JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.04.2025, 13:22
Nach den letzten Monaten in dieser Phase den Trainer zu wechseln - das wäre hirnamputiert.
Man muss ein bisschen langfristiger denken. Eine Entlassung gibt jedem, der hierherkommt, das Zeichen, dass Du hier niemals sicher bist und Du jederzeit abgesägt werden kannst. Das fördert nur das bescheuerte von Woche-zu Woche-Denken. Wäre ein ganz übles Signal der Führung. Du kannst Du keinen langfristigen Erfolg haben.
Wenn jemand Cele entlassen will, dann höchstens in der Sommerpause. Das vorgegebene Ziel wurde ja erreicht…
Ich denke, man machte ihm intern etwas Druck und es gab Gespräche über Dinge, die man ändern sollte. Also das ist, was ich vermute. Die 6 Spiele vor Winterthur, das war zu wenig. Und Druck heisst nicht, dass man sich trennen muss von einem Trainer. Denn es gibt ja immer die Möglichkeit, dass sich mit Kritik sich alles zum Besseren ändert. Und ich denke, dass Che sich nicht als Trainergott sieht und offen für konstruktive Kritik ist.
Sollte man heute erwartungsgemäss gewinnen, hat man 8 Endspiele, bei denen man die Spitze verteidigen muss oder besser: darf. Gegen Winterthur hat man durch viel Geduld und Shaq die 3 Punkte geholt. GC ist ähnlich stark einzuschätzen momentan und wir spielen zuhause.
Psychologisch (schönes Wort, ich weiss) macht es einen Unterschied, ob man noch 30 Spiele oder nur noch 9 vor sich hat. Jetzt geht alles sehr schnell und bei einem Sieg heute ist das Ziel wie schon erwähnt einfach: die Tabellenführung verteidigen bis in die letzte Minute der Saison.
Es besteht schon die hohe Wahrscheinlichkeit eines Wechsels im Sommer, da ja Che bei einem Spanischen Onlinemedium das so erwähnt hat. Und sollte er tatsächlich Meister werden mit dem FCB - was will er danach noch erreichen?