Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
BasHell
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.09.2021, 14:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von BasHell »

Schatschiri hat geschrieben: 07.05.2025, 13:10 ... Aber klar kann sich Celestini seine Gedanken machen und denkt vielleicht: Wenn ich hier nächstes mal wieder eine kleine Krise habe, wollen sie mich sofort wieder schmeissen.

Dies könnte schon dazu führen das Auslandangebote für ihn attraktiver werden, gerade wenn das Vertrauen weg ist.
Ist ja nicht so, dass ausländische Vereine in größeren Ligen da gnädiger wären. Befrage z.B. mal den Herrn Breitenreiter dazu.  :o

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Konter »

Hän nid einigi do inne dr "Disziplinefascho" Celestini defür verantwortlich gmacht, dass dr Barry gange isch. 

https://www.bazonline.ch/fc-basel-thier ... 7955773574

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Konter hat geschrieben:Hän nid einigi do inne dr "Disziplinefascho" Celestini defür verantwortlich gmacht, dass dr Barry gange isch. 

https://www.bazonline.ch/fc-basel-thier ... 7955773574
Doch doch Bild ha nid welle wieder öppis Poste Bild Aber er isch doch wege Celestini gange, will er jo sooooo streng isch gsi mit ihm…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von swisspower »

Herrlich, wie CarloCosta hier alle Nörgler blossstellt. Bitte mehr davon.

Unfassbar, wie viele hier Celestini vor der Natipause in die Wüste schicken wollten. Und jetzt ist er plötzlich der Heiland, und es hat sich alles geändert, LOL

Celestini ist einfach ein guter Trainer. Es ist nicht einfach, diesen im stetigen Wandel befindlichen FC Basel zu einer Einheit zu formen, aber er hat es geschafft. Das kann man nicht hoch genug einschätzen.

Toll, dass der FCB unter Degen diesmal Geduld bewiesen hat. Jetzt werden wir wohl ein Double erleben, wie geil ist das denn?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gempenstollen »

CarloCosta hat geschrieben: 09.05.2025, 18:14
Konter hat geschrieben:Hän nid einigi do inne dr "Disziplinefascho" Celestini defür verantwortlich gmacht, dass dr Barry gange isch. 

https://www.bazonline.ch/fc-basel-thier ... 7955773574
Doch doch Bild ha nid welle wieder öppis Poste Bild Aber er isch doch wege Celestini gange, will er jo sooooo streng isch gsi mit ihm…

Das war nicht der Punkt. Aber wir haben wegen diesen scheiss-disziplinarischen Massnahmen Punkte verloren und wären jetzt schon LÄNGST definitiver Meister ;) und Barry wurde auch nicht mehr gross hier diszipliniert

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Gempenstollen hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 09.05.2025, 18:14
Konter hat geschrieben:Hän nid einigi do inne dr "Disziplinefascho" Celestini defür verantwortlich gmacht, dass dr Barry gange isch. 

https://www.bazonline.ch/fc-basel-thier ... 7955773574
Doch doch Bild ha nid welle wieder öppis Poste Bild Aber er isch doch wege Celestini gange, will er jo sooooo streng isch gsi mit ihm…

Das war nicht der Punkt. Aber wir haben wegen diesen scheiss-disziplinarischen Massnahmen Punkte verloren und wären jetzt schon LÄNGST definitiver Meister ;) und Barry wurde auch nicht mehr gross hier diszipliniert
War das nicht gegen Lugano im Cup? Da gibts keine Punkte und letztes Jahr hätten wir auch nie und nimmer die Meisterschaft gewonnen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Fabio Celestini

Beitrag von AuBasler »

Do inne hänn au jensti vor paar Wuche no sie Kopf gforderet. Dene gohts weder umd Sach no ime FCB. Die wänn sich eifach wichtig sie und die wärde das au wieder fordere, sobald mr noch1/4 vo dr Meisterschaft nid erste sind.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

AuBasler hat geschrieben:Do inne hänn au jensti vor paar Wuche no sie Kopf gforderet. Dene gohts weder umd Sach no ime FCB. Die wänn sich eifach wichtig sie und die wärde das au wieder fordere, sobald mr noch1/4 vo dr Meisterschaft nid erste sind.
Wie immer ruhig do inne… Do hesch recht.
Nei Geduld kennt me nid do inne, wie scho gseit, am Endi vo dr Saison kame abrechne, nur macht me das uf ei Mol nümme. Aber au egal, isch normal, es git do inne z‘viel möchtegern Trainer wo no nie uffeme richtige Fuessballplatz gstande sind.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1693
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von St.Jakobs Park »

Verlängern, verlängern, verlängern!!!!!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Käppelijoch »

Celestinis Meistersstürck.
Gekommen als Feuerwehrmann.
Er hat seit er da ist, das System immer wieder variiert, an die Spieler und Gegebenheiten angepasst. Die Spieler haben verstanden und umgesetzt. 
Wir sind unter ihm ein unangenehmer, unberechenbarer Gegner geworden.
Leistungsträger verletzt oder gesperrt? Dann kommt halt der Nächste und/oder das System wird angepasst und weiter gehts.
Kein Gegränne.
Barry geht, Shaq kommt - kein Problem, dann wird halt anders gespielt.

Celestini ist zusammen mit der Mannschaft und den Club durch einen Prozess gegangen, nicht ohne Schweiss, Blut und Tränen. Nicht ohne Nebengeräusche.

Aber Celestini hat gekämpft, wie die Mannschaft, für die Mannschaft, mit der Mannschaft, die Mannschaft für ihn.

Celestini hat die Kabine nicht verloren. Er hat in der Kabine weiss Gott, was geschafft. E hat ein Monster geschaffen.

Celestini einst wie Fink, nur besser. Er ist taktisch flexibler. Und hat sein Immage gewandelt. Von stur, zum absolut variablen, flexibel spielend lassenden Trainer, welcher aber seine Prinzipien nicht aufgibt. Ein fairer Mensch, bei dem jeder eine zweite Chance bekommt (Barry, Ajeti), aber konsequent ist, wenn man nicht spurt. Ich kann mir vorstellen, dass Shaq und er voneinander gelernt haben. Celestini die Varianz, die Leichtigkeit und Shaq die absolute Konsequenz. Beide haben sich besser gemacht.

Er hat jetzt in der Schweiz (fast) alles gewonnen - ihm fehlt das Double. Die Titel einzeln hat er. Er kam zum FCB als Trainer, welcher einen Cupsieg, einen dritten Platz und einen Aufstieg vorweisen konnte.

Er wird uns irgendwann verlassen und im Ausland seine Chance bekommen und er hat das Rüstzeug ein grosser seines Fachs zu werden.

Celestini der Grosse. Merci und Danggschön!



 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Tsunami »

Wohl niemand, der einigermassen bei Trost ist, hat damit gerechnet, dass wir rund 1 1/2 Jahre nach seinem Amtsantritt das Double holen würden.
Dass er uns zuerst aus dem tiefsten Sumpf holte und die Mannschaft stabilisierte, ist zu 100% sein Verdienst.

Vergessen wir nicht, wo wir Anfang April vor der Nati-Pause Anfang April standen. Mitten in einem Knäuel von 6 Mannschaften galt es noch, sch sicher für die Finalrunde zu qualifizieren. Seit aber die Diskussionen um ihn losgetreten wurden, holte er das Wachstumshormon für  Mittelfinger aus einem geheimen Schrank, nahm wohl einen grossen Schluck, so dass diese Mittelfinger innert Tagen stark anwuchsen. Diese zeigt er seither ununterbrochen all seinen Kritikern!

Damit dass wir seit 7 Spielen so durchstarten würden, durfte auch niemand rechnen, der bei Trost ist. Plötzlich stimmt einfach alles! 

Wie er Shaq in die Mannschaft integrierte und einsetzt, ist einfach grandios! Wie viele Trainer hätten dies so geschafft?
Es scheint mir, dass Celestini aus all seinen Fehlern, welche  er bei seinen früheren Stationen machte, gelernt hat.

Ebenfalls gratulieren muss man auch dem ganzen Trainerteam. Schliesslich ist Celeste nicht allein, auch wenn er natürlich der Hauptverantwortliche für den Erfolg oder Misserfolg ist.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

Käppelijoch hat geschrieben: 11.05.2025, 08:29
Celestini hat die Kabine nicht verloren. Er hat in der Kabine weiss Gott, was geschafft. E hat ein Monster geschaffen.


Ohne Celestinis Leistung schmälern zu wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass er selbst nicht weiss, wie/warum es gerade so abartig läuft, denn so ein Lauf und eine Dominanz wie jetzt ist nicht planbar. 
Das liess er auch im Interview gestern durchblicken, als er gefragt wurde was in der 2. HZ ablief: "Ich kann nur den Spielern Danke sagen, das ist nicht der Trainer". 

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 
Das wird ja auch von Spielern und Trainern oft so beschrieben (auch von FCB-Spielern aus Meisterjahren): Wenn man so einen Lauf hat, weiss man irgendwann nicht mehr warum man eigentlich gewinnt. Man tut es einfach. Das kumulierte Selbstvertrauen von 20-25 Spielern + Staff, die seit 6, 7 oder 8 Spielen nicht mehr verloren haben gibt eine unfassbare Gruppendynamik. 

Ich denke man unterschätzt evt. auch noch Shaqs Einfluss auf die Mannschaft ausserhalb des Platzes. Ich war auch erst skeptisch, da er z.B. in der Nati immer irgendwie hinter dem "allmächtigen" GX zurück stand. Jetzt ist er der uneingeschränkte Capo, auf und neben dem Platz. Dass er einen Romario Baro in der Freizeit zum Barfi mitnimmt und ihm den Balkon gezeigt hat, ist genau das, was ein richtiger Leader macht. 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:05
Käppelijoch hat geschrieben: 11.05.2025, 08:29
Celestini hat die Kabine nicht verloren. Er hat in der Kabine weiss Gott, was geschafft. E hat ein Monster geschaffen.


Ohne Celestinis Leistung schmälern zu wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass er selbst nicht weiss, wie/warum es gerade so abartig läuft, denn so ein Lauf und eine Dominanz wie jetzt ist nicht planbar. 
Das liess er auch im Interview gestern durchblicken, als er gefragt wurde was in der 2. HZ ablief: "Ich kann nur den Spielern Danke sagen, das ist nicht der Trainer". 

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 
Das wird ja auch von Spielern und Trainern oft so beschrieben (auch von FCB-Spielern aus Meisterjahren): Wenn man so einen Lauf hat, weiss man irgendwann nicht mehr warum man eigentlich gewinnt. Man tut es einfach. Das kumulierte Selbstvertrauen von 20-25 Spielern + Staff, die seit 6, 7 oder 8 Spielen nicht mehr verloren haben gibt eine unfassbare Gruppendynamik. 

Ich denke man unterschätzt evt. auch noch Shaqs Einfluss auf die Mannschaft ausserhalb des Platzes. Ich war auch erst skeptisch, da er z.B. in der Nati immer irgendwie hinter dem "allmächtigen" GX zurück stand. Jetzt ist er der uneingeschränkte Capo, auf und neben dem Platz. Dass er einen Romario Baro in der Freizeit zum Barfi mitnimmt und ihm den Balkon gezeigt hat, ist genau das, was ein richtiger Leader macht. 

Man war ja vorher schon die beste Mannschaft der SL spielerisch aber irgendwie konnte man es unerklärlicherweise nicht in Resultate ummünzen. Irgendwie wurden dann die letzten 5 % noch verbessert und es hat sich zu einem Flow entwickelt wo wir ehrlicherweise auch sagen müssen, dass wir eine enorme Effizienz an den Tag legen. Aber trotzdem überragend :)

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1783
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:05 Ohne Celestinis Leistung schmälern zu wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass er selbst nicht weiss, wie/warum es gerade so abartig läuft, denn so ein Lauf und eine Dominanz wie jetzt ist nicht planbar. 
Das liess er auch im Interview gestern durchblicken, als er gefragt wurde was in der 2. HZ ablief: "Ich kann nur den Spielern Danke sagen, das ist nicht der Trainer". 

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 

Das greift mir zu kurz und klingt danach, als sei das Ganze einfach Zufall. Das ist es nicht: Celestini hat einen Teamgeist geschaffen und eine neue Leistungskultur etabliert, das hat er beides sicherlich mit konkreten Massnahmen durchgezogen. Am Beispiel von Barry wird es mehr als offensichtlich, dass Celestini stark auf der psychologischen Schiene arbeitet. So einen Zusammenhalt in einer Mannschaft kreierst du weder von heute auf morgen noch zufällig. Shaqiri hat diese Entwicklung einfach noch verstärkt.

Ich würde eher sagen, dass Celestini wenn überhaupt überrascht ist, was für ein Potenzial tatsächlich in der Mannschaft steckt und die das auch auf den Platz bringen kann.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von W_Shakespeare »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 11.05.2025, 11:34
W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:05 Ohne Celestinis Leistung schmälern zu wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass er selbst nicht weiss, wie/warum es gerade so abartig läuft, denn so ein Lauf und eine Dominanz wie jetzt ist nicht planbar. 
Das liess er auch im Interview gestern durchblicken, als er gefragt wurde was in der 2. HZ ablief: "Ich kann nur den Spielern Danke sagen, das ist nicht der Trainer". 

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 

Das greift mir zu kurz und klingt danach, als sei das Ganze einfach Zufall. 
Ist es ein Stück weit sicher auch. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich anders arbeitet als noch vor 6 Monaten. Dass es jetzt so läuft kommt schon komplett unvorhergesehen, da muss man ehrlich sein. 
Wie gesagt Che hat grossen Anteil, keine Frage. Dass er z.B. an Ajeti fest hielt (ähnlich wie bei Barry) und es dieser nun zurück zahlt. Dass er Shaq zu 100% vertraut und auf dem Feld offensichtlich mehr Freiheiten gibt, als zu Beginn. 
Da sind viele kleine Bausteine, von denen wir schlicht nicht wissen, was sie gebracht haben. Der Winter-Transfer von Otele war m.E. auch ein Schlüssel. Offenbar gab es ja auch intern diverse Gespräche u. Aussprachen während der Nati-Pause. Wäre schon interessant zu wissen, was da genau geschah... 

 

Benutzeravatar
Schattenthron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 17.05.2021, 12:43

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schattenthron »

Fabio Celestini ist eine Bombe und das hat er nun bewiesen und Punggt. Meine uneingeschränkte Hochachtung für diese Leistung.
Vor dem Abstieg und Tränental gerettet und innerhalb eines Jahres zum Maistertitel (+Double) geführt, dass ist einmalig und hat so nicht mal die allmächtige Fleischkappe hingekriegt. 5 Jahresvertrag bitte.
Chrigel Gross, unseri Fleischkappe, liebste Ziircher, Fussballgott: 1999 - 2009

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1783
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:49
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 11.05.2025, 11:34 Das greift mir zu kurz und klingt danach, als sei das Ganze einfach Zufall. 
Ist es ein Stück weit sicher auch. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich anders arbeitet als noch vor 6 Monaten. Dass es jetzt so läuft kommt schon komplett unvorhergesehen, da muss man ehrlich sein. 

Ist dann auch sinnvoll, nur diesen Teil meines Posts zu zitieren :rolleyes:

So wie du argumentierst, spielts eigentlich keine Rolle, wer Trainer ist und wie der arbeitet. Ist auch der richtige Moment, kurz vor dem unerwarteten Double die Leistung des Trainers kleinzureden (und ja, das machst du). Aber gut, jedem seine Meinung.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

W_Shakespeare hat geschrieben:
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 11.05.2025, 11:34
W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:05 Ohne Celestinis Leistung schmälern zu wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass er selbst nicht weiss, wie/warum es gerade so abartig läuft, denn so ein Lauf und eine Dominanz wie jetzt ist nicht planbar. 
Das liess er auch im Interview gestern durchblicken, als er gefragt wurde was in der 2. HZ ablief: "Ich kann nur den Spielern Danke sagen, das ist nicht der Trainer". 

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 

Das greift mir zu kurz und klingt danach, als sei das Ganze einfach Zufall. 
Ist es ein Stück weit sicher auch. Es ist ja nicht so, dass man plötzlich anders arbeitet als noch vor 6 Monaten. Dass es jetzt so läuft kommt schon komplett unvorhergesehen, da muss man ehrlich sein. 
Wie gesagt Che hat grossen Anteil, keine Frage. Dass er z.B. an Ajeti fest hielt (ähnlich wie bei Barry) und es dieser nun zurück zahlt. Dass er Shaq zu 100% vertraut und auf dem Feld offensichtlich mehr Freiheiten gibt, als zu Beginn. 
Da sind viele kleine Bausteine, von denen wir schlicht nicht wissen, was sie gebracht haben. Der Winter-Transfer von Otele war m.E. auch ein Schlüssel. Offenbar gab es ja auch intern diverse Gespräche u. Aussprachen während der Nati-Pause. Wäre schon interessant zu wissen, was da genau geschah... 

 
Also Celestini war auch überrascht, aber er hat auch immer gesagt, dass er der Mannschaft vertraut und dass sie das gezeigte im Training nur noch auf den Platz bringen müssen. Überrascht war er bezüglich der Dominanz und den 8 Siegen in Folge, was auch nicht alltäglich passiert, auch nicht als wir in der Vergangenheit die Liga nach belieben dominiert haben. Man muss schon ein paar Jahre zurück gehen als wir 8 Siege hintereinander gespielt hatten.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Usswärtsfahrer hat geschrieben:
W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:05 Ohne Celestinis Leistung schmälern zu wollen, bin ich mir ziemlich sicher, dass er selbst nicht weiss, wie/warum es gerade so abartig läuft, denn so ein Lauf und eine Dominanz wie jetzt ist nicht planbar. 
Das liess er auch im Interview gestern durchblicken, als er gefragt wurde was in der 2. HZ ablief: "Ich kann nur den Spielern Danke sagen, das ist nicht der Trainer". 

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 

Das greift mir zu kurz und klingt danach, als sei das Ganze einfach Zufall. Das ist es nicht: Celestini hat einen Teamgeist geschaffen und eine neue Leistungskultur etabliert, das hat er beides sicherlich mit konkreten Massnahmen durchgezogen. Am Beispiel von Barry wird es mehr als offensichtlich, dass Celestini stark auf der psychologischen Schiene arbeitet. So einen Zusammenhalt in einer Mannschaft kreierst du weder von heute auf morgen noch zufällig. Shaqiri hat diese Entwicklung einfach noch verstärkt.

Ich würde eher sagen, dass Celestini wenn überhaupt überrascht ist, was für ein Potenzial tatsächlich in der Mannschaft steckt und die das auch auf den Platz bringen kann.
True Words….
+1
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Feanor »

W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:05

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 


Naja, eigentlich gab es ja v.a. drei wichtige Anpassungen: Ajeti anstelle von Carlos. Und schon spielte die Mannschaft wieder offensiv so gut wie zu Beginn der Saison, also - obacht - auch Ajeti im Dreizack war.

Zweite Anpassung: Mehr Spielzeit für Metinho.

Dritte Anpassung, gezwungenermassen: Stamm-IV verletzt. Die zurecht kritisierten Adjetey und Vouilloz liefen plötzlich zu Hochform auf. Wenn auch weiterhin nicht fehlerlos, aber irgendwie doch sehr sicher. Hat sicher auch mit dem Erstarken des Mittelfeldes zu tun.

Also in diesen drei Punkten hat Che sehr wohl etwas anderes gemacht.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 11.05.2025, 15:15
Naja, eigentlich gab es ja v.a. drei wichtige Anpassungen: Ajeti anstelle von Carlos. Und schon spielte die Mannschaft wieder offensiv so gut wie zu Beginn der Saison, also - obacht - auch Ajeti im Dreizack war.

Zweite Anpassung: Mehr Spielzeit für Metinho.

Dritte Anpassung, gezwungenermassen: Stamm-IV verletzt. Die zurecht kritisierten Adjetey und Vouilloz liefen plötzlich zu Hochform auf. Wenn auch weiterhin nicht fehlerlos, aber irgendwie doch sehr sicher. Hat sicher auch mit dem Erstarken des Mittelfeldes zu tun.

Also in diesen drei Punkten hat Che sehr wohl etwas anderes gemacht.

Richtig. Genau das waren die Gründe, weshalb es seither so gut läuft. Einfach stark!

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Fabio Celestini

Beitrag von gifty »

Ich ziehe meinen Hut, Monsieur Celestini!
Meistertrainer. Und sowas von verdient. MERCI!

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Feanor hat geschrieben:
W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:05

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 


Naja, eigentlich gab es ja v.a. drei wichtige Anpassungen: Ajeti anstelle von Carlos. Und schon spielte die Mannschaft wieder offensiv so gut wie zu Beginn der Saison, also - obacht - auch Ajeti im Dreizack war.

Zweite Anpassung: Mehr Spielzeit für Metinho.

Dritte Anpassung, gezwungenermassen: Stamm-IV verletzt. Die zurecht kritisierten Adjetey und Vouilloz liefen plötzlich zu Hochform auf. Wenn auch weiterhin nicht fehlerlos, aber irgendwie doch sehr sicher. Hat sicher auch mit dem Erstarken des Mittelfeldes zu tun.

Also in diesen drei Punkten hat Che sehr wohl etwas anderes gemacht.
Vierte Anpassung:
Kade raus
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Yazid »

CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 19:26 Vierte Anpassung:
Kade raus

Also eigentlich eher, dass er die Flügelzange Otele-Traoré bevorzugt hat (was tatsächlich das einzig Richtige war). Kade hat in den letzten beiden Spielen nämlich schon ziemlich überzeugt...

Dalbedyyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.2024, 13:39

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Dalbedyyych »

Ob dr celestinini gnau weiss, worim das ganze plötzli so lauft oder ober sälber überrascht isch? Obs au ohni ihn oder mit jedem andere gnau so koh wär? Me wirds nie wüsse. Wasme aber glaub seht isch e barry wo mit viel dankbarkeit für ihn e bsuech kunnt go mache. Spieler wo besser wärde oder äml sosehr glaube, dass si besser sin dases garkei rolle me spielt. Wasme seht isch daser e shaq kha handle und e position in allne bereich füren gfunde het und em team het könne vermittle dases sich lohnt für dr shaq e paar meter meh z mache. Und wasem am högste arächne isch dasers gschafft het alli parat z halte-s beschte bispiil isch in dr iv wo plötzli widr de vouilloz spielt und parat isch.
Fascht alli sind ersetzbar gsi, äml für gwüssi momänt. Sitm metinho sogar dr leon. Eigentli usser em hitz, em schmid undm shaq hän alli mol phase kha-sogar dr fink am afang.
Daser das gschafft het rächne ich em hoch ah

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Blochi22 »

Herzlichen Glückwunsch an Fabio Celestini zum Meister (seinem ersten).

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 19:26
Feanor hat geschrieben:
W_Shakespeare hat geschrieben: 11.05.2025, 11:05

Ich weiss nicht, was genau in der Nati-Pause ablief, aber irgendwas Entscheidendes ist in der Mannschaft passiert. Irgendwie hat es "Klick" gemacht. Ketchupflaschen-Effekt. Wie gross der Anteil des Trainerteams wirklich war werden wir nie wissen. Ich denke nicht, dass das Trainerteam um Che irgendwas gross anders gemacht hat als noch vor 3 oder 6 Monaten, aber innerhalb der Mannschaft ist irgendwas passiert. 

Naja, eigentlich gab es ja v.a. drei wichtige Anpassungen: Ajeti anstelle von Carlos. Und schon spielte die Mannschaft wieder offensiv so gut wie zu Beginn der Saison, also - obacht - auch Ajeti im Dreizack war.

Zweite Anpassung: Mehr Spielzeit für Metinho.

Dritte Anpassung, gezwungenermassen: Stamm-IV verletzt. Die zurecht kritisierten Adjetey und Vouilloz liefen plötzlich zu Hochform auf. Wenn auch weiterhin nicht fehlerlos, aber irgendwie doch sehr sicher. Hat sicher auch mit dem Erstarken des Mittelfeldes zu tun.

Also in diesen drei Punkten hat Che sehr wohl etwas anderes gemacht.
Vierte Anpassung:
Kade raus
Dein Versuch, immer wieder eine völlig verblödete Anti-Kade Kampagne zu lancieren, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Unfassbar erbärmlich. Und das am heutigen Tage, nach dem gestrigen Spiel. Der macht einfach seinen Job, auf welcher Position auch immer - Startelf oder Ergänzung. Tröstlich: Dein Idol weiss schon, was er an ihm hat. Gute Besserung.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

.. und natürlich, alle Irren dieser Welt ausser Acht gelassen: Auguri Fabio!! Ein Meistertrainer hat alles richtig gemacht. Am Ende zählt nur das Zählbare. Immer. Viel Spass beim Feiern! 🎉

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Yazid hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 19:26 Vierte Anpassung:
Kade raus

Also eigentlich eher, dass er die Flügelzange Otele-Traoré bevorzugt hat (was tatsächlich das einzig Richtige war). Kade hat in den letzten beiden Spielen nämlich schon ziemlich überzeugt...
Ja er hat überzeugt, aber nur nicht auf seiner Stammposition.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 11.05.2025, 19:26
Feanor hat geschrieben:

Naja, eigentlich gab es ja v.a. drei wichtige Anpassungen: Ajeti anstelle von Carlos. Und schon spielte die Mannschaft wieder offensiv so gut wie zu Beginn der Saison, also - obacht - auch Ajeti im Dreizack war.

Zweite Anpassung: Mehr Spielzeit für Metinho.

Dritte Anpassung, gezwungenermassen: Stamm-IV verletzt. Die zurecht kritisierten Adjetey und Vouilloz liefen plötzlich zu Hochform auf. Wenn auch weiterhin nicht fehlerlos, aber irgendwie doch sehr sicher. Hat sicher auch mit dem Erstarken des Mittelfeldes zu tun.

Also in diesen drei Punkten hat Che sehr wohl etwas anderes gemacht.
Vierte Anpassung:
Kade raus
Dein Versuch, immer wieder eine völlig verblödete Anti-Kade Kampagne zu lancieren, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Unfassbar erbärmlich. Und das am heutigen Tage, nach dem gestrigen Spiel. Der macht einfach seinen Job, auf welcher Position auch immer - Startelf oder Ergänzung. Tröstlich: Dein Idol weiss schon, was er an ihm hat. Gute Besserung.
Die Statistik lügt nicht, und seit er nicht vorne spielt, klappts auch mit dem Sieg. Schau Dir einfach mal seine Einsatzzeit mit der Punkteausbeute an, dann siehst Du es schwarz auf weiss.
Die letzten zwei Spiele hinten hat er gut gemacht, aber vorne zu egoistisch. Ach ja schau doch mal auch seine Expected Goals statistik an, als er vorne gespielt hat, dann kommst Du auch noch drauf. Nur weil man dribbeln kann, heisst das nicht das man etwas für den Sieg macht und einfach per se gut ist. Er hatte gute Spiele, aber hat uns zu oft einen Punkt gekostet. Sonst wäre er ja weiterhin an seinem Platz.
Aber als Kade-Fanboy musst Du ihn ja verteidigen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Antworten