Zufriedenheit Celestini

Diskussionen rund um den FCB.

Wie zufrieden seid ihr mit der Arbeit von Celestini

Sehr zufrieden
38
26%
Zufrieden
66
44%
Mässig zufrieden
26
17%
Unzufrieden
8
5%
Sehr unzufrieden
11
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 149

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 546
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Thinker »

Gempenstollen hat geschrieben: 29.03.2025, 20:08 Warum sollte man denn Wunder erwarten von einem Mehrfachversager in derselben Liga :confused: an die Seite einer guten Mannschaft gehört ein erfolgserfahrener Trainer: Nein, es muss nicht ein Weltmeistertrainer sein, aber einer, der oberhalb der Suppenliga Erfahrung gewonnen hat

Hoffentlich sieht das die Führung auch so, sie haben jetzt noch genug Zeit ein Anforderungsprofil zu erstellen und eine gute Lösung zu finden. Bin optimistisch dass das so passieren wird

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

es isch scho biz närvig, dass das schiss YB vo uns jetzt widr zumene meischterkandidat ufbaut worde isch... sehr unnötig und ehrlig gseit au sau dumm...

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1826
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von St.Jakobs Park »

MistahG hat geschrieben: 30.03.2025, 03:20 es isch scho biz närvig, dass das schiss YB vo uns jetzt widr zumene meischterkandidat ufbaut worde isch... sehr unnötig und ehrlig gseit au sau dumm...

Mit Bedia, Fasnacht und Ravelson haben die auch auf einen schlag viel Erfahrung eingekauft. Vorallem Fasnacht ist Mental ein Monster. Er schiesst oft die entscheidenden Tore.

Wir haben weiterhin das 2. jüngste Team der Superleague. Ich hoffe das ändert sich nächste Saison. Da kann der Trainer auch nicht viel machen.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 30.03.2025, 08:08
MistahG hat geschrieben: 30.03.2025, 03:20 es isch scho biz närvig, dass das schiss YB vo uns jetzt widr zumene meischterkandidat ufbaut worde isch... sehr unnötig und ehrlig gseit au sau dumm...

Mit Bedia, Fasnacht und Ravelson haben die auch auf einen schlag viel Erfahrung eingekauft. Vorallem Fasnacht ist Mental ein Monster. Er schiesst oft die entscheidenden Tore.

Wir haben weiterhin das 2. jüngste Team der Superleague. Ich hoffe das ändert sich nächste Saison. Da kann der Trainer auch nicht viel machen.

Da hast du teils recht. FC ist wahrlich nicht gesegnet, wenn unerfahrene Spieler wie Sigua, Baro, Sotincek, Metinho, Cissé etc. auf der Bank sitzen, die wenig bis kaum Einfluss aufs Spielgeschehen nehmen, wenn sie dann reinkommen. (zugegeben, lange Zeit dafür haben sie mit ihrem Kurzeinsätzen oft nicht, aber trotzdem...)

Die grosse Gretchenfrage: Sind diese Spieler wirklich so "schlecht" oder schafft es FC einfach nicht ihr volles Potential abzurufen (mental wie körperlich). Keine Ahnung wo die Wahrheit liegt...

Und was man auch sehen muss: Im nationalen Vergleich wäre wohl manch ein SL-Verein froh, sie hätten unsere "schlechten" Bank-Spieler.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 30.03.2025, 08:08
MistahG hat geschrieben: 30.03.2025, 03:20 es isch scho biz närvig, dass das schiss YB vo uns jetzt widr zumene meischterkandidat ufbaut worde isch... sehr unnötig und ehrlig gseit au sau dumm...

Mit Bedia, Fasnacht und Ravelson haben die auch auf einen schlag viel Erfahrung eingekauft. Vorallem Fasnacht ist Mental ein Monster. Er schiesst oft die entscheidenden Tore.

Wir haben weiterhin das 2. jüngste Team der Superleague. Ich hoffe das ändert sich nächste Saison. Da kann der Trainer auch nicht viel machen.

Bei uns werden neue Spieler dann aber immer als Ausrede genannt, weil sie ja noch nicht eingespielt sind.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

Schatschiri hat geschrieben: 30.03.2025, 10:38
St.Jakobs Park hat geschrieben: 30.03.2025, 08:08
MistahG hat geschrieben: 30.03.2025, 03:20 es isch scho biz närvig, dass das schiss YB vo uns jetzt widr zumene meischterkandidat ufbaut worde isch... sehr unnötig und ehrlig gseit au sau dumm...


Mit Bedia, Fasnacht und Ravelson haben die auch auf einen schlag viel Erfahrung eingekauft. Vorallem Fasnacht ist Mental ein Monster. Er schiesst oft die entscheidenden Tore.

Wir haben weiterhin das 2. jüngste Team der Superleague. Ich hoffe das ändert sich nächste Saison. Da kann der Trainer auch nicht viel machen.

Bei uns werden neue Spieler dann aber immer als Ausrede genannt, weil sie ja noch nicht eingespielt sind.


ach, der trainer trägt hier auch nie die verantwortung... zweimal von YB vorgeführt, dass YB jetzt wieder da oben steht, ist ganz allein unsere schuld. man ist so regelmässig schlecht auf den gegner vorbereitet, es isz fast schon unheimlich...

whiteRabbit
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2023, 09:12

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von whiteRabbit »

Thinker hat geschrieben: 29.03.2025, 19:48
whiteRabbit hat geschrieben: 29.03.2025, 18:08
Thinker hat geschrieben: 28.03.2025, 19:44 Laut Blick hat Celestini das Messer am Hals, und spricht nun vom Meistertitel (auf Vorgabe des Vorstandes). Mal schauen wie das rauskommt

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 28783.html
Die taktische Ausrichtung ist teilweise schlecht. Bestes Beispiel gegen YB, presst er in ihrem Angriffsdrittel. Das spielt YB in die Karte die wollen sowieso den langen Ball spielen, funktionierte für sie nach 1 Minute ja bereits. Auch wählt er teilweise Spieler für die Aufstellung die ausser Form sind. Ich würde ihn wahrscheinlich aber erst im Sommer wechseln. 

Ja seh ich auch so, würde Che auch im Sommer auswechseln. Hab das Gefühl die Mannschaft performed mit ihm unter ihren Möglichkeiten. Er hat es auch nicht geschaft Stabilität in das Mittelfeld zu kriegen und ich sehe keine Anzeichen das er das auf dem Radar hat
Genau warum bringt er in einer solchen Phase den neuen Metinho und nicht Romario, Romario spielt kaum noch??. Schaut man auf Fotmob täuscht das visuelle nicht, dass Romario der beste 8er ist und mit die Besten defensiv Werte der Mittelfeldspieler hat. Vielleicht nicht mal Ches Schuld. Vielleicht müsste man nach gewissen Einsatzminuten Romario kaufen aber möchte das nicht, wer weis ob die Vereinsführung bei Che Druck macht.
 

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von gifty »

"Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss."

Dieses Sprichwort geht aber nur so lange auf wie man in den entscheidenden Spielen auch ein Pferd hat, das höher springt.
Sobald wir gegen eine Mannschaft spielen, die eben nicht wie Winterthur abgeschlagen Letzter ist, stimmen die Resultate wieder nicht.

Dann heissts wieder, dass es der Rasen war, das tiefe Durchschnittsalter der Mannschaft, die Uneingespieltheit, der Schiedsrichter oder halt das Unvermögen der Spieler, die nicht das umsetzen, was der Trainer von ihnen will. Und jedes Mal sind die Resultate danach genau so gut, dass man sich blenden lässt und mit Optimismus vom geplatzten Knoten spricht. Ein Teufelskreis. Und Woche für Woche ein weiterer Offenbarungseid, wenn man sich unsere Leistungen genauer anschaut.

Ich kann die Tabelle lesen und sehe, dass wir es immer noch in den eigenen Beinen haben. Trotzdem grauts mir jetzt schon davor, wie wir eine "einmalige Chance" (ihr wisst, was ich meine) liegen lassen und nicht Meister werden. Die Meisterschaft dieses Jahr würde finanziell (verkauftes Merchandise, internationales Geschäft, Boom beim Kartenverkauf für die nächste Saison etc.) ein Riesending darstellen.

Mir ist Celestini sympathisch, aber ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass man meiner Meinung nach den richtigen Zeitpunkt verpasst hat, die Mannschaft in neue Hände zu geben. Jetzt wird man es bis zum Ende durchziehen und sich dann ärgern, dass man zu lange rumgewurstelt hat.

Ich möchte niemandem hier zu Nahe treten, aber diese Tiefstapelei bei vielen verstehe ich nicht. Offensichtlich habe ich einfach eine komplett andere Erwartungshaltung, was diese Mannschaft eigentlich liefern müsste.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von dasrotehaus »

gifty hat geschrieben: 30.03.2025, 17:09 "Offensichtlich habe ich einfach eine komplett andere Erwartungshaltung, was diese Mannschaft eigentlich liefern müsste.

ja, scheint so. Wenn wir all die technischen Unsauberkeiten, die häufigen unbedrängten Fehlzuspiele betrachten, dann relativiert sich die Einschätzung der Fähigkeiten der Spieler. Geht mir jedenfalls so.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Bebbinho »

gifty hat geschrieben: 30.03.2025, 17:09 Mir ist Celestini sympathisch, aber ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass man meiner Meinung nach den richtigen Zeitpunkt verpasst hat, die Mannschaft in neue Hände zu geben. Jetzt wird man es bis zum Ende durchziehen und sich dann ärgern, dass man zu lange rumgewurstelt hat.

Ich möchte niemandem hier zu Nahe treten, aber diese Tiefstapelei bei vielen verstehe ich nicht. Offensichtlich habe ich einfach eine komplett andere Erwartungshaltung, was diese Mannschaft eigentlich liefern müsste.


Dito.

Trotzdem verstehe ich Degen, da Celestini die vereinbarten Ziele bei weitem übertrifft, aber diese Ziele wurden eben vor der Saison vereinbart. Degen wird Celestini bis zum Saisonende an der Seitenlinie lassen.

Nur wenn wir in den nächsten 3 Spielen irgendwie nur 1-2 Punkte holen würden, hätte er einen Grund sofort zu handeln.


 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

dasrotehaus hat geschrieben: 30.03.2025, 17:16 ja, scheint so. Wenn wir all die technischen Unsauberkeiten, die häufigen unbedrängten Fehlzuspiele betrachten, dann relativiert sich die Einschätzung der Fähigkeiten der Spieler. Geht mir jedenfalls so.
Und wären die Stürmer in besserer Form stünden wir auch woanders. Klar, beim YB Spiel waren gewisse taktische Mängel vorhanden, das frühe Tor spielte YB auch in die Karten.

Die Fehlzuspiele lassen auch den Schluss zu, dass die Fähigkeiten einiger Spieler vielleicht nicht meisterlich sind.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von gifty »

dasrotehaus hat geschrieben: 30.03.2025, 17:16
ja, scheint so. Wenn wir all die technischen Unsauberkeiten, die häufigen unbedrängten Fehlzuspiele betrachten, dann relativiert sich die Einschätzung der Fähigkeiten der Spieler. Geht mir jedenfalls so.



Ich spiele seit über 25 Jahren im Club und sehe halt den Einfluss des Trainers weit höher als viele andere. Im Taktischen sowie im psychischen Bereich.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

dasrotehaus hat geschrieben: 30.03.2025, 17:16
gifty hat geschrieben: 30.03.2025, 17:09 "Offensichtlich habe ich einfach eine komplett andere Erwartungshaltung, was diese Mannschaft eigentlich liefern müsste.

ja, scheint so. Wenn wir all die technischen Unsauberkeiten, die häufigen unbedrängten Fehlzuspiele betrachten, dann relativiert sich die Einschätzung der Fähigkeiten der Spieler. Geht mir jedenfalls so.
das kann man trainieren. sieht man zb. beim fcz seit moniz übernommen hat...
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Ich denke das Spiel heute ändert nichts gross. War keine spezielle Werbung pro Celestini (da grottenschlechter Gegner) aber auch nicht dagegen (souveräner Auftritt)

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2128
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schatschiri hat geschrieben: 30.03.2025, 20:56 Ich denke das Spiel heute ändert nichts gross. War keine spezielle Werbung pro Celestini (da grottenschlechter Gegner) aber auch nicht dagegen (souveräner Auftritt)

Ja, der Trainer hatte in jedem Fall null Einfluss auf einen souveränen Auftritt seiner Mannschaft. Bei einem Punktverlust wäre er aber sicher alleinverantwortlich gewesen.

Oder andersrum: Blödsinn.

Man hat gesehen, dass die Mannschaft vom Selbstvertrauen her v.a. in der 1. HZ nicht auf der Höhe war. Ein Sieg gegen egal welchen Gegner hilft da todsicher.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.03.2025, 21:44
Schatschiri hat geschrieben: 30.03.2025, 20:56 Ich denke das Spiel heute ändert nichts gross. War keine spezielle Werbung pro Celestini (da grottenschlechter Gegner) aber auch nicht dagegen (souveräner Auftritt)

Ja, der Trainer hatte sicher null Einfluss auf einen souveränen Auftritt seiner Mannschaft. Bei einem Punktverlust wäre er aber sicher alleinverantwortlich gewesen.

Oder andersrum: Blödsinn.

Man hat gesehen, dass die Mannschaft vom Selbstvertrauen her v.a. in der 1. HZ nicht auf der Höhe war. Ein Sieg gegen egal welchen Gegner hilft da todsicher.

Wie wäre es einmal damit ausnahmsweise mal den Text zu lesen und zu verstehen statt immer eine Verschwörung gegen Celestini zu wittern? Diese absolut dämlichen Kommentare kommen jedes mal von dir. Mit nur leichter Anstrengung würdest du vielleicht merken, dass ich ja den souveränen Auftritt Celestini positiv anrechne. Ich habe ja explizit gesagt, dass man heute nichts gegen Celestini sagen kann, da es ein souveräner Auftritt war.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2128
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schatschiri hat geschrieben: 30.03.2025, 21:50
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.03.2025, 21:44
Schatschiri hat geschrieben: 30.03.2025, 20:56 Ich denke das Spiel heute ändert nichts gross. War keine spezielle Werbung pro Celestini (da grottenschlechter Gegner) aber auch nicht dagegen (souveräner Auftritt)

Ja, der Trainer hatte sicher null Einfluss auf einen souveränen Auftritt seiner Mannschaft. Bei einem Punktverlust wäre er aber sicher alleinverantwortlich gewesen.

Oder andersrum: Blödsinn.

Man hat gesehen, dass die Mannschaft vom Selbstvertrauen her v.a. in der 1. HZ nicht auf der Höhe war. Ein Sieg gegen egal welchen Gegner hilft da todsicher.

Wie wäre es einmal damit ausnahmsweise mal den Text zu lesen und zu verstehen statt immer eine Verschwörung gegen Celestini zu wittern? Diese absolut dämlichen Kommentare kommen jedes mal von dir. Mit nur leichter Anstrengung würdest du vielleicht merken, dass ich ja den souveränen Auftritt Celestini positiv anrechne. Ich habe ja explizit gesagt, dass man heute nichts gegen Celestini sagen kann, da es ein souveräner Auftritt war.

Bei deiner gerne mal geringschätzenden Argumentationsweise musst du mit solchen Kommentaren rechnen.

Du rechnest mit deiner Aussage nichts positiv an, sondern dass der Sieg heute nichts verändert hat. Nochmals zum mitschreiben: dein Satz und meine eigentliche Antwort darauf fettgedruckt.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.03.2025, 22:16
Schatschiri hat geschrieben: 30.03.2025, 21:50
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.03.2025, 21:44

Ja, der Trainer hatte sicher null Einfluss auf einen souveränen Auftritt seiner Mannschaft. Bei einem Punktverlust wäre er aber sicher alleinverantwortlich gewesen.

Oder andersrum: Blödsinn.

Man hat gesehen, dass die Mannschaft vom Selbstvertrauen her v.a. in der 1. HZ nicht auf der Höhe war. Ein Sieg gegen egal welchen Gegner hilft da todsicher.

Wie wäre es einmal damit ausnahmsweise mal den Text zu lesen und zu verstehen statt immer eine Verschwörung gegen Celestini zu wittern? Diese absolut dämlichen Kommentare kommen jedes mal von dir. Mit nur leichter Anstrengung würdest du vielleicht merken, dass ich ja den souveränen Auftritt Celestini positiv anrechne. Ich habe ja explizit gesagt, dass man heute nichts gegen Celestini sagen kann, da es ein souveräner Auftritt war.

Bei deiner gerne mal geringschätzenden Argumentationsweise musst du mit solchen Kommentaren rechnen.

Du rechnest mit deiner Aussage nichts positiv an, sondern dass der Sieg heute nichts verändert hat. Nochmals zum mitschreiben: dein Satz und meine eigentliche Antwort darauf fettgedruckt.

Wenn man es falsch verstehen will, dann kannst du das gerne machen. Wenn ich von einem souveränen Auftritt rede sollte ja klar sein, dass dies positiv gemeint ist. Und ich habe ja explizit von Celestini gesprochen. Die Souveränität war oft nicht vorhanden, heute aber schon. Mindert das Spektakel führt aber mit höherer Wahrscheinlichkeit zum Erfolg.

Aber anyway: Der Gegner heute (nicht Superleaguetauglich) war zu schwach um jetzt eine Trendwende daraus abzuleiten. Entscheidend werden die Spiele gegen Lugano und Zürich sein. Die Mannschaft sollte sich jetzt nicht zu fest loben (was ich aber auch nicht das Gefühl habe) sondern sich bewusst sein, dass wir uns noch mehr steigern müssen um Meister zu werden.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Schatschiri hat geschrieben: 30.03.2025, 22:22 Wenn man es falsch verstehen will, dann kannst du das gerne machen. Wenn ich von einem souveränen Auftritt rede sollte ja klar sein, dass dies positiv gemeint ist. Und ich habe ja explizit von Celestini gesprochen. Die Souveränität war oft nicht vorhanden, heute aber schon. Mindert das Spektakel führt aber mit höherer Wahrscheinlichkeit zum Erfolg.

Aber anyway: Der Gegner heute (nicht Superleaguetauglich) war zu schwach um jetzt eine Trendwende daraus abzuleiten. Entscheidend werden die Spiele gegen Lugano und Zürich sein. Die Mannschaft sollte sich jetzt nicht zu fest loben (was ich aber auch nicht das Gefühl habe) sondern sich bewusst sein, dass wir uns noch mehr steigern müssen um Meister zu werden.
Ja schon klar. Wenn man mal wieder gewinnt, war der Gegner zu schwach. Wenn man gewinnt ist oft der Gegner schwächer. Winterthur zeigte zu wenig Mut und war grosse Zeit auf Mannschaftsbus-Parkieren aus.

In dieser verrückten NLA Saison schlägt Winterthur zuhause auch mal ein St. Gallen mit 4:0. Und das Spiel gegen GC zuhause wird auch kein Selbstläufer. Aber am Ende des Tages kann man immer noch Meister werden wie auch der ehemalig Tabellenletzter es noch schaffen kann. Normal ist diese Saison gar nichts. Ausser dass Servette etwas abgeklärter ist wie andere.

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Bebbinho »

Celestini letztes Jahr
Celestini letztes Jahr

Celestini gestern
Celestini gestern

Täuscht es mich oder ist Fabio um 10 Jahre gealtert als FcB Trainer 😀

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von CarloCosta »

SubComandante hat geschrieben:
Schatschiri hat geschrieben: 30.03.2025, 22:22 Wenn man es falsch verstehen will, dann kannst du das gerne machen. Wenn ich von einem souveränen Auftritt rede sollte ja klar sein, dass dies positiv gemeint ist. Und ich habe ja explizit von Celestini gesprochen. Die Souveränität war oft nicht vorhanden, heute aber schon. Mindert das Spektakel führt aber mit höherer Wahrscheinlichkeit zum Erfolg.

Aber anyway: Der Gegner heute (nicht Superleaguetauglich) war zu schwach um jetzt eine Trendwende daraus abzuleiten. Entscheidend werden die Spiele gegen Lugano und Zürich sein. Die Mannschaft sollte sich jetzt nicht zu fest loben (was ich aber auch nicht das Gefühl habe) sondern sich bewusst sein, dass wir uns noch mehr steigern müssen um Meister zu werden.
Ja schon klar. Wenn man mal wieder gewinnt, war der Gegner zu schwach. Wenn man gewinnt ist oft der Gegner schwächer. Winterthur zeigte zu wenig Mut und war grosse Zeit auf Mannschaftsbus-Parkieren aus.

In dieser verrückten NLA Saison schlägt Winterthur zuhause auch mal ein St. Gallen mit 4:0. Und das Spiel gegen GC zuhause wird auch kein Selbstläufer. Aber am Ende des Tages kann man immer noch Meister werden wie auch der ehemalig Tabellenletzter es noch schaffen kann. Normal ist diese Saison gar nichts. Ausser dass Servette etwas abgeklärter ist wie andere.
YB haben sie auch 1:0 Zuhause geschlagen.

Natürlich müssen wir besser werden, ein paar gute Ansätze hat man gesehen, aber meiner Meinung nach hätte Carlos viel früher vom Feld gehen müssen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von blauetomate »

Frau Feller schreibt, dass die Zufriedenheit in der Chefetage (und auch bei Spielern) deutlich gesunken und selbst eine Trennung noch diesen Frühling nicht ausgeschlossen sei. 7 Punkte in dieser englischen Woche werden gefordert. Im Sommer dürfte aber ohnehin Schluss sein (aus beidseitigen Gründen).

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Waldfest »

Herr Wedermann bläst ins gleiche Horn.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von tomaso »

blauetomate hat geschrieben: 03.04.2025, 09:25 Frau Feller schreibt, dass die Zufriedenheit in der Chefetage (und auch bei Spielern) deutlich gesunken und selbst eine Trennung noch diesen Frühling nicht ausgeschlossen sei. 7 Punkte in dieser englischen Woche werden gefordert. Im Sommer dürfte aber ohnehin Schluss sein (aus beidseitigen Gründen).

Die Ersatzkanditaten stehen schon in den Startlöcher

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Quo »

blauetomate hat geschrieben: 03.04.2025, 09:25 Frau Feller schreibt, dass die Zufriedenheit in der Chefetage (und auch bei Spielern) deutlich gesunken und selbst eine Trennung noch diesen Frühling nicht ausgeschlossen sei. 7 Punkte in dieser englischen Woche werden gefordert. Im Sommer dürfte aber ohnehin Schluss sein (aus beidseitigen Gründen).
Und weil die Spieler mit dem Trainer nicht zufrieden sind, lassen sie dann beste Torchancen ungenutzt? Wenn z.B. ein Ajeti unzufrieden ist, weil ihm  "Chancentod" Carlos vorgezogen wird, sollte er sich halt nicht eine dümliche rote Karte einhandeln, wenn er eine Chance bekommt und v.a. sollte er Tormöglichkeiten wie gegen Winti nutzen anstatt einen "Rückpass" auf den Torhüter zu spielen...
Ich denke, der Trainer hat mehr Grund, mit seinen Spielern unzufrieden zu sein, als umgekehrt...
 

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Kurtinator »

blauetomate hat geschrieben: 03.04.2025, 09:25 Frau Feller schreibt, dass die Zufriedenheit in der Chefetage (und auch bei Spielern) deutlich gesunken und selbst eine Trennung noch diesen Frühling nicht ausgeschlossen sei. 7 Punkte in dieser englischen Woche werden gefordert. Im Sommer dürfte aber ohnehin Schluss sein (aus beidseitigen Gründen).
Da war doch mal was mit Frau Feller :rolleyes:
 
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben: 03.04.2025, 11:00 Und weil die Spieler mit dem Trainer nicht zufrieden sind, lassen sie dann beste Torchancen ungenutzt? Wenn z.B. ein Ajeti unzufrieden ist, weil ihm  "Chancentod" Carlos vorgezogen wird, sollte er sich halt nicht eine dümliche rote Karte einhandeln, wenn er eine Chance bekommt und v.a. sollte er Tormöglichkeiten wie gegen Winti nutzen anstatt einen "Rückpass" auf den Torhüter zu spielen...
Ich denke, der Trainer hat mehr Grund, mit seinen Spielern unzufrieden zu sein, als umgekehrt...
Was man so aus mehreren Quellen irgendwie herauslesen könnte ist ein Problem mit der Kommunikation zwischen Trainer und Spieler.

Die Spieler machen es natürlich nicht absichtlich schlecht. Sie wollen am Ende ganz oben stehen.

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Catullus_Neonatus »

quartalsmässig je eine neue solche Abstimmung fände ich noch interessant. Seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Winterpause hat die Zufriedenheit mit dem Trainer bei mir doch nachgelassen im Vergleich zur vorherigen Periode.
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 03.04.2025, 11:45 quartalsmässig je eine neue solche Abstimmung fände ich noch interessant. Seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Winterpause hat die Zufriedenheit mit dem Trainer bei mir doch nachgelassen im Vergleich zur vorherigen Periode.
Bei mir war's das Spiel gegen YB, das man nicht hätte so einfach hingeben müssen.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Was mich vor allem am meisten nervt ist, dass ich nicht die vollkommene Überzeugung unserer Spieler spüre, das sie Meister werden möchten und unbedingt jedes Spiel gewinnen möchten. Ich finde nicht jeder Spieler geht an seine absolute kämpferische Grenze um alles in das Spiel zu werfen. Ich weiss nicht ob das ein Celestini Problem ist, oder ein mentales Problem unserer Spieler. 

Antworten