Es ist immer ein Missverständnis

Kogokg313 hat geschrieben: 02.12.2024, 09:55 Vor einem Jahr habe ich mit einem Berater telefonisch die KK abgepasst. Dummerweise hat mir dieser HuSo die Unfalldeckung reingedrückt, was ich erst kürzlich erfahren habe. Hab nun den Leiter per eMail gebeten, mir das Geld im 2025 monatlich gutzuschreiben, oder alles zurück zu bezahlen. Antwort wie erwartet *ist rechtlich nicht möglich", Entschuldigen Sie das "MISSVERSTÄNDNIS" usw.
Ist das wirklich rechtlich irgendwie nicht möglich? Ich meine, irgendwie geht doch alles, wenn man will. Die Unfalldeckung war auf der Police auch nicht klar ersichtlich, es stand ganz unten eher klein geschrieben "Unfalldeckung von CHF 30.- eingeschlossen".
Aficionado hat geschrieben: 02.12.2024, 11:07 Weil die Anwalts/Gerichtskosten dermassen hoch sind, geben die meisten Betrogenen auf. Kannst nicht viel machen. Evtl. Rechtsschutz einschalten aber das Ganze ist mit viel Aufwand verbunden. Zudem Aussage gegen Aussage oder hast du das Gespräch aufgezeichnet?
Aficionado hat geschrieben: 02.12.2024, 11:07 Weil die Anwalts/Gerichtskosten dermassen hoch sind, geben die meisten Betrogenen auf. Kannst nicht viel machen. Evtl. Rechtsschutz einschalten aber das Ganze ist mit viel Aufwand verbunden. Zudem Aussage gegen Aussage oder hast du das Gespräch aufgezeichnet?
Es ist immer ein Missverständnis
whizzkid hat geschrieben: 02.12.2024, 11:43Aficionado hat geschrieben: 02.12.2024, 11:07 Weil die Anwalts/Gerichtskosten dermassen hoch sind, geben die meisten Betrogenen auf. Kannst nicht viel machen. Evtl. Rechtsschutz einschalten aber das Ganze ist mit viel Aufwand verbunden. Zudem Aussage gegen Aussage oder hast du das Gespräch aufgezeichnet?
Es ist immer ein Missverständnis
Oft steigt die Rechtschutzversicherung überhaupt nicht in den Kampf sondern schreibt dir die Kosten einfach gut, da es teurer wäre dem Ganzen rechtlich nachzugehen. War bei mir schon zweimal der Fall.
Aficionado hat geschrieben: 02.12.2024, 12:49 >/= 8h pro Woche Angestellter und du müsstest (obligatorisch) gegen Unfall versichert sein. Das müsste auch der Versicherungshengst wissen. Wenn du ihm gesagt hast, dass du arbeitest (oder es aus den Unterlagen ersichtlich ist), ist es klar versuchter Betrug.
Wer es sich leisten kann/will ist in der traditionellen Grundversicherung gut aufgehoben. Spezialisten können direkt, also ohne (haus)-ärztliche Überweisung aufgesucht werden.Aficionado hat geschrieben: 02.12.2024, 19:09 Tagelang warten auf Telefon-Arzttermin bei Medgate
https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... ei-medgate
Bei Augenproblem kann man direkt zum Augenarzt. Kein Hausarzt oder medgate (nicht sicher) erforderlich.
Ebenso Frauenarzt.
Frist verpasst. Eine Senkung der Franchise hätte bis Ende November mitgeteilt werden müssen. Bis Ende Dezember ist nur noch eine Erhöhung möglich. Oder halt per 2026 senken.Kogokg313 hat geschrieben: 03.12.2024, 06:00 Missverständnis, unglücklich gelaufen, Police nicht richtig angeschaut.. fällt alles in die Kategorie übliche Verarsche, welche in der Schweiz toleriert oder gar von oben gefeiert wird. Ich habe eine bestehende Police bei CSS. Nach jahrelanger Skepsis gegenüber Versicherungsberater wage ich mich wieder mal ans Telefon. Es handelt sich nur um die Absenkung der Franchise, da kann ja wohl nicht viel passieren. Schlussendlich ist es ein Vertrauensmissbrauch, was mich höchstens als Vollidioten dastehen lässt, weil ich mich auf einen Untermenschen dieser Branche verlassen habe. Immerhin hatte ich Ratenzahlung beim Lehrgeld.
Es geht um das laufende Jahr. Das Gespräch fand im November 2023 statt. Dass ich 2024 die Unfalldeckung mitbezahlte (obwohl das nie ein Thema war, da ich angestellt bin), weiss ich erst seit Kurzem. 2025 sollte eigentlich nun geregelt sein, sofern ich nicht irgendwo noch meine Seele dem Teufel verschrieben habe, ohne es zu wissen. Mit Ratenzahlung meine ich nur, dass ich die 30.- monatlich bereits bezahlt habe.Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 07:49Frist verpasst. Eine Senkung der Franchise hätte bis Ende November mitgeteilt werden müssen. Bis Ende Dezember ist nur noch eine Erhöhung möglich. Oder halt per 2026 senken.Kogokg313 hat geschrieben: 03.12.2024, 06:00 Missverständnis, unglücklich gelaufen, Police nicht richtig angeschaut.. fällt alles in die Kategorie übliche Verarsche, welche in der Schweiz toleriert oder gar von oben gefeiert wird. Ich habe eine bestehende Police bei CSS. Nach jahrelanger Skepsis gegenüber Versicherungsberater wage ich mich wieder mal ans Telefon. Es handelt sich nur um die Absenkung der Franchise, da kann ja wohl nicht viel passieren. Schlussendlich ist es ein Vertrauensmissbrauch, was mich höchstens als Vollidioten dastehen lässt, weil ich mich auf einen Untermenschen dieser Branche verlassen habe. Immerhin hatte ich Ratenzahlung beim Lehrgeld.
Du hattest Ratenzahlung beim „Lehrgeld“ bzw des Unfalles? Versteh ich nicht. Beim Arbeitgeber wird die Unfallprämie doch direkt vom Lohn abgezogen und bei der Krankenversicherung inklusive in Rechnung gestellt. Kannst Du das genauer erläutern?
Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 07:49Frist verpasst. Eine Senkung der Franchise hätte bis Ende November mitgeteilt werden müssen. Bis Ende Dezember ist nur noch eine Erhöhung möglich. Oder halt per 2026 senken.Kogokg313 hat geschrieben: 03.12.2024, 06:00 Missverständnis, unglücklich gelaufen, Police nicht richtig angeschaut.. fällt alles in die Kategorie übliche Verarsche, welche in der Schweiz toleriert oder gar von oben gefeiert wird. Ich habe eine bestehende Police bei CSS. Nach jahrelanger Skepsis gegenüber Versicherungsberater wage ich mich wieder mal ans Telefon. Es handelt sich nur um die Absenkung der Franchise, da kann ja wohl nicht viel passieren. Schlussendlich ist es ein Vertrauensmissbrauch, was mich höchstens als Vollidioten dastehen lässt, weil ich mich auf einen Untermenschen dieser Branche verlassen habe. Immerhin hatte ich Ratenzahlung beim Lehrgeld.
Du hattest Ratenzahlung beim „Lehrgeld“ bzw des Unfalles? Versteh ich nicht. Beim Arbeitgeber wird die Unfallprämie doch direkt vom Lohn abgezogen und bei der Krankenversicherung inklusive in Rechnung gestellt. Kannst Du das genauer erläutern?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Man muss imner alles kontrollieren.Kogokg313 hat geschrieben: 03.12.2024, 08:29Es geht um das laufende Jahr. Das Gespräch fand im November 2023 statt. Dass ich 2024 die Unfalldeckung mitbezahlte (obwohl das nie ein Thema war, da ich angestellt bin), weiss ich erst seit Kurzem. 2025 sollte eigentlich nun geregelt sein, sofern ich nicht irgendwo noch meine Seele dem Teufel verschrieben habe, ohne es zu wissen. Mit Ratenzahlung meine ich nur, dass ich die 30.- monatlich bereits bezahlt habe.Basilius hat geschrieben: 03.12.2024, 07:49Frist verpasst. Eine Senkung der Franchise hätte bis Ende November mitgeteilt werden müssen. Bis Ende Dezember ist nur noch eine Erhöhung möglich. Oder halt per 2026 senken.Kogokg313 hat geschrieben: 03.12.2024, 06:00 Missverständnis, unglücklich gelaufen, Police nicht richtig angeschaut.. fällt alles in die Kategorie übliche Verarsche, welche in der Schweiz toleriert oder gar von oben gefeiert wird. Ich habe eine bestehende Police bei CSS. Nach jahrelanger Skepsis gegenüber Versicherungsberater wage ich mich wieder mal ans Telefon. Es handelt sich nur um die Absenkung der Franchise, da kann ja wohl nicht viel passieren. Schlussendlich ist es ein Vertrauensmissbrauch, was mich höchstens als Vollidioten dastehen lässt, weil ich mich auf einen Untermenschen dieser Branche verlassen habe. Immerhin hatte ich Ratenzahlung beim Lehrgeld.
Du hattest Ratenzahlung beim „Lehrgeld“ bzw des Unfalles? Versteh ich nicht. Beim Arbeitgeber wird die Unfallprämie doch direkt vom Lohn abgezogen und bei der Krankenversicherung inklusive in Rechnung gestellt. Kannst Du das genauer erläutern?
Nochmals kurz zusammengefasst: Im November 2023 wollte ich telefonisch die Franchise anpassen. Ich war damals bereits bei der CSS, Grundversicherung ohne Unfall. Der Typ am Telefon hat mir gesagt, was es kostet und mir die Police angepasst. Dann hat er offensichtlich nicht nur die Franchise wie gewünscht runtergesetzt, sondern auch noch die Unfalldeckung mit eingenommen. Das ist mein Problem.
Kogokg313 hat geschrieben: 03.12.2024, 06:00 Missverständnis, unglücklich gelaufen, Police nicht richtig angeschaut.. fällt alles in die Kategorie übliche Verarsche, welche in der Schweiz toleriert oder gar von oben gefeiert wird. Ich habe eine bestehende Police bei CSS. Nach jahrelanger Skepsis gegenüber Versicherungsberater wage ich mich wieder mal ans Telefon. Es handelt sich nur um die Absenkung der Franchise, da kann ja wohl nicht viel passieren. Schlussendlich ist es ein Vertrauensmissbrauch, was mich höchstens als Vollidioten dastehen lässt, weil ich mich auf einen Untermenschen dieser Branche verlassen habe. Immerhin hatte ich Ratenzahlung beim Lehrgeld.
Ich gehe davon aus, dass die Krankenversicherung die Kosten trotzdem übernommen hat, weil gemäss Gesetz auch in der Unfallversicherung keine Lücken bestehen dürfen. Dein Bekannter musste aber die Prämien sicher rückwirkend begleichen (mit Strafzuschlag).Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2024, 10:55 Aber schlimmer als dein Fall ist der meines ehemaligen Arbeitskollegen, der hatte nach der Pensionierung den Unfalleinschluss der KK vergessen, nach ein paar Monaten hatte er einen Skiunfall! Bingo!
Glaubet nit an Gaischter, glaubet nit an Gaischter, si wärden immer immer wie draischterBaslerBasilisk hat geschrieben: 03.12.2024, 11:30 Traue nie jemanden, der mit Versicherungen arbeitet. Egal ob Auto, Hausrat oder Gesundheit. Traue nie jemandem... Glaubt mir, ihr lebt besser. Alles 10x überprüfen.