Quo hat geschrieben: 13.05.2025, 09:52
Schatschiri hat geschrieben: 13.05.2025, 08:45
CarloCosta hat geschrieben: 13.05.2025, 08:38
Es ist mir vor allem darum gegangen, dass der FCB nicht erst seit der Nati Pause (aka Kopfwasch-Gespräch) gut spielt. Es war ja nicht so, dass wir vor diesen Gesprächen auf den letzten Plätzen waren (diese Saison), sondern vorne versucht haben mitzukämpfen. Was ich immer gesagt habe ist, dass das Team sich erst finden muss und dann der Erfolg reichlich kommt.
Was mich nervt ist, dass immer der Trainer bei einem Unentschieden oder Niederlage Schuld ist, aber bei einem Sieg oder einer Reihe von Siegen (wie jetzt), nichts dazu geschrieben wird oder die Spieler auf einmal gut spielen und der Trainer gar nicht dafür verantwortlich ist. Entweder ist er für Sieg, Unentschieden und Niederlage verantwortlich oder für gar nichts! Meine Meinung ist, dass es eine Mischung von Teamleistung und Staffleistung ist. Manchmal entscheidet ein Pass oder ein platzierter Schuss über Sieg und Niederlage, dass heisst aber nicht, dass der Trainer alles falsch gemacht hat. Und ein gutes Kader macht noch keine gute Mannschaft aus.
Was Celestini geschaffen hat ist ein Mentalitätsmonster mit einem Shaqiri Sportmotor, welcher die PS der anderen noch einmal um den Faktor 2 erhöht.
Hast du irgendeinen Komplex oder wieso kommst du schon zum zehnten Mal mit dem gleichen Thema.
Celestini hat sein Lob bekommen. Wo ist das Problem? Gibt ja nichts zu diskutieren, da im Gegensatz zu Kritikpunkten Einigkeit da ist.
Ihn jetzt einfach zu loben, nachdem man ihn vorher z.T. völlig haltlos kritisierte ("lernresistent, keine Selbstreflexion, stur, eingebildet"...) ist vielleicht ein bisschen billig. Und das Ganze immer noch mit den Gesprächen zwischen Celestini und der sportlichen Leitung während der Natipause erklären zu wollen, zeugt nicht grad von Einsicht. Die charakterlichen Schwächen, die Celestini immer wieder vorgeworfen wurden, können sicher nicht nach einem Gespräch innerhalb von zwei Wochen korrigiert werden. Hier würde ich von Usern, die ihn derart beleidigend kritisierten, einfach mal erwarten, dass sie dazu stehen, dass ihre Kritik absolut unangemessen und unanständig war.
haltlos stimmt einfach nicht. die kritikpunkte waren da und wurden ganz sicher auchbin diesen gesprächen intern thematisiert. zudem wurde genau kritisiert, was sich ändern muss. genau diese punkte wurden verändert. das ist FC auch nicht hoch genug anzurechnen und wurde von allen kritikern auch schon positiv hervorgehoben.
aber, bei dir und costa geht es nur darum, andere user jetzt abzuwatschen für dinge, die genauso passiert sind, wie diese user sie "gefordert" haben. mit der begründung, alles war schon immer gut und diese kritikpunkte waren nie ein problem. das ist schlicht einfältig und zeugt eben von wenig sachverstand richtig wäre von costa zb. "krass, wie die rädchen, die man nun justiert hat und die von den kritikern erkannt wurden, soviel verändern können". weil genau das war die kritik, dass es wenig braucht, bis dieses team zum monster wird. dass FC bei gewissen punkten justieren muss und die verwunderung (oder versuchte analyse warum) er an diesen rädchen nicht schraubt. nun hat er es getan, ob jetzt als langer prozess oder dank den gesprächen in der natipause, ist ja schlussendlich egal.
tatsache aber ist, dass genau an den hervorgebrachten kritikpunkten gearbeitet wurde, was klar zeigt, dass die analyse eben nicht haltlos war...
was aber auch zeigt, und auch das wurde hier schon mehrfach betont, dass FC zum glück doch nicht so stur und/oder lernresistent ist, wie von einigen schon befürchtet (auch das nicht unbegründet, dieser ruf ist ihm vorausgeeilt...)
was costa mit seinen posts will ist nichts anderes als schulterklopfen für sich selbst. obwohl eben gerade er immer von zu schlechtem kader und schwächen der spieler geredet hat. dass es aber eben daran nicht gelegen hat, sieht man jetzt. und doch, dieses selbstverständnis, diese mentalität, dieses sich bedingungslos zerreissen, auch für den trainer, das ist erst seit der natipause so sichtbar. also irgendetwas muss da passiert sein, dass nun die rädchen so greifen. und sei es nur, dass tatsächlich vorher schon alles gestimmt hat und sich die spieler nun durch die kritik am trainer auch für ihn noch mehr reinwerfen.
im podcast mit DD kann man allerdings erahnen, was da thematisiert wurde (nicht schwächen kaschieren, stärken ausspielen)...
und klar wird mehr geschrieben, wenn kritikpunkte sichtbar sind. dss aber die kritiker hier FC nicht gelobt haben, stimmt einfach nicht. im umfragefaden habe ich mehrmals die beurteilung (also meine stimme) hochgestuft und das auch jeweils kommentiert... und auch andere kritiker haben da ihr lob gelassen oder meinen aussagen zugestimmt. costa will eigenlob, das lob an FC ist ihm wurscht, sonst müsste er es nicht in jedem faden lesen wollen...
ps: "derart beleidigend" ist jetzt etwas sehr überdramatisch. stur, lernresistent usw. sind alles keine beleidigungen, sondern allerhöchstens negativ konnotierte charakterbeschreibungen...