richtige Fuessballplatz gstande sind.
mi nimmt ebbe scho no wunder, was füre riise fuessballerkarriere du gha hesch...  :rolleyes:
 
Es goht nid um Karriere, sondern um Verständnis wie das ganze zämme hängt und do längts au wenn Du tiefer unte mehreri Saison gspielt hesch. Vo usse gseht alles eifach us…
Aber so Ussage könne nur vo eim ko wo nie gschuttet het…

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 09:34
von nobilissa
Erfolg beflügelt.
Mir würde gefallen, wenn Herr Celestini erst ein Hüpfer ist, der den Abflug doch noch nicht ganz schafft.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 10:25
von Strelizie
nobilissa hat geschrieben: 12.05.2025, 09:34 Erfolg beflügelt.
Mir würde gefallen, wenn Herr Celestini erst ein Hüpfer ist, der den Abflug doch noch nicht ganz schafft.

Wenn er zu einem Verein will, der international spielt, würde ihm eine weitere Saison FCB gut tun. Dann kann er zeigen, dass er auch gegen internationale Teams etwas auf dem Kasten hat (was meiner Meinung nach der Fall sein dürfte) :)

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 11:48
von CarloCosta
Platypus1 hat geschrieben: 12.05.2025, 07:35
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 23:54
footbâle hat geschrieben: Dein Versuch, immer wieder eine völlig verblödete Anti-Kade Kampagne zu lancieren, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Unfassbar erbärmlich. Und das am heutigen Tage, nach dem gestrigen Spiel. Der macht einfach seinen Job, auf welcher Position auch immer - Startelf oder Ergänzung. Tröstlich: Dein Idol weiss schon, was er an ihm hat. Gute Besserung.
Die Statistik lügt nicht, und seit er nicht vorne spielt, klappts auch mit dem Sieg. Schau Dir einfach mal seine Einsatzzeit mit der Punkteausbeute an, dann siehst Du es schwarz auf weiss.
Die letzten zwei Spiele hinten hat er gut gemacht, aber vorne zu egoistisch. Ach ja schau doch mal auch seine Expected Goals statistik an, als er vorne gespielt hat, dann kommst Du auch noch drauf. Nur weil man dribbeln kann, heisst das nicht das man etwas für den Sieg macht und einfach per se gut ist. Er hatte gute Spiele, aber hat uns zu oft einen Punkt gekostet. Sonst wäre er ja weiterhin an seinem Platz.
Aber als Kade-Fanboy musst Du ihn ja verteidigen.

Jetzt packst du noch die „Fanboy“-Leier aus, Respekt! Ich bin kein Fan von Spielern, sondern vom FCB. Fussball ist ein Mannschaftssport und deswegen hatte ich schon immer grösste Achtung vor Teamplayern, die ihre Qualitäten in den Dienst der Mannschaft stellen. Davon haben wir aktuell wieder viel mehr als noch in den letzten Jahren und zu ihnen gehört auch Kade. Egoismus wo? Es stimmt doch gar nicht, dass er sich dauernd verdribbelt. Wenn ich deine Posts lese, denke ich, ich bin im falschen Film.

Kade als Grund für die geringere Punkteausbeute im März auszumachen, ist doch absurd. Er hat damals seinen Beitrag geleistet, dass es zumindest die 6 Punkte aus 6 Spielen gab und danach hat er als wirkungsvoller Joker auf der Flügelposition auch mehrfach wesentlich zur Siegesserie beigetragen. Zuletzt hat er als offensiver Aussenverteidiger überzeugt. Möchtest du nicht auch Leroy beschimpfen? Der hat während der Siegesserie auch weniger gespielt, aber ist ebenfalls ein Top-Teamplayer. Unter anderem dank Kade (Sion) und Leroy (Lausanne) stehen wir ûbrigens im Cupfinal.
Da Du scheinbar nicht selber nachschauen kannst und das wesentliche nicht siehst hier ein paar Beispiele. Es gibt einen Grund wieso er die letzte Zeit Ersatz war, wieso er wieder drin ist, ist auch klar (Notlösung aufgrund Verletzungen). Er ist talentiert, hatte auch gute Spiele, das bestreite ich nicht. Seit aber mit Shaq jemand da ist, welcher anders denkt bzw. an die Mannschaft denkt und nicht an den eigenen Erfolg, wurde es immer wie schwieriger mit ihm. Das sah man auch an der Reaktionen von Shaq und Celestini gegenüber Kade, weil er den Ball nicht an den besser positionierten Mann abspielt. 

Gegen Luzern (1:1):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 16

Gegen St. Gallen (2:2):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 6


Genau das gleiche gibts auch bei Carlos, wobei seine Chancen Auswertung noch schlechter ist; 16 Grosschancen über die ganze Meisterschaft vergeben. 

Leroy spielt nicht schlecht, aber da war das Abwehrverhalten unzureichend und man hat mit Shaq jemanden, der die Bälle verteilen kann. Metinho harmoniert besser mit Avdullahu, als Leroy. Statistisch gesehen hat Metinho weniger Ballverluste, wenn man die Heatmaps der beiden vergleicht, sieht man, dass Metinho defensiver eingestellt ist und auch im Strafraum oft anzutreffen ist. Sieht man auch anhand der geklärten Bälle hinten oder wieso bekommen wir auf einmal weniger Tore? 

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir ohne Kade (wenn er Flügel spielt), Leroy und Carlos besser spielen, mehr Tore machen und weniger bekommen, die Gründe kannst Du oben nach lesen. Die anderen harmonieren einfach besser als diese genannten. Falls Du das nicht siehst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 12:32
von Thinker
nobilissa hat geschrieben: 12.05.2025, 09:34 Erfolg beflügelt.
Mir würde gefallen, wenn Herr Celestini erst ein Hüpfer ist, der den Abflug doch noch nicht ganz schafft.
Mit der funktionierenden Mannschaft die er sich etabliert hat, und mit dem Umfeld (Sportchef, Präsident etc..) ist es verhältnissmässig einfach für ihn seine sportlichen Erungenschaften weiter auszubauen, was auch seine Chance erhöht später noch bessere Vereine übernehmen zu können. Das ist durchaus ein attraktiver Grund um noch länger beim FCB zu bleiben. Vorallem da Trainer auch häufig auf dem Schleudersitz sitzen wenn es nicht gut läuft, und die Chance das es nicht gut läuft ist grösser wenn man bei keinem Topverein anheuert und dadurch die Konkurennten verhältnismässig stark sind.

Falls GX kommen sollte macht es das als Trainer nur noch attraktiver (XS und GX im Team zu haben)
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 12:55
von Dever
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 23:54 Die Statistik lügt nicht, und seit er nicht vorne spielt, klappts auch mit dem Sieg. Schau Dir einfach mal seine Einsatzzeit mit der Punkteausbeute an, dann siehst Du es schwarz auf weiss.
Die letzten zwei Spiele hinten hat er gut gemacht, aber vorne zu egoistisch. Ach ja schau doch mal auch seine Expected Goals statistik an, als er vorne gespielt hat, dann kommst Du auch noch drauf. Nur weil man dribbeln kann, heisst das nicht das man etwas für den Sieg macht und einfach per se gut ist. Er hatte gute Spiele, aber hat uns zu oft einen Punkt gekostet. Sonst wäre er ja weiterhin an seinem Platz.
Aber als Kade-Fanboy musst Du ihn ja verteidigen.
Eine ähnliche Korrelation wirst du auch mit Metinho/Leroy und Ajeti/Carlos finden. Sind alles Rädchen in einem grösseren Ganzen, das auf Kade zu reduzieren finde ich etwas zu kurz gegriffen.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 13:10
von CarloCosta
Dever hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 23:54 Die Statistik lügt nicht, und seit er nicht vorne spielt, klappts auch mit dem Sieg. Schau Dir einfach mal seine Einsatzzeit mit der Punkteausbeute an, dann siehst Du es schwarz auf weiss.
Die letzten zwei Spiele hinten hat er gut gemacht, aber vorne zu egoistisch. Ach ja schau doch mal auch seine Expected Goals statistik an, als er vorne gespielt hat, dann kommst Du auch noch drauf. Nur weil man dribbeln kann, heisst das nicht das man etwas für den Sieg macht und einfach per se gut ist. Er hatte gute Spiele, aber hat uns zu oft einen Punkt gekostet. Sonst wäre er ja weiterhin an seinem Platz.
Aber als Kade-Fanboy musst Du ihn ja verteidigen.
Eine ähnliche Korrelation wirst du auch mit Metinho/Leroy und Ajeti/Carlos finden. Sind alles Rädchen in einem grösseren Ganzen, das auf Kade zu reduzieren finde ich etwas zu kurz gegriffen.
Hab ich auch ausgeführt inkl. ein paar Statistiken.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 12.05.2025, 13:37
von BaslerBasilisk
Celestini lässt langweiligen Fussballspielen. Immer die gleichen welche aufm Platz stehen und Tore schiessen. Ein Zuschauerschwund würde mich nicht wundern.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 00:01
von MistahG
CarloCosta hat geschrieben: 12.05.2025, 08:36
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 04:18
Wie immer ruhig do inne… Do hesch recht.
Nei Geduld kennt me nid do inne, wie scho gseit, am Endi vo dr Saison kame abrechne, nur macht me das uf ei Mol nümme. Aber au egal, isch normal, es git do inne z‘viel möchtegern Trainer wo no nie uffeme richtige Fuessballplatz gstande sind.
mi nimmt ebbe scho no wunder, was füre riise fuessballerkarriere du gha hesch...  :rolleyes:
 
Es goht nid um Karriere, sondern um Verständnis wie das ganze zämme hängt und do längts au wenn Du tiefer unte mehreri Saison gspielt hesch. Vo usse gseht alles eifach us…
Aber so Ussage könne nur vo eim ko wo nie gschuttet het…

aha. du muesches jo wüsse...

lägg, sälte so eine erläbt, wo sone grossi schnuure het und so wenig ahnig...

ps: ich ha gschuttet. aber du offebar höggschtens ufem pauseblatz...

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 00:04
von MistahG
CarloCosta hat geschrieben: 12.05.2025, 11:48
Platypus1 hat geschrieben: 12.05.2025, 07:35
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 23:54
Die Statistik lügt nicht, und seit er nicht vorne spielt, klappts auch mit dem Sieg. Schau Dir einfach mal seine Einsatzzeit mit der Punkteausbeute an, dann siehst Du es schwarz auf weiss.
Die letzten zwei Spiele hinten hat er gut gemacht, aber vorne zu egoistisch. Ach ja schau doch mal auch seine Expected Goals statistik an, als er vorne gespielt hat, dann kommst Du auch noch drauf. Nur weil man dribbeln kann, heisst das nicht das man etwas für den Sieg macht und einfach per se gut ist. Er hatte gute Spiele, aber hat uns zu oft einen Punkt gekostet. Sonst wäre er ja weiterhin an seinem Platz.
Aber als Kade-Fanboy musst Du ihn ja verteidigen.

Jetzt packst du noch die „Fanboy“-Leier aus, Respekt! Ich bin kein Fan von Spielern, sondern vom FCB. Fussball ist ein Mannschaftssport und deswegen hatte ich schon immer grösste Achtung vor Teamplayern, die ihre Qualitäten in den Dienst der Mannschaft stellen. Davon haben wir aktuell wieder viel mehr als noch in den letzten Jahren und zu ihnen gehört auch Kade. Egoismus wo? Es stimmt doch gar nicht, dass er sich dauernd verdribbelt. Wenn ich deine Posts lese, denke ich, ich bin im falschen Film.

Kade als Grund für die geringere Punkteausbeute im März auszumachen, ist doch absurd. Er hat damals seinen Beitrag geleistet, dass es zumindest die 6 Punkte aus 6 Spielen gab und danach hat er als wirkungsvoller Joker auf der Flügelposition auch mehrfach wesentlich zur Siegesserie beigetragen. Zuletzt hat er als offensiver Aussenverteidiger überzeugt. Möchtest du nicht auch Leroy beschimpfen? Der hat während der Siegesserie auch weniger gespielt, aber ist ebenfalls ein Top-Teamplayer. Unter anderem dank Kade (Sion) und Leroy (Lausanne) stehen wir ûbrigens im Cupfinal.
Da Du scheinbar nicht selber nachschauen kannst und das wesentliche nicht siehst hier ein paar Beispiele. Es gibt einen Grund wieso er die letzte Zeit Ersatz war, wieso er wieder drin ist, ist auch klar (Notlösung aufgrund Verletzungen). Er ist talentiert, hatte auch gute Spiele, das bestreite ich nicht. Seit aber mit Shaq jemand da ist, welcher anders denkt bzw. an die Mannschaft denkt und nicht an den eigenen Erfolg, wurde es immer wie schwieriger mit ihm. Das sah man auch an der Reaktionen von Shaq und Celestini gegenüber Kade, weil er den Ball nicht an den besser positionierten Mann abspielt. 

Gegen Luzern (1:1):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 16

Gegen St. Gallen (2:2):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 6


Genau das gleiche gibts auch bei Carlos, wobei seine Chancen Auswertung noch schlechter ist; 16 Grosschancen über die ganze Meisterschaft vergeben. 

Leroy spielt nicht schlecht, aber da war das Abwehrverhalten unzureichend und man hat mit Shaq jemanden, der die Bälle verteilen kann. Metinho harmoniert besser mit Avdullahu, als Leroy. Statistisch gesehen hat Metinho weniger Ballverluste, wenn man die Heatmaps der beiden vergleicht, sieht man, dass Metinho defensiver eingestellt ist und auch im Strafraum oft anzutreffen ist. Sieht man auch anhand der geklärten Bälle hinten oder wieso bekommen wir auf einmal weniger Tore? 

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir ohne Kade (wenn er Flügel spielt), Leroy und Carlos besser spielen, mehr Tore machen und weniger bekommen, die Gründe kannst Du oben nach lesen. Die anderen harmonieren einfach besser als diese genannten. Falls Du das nicht siehst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. 

grundsätzlich kann man auch sagen, dass wir mehr spiele gewonnen haben, seit FC in der natipause den kopf gewaschen bekommen hat und alle kritikpunkte, die hier angesprochen und von dir stets negiert wurden, umgesetzt hat...

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 00:28
von CarloCosta
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 12.05.2025, 11:48
Platypus1 hat geschrieben: 12.05.2025, 07:35

Jetzt packst du noch die „Fanboy“-Leier aus, Respekt! Ich bin kein Fan von Spielern, sondern vom FCB. Fussball ist ein Mannschaftssport und deswegen hatte ich schon immer grösste Achtung vor Teamplayern, die ihre Qualitäten in den Dienst der Mannschaft stellen. Davon haben wir aktuell wieder viel mehr als noch in den letzten Jahren und zu ihnen gehört auch Kade. Egoismus wo? Es stimmt doch gar nicht, dass er sich dauernd verdribbelt. Wenn ich deine Posts lese, denke ich, ich bin im falschen Film.

Kade als Grund für die geringere Punkteausbeute im März auszumachen, ist doch absurd. Er hat damals seinen Beitrag geleistet, dass es zumindest die 6 Punkte aus 6 Spielen gab und danach hat er als wirkungsvoller Joker auf der Flügelposition auch mehrfach wesentlich zur Siegesserie beigetragen. Zuletzt hat er als offensiver Aussenverteidiger überzeugt. Möchtest du nicht auch Leroy beschimpfen? Der hat während der Siegesserie auch weniger gespielt, aber ist ebenfalls ein Top-Teamplayer. Unter anderem dank Kade (Sion) und Leroy (Lausanne) stehen wir ûbrigens im Cupfinal.
Da Du scheinbar nicht selber nachschauen kannst und das wesentliche nicht siehst hier ein paar Beispiele. Es gibt einen Grund wieso er die letzte Zeit Ersatz war, wieso er wieder drin ist, ist auch klar (Notlösung aufgrund Verletzungen). Er ist talentiert, hatte auch gute Spiele, das bestreite ich nicht. Seit aber mit Shaq jemand da ist, welcher anders denkt bzw. an die Mannschaft denkt und nicht an den eigenen Erfolg, wurde es immer wie schwieriger mit ihm. Das sah man auch an der Reaktionen von Shaq und Celestini gegenüber Kade, weil er den Ball nicht an den besser positionierten Mann abspielt. 

Gegen Luzern (1:1):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 16

Gegen St. Gallen (2:2):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 6


Genau das gleiche gibts auch bei Carlos, wobei seine Chancen Auswertung noch schlechter ist; 16 Grosschancen über die ganze Meisterschaft vergeben. 

Leroy spielt nicht schlecht, aber da war das Abwehrverhalten unzureichend und man hat mit Shaq jemanden, der die Bälle verteilen kann. Metinho harmoniert besser mit Avdullahu, als Leroy. Statistisch gesehen hat Metinho weniger Ballverluste, wenn man die Heatmaps der beiden vergleicht, sieht man, dass Metinho defensiver eingestellt ist und auch im Strafraum oft anzutreffen ist. Sieht man auch anhand der geklärten Bälle hinten oder wieso bekommen wir auf einmal weniger Tore? 

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir ohne Kade (wenn er Flügel spielt), Leroy und Carlos besser spielen, mehr Tore machen und weniger bekommen, die Gründe kannst Du oben nach lesen. Die anderen harmonieren einfach besser als diese genannten. Falls Du das nicht siehst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. 

grundsätzlich kann man auch sagen, dass wir mehr spiele gewonnen haben, seit FC in der natipause den kopf gewaschen bekommen hat und alle kritikpunkte, die hier angesprochen und von dir stets negiert wurden, umgesetzt hat...
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Mannschaft bzw. das Spielsystem nie so schlecht war, wie man es hier immer dargestellt hat.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 07:37
von Platypus1
CarloCosta hat geschrieben: 12.05.2025, 11:48
Platypus1 hat geschrieben: 12.05.2025, 07:35
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 23:54
Die Statistik lügt nicht, und seit er nicht vorne spielt, klappts auch mit dem Sieg. Schau Dir einfach mal seine Einsatzzeit mit der Punkteausbeute an, dann siehst Du es schwarz auf weiss.
Die letzten zwei Spiele hinten hat er gut gemacht, aber vorne zu egoistisch. Ach ja schau doch mal auch seine Expected Goals statistik an, als er vorne gespielt hat, dann kommst Du auch noch drauf. Nur weil man dribbeln kann, heisst das nicht das man etwas für den Sieg macht und einfach per se gut ist. Er hatte gute Spiele, aber hat uns zu oft einen Punkt gekostet. Sonst wäre er ja weiterhin an seinem Platz.
Aber als Kade-Fanboy musst Du ihn ja verteidigen.

Jetzt packst du noch die „Fanboy“-Leier aus, Respekt! Ich bin kein Fan von Spielern, sondern vom FCB. Fussball ist ein Mannschaftssport und deswegen hatte ich schon immer grösste Achtung vor Teamplayern, die ihre Qualitäten in den Dienst der Mannschaft stellen. Davon haben wir aktuell wieder viel mehr als noch in den letzten Jahren und zu ihnen gehört auch Kade. Egoismus wo? Es stimmt doch gar nicht, dass er sich dauernd verdribbelt. Wenn ich deine Posts lese, denke ich, ich bin im falschen Film.

Kade als Grund für die geringere Punkteausbeute im März auszumachen, ist doch absurd. Er hat damals seinen Beitrag geleistet, dass es zumindest die 6 Punkte aus 6 Spielen gab und danach hat er als wirkungsvoller Joker auf der Flügelposition auch mehrfach wesentlich zur Siegesserie beigetragen. Zuletzt hat er als offensiver Aussenverteidiger überzeugt. Möchtest du nicht auch Leroy beschimpfen? Der hat während der Siegesserie auch weniger gespielt, aber ist ebenfalls ein Top-Teamplayer. Unter anderem dank Kade (Sion) und Leroy (Lausanne) stehen wir ûbrigens im Cupfinal.
Da Du scheinbar nicht selber nachschauen kannst und das wesentliche nicht siehst hier ein paar Beispiele. Es gibt einen Grund wieso er die letzte Zeit Ersatz war, wieso er wieder drin ist, ist auch klar (Notlösung aufgrund Verletzungen). Er ist talentiert, hatte auch gute Spiele, das bestreite ich nicht. Seit aber mit Shaq jemand da ist, welcher anders denkt bzw. an die Mannschaft denkt und nicht an den eigenen Erfolg, wurde es immer wie schwieriger mit ihm. Das sah man auch an der Reaktionen von Shaq und Celestini gegenüber Kade, weil er den Ball nicht an den besser positionierten Mann abspielt. 

Gegen Luzern (1:1):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 16

Gegen St. Gallen (2:2):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 6


Genau das gleiche gibts auch bei Carlos, wobei seine Chancen Auswertung noch schlechter ist; 16 Grosschancen über die ganze Meisterschaft vergeben. 

Leroy spielt nicht schlecht, aber da war das Abwehrverhalten unzureichend und man hat mit Shaq jemanden, der die Bälle verteilen kann. Metinho harmoniert besser mit Avdullahu, als Leroy. Statistisch gesehen hat Metinho weniger Ballverluste, wenn man die Heatmaps der beiden vergleicht, sieht man, dass Metinho defensiver eingestellt ist und auch im Strafraum oft anzutreffen ist. Sieht man auch anhand der geklärten Bälle hinten oder wieso bekommen wir auf einmal weniger Tore? 

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir ohne Kade (wenn er Flügel spielt), Leroy und Carlos besser spielen, mehr Tore machen und weniger bekommen, die Gründe kannst Du oben nach lesen. Die anderen harmonieren einfach besser als diese genannten. Falls Du das nicht siehst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. 

Noch eine letzte Antwort dazu, eigentlich geht es ja hier um Celestini:

Ich habe nirgends geschrieben, dass es falsch war, Otele, Traoré und Metinho in den letzten Spielen von Anfang an zu bringen. Das sind alles auch gute Spieler und tatsächlich harmonieren die beiden Flügel hervorragend mit Shaqiri. Celestini hat alles richtig gemacht, das ist ja wohl unbestritten, angesichts der Ergebnisse.

Mich stört nur, dass du Kade als Ego-Dribbler bezeichnest, was meines Erachtens totaler Blödsinn ist. Um es mit deinen Worten zu sagen: Wenn du das nicht siehst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen (wie herablassend…).

Noch kurz zu den von dir genannten statistischen Daten. Die sagen bzgl. Kade sehr wenig aus. Zur Verdeutlichung: Im Spiel gegen Luzern hatte Shaqiri 18 Ballverluste, Traoré 14, Kade 16, also alle ähnlich. Im Spiel in St. Gallen führte der FCB souverän 2:0, als Shaqiri und Kade ausgewechselt wurden.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 08:38
von CarloCosta
Platypus1 hat geschrieben: 13.05.2025, 07:37
CarloCosta hat geschrieben: 12.05.2025, 11:48
Platypus1 hat geschrieben: 12.05.2025, 07:35

Jetzt packst du noch die „Fanboy“-Leier aus, Respekt! Ich bin kein Fan von Spielern, sondern vom FCB. Fussball ist ein Mannschaftssport und deswegen hatte ich schon immer grösste Achtung vor Teamplayern, die ihre Qualitäten in den Dienst der Mannschaft stellen. Davon haben wir aktuell wieder viel mehr als noch in den letzten Jahren und zu ihnen gehört auch Kade. Egoismus wo? Es stimmt doch gar nicht, dass er sich dauernd verdribbelt. Wenn ich deine Posts lese, denke ich, ich bin im falschen Film.

Kade als Grund für die geringere Punkteausbeute im März auszumachen, ist doch absurd. Er hat damals seinen Beitrag geleistet, dass es zumindest die 6 Punkte aus 6 Spielen gab und danach hat er als wirkungsvoller Joker auf der Flügelposition auch mehrfach wesentlich zur Siegesserie beigetragen. Zuletzt hat er als offensiver Aussenverteidiger überzeugt. Möchtest du nicht auch Leroy beschimpfen? Der hat während der Siegesserie auch weniger gespielt, aber ist ebenfalls ein Top-Teamplayer. Unter anderem dank Kade (Sion) und Leroy (Lausanne) stehen wir ûbrigens im Cupfinal.
Da Du scheinbar nicht selber nachschauen kannst und das wesentliche nicht siehst hier ein paar Beispiele. Es gibt einen Grund wieso er die letzte Zeit Ersatz war, wieso er wieder drin ist, ist auch klar (Notlösung aufgrund Verletzungen). Er ist talentiert, hatte auch gute Spiele, das bestreite ich nicht. Seit aber mit Shaq jemand da ist, welcher anders denkt bzw. an die Mannschaft denkt und nicht an den eigenen Erfolg, wurde es immer wie schwieriger mit ihm. Das sah man auch an der Reaktionen von Shaq und Celestini gegenüber Kade, weil er den Ball nicht an den besser positionierten Mann abspielt. 

Gegen Luzern (1:1):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 16

Gegen St. Gallen (2:2):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 6


Genau das gleiche gibts auch bei Carlos, wobei seine Chancen Auswertung noch schlechter ist; 16 Grosschancen über die ganze Meisterschaft vergeben. 

Leroy spielt nicht schlecht, aber da war das Abwehrverhalten unzureichend und man hat mit Shaq jemanden, der die Bälle verteilen kann. Metinho harmoniert besser mit Avdullahu, als Leroy. Statistisch gesehen hat Metinho weniger Ballverluste, wenn man die Heatmaps der beiden vergleicht, sieht man, dass Metinho defensiver eingestellt ist und auch im Strafraum oft anzutreffen ist. Sieht man auch anhand der geklärten Bälle hinten oder wieso bekommen wir auf einmal weniger Tore? 

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir ohne Kade (wenn er Flügel spielt), Leroy und Carlos besser spielen, mehr Tore machen und weniger bekommen, die Gründe kannst Du oben nach lesen. Die anderen harmonieren einfach besser als diese genannten. Falls Du das nicht siehst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. 

Noch eine letzte Antwort dazu, eigentlich geht es ja hier um Celestini:

Ich habe nirgends geschrieben, dass es falsch war, Otele, Traoré und Metinho in den letzten Spielen von Anfang an zu bringen. Das sind alles auch gute Spieler und tatsächlich harmonieren die beiden Flügel hervorragend mit Shaqiri. Celestini hat alles richtig gemacht, das ist ja wohl unbestritten, angesichts der Ergebnisse.

Mich stört nur, dass du Kade als Ego-Dribbler bezeichnest, was meines Erachtens totaler Blödsinn ist. Um es mit deinen Worten zu sagen: Wenn du das nicht siehst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen (wie herablassend…).

Noch kurz zu den von dir genannten statistischen Daten. Die sagen bzgl. Kade sehr wenig aus. Zur Verdeutlichung: Im Spiel gegen Luzern hatte Shaqiri 18 Ballverluste, Traoré 14, Kade 16, also alle ähnlich. Im Spiel in St. Gallen führte der FCB souverän 2:0, als Shaqiri und Kade ausgewechselt wurden.
Es ist mir vor allem darum gegangen, dass der FCB nicht erst seit der Nati Pause (aka Kopfwasch-Gespräch) gut spielt. Es war ja nicht so, dass wir vor diesen Gesprächen auf den letzten Plätzen waren (diese Saison), sondern vorne versucht haben mitzukämpfen. Was ich immer gesagt habe ist, dass das Team sich erst finden muss und dann der Erfolg reichlich kommt.

Was mich nervt ist, dass immer der Trainer bei einem Unentschieden oder Niederlage Schuld ist, aber bei einem Sieg oder einer Reihe von Siegen (wie jetzt), nichts dazu geschrieben wird oder die Spieler auf einmal gut spielen und der Trainer gar nicht dafür verantwortlich ist. Entweder ist er für Sieg, Unentschieden und Niederlage verantwortlich oder für gar nichts! Meine Meinung ist, dass es eine Mischung von Teamleistung und Staffleistung ist. Manchmal entscheidet ein Pass oder ein platzierter Schuss über Sieg und Niederlage, dass heisst aber nicht, dass der Trainer alles falsch gemacht hat. Und ein gutes Kader macht noch keine gute Mannschaft aus. 

Was Celestini geschaffen hat ist ein Mentalitätsmonster mit einem Shaqiri Sportmotor, welcher die PS der anderen noch einmal um den Faktor 2 erhöht.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 08:45
von Schatschiri
CarloCosta hat geschrieben: 13.05.2025, 08:38
Platypus1 hat geschrieben: 13.05.2025, 07:37
CarloCosta hat geschrieben: 12.05.2025, 11:48
Da Du scheinbar nicht selber nachschauen kannst und das wesentliche nicht siehst hier ein paar Beispiele. Es gibt einen Grund wieso er die letzte Zeit Ersatz war, wieso er wieder drin ist, ist auch klar (Notlösung aufgrund Verletzungen). Er ist talentiert, hatte auch gute Spiele, das bestreite ich nicht. Seit aber mit Shaq jemand da ist, welcher anders denkt bzw. an die Mannschaft denkt und nicht an den eigenen Erfolg, wurde es immer wie schwieriger mit ihm. Das sah man auch an der Reaktionen von Shaq und Celestini gegenüber Kade, weil er den Ball nicht an den besser positionierten Mann abspielt. 

Gegen Luzern (1:1):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 16

Gegen St. Gallen (2:2):
Grosschancen vergeben: 1
Ballverluste 6


Genau das gleiche gibts auch bei Carlos, wobei seine Chancen Auswertung noch schlechter ist; 16 Grosschancen über die ganze Meisterschaft vergeben. 

Leroy spielt nicht schlecht, aber da war das Abwehrverhalten unzureichend und man hat mit Shaq jemanden, der die Bälle verteilen kann. Metinho harmoniert besser mit Avdullahu, als Leroy. Statistisch gesehen hat Metinho weniger Ballverluste, wenn man die Heatmaps der beiden vergleicht, sieht man, dass Metinho defensiver eingestellt ist und auch im Strafraum oft anzutreffen ist. Sieht man auch anhand der geklärten Bälle hinten oder wieso bekommen wir auf einmal weniger Tore? 

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir ohne Kade (wenn er Flügel spielt), Leroy und Carlos besser spielen, mehr Tore machen und weniger bekommen, die Gründe kannst Du oben nach lesen. Die anderen harmonieren einfach besser als diese genannten. Falls Du das nicht siehst, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. 

Noch eine letzte Antwort dazu, eigentlich geht es ja hier um Celestini:

Ich habe nirgends geschrieben, dass es falsch war, Otele, Traoré und Metinho in den letzten Spielen von Anfang an zu bringen. Das sind alles auch gute Spieler und tatsächlich harmonieren die beiden Flügel hervorragend mit Shaqiri. Celestini hat alles richtig gemacht, das ist ja wohl unbestritten, angesichts der Ergebnisse.

Mich stört nur, dass du Kade als Ego-Dribbler bezeichnest, was meines Erachtens totaler Blödsinn ist. Um es mit deinen Worten zu sagen: Wenn du das nicht siehst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen (wie herablassend…).

Noch kurz zu den von dir genannten statistischen Daten. Die sagen bzgl. Kade sehr wenig aus. Zur Verdeutlichung: Im Spiel gegen Luzern hatte Shaqiri 18 Ballverluste, Traoré 14, Kade 16, also alle ähnlich. Im Spiel in St. Gallen führte der FCB souverän 2:0, als Shaqiri und Kade ausgewechselt wurden.
Es ist mir vor allem darum gegangen, dass der FCB nicht erst seit der Nati Pause (aka Kopfwasch-Gespräch) gut spielt. Es war ja nicht so, dass wir vor diesen Gesprächen auf den letzten Plätzen waren (diese Saison), sondern vorne versucht haben mitzukämpfen. Was ich immer gesagt habe ist, dass das Team sich erst finden muss und dann der Erfolg reichlich kommt.

Was mich nervt ist, dass immer der Trainer bei einem Unentschieden oder Niederlage Schuld ist, aber bei einem Sieg oder einer Reihe von Siegen (wie jetzt), nichts dazu geschrieben wird oder die Spieler auf einmal gut spielen und der Trainer gar nicht dafür verantwortlich ist. Entweder ist er für Sieg, Unentschieden und Niederlage verantwortlich oder für gar nichts! Meine Meinung ist, dass es eine Mischung von Teamleistung und Staffleistung ist. Manchmal entscheidet ein Pass oder ein platzierter Schuss über Sieg und Niederlage, dass heisst aber nicht, dass der Trainer alles falsch gemacht hat. Und ein gutes Kader macht noch keine gute Mannschaft aus. 

Was Celestini geschaffen hat ist ein Mentalitätsmonster mit einem Shaqiri Sportmotor, welcher die PS der anderen noch einmal um den Faktor 2 erhöht.
 

Hast du irgendeinen Komplex oder wieso kommst du schon zum zehnten Mal mit dem gleichen Thema. Celestini hat sein Lob bekommen. Wo ist das Problem? Gibt ja nichts zu diskutieren, da im Gegensatz zu Kritikpunkten Einigkeit da ist.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 09:13
von CarloCosta
Schatschiri hat geschrieben: 13.05.2025, 08:45
CarloCosta hat geschrieben: 13.05.2025, 08:38
Platypus1 hat geschrieben: 13.05.2025, 07:37

Noch eine letzte Antwort dazu, eigentlich geht es ja hier um Celestini:

Ich habe nirgends geschrieben, dass es falsch war, Otele, Traoré und Metinho in den letzten Spielen von Anfang an zu bringen. Das sind alles auch gute Spieler und tatsächlich harmonieren die beiden Flügel hervorragend mit Shaqiri. Celestini hat alles richtig gemacht, das ist ja wohl unbestritten, angesichts der Ergebnisse.

Mich stört nur, dass du Kade als Ego-Dribbler bezeichnest, was meines Erachtens totaler Blödsinn ist. Um es mit deinen Worten zu sagen: Wenn du das nicht siehst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen (wie herablassend…).

Noch kurz zu den von dir genannten statistischen Daten. Die sagen bzgl. Kade sehr wenig aus. Zur Verdeutlichung: Im Spiel gegen Luzern hatte Shaqiri 18 Ballverluste, Traoré 14, Kade 16, also alle ähnlich. Im Spiel in St. Gallen führte der FCB souverän 2:0, als Shaqiri und Kade ausgewechselt wurden.
Es ist mir vor allem darum gegangen, dass der FCB nicht erst seit der Nati Pause (aka Kopfwasch-Gespräch) gut spielt. Es war ja nicht so, dass wir vor diesen Gesprächen auf den letzten Plätzen waren (diese Saison), sondern vorne versucht haben mitzukämpfen. Was ich immer gesagt habe ist, dass das Team sich erst finden muss und dann der Erfolg reichlich kommt.

Was mich nervt ist, dass immer der Trainer bei einem Unentschieden oder Niederlage Schuld ist, aber bei einem Sieg oder einer Reihe von Siegen (wie jetzt), nichts dazu geschrieben wird oder die Spieler auf einmal gut spielen und der Trainer gar nicht dafür verantwortlich ist. Entweder ist er für Sieg, Unentschieden und Niederlage verantwortlich oder für gar nichts! Meine Meinung ist, dass es eine Mischung von Teamleistung und Staffleistung ist. Manchmal entscheidet ein Pass oder ein platzierter Schuss über Sieg und Niederlage, dass heisst aber nicht, dass der Trainer alles falsch gemacht hat. Und ein gutes Kader macht noch keine gute Mannschaft aus. 

Was Celestini geschaffen hat ist ein Mentalitätsmonster mit einem Shaqiri Sportmotor, welcher die PS der anderen noch einmal um den Faktor 2 erhöht.


Hast du irgendeinen Komplex oder wieso kommst du schon zum zehnten Mal mit dem gleichen Thema. Celestini hat sein Lob bekommen. Wo ist das Problem? Gibt ja nichts zu diskutieren, da im Gegensatz zu Kritikpunkten Einigkeit da ist.
Hat er das? 
Mir geht es um Aufarbeitung, was hier vergessen wird. Aber dann lassen wirs bis zur nächsten Niederlage, wenn dann alles wieder in Frage gestellt wird. 
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 09:35
von fcbblog.ch
Celestini het das absolut genial gmacht. Schön für uns und für ihn. Fabio und Basel, das passt - hoffentlich noch für ein paar weitere Saisons und Titel!

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 09:52
von Quo
Schatschiri hat geschrieben: 13.05.2025, 08:45
CarloCosta hat geschrieben: 13.05.2025, 08:38
Platypus1 hat geschrieben: 13.05.2025, 07:37

Noch eine letzte Antwort dazu, eigentlich geht es ja hier um Celestini:

Ich habe nirgends geschrieben, dass es falsch war, Otele, Traoré und Metinho in den letzten Spielen von Anfang an zu bringen. Das sind alles auch gute Spieler und tatsächlich harmonieren die beiden Flügel hervorragend mit Shaqiri. Celestini hat alles richtig gemacht, das ist ja wohl unbestritten, angesichts der Ergebnisse.

Mich stört nur, dass du Kade als Ego-Dribbler bezeichnest, was meines Erachtens totaler Blödsinn ist. Um es mit deinen Worten zu sagen: Wenn du das nicht siehst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen (wie herablassend…).

Noch kurz zu den von dir genannten statistischen Daten. Die sagen bzgl. Kade sehr wenig aus. Zur Verdeutlichung: Im Spiel gegen Luzern hatte Shaqiri 18 Ballverluste, Traoré 14, Kade 16, also alle ähnlich. Im Spiel in St. Gallen führte der FCB souverän 2:0, als Shaqiri und Kade ausgewechselt wurden.
Es ist mir vor allem darum gegangen, dass der FCB nicht erst seit der Nati Pause (aka Kopfwasch-Gespräch) gut spielt. Es war ja nicht so, dass wir vor diesen Gesprächen auf den letzten Plätzen waren (diese Saison), sondern vorne versucht haben mitzukämpfen. Was ich immer gesagt habe ist, dass das Team sich erst finden muss und dann der Erfolg reichlich kommt.

Was mich nervt ist, dass immer der Trainer bei einem Unentschieden oder Niederlage Schuld ist, aber bei einem Sieg oder einer Reihe von Siegen (wie jetzt), nichts dazu geschrieben wird oder die Spieler auf einmal gut spielen und der Trainer gar nicht dafür verantwortlich ist. Entweder ist er für Sieg, Unentschieden und Niederlage verantwortlich oder für gar nichts! Meine Meinung ist, dass es eine Mischung von Teamleistung und Staffleistung ist. Manchmal entscheidet ein Pass oder ein platzierter Schuss über Sieg und Niederlage, dass heisst aber nicht, dass der Trainer alles falsch gemacht hat. Und ein gutes Kader macht noch keine gute Mannschaft aus. 

Was Celestini geschaffen hat ist ein Mentalitätsmonster mit einem Shaqiri Sportmotor, welcher die PS der anderen noch einmal um den Faktor 2 erhöht.


Hast du irgendeinen Komplex oder wieso kommst du schon zum zehnten Mal mit dem gleichen Thema. Celestini hat sein Lob bekommen. Wo ist das Problem? Gibt ja nichts zu diskutieren, da im Gegensatz zu Kritikpunkten Einigkeit da ist.
Ihn jetzt einfach zu loben, nachdem man ihn vorher z.T. völlig haltlos kritisierte ("lernresistent, keine Selbstreflexion, stur, eingebildet"...) ist vielleicht ein bisschen billig. Und das Ganze immer noch mit den Gesprächen zwischen Celestini und der sportlichen Leitung während der Natipause erklären zu wollen, zeugt nicht grad von Einsicht. Die charakterlichen Schwächen, die Celestini immer wieder vorgeworfen wurden, können sicher nicht nach einem Gespräch innerhalb von zwei Wochen korrigiert werden. Hier würde ich von Usern, die ihn derart beleidigend kritisierten, einfach mal erwarten, dass sie dazu stehen, dass ihre Kritik absolut unangemessen und unanständig war.
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 11:49
von MistahG
Quo hat geschrieben: 13.05.2025, 09:52
Schatschiri hat geschrieben: 13.05.2025, 08:45
CarloCosta hat geschrieben: 13.05.2025, 08:38
Es ist mir vor allem darum gegangen, dass der FCB nicht erst seit der Nati Pause (aka Kopfwasch-Gespräch) gut spielt. Es war ja nicht so, dass wir vor diesen Gesprächen auf den letzten Plätzen waren (diese Saison), sondern vorne versucht haben mitzukämpfen. Was ich immer gesagt habe ist, dass das Team sich erst finden muss und dann der Erfolg reichlich kommt.

Was mich nervt ist, dass immer der Trainer bei einem Unentschieden oder Niederlage Schuld ist, aber bei einem Sieg oder einer Reihe von Siegen (wie jetzt), nichts dazu geschrieben wird oder die Spieler auf einmal gut spielen und der Trainer gar nicht dafür verantwortlich ist. Entweder ist er für Sieg, Unentschieden und Niederlage verantwortlich oder für gar nichts! Meine Meinung ist, dass es eine Mischung von Teamleistung und Staffleistung ist. Manchmal entscheidet ein Pass oder ein platzierter Schuss über Sieg und Niederlage, dass heisst aber nicht, dass der Trainer alles falsch gemacht hat. Und ein gutes Kader macht noch keine gute Mannschaft aus. 

Was Celestini geschaffen hat ist ein Mentalitätsmonster mit einem Shaqiri Sportmotor, welcher die PS der anderen noch einmal um den Faktor 2 erhöht.


Hast du irgendeinen Komplex oder wieso kommst du schon zum zehnten Mal mit dem gleichen Thema. Celestini hat sein Lob bekommen. Wo ist das Problem? Gibt ja nichts zu diskutieren, da im Gegensatz zu Kritikpunkten Einigkeit da ist.
Ihn jetzt einfach zu loben, nachdem man ihn vorher z.T. völlig haltlos kritisierte ("lernresistent, keine Selbstreflexion, stur, eingebildet"...) ist vielleicht ein bisschen billig. Und das Ganze immer noch mit den Gesprächen zwischen Celestini und der sportlichen Leitung während der Natipause erklären zu wollen, zeugt nicht grad von Einsicht. Die charakterlichen Schwächen, die Celestini immer wieder vorgeworfen wurden, können sicher nicht nach einem Gespräch innerhalb von zwei Wochen korrigiert werden. Hier würde ich von Usern, die ihn derart beleidigend kritisierten, einfach mal erwarten, dass sie dazu stehen, dass ihre Kritik absolut unangemessen und unanständig war.
 

haltlos stimmt einfach nicht. die kritikpunkte waren da und wurden ganz sicher auchbin diesen gesprächen intern thematisiert. zudem wurde genau kritisiert, was sich ändern muss. genau diese punkte wurden verändert. das ist FC auch nicht hoch genug anzurechnen und wurde von allen kritikern auch schon positiv hervorgehoben.

aber, bei dir und costa geht es nur darum, andere user jetzt abzuwatschen für dinge, die genauso passiert sind, wie diese user sie "gefordert" haben. mit der begründung, alles war schon immer gut und diese kritikpunkte waren nie ein problem. das ist schlicht einfältig und zeugt eben von wenig sachverstand richtig wäre von costa zb. "krass, wie die rädchen, die man nun justiert hat und die von den kritikern erkannt wurden, soviel verändern können". weil genau das war die kritik, dass es wenig braucht, bis dieses team zum monster wird. dass FC bei gewissen punkten justieren muss und die verwunderung (oder versuchte analyse warum) er an diesen rädchen nicht schraubt. nun hat er es getan, ob jetzt als langer prozess oder dank den gesprächen in der natipause, ist ja schlussendlich egal.

tatsache aber ist, dass genau an den hervorgebrachten kritikpunkten gearbeitet wurde, was klar zeigt, dass die analyse eben nicht haltlos war...

was aber auch zeigt, und auch das wurde hier schon mehrfach betont, dass FC zum glück doch nicht so stur und/oder lernresistent ist, wie von einigen schon befürchtet (auch das nicht unbegründet, dieser ruf ist ihm vorausgeeilt...)

was costa mit seinen posts will ist nichts anderes als schulterklopfen für sich selbst. obwohl eben gerade er immer von zu schlechtem kader und schwächen der spieler geredet hat. dass es aber eben daran nicht gelegen hat, sieht man jetzt. und doch, dieses selbstverständnis, diese mentalität, dieses sich bedingungslos zerreissen, auch für den trainer, das ist erst seit der natipause so sichtbar. also irgendetwas muss da passiert sein, dass nun die rädchen so greifen. und sei es nur, dass tatsächlich vorher schon alles gestimmt hat und sich die spieler nun durch die kritik am trainer auch für ihn noch mehr reinwerfen.

im podcast mit DD kann man allerdings erahnen, was da thematisiert wurde (nicht schwächen kaschieren, stärken ausspielen)...

und klar wird mehr geschrieben, wenn kritikpunkte sichtbar sind. dss aber die kritiker hier FC nicht gelobt haben, stimmt einfach nicht. im umfragefaden habe ich mehrmals die beurteilung (also meine stimme) hochgestuft und das auch jeweils kommentiert... und auch andere kritiker haben da ihr lob gelassen oder meinen aussagen zugestimmt. costa will eigenlob, das lob an FC ist ihm wurscht, sonst müsste er es nicht in jedem faden lesen wollen...


ps: "derart beleidigend" ist jetzt etwas sehr überdramatisch. stur, lernresistent usw. sind alles keine beleidigungen, sondern allerhöchstens negativ konnotierte charakterbeschreibungen...

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 18:09
von Quo
MistahG hat geschrieben: 13.05.2025, 11:49
Quo hat geschrieben: 13.05.2025, 09:52
Schatschiri hat geschrieben: 13.05.2025, 08:45

Hast du irgendeinen Komplex oder wieso kommst du schon zum zehnten Mal mit dem gleichen Thema. Celestini hat sein Lob bekommen. Wo ist das Problem? Gibt ja nichts zu diskutieren, da im Gegensatz zu Kritikpunkten Einigkeit da ist.
Ihn jetzt einfach zu loben, nachdem man ihn vorher z.T. völlig haltlos kritisierte ("lernresistent, keine Selbstreflexion, stur, eingebildet"...) ist vielleicht ein bisschen billig. Und das Ganze immer noch mit den Gesprächen zwischen Celestini und der sportlichen Leitung während der Natipause erklären zu wollen, zeugt nicht grad von Einsicht. Die charakterlichen Schwächen, die Celestini immer wieder vorgeworfen wurden, können sicher nicht nach einem Gespräch innerhalb von zwei Wochen korrigiert werden. Hier würde ich von Usern, die ihn derart beleidigend kritisierten, einfach mal erwarten, dass sie dazu stehen, dass ihre Kritik absolut unangemessen und unanständig war.

...
ps: "derart beleidigend" ist jetzt etwas sehr überdramatisch. stur, lernresistent usw. sind alles keine beleidigungen, sondern allerhöchstens negativ konnotierte charakterbeschreibungen...

O.k., dann werde ich jetzt mal deinen Charakter konnotiert beschreiben: Ich halte dich für eingebildet, lernresistent, stur und unfähig zur Selbstreflektion (Alles Attribute, die du Celestini "angehängt" hast). Dass du mir jetzt aber ja nicht beleidigt bist! ;)

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 22:06
von SubComandante
Was ist denn hier los?

Also zu Kade. Es würde mich sehr freuen, wenn er noch eine Saison hierbleibt. Ein Kämpfer mit positiver Aura, der für das Team alles gibt. Und er gibt sich auch nicht beleidigt, weil er für eine Zeit 2. Wahl war.

Und zu Che. Ich fand es auch unnötig, dass in gefühlt 5 Threads über ihn abgelästert wurde. Aber am Ende des Tages ist das ein Fussballforum. Da ist man von den Emotionen des letzten Spiels geprägt. Im Stadion sitzen auch nicht alle rum und analysieren. Man ergibt sich den Emotionen. Im positiven wie auch im negativen. Es gab intern wohl einige Diskussionen und offensichtlich waren die konstruktiv. Dafür hat man im Hintergrund auch Leute, die etwas von Fussball verstehen. Die Dominanz der letzten Spiele inkl. vieler Tore ist sowas von eindrücklich und spricht für Che. Da wurde länger darauf hingearbeitet. Und man sieht, dass die Mannschaft füreinander kämpft und grossen Respekt vor dem Trainer hat.

Es wäre schade, würde er gehen.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 13.05.2025, 22:11
von Käppelijoch
SubComandante hat geschrieben: 13.05.2025, 22:06 Was ist denn hier los?

Also zu Kade. Es würde mich sehr freuen, wenn er noch eine Saison hierbleibt. Ein Kämpfer mit positiver Aura, der für das Team alles gibt. Und er gibt sich auch nicht beleidigt, weil er für eine Zeit 2. Wahl war.

Und zu Che. Ich fand es auch unnötig, dass in gefühlt 5 Threads über ihn abgelästert wurde. Aber am Ende des Tages ist das ein Fussballforum. Da ist man von den Emotionen des letzten Spiels geprägt. Im Stadion sitzen auch nicht alle rum und analysieren. Man ergibt sich den Emotionen. Im positiven wie auch im negativen. Es gab intern wohl einige Diskussionen und offensichtlich waren die konstruktiv. Dafür hat man im Hintergrund auch Leute, die etwas von Fussball verstehen. Die Dominanz der letzten Spiele inkl. vieler Tore ist sowas von eindrücklich und spricht für Che. Da wurde länger darauf hingearbeitet. Und man sieht, dass die Mannschaft füreinander kämpft und grossen Respekt vor dem Trainer hat.

Es wäre schade, würde er gehen.

Kade würde eine europäische Saison guttun, dann kann er als viel gefeierter Held von uns weg zu einem richtig guten BuLi-Club gehen und möge er ein leuchtendes Vorbild für andere deutsche Talente sein, welche dann bei uns anklopfen...

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 14.05.2025, 01:01
von MistahG
Quo hat geschrieben: 13.05.2025, 18:09
MistahG hat geschrieben: 13.05.2025, 11:49
Quo hat geschrieben: 13.05.2025, 09:52
Ihn jetzt einfach zu loben, nachdem man ihn vorher z.T. völlig haltlos kritisierte ("lernresistent, keine Selbstreflexion, stur, eingebildet"...) ist vielleicht ein bisschen billig. Und das Ganze immer noch mit den Gesprächen zwischen Celestini und der sportlichen Leitung während der Natipause erklären zu wollen, zeugt nicht grad von Einsicht. Die charakterlichen Schwächen, die Celestini immer wieder vorgeworfen wurden, können sicher nicht nach einem Gespräch innerhalb von zwei Wochen korrigiert werden. Hier würde ich von Usern, die ihn derart beleidigend kritisierten, einfach mal erwarten, dass sie dazu stehen, dass ihre Kritik absolut unangemessen und unanständig war.

...
ps: "derart beleidigend" ist jetzt etwas sehr überdramatisch. stur, lernresistent usw. sind alles keine beleidigungen, sondern allerhöchstens negativ konnotierte charakterbeschreibungen...

O.k., dann werde ich jetzt mal deinen Charakter konnotiert beschreiben: Ich halte dich für eingebildet, lernresistent, stur und unfähig zur Selbstreflektion (Alles Attribute, die du Celestini "angehängt" hast). Dass du mir jetzt aber ja nicht beleidigt bist! ;)

kannst du mich gerne dafür halten, ich bin tatsächlich eibgebildet. und das zurecht. stur bestimmt auch manchmal, lernresistent würde ich bestreiten und selbstreflektion dauert manchmal etwas, aber das kann ich durchaus. glaube mir, ich wurde schon einiges übler betitelt, da ich, wie FC eben auch, einen öffentlichen beruf habe... kritik gehört da dazu... und ehrlich gesagt ist es mir auch relativ egal, welche charaktereigenschaften du mir zuschreibst. und das forum interessiert sich bestimmt noch weniger dafür. celestini ist es übrigens auch egal, welche charaktereigenschaften ich ihm zuschreibe. wir diskutieren hier unter fans über den fcb und seine exponenten und damit über mutmassliche gründe für gezeigtes auf dem feld. aber das scheinst du manchmal nicht so recht zu verstehen. auch nach mehreren anläufen der erklärung von diversen usern... also frage ich mich, ob nicht einige der negativ konnotierten charaktereigenschaften, wie zb. lernresistenz, nicht eher (oder von mir aus halt auch), auf dich zutreffen... aber das zu thematisieren ist müssig, da es mir egal ist und dem forum noch mehr...

zum eigentlichen thema, jetzt, da FC bei uns vom guten zum sehr guten trainer gereift ist, wäre es schade, würde er unser team nicht durch mindestens eine internationale kampagne führen. diese würde auch vielen spielern guttun (kade zb. hat grosse fortschritte gemacht und könnte noch einen riesen schritt machen. der junge ist auch sehr am boden geblieben, ist super anständig und immer höflich. cooler typ...). wäre diese kampagne unter FC noch erfolgreich, dann könnten du und costa ja auch einen altar oder so bauen, wobei ich denke, costa hat schon so einen zuhause... aber dann würde ich sogar eine kerze spenden oder einen rahmen für sein konterfei...

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 14.05.2025, 08:17
von Konter
Vielleicht könnte man jetzt einfach den Pisscontest beenden. Jeder hat seine Meinung und wird diese kaum mehr ändern. Sollte Celestini nächste Saison noch hier sein, könnt ihr euch dann wieder virtuell die Köpfe einschlagen, wobei das wird so oder so geschehen, egal wer Trainer ist. 

Ich würde hier gerne zunächst noch ein paar würdigende Worte über Fabio verlieren. 

Die Story ist eigentlich fast schon zu kitschig. Nachdem er mit einigen Mittelfeldclubs der Schweizer Liga eigentlich erfolgreich war und dann ein kurzes Engagement bei Sion hatte, wo er kein einziges Spiel gewann, dachten die Meisten seine Zeit in der Schweiz ist vorbei.

Dann kam er als Feuerwehrlöscher in der dunkelsten Phase des Clubs seit den Nati B-Zeiten und auch ich war am Anfang nicht unbedingt begeistert. Mein erster Beitrag in dem Thread war, dass ich mir eigentlich lieber Contini als Celstini gewünscht hätte :o :o :o.  Dennoch war ich verhalten optimistisch.

Und er hat eingeschlagen wie eine Bombe. Er verstand es einer völlig verunsicherten Mannschaft die Mentalität zu vermitteln, die es in dieser Situation brauchte und man kletterte langsam aber stetig aus dem Keller empor. Kein schöner Fussball aber die Leidenschaft war wieder zurück auf dem Platz. 

Dann als man wieder einigermassen stabil war, fing er damit an, seine Ideen des Offensivfussballs zu entwickeln. Zu Beginn der neuen Saison lief es zwar noch nicht wie gewünscht, aber schnell sah man wie Celestini-Offensiv-Fussball aussehen kann. Dann wieder ein Umbruch mit Shaq und er musste sich abermals neu erfinden, was einige Zeit dauerte, aber er verstand es ein taktisches Konzept zu entwickeln, dass auf diese Mannschaft passt mit Shaqiri im Zentrum. Das ganze war noch aber etwas bröcklig und unkonstant und sobald Shaq raus war, brach man zusammen (bestes Beispiel St.Gallen). 

Die Zuzüge im Winter waren dann noch das fehlende Puzzleteil aber das dauerte natürlich ein wenig, bis sich Otele und Metinho integrierten. Und ab dann gab es Offensivspektakel pur, wie so viele sich das ja immer wünschen. 

Celestini sagte bei der Meisterfeier, dass dies der beste Moment seiner Karriere sei, als Spieler und als Trainer. Das ist eben die Magie von Basel und auch Celestini wurde angesteckt.  

In etwas mehr als einem Jahr vom Abstiegsplatz zum Meister, wie gesagt fast schon zu kitschig. Da passt es, dass er sich heute zum ersten mal als Meister ausgerechnet in seiner Heimatstadt präsentieren darf. 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 14.05.2025, 08:24
von CarloCosta
Konter hat geschrieben: 14.05.2025, 08:17 Vielleicht könnte man jetzt einfach den Pisscontest beenden. Jeder hat seine Meinung und wird diese kaum mehr ändern. Sollte Celestini nächste Saison noch hier sein, könnt ihr euch dann wieder virtuell die Köpfe einschlagen, wobei das wird so oder so geschehen, egal wer Trainer ist. 

Ich würde hier gerne zunächst noch ein paar würdigende Worte über Fabio verlieren. 

Die Story ist eigentlich fast schon zu kitschig. Nachdem er mit einigen Mittelfeldclubs der Schweizer Liga eigentlich erfolgreich war und dann ein kurzes Engagement bei Sion hatte, wo er kein einziges Spiel gewann, dachten die Meisten seine Zeit in der Schweiz ist vorbei.

Dann kam er als Feuerwehrlöscher in der dunkelsten Phase des Clubs seit den Nati B-Zeiten und auch ich war am Anfang nicht unbedingt begeistert. Mein erster Beitrag in dem Thread war, dass ich mir eigentlich lieber Contini als Celstini gewünscht hätte :o :o :o.  Dennoch war ich verhalten optimistisch.

Und er hat eingeschlagen wie eine Bombe. Er verstand es einer völlig verunsicherten Mannschaft die Mentalität zu vermitteln, die es in dieser Situation brauchte und man kletterte langsam aber stetig aus dem Keller empor. Kein schöner Fussball aber die Leidenschaft war wieder zurück auf dem Platz. 

Dann als man wieder einigermassen stabil war, fing er damit an, seine Ideen des Offensivfussballs zu entwickeln. Zu Beginn der neuen Saison lief es zwar noch nicht wie gewünscht, aber schnell sah man wie Celestini-Offensiv-Fussball aussehen kann. Dann wieder ein Umbruch mit Shaq und er musste sich abermals neu erfinden, was einige Zeit dauerte, aber er verstand es ein taktisches Konzept zu entwickeln, dass auf diese Mannschaft passt mit Shaqiri im Zentrum. Das ganze war noch aber etwas bröcklig und unkonstant und sobald Shaq raus war, brach man zusammen (bestes Beispiel St.Gallen). 

Die Zuzüge im Winter waren dann noch das fehlende Puzzleteil aber das dauerte natürlich ein wenig, bis sich Otele und Metinho integrierten. Und ab dann gab es Offensivspektakel pur, wie so viele sich das ja immer wünschen. 

Celestini sagte bei der Meisterfeier, dass dies der beste Moment seiner Karriere sei, als Spieler und als Trainer. Das ist eben die Magie von Basel und auch Celestini wurde angesteckt.  

In etwas mehr als einem Jahr vom Abstiegsplatz zum Meister, wie gesagt fast schon zu kitschig. Da passt es, dass er sich heute zum ersten mal als Meister ausgerechnet in seiner Heimatstadt präsentieren darf. 
Super Beitrag! Danke 🙏
 

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 14.05.2025, 08:26
von Schall&Rauch
Konter hat geschrieben: 14.05.2025, 08:17 Vielleicht könnte man jetzt einfach den Pisscontest beenden. Jeder hat seine Meinung und wird diese kaum mehr ändern. Sollte Celestini nächste Saison noch hier sein, könnt ihr euch dann wieder virtuell die Köpfe einschlagen, wobei das wird so oder so geschehen, egal wer Trainer ist. 

Ich würde hier gerne zunächst noch ein paar würdigende Worte über Fabio verlieren. 

Die Story ist eigentlich fast schon zu kitschig. Nachdem er mit einigen Mittelfeldclubs der Schweizer Liga eigentlich erfolgreich war und dann ein kurzes Engagement bei Sion hatte, wo er kein einziges Spiel gewann, dachten die Meisten seine Zeit in der Schweiz ist vorbei.

Dann kam er als Feuerwehrlöscher in der dunkelsten Phase des Clubs seit den Nati B-Zeiten und auch ich war am Anfang nicht unbedingt begeistert. Mein erster Beitrag in dem Thread war, dass ich mir eigentlich lieber Contini als Celstini gewünscht hätte :o :o :o.  Dennoch war ich verhalten optimistisch.

Und er hat eingeschlagen wie eine Bombe. Er verstand es einer völlig verunsicherten Mannschaft die Mentalität zu vermitteln, die es in dieser Situation brauchte und man kletterte langsam aber stetig aus dem Keller empor. Kein schöner Fussball aber die Leidenschaft war wieder zurück auf dem Platz. 

Dann als man wieder einigermassen stabil war, fing er damit an, seine Ideen des Offensivfussballs zu entwickeln. Zu Beginn der neuen Saison lief es zwar noch nicht wie gewünscht, aber schnell sah man wie Celestini-Offensiv-Fussball aussehen kann. Dann wieder ein Umbruch mit Shaq und er musste sich abermals neu erfinden, was einige Zeit dauerte, aber er verstand es ein taktisches Konzept zu entwickeln, dass auf diese Mannschaft passt mit Shaqiri im Zentrum. Das ganze war noch aber etwas bröcklig und unkonstant und sobald Shaq raus war, brach man zusammen (bestes Beispiel St.Gallen). 

Die Zuzüge im Winter waren dann noch das fehlende Puzzleteil aber das dauerte natürlich ein wenig, bis sich Otele und Metinho integrierten. Und ab dann gab es Offensivspektakel pur, wie so viele sich das ja immer wünschen. 

Celestini sagte bei der Meisterfeier, dass dies der beste Moment seiner Karriere sei, als Spieler und als Trainer. Das ist eben die Magie von Basel und auch Celestini wurde angesteckt.  

In etwas mehr als einem Jahr vom Abstiegsplatz zum Meister, wie gesagt fast schon zu kitschig. Da passt es, dass er sich heute zum ersten mal als Meister ausgerechnet in seiner Heimatstadt präsentieren darf. 
+1893

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 14.05.2025, 08:36
von CarloCosta
MistahG hat geschrieben: 14.05.2025, 01:01
Quo hat geschrieben: 13.05.2025, 18:09
MistahG hat geschrieben: 13.05.2025, 11:49
...
ps: "derart beleidigend" ist jetzt etwas sehr überdramatisch. stur, lernresistent usw. sind alles keine beleidigungen, sondern allerhöchstens negativ konnotierte charakterbeschreibungen...

O.k., dann werde ich jetzt mal deinen Charakter konnotiert beschreiben: Ich halte dich für eingebildet, lernresistent, stur und unfähig zur Selbstreflektion (Alles Attribute, die du Celestini "angehängt" hast). Dass du mir jetzt aber ja nicht beleidigt bist! ;)

kannst du mich gerne dafür halten, ich bin tatsächlich eibgebildet. und das zurecht. stur bestimmt auch manchmal, lernresistent würde ich bestreiten und selbstreflektion dauert manchmal etwas, aber das kann ich durchaus. glaube mir, ich wurde schon einiges übler betitelt, da ich, wie FC eben auch, einen öffentlichen beruf habe... kritik gehört da dazu... und ehrlich gesagt ist es mir auch relativ egal, welche charaktereigenschaften du mir zuschreibst. und das forum interessiert sich bestimmt noch weniger dafür. celestini ist es übrigens auch egal, welche charaktereigenschaften ich ihm zuschreibe. wir diskutieren hier unter fans über den fcb und seine exponenten und damit über mutmassliche gründe für gezeigtes auf dem feld. aber das scheinst du manchmal nicht so recht zu verstehen. auch nach mehreren anläufen der erklärung von diversen usern... also frage ich mich, ob nicht einige der negativ konnotierten charaktereigenschaften, wie zb. lernresistenz, nicht eher (oder von mir aus halt auch), auf dich zutreffen... aber das zu thematisieren ist müssig, da es mir egal ist und dem forum noch mehr...

zum eigentlichen thema, jetzt, da FC bei uns vom guten zum sehr guten trainer gereift ist, wäre es schade, würde er unser team nicht durch mindestens eine internationale kampagne führen. diese würde auch vielen spielern guttun (kade zb. hat grosse fortschritte gemacht und könnte noch einen riesen schritt machen. der junge ist auch sehr am boden geblieben, ist super anständig und immer höflich. cooler typ...). wäre diese kampagne unter FC noch erfolgreich, dann könnten du und costa ja auch einen altar oder so bauen, wobei ich denke, costa hat schon so einen zuhause... aber dann würde ich sogar eine kerze spenden oder einen rahmen für sein konterfei...


Du kannst spenden was Du willst, aber nach all der Kritik und wie schlecht er ist, nicht lernfähig ist und und und, sagst Du auf ein mal, dass er "vom guten zum sehr guten Trainer gereift ist"? Ist schon eine gewisse Ironie dahinter, nach dem man so oft geschrieben hat, dass man mit ihm nichts holt und er kein Meistertrainer ist. 
Was man (wir) hier erwartet(n)? Einen solchen oder ähnlichen Beitrag wie der User "Konter". Das ist mal reflektiert und ehrlich, nicht der Scheiss denn Du von Dir abgibst. Und wer behauptet zurecht eingebildet zu sein, dem ist nicht mehr zu helfen und reflektieren wird sich diese Person auch nie mehr.

Re: Fabio Celestini

Verfasst: 14.05.2025, 08:51
von fcbblog.ch
Chilled mol alli bitz... do isch meisterparade. Ehre wem Ehre gebührt. CELE het zämme mitem kranke Top Dog Shaq im CH Fuesball e Mannschaft gschaffe wo vo Afang ah viel Potential adütet het und am Schluss dMentalität gha het zum alles wägruume was kunnt.

Vom letschte ufe erste Platz in einehalb Joor. Massiv kranksti Meisterleistig vome Trainer bi uns ever.

Das er dPS mitem Team ufe Rase ka bringe het me jo scho die ganzi Saison am Goolverhältnis gseh. Dorum au nie gross Sorge gha die Saison.

Und Celestini fühlt dr FCB, sStadion und dFans hart - grandiose Typ!

Isch wie mit dene wo am Shaq zwiflet hän...
In dNessle gsetzt und Fussballsachverstand sehr klei (siehe Goolverhältnis sit Tag 1). Es isch klar gsi, dass dMöglichkeit bestoht, dass mr so abruume wie jetzt am Schluss. Damits denn au wirklich zämmepasst, do bruchts netürlich mehr als nur sTrainerteam.

Cele hoch in Ehre. Andri Trainer (Nati lässt grüssen) hätte sich wohl am Superstar Shaq ufgriibe... nid de Cele, will bi ihm wird Fussballsachverstand ebe gross gschribe!

Superlative gön us. Nomol: Vo Platz 12 uf 1 in einehalb Saison - Grosses Kino und ganz Basel zieht dr Huet!