Seite 576 von 582
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 08.07.2025, 21:03
von ReffeD
Neuseeländer hat geschrieben: 08.07.2025, 20:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 08.07.2025, 13:43
Dr Karli an dr Taschte hat geschrieben: 08.07.2025, 13:37
Renato Veiga laut TM bei den Bayern auf dem Zettel. Mögliche Ablöse ca. 35 Mio.
Der Junge macht ordentlich Karriere.
Gute Sache - gäbe auch nochmals cash für uns
So viel ich weiss, gibts bei ihm keine Weiterverkaufsbeteiligung (ursprüngliche Transfersumme war beim Abgang bereits monströs hoch, für das damals gezeigte)
Klauseln und Europakohle Multimillionen-Transfers und fette Champions-League-Einnahmen winken
Die Strategie, dass man beim FC Basel den jungen Toptalenten bei marktgerechten Angeboten keine Steine in den Weg legt, aber dafür immer eine Weiterverkaufsbeteiligung verlangt, geht finanziell voll auf.
«Wir machen nie Verträge ohne Weiterbeteiligung», bestätigt Stucki.
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
KEINE Veträge beim FCB für Spieler also ohne Weiterbeteiligung
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 08.07.2025, 21:41
von Usswärtsfahrer
Neuseeländer hat geschrieben: 08.07.2025, 20:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 08.07.2025, 13:43
Dr Karli an dr Taschte hat geschrieben: 08.07.2025, 13:37
Renato Veiga laut TM bei den Bayern auf dem Zettel. Mögliche Ablöse ca. 35 Mio.
Der Junge macht ordentlich Karriere.
Gute Sache - gäbe auch nochmals cash für uns
So viel ich weiss, gibts bei ihm keine Weiterverkaufsbeteiligung (ursprüngliche Transfersumme war beim Abgang bereits monströs hoch, für das damals gezeigte)
Ja, wurde beim Wechsel in den meisten Medien so transportiert:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 17508.html
Die Summe von 14 Millionen Franken soll die Ablösesumme für das Jungtalent betragen, für die Basler gibt es indes keine Weiterverkaufsbeteiligung.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 08.07.2025, 21:44
von Usswärtsfahrer
ReffeD hat geschrieben: 08.07.2025, 21:03
Neuseeländer hat geschrieben: 08.07.2025, 20:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 08.07.2025, 13:43
Gute Sache - gäbe auch nochmals cash für uns
So viel ich weiss, gibts bei ihm keine Weiterverkaufsbeteiligung (ursprüngliche Transfersumme war beim Abgang bereits monströs hoch, für das damals gezeigte)
Klauseln und Europakohle Multimillionen-Transfers und fette Champions-League-Einnahmen winken
Die Strategie, dass man beim FC Basel den jungen Toptalenten bei marktgerechten Angeboten keine Steine in den Weg legt, aber dafür immer eine Weiterverkaufsbeteiligung verlangt, geht finanziell voll auf.
«Wir machen nie Verträge ohne Weiterbeteiligung», bestätigt Stucki.
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
KEINE Veträge beim FCB für Spieler also ohne Weiterbeteiligung
Ah - erwähnt Stucki echt auch Veiga expliziti mit Beteiligung? (Kann den Artikel nicht lesen)
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 08.07.2025, 22:38
von ReffeD
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 21:44
ReffeD hat geschrieben: 08.07.2025, 21:03
Neuseeländer hat geschrieben: 08.07.2025, 20:52
So viel ich weiss, gibts bei ihm keine Weiterverkaufsbeteiligung (ursprüngliche Transfersumme war beim Abgang bereits monströs hoch, für das damals gezeigte)
Klauseln und Europakohle Multimillionen-Transfers und fette Champions-League-Einnahmen winken
Die Strategie, dass man beim FC Basel den jungen Toptalenten bei marktgerechten Angeboten keine Steine in den Weg legt, aber dafür immer eine Weiterverkaufsbeteiligung verlangt, geht finanziell voll auf.
«Wir machen nie Verträge ohne Weiterbeteiligung», bestätigt Stucki.
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
KEINE Veträge beim FCB für Spieler also ohne Weiterbeteiligung
Ah - erwähnt Stucki echt auch Veiga expliziti mit Beteiligung? (Kann den Artikel nicht lesen)
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren. Hinzu kommen die bereits eingenommenen acht Millionen aus Hoffenheim für Leon Avdullahu (21). Weitere Millionen könnten Bénie Traoré (22) oder Philip Otele (26) in die FCB-Kassen spülen, und auch Anton Kade (21), der einen nächsten Schritt machen möchte, hat laut Transfermarkt.ch einen aktuellen Marktwert von fünf Millionen Franken. Hinzu kommen garantierte Prämien von rund acht Millionen Franken für die Champions-League-Playoffs und Europa League. Oder gar satte 18 Millionen bei einer Qualifikation für die Königsklasse. Siegprämien von zwei Millionen pro Spiel noch nicht eingerechnet.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 08.07.2025, 23:16
von Usswärtsfahrer
ReffeD hat geschrieben: 08.07.2025, 22:38
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 21:44
ReffeD hat geschrieben: 08.07.2025, 21:03
Klauseln und Europakohle Multimillionen-Transfers und fette Champions-League-Einnahmen winken
Die Strategie, dass man beim FC Basel den jungen Toptalenten bei marktgerechten Angeboten keine Steine in den Weg legt, aber dafür immer eine Weiterverkaufsbeteiligung verlangt, geht finanziell voll auf.
«Wir machen nie Verträge ohne Weiterbeteiligung», bestätigt Stucki.
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
KEINE Veträge beim FCB für Spieler also ohne Weiterbeteiligung
Ah - erwähnt Stucki echt auch Veiga expliziti mit Beteiligung? (Kann den Artikel nicht lesen)
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren. Hinzu kommen die bereits eingenommenen acht Millionen aus Hoffenheim für Leon Avdullahu (21). Weitere Millionen könnten Bénie Traoré (22) oder Philip Otele (26) in die FCB-Kassen spülen, und auch Anton Kade (21), der einen nächsten Schritt machen möchte, hat laut Transfermarkt.ch einen aktuellen Marktwert von fünf Millionen Franken. Hinzu kommen garantierte Prämien von rund acht Millionen Franken für die Champions-League-Playoffs und Europa League. Oder gar satte 18 Millionen bei einer Qualifikation für die Königsklasse. Siegprämien von zwei Millionen pro Spiel noch nicht eingerechnet.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
Danke dir! Das klingt schon danach, als hätte der FCB trotz den Berichten zum Transferzeitpunkt eine WVB ausgehandelt - gerade wenn Stucki zu dem Bericht noch kurz interviewt wird, hätte er das beim Gegenlesen kaum stehengelassen, wenns nicht so wäre.
Schon sehr brutal, wie reihenweise Ehemalige finanziell krass hoch gehandelt werden und der FCB einfach weiter Millionen mitverdient. So kann man sich im Vergleich zur Schweizer Konkurrenz einen grossen Vorteil erarbeiten, wenns so weitergeht (gerade wenn zB YB weiter so rumeiert mit der Kaderplanung). Das wird ja "erst" seit 2 Jahren so betrieben, das fette Europacup-Money kommt erst noch und das Kader hat ebenfalls "erst" im Frühling 2025 sein Potenzial gezeigt. Klar wirds in der Meisterschaft nicht immer so weitergehen wie in der Rückrunde aber man hat auch nicht den Eindruck, dass das einfach nur ein guter Lauf war und es jetzt wieder zurück ins Mittelfeld geht. Gerade wenn weiterhin solche Kaliber geholt werden wie aktuell Otele, Metinho usw.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 08.07.2025, 23:30
von ReffeD
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 23:16
ReffeD hat geschrieben: 08.07.2025, 22:38
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 21:44
Ah - erwähnt Stucki echt auch Veiga expliziti mit Beteiligung? (Kann den Artikel nicht lesen)
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren. Hinzu kommen die bereits eingenommenen acht Millionen aus Hoffenheim für Leon Avdullahu (21). Weitere Millionen könnten Bénie Traoré (22) oder Philip Otele (26) in die FCB-Kassen spülen, und auch Anton Kade (21), der einen nächsten Schritt machen möchte, hat laut Transfermarkt.ch einen aktuellen Marktwert von fünf Millionen Franken. Hinzu kommen garantierte Prämien von rund acht Millionen Franken für die Champions-League-Playoffs und Europa League. Oder gar satte 18 Millionen bei einer Qualifikation für die Königsklasse. Siegprämien von zwei Millionen pro Spiel noch nicht eingerechnet.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
Danke dir! Das klingt schon danach, als hätte der FCB trotz den Berichten zum Transferzeitpunkt eine WVB ausgehandelt - gerade wenn Stucki zu dem Bericht noch kurz interviewt wird, hätte er das beim Gegenlesen kaum stehengelassen, wenns nicht so wäre.
Schon sehr brutal, wie reihenweise Ehemalige finanziell krass hoch gehandelt werden und der FCB einfach weiter Millionen mitverdient. So kann man sich im Vergleich zur Schweizer Konkurrenz einen grossen Vorteil erarbeiten, wenns so weitergeht (gerade wenn zB YB weiter so rumeiert mit der Kaderplanung). Das wird ja "erst" seit 2 Jahren so betrieben, das fette Europacup-Money kommt erst noch und das Kader hat ebenfalls "erst" im Frühling 2025 sein Potenzial gezeigt. Klar wirds in der Meisterschaft nicht immer so weitergehen wie in der Rückrunde aber man hat auch nicht den Eindruck, dass das einfach nur ein guter Lauf war und es jetzt wieder zurück ins Mittelfeld geht. Gerade wenn weiterhin solche Kaliber geholt werden wie aktuell Otele, Metinho usw.
Theoretisch könnte man noch sagen Stucki war beim Transfer von Veiga noch nicht in der Sportkommission. Usus waren aber schon vorher, zum Beispiel noch weiter zurück im 2022 (Ndoye) Weiterverkaufsbeteiligungen beim FCB.
"Denn wie schon bei
Riccardo Calafiori und
Nasser Djiga haben sich die Bebbi beim Transfer von Ndoye eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert. Diese soll laut diversen Angaben zwischen 20 und 25 Prozent betragen. Bei einem Transfer von Ndoye im Sommer würde somit eine anschauliche Summe in die Basler Kassen gespült werden – und der FCB dürfte sich einmal mehr über einen cleveren Schachzug der Clubführung freuen."
https://www.bazonline.ch/dan-ndoye-koen ... 7453938948
https://www.transfermarkt.ch/zum-verein ... ews/426402
FCB winkt nächster Millionenregen
Nach dem sportlichen Erfolg winkt der FCB auch auf dem Transfermarkt einmal mehr ein Millionenregen. Italienische Medien hatten diese Woche davon berichtet, dass Basel bei Nati-Spieler Dan Ndoye (Bologna) eine Weiterverkaufsbeteiligung von 15 Prozent hat.
Wie hoch diese denn nun ist, sagten Degen und Stucki nicht. Nur so viel: «Wir haben eine Weiterverkaufsbeteiligung.»
https://www.20min.ch/story/fc-basel-was ... -103349659
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 07:37
von D4YW4LK3R
Thierno Barry mit dem Abschied auf Instagram.
Die Sockelablöse beläuft sich auf 35 Mio € + Boni
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 10:55
von maradoo
Elyounoussi verlängert bis 2029 bei Kopenhagen.

Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 11:04
von D4YW4LK3R
maradoo hat geschrieben: 09.07.2025, 10:55
Elyounoussi verlängert bis 2029 bei Kopenhagen.
Sehr schön, sehe ihn immer noch gerne spielen!
Er war auch ein aussergewöhnlicher bei uns!
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 11:27
von Lalo86
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 15:30
von Seron
Nasser Djiga neu bei den Rangers.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 15:33
von NaSrI
Seron hat geschrieben: 09.07.2025, 15:30
Nasser Djiga neu bei den Rangers.
Der macht eine tolle Karriere bis jetzt. Ist für 12 Mio. Euro gewechselt und hat einen MW von 10 Mo. Möglicherweise verdienen wir da auch nochmal was dran.

Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 17:15
von Lorenzo von Matterhon
Joe Mendes unterschreibt 5 Jahres Vertrag bei Samsunspor.
https://www.hedefhalk.com/samsunspor-jo ... i/1792082/
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 17:27
von Yazid
Barry fix zu Everton. Hat er sich verdient.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 17:44
von D-Balkon
NaSrI hat geschrieben: 09.07.2025, 15:33
Seron hat geschrieben: 09.07.2025, 15:30
Nasser Djiga neu bei den Rangers.
Der macht eine tolle Karriere bis jetzt. Ist für 12 Mio. Euro gewechselt und hat einen MW von 10 Mo. Möglicherweise verdienen wir da auch nochmal was dran.
Jo, ussbildigsentschädigung
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 17:45
von adashelbygains
beweist tendenziell, dass uns da kein toptalent durch die lappen ist...
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.07.2025, 23:38
von lekman2
Yazid hat geschrieben: 09.07.2025, 17:27
Barry fix zu Everton. Hat er sich verdient.
Wie wirkt sich einer tiefere Ablöse für uns aus?
Von BBC Sport:
Everton have completed the signing of Thierno Barry from Villarreal for £27m.
The France Under-21 striker has signed a four-year contract with the Toffees until the end of June 2029.
Barry had a £34.5m release clause in his Villarreal contract, but Everton negotiated a lower fee for the 22-year-old, who scored 11 goals and provided four assists in 38 games last season as the Spanish club finished fifth in La Liga to qualify for the Champions League.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 07:51
von Ferderinho_1893
Scheisse Barry ist eine riesige Erfolgsgeschichte..
Da kann sich der ganze Verein inkl. Fans auf die Schulter klopfen.
Nicht nur dass er uns Kohle ohne ende bringt, sondern auch für Ihn ganz persönlich
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 08:17
von JackR
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 10.07.2025, 07:51
Scheisse Barry ist eine riesige Erfolgsgeschichte..
Da kann sich der ganze Verein inkl. Fans auf die Schulter klopfen.
Nicht nur dass er uns Kohle ohne ende bringt, sondern auch für Ihn ganz persönlich
Interessant ist vor allem, dass er gleich von Anfang an bei Villareal funktioniert hat. Er hat also bei einem guten Klub (am Schluss 5.) in einer Top-5-Liga driekt gezündet. Das bedeutet auch, dass er beim FCB sehr gut ausgebildet wurde, was wiederum ein sehr positives Zeichen für den FCB ist und die Türe für solche Transfers weiter aufmacht. Ähnliches können wir auch über Renato Veiga sagen, der hat zwar etwas weniger funktioniert, ist dafür aber weiterhin bei diversen Topclubs ein Thema. Notabene eine Saison nachdem er uns verlassen hat.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 08:28
von BCP
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 10.07.2025, 07:51
Scheisse Barry ist eine riesige Erfolgsgeschichte..
Da kann sich der ganze Verein inkl. Fans auf die Schulter klopfen.
Nicht nur dass er uns Kohle ohne ende bringt, sondern auch für Ihn ganz persönlich
Also ich erinnere mich auch noch darum wie er anfangs aufs übelste beleidigt wurde. Hatte damals viele Diskussionen, grösstenteils auf den sozialen Medien, deswegen und wurde teils auch noch beleidigt, weil ich das Potential und Talent ihn ihm sah und ihn verteidigte. Heute sind wohl genau diese Leute, die ihn damals verfluchten, seine grössten Fans.. Freue mich für ihn, dasa er seinen Weg geht und natürlich auch für uns, dass wir davon profitieren.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 08:35
von Usswärtsfahrer
JackR hat geschrieben: 10.07.2025, 08:17
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 10.07.2025, 07:51
Scheisse Barry ist eine riesige Erfolgsgeschichte..
Da kann sich der ganze Verein inkl. Fans auf die Schulter klopfen.
Nicht nur dass er uns Kohle ohne ende bringt, sondern auch für Ihn ganz persönlich
Interessant ist vor allem, dass er gleich von Anfang an bei Villareal funktioniert hat. Er hat also bei einem guten Klub (am Schluss 5.) in einer Top-5-Liga driekt gezündet. Das bedeutet auch, dass er beim FCB sehr gut ausgebildet wurde, was wiederum ein sehr positives Zeichen für den FCB ist und die Türe für solche Transfers weiter aufmacht.
Kann euch nur zustimmen!
Weitere positive Punkte:
Barry beim FCB ist ja kein einzelner Ausnahmefall in den letzten zwei Jahren, Calafiori, Amdouni, Diouf, Veiga usw. sind mittlerweile alles Stammspieler bei Top-Vereinen.
Für den Ruf des FCB als Ausbildungsverein und Sprungbrett ins Ausland ist alleine Barrys Geschichte von extrem grossen Wert. Lässt sich direkt mit meinem ersten Punkt verbunden: es ist eine klare Transferstrategie erkennbar.
Barry wird mit 14 + 6 Mio. direkt Rekordtransfer Nr. 4 aus der Schweiz heraus:
https://www.transfermarkt.ch/super-leag ... tbewerb/C1
Der FCB kann sich mit dieser Transferstrategie einen grossen Vorsprung auf die nationale Konkurrenz verschaffen.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 08:46
von Ferderinho_1893
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 10.07.2025, 08:35
JackR hat geschrieben: 10.07.2025, 08:17
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 10.07.2025, 07:51
Scheisse Barry ist eine riesige Erfolgsgeschichte..
Da kann sich der ganze Verein inkl. Fans auf die Schulter klopfen.
Nicht nur dass er uns Kohle ohne ende bringt, sondern auch für Ihn ganz persönlich
Interessant ist vor allem, dass er gleich von Anfang an bei Villareal funktioniert hat. Er hat also bei einem guten Klub (am Schluss 5.) in einer Top-5-Liga driekt gezündet. Das bedeutet auch, dass er beim FCB sehr gut ausgebildet wurde, was wiederum ein sehr positives Zeichen für den FCB ist und die Türe für solche Transfers weiter aufmacht.
Kann euch nur zustimmen!
Weitere positive Punkte:
Barry beim FCB ist ja kein einzelner Ausnahmefall in den letzten zwei Jahren, Calafiori, Amdouni, Diouf, Veiga usw. sind mittlerweile alles Stammspieler bei Top-Vereinen.
Für den Ruf des FCB als Ausbildungsverein und Sprungbrett ins Ausland ist alleine Barrys Geschichte von extrem grossen Wert. Lässt sich direkt mit meinem ersten Punkt verbunden: es ist eine klare Transferstrategie erkennbar.
Barry wird mit 14 + 6 Mio. direkt Rekordtransfer Nr. 4 aus der Schweiz heraus:
https://www.transfermarkt.ch/super-leag ... tbewerb/C1
Der FCB kann sich mit dieser Transferstrategie einen grossen Vorsprung auf die nationale Konkurrenz verschaffen.
Wenn ich sehe dass ein Embolo wie auch ein Akanji nur ein wenig mehr eingebracht haben, meine ich, hätten wir diese jeweils für 40 Mios verkaufen sollen
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 09:23
von Clyde88
Schön für uns, dass es ein bisschen Cash gibt für Barry. Bin mal gespannt, ob er es in Everton länger aushält als 1 Jahr...
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 09:23
von NaSrI
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 10.07.2025, 08:46
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 10.07.2025, 08:35
JackR hat geschrieben: 10.07.2025, 08:17
Interessant ist vor allem, dass er gleich von Anfang an bei Villareal funktioniert hat. Er hat also bei einem guten Klub (am Schluss 5.) in einer Top-5-Liga driekt gezündet. Das bedeutet auch, dass er beim FCB sehr gut ausgebildet wurde, was wiederum ein sehr positives Zeichen für den FCB ist und die Türe für solche Transfers weiter aufmacht.
Kann euch nur zustimmen!
Weitere positive Punkte:
Barry beim FCB ist ja kein einzelner Ausnahmefall in den letzten zwei Jahren, Calafiori, Amdouni, Diouf, Veiga usw. sind mittlerweile alles Stammspieler bei Top-Vereinen.
Für den Ruf des FCB als Ausbildungsverein und Sprungbrett ins Ausland ist alleine Barrys Geschichte von extrem grossen Wert. Lässt sich direkt mit meinem ersten Punkt verbunden: es ist eine klare Transferstrategie erkennbar.
Barry wird mit 14 + 6 Mio. direkt Rekordtransfer Nr. 4 aus der Schweiz heraus:
https://www.transfermarkt.ch/super-leag ... tbewerb/C1
Der FCB kann sich mit dieser Transferstrategie einen grossen Vorsprung auf die nationale Konkurrenz verschaffen.
Wenn ich sehe dass ein Embolo wie auch ein Akanji nur ein wenig mehr eingebracht haben, meine ich, hätten wir diese jeweils für 40 Mios verkaufen sollen
Du kannst die Zahlen von damals nicht mit heute vergleichen. Die Teuerung hat auch im Fussball stattgefunden. Für damalige Verhältnisse waren die Transfers von Embolo und Akanji absolute Monstertransfers.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 09:26
von Ferderinho_1893
NaSrI hat geschrieben: 10.07.2025, 09:23
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 10.07.2025, 08:46
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 10.07.2025, 08:35
Kann euch nur zustimmen!
Weitere positive Punkte:
Barry beim FCB ist ja kein einzelner Ausnahmefall in den letzten zwei Jahren, Calafiori, Amdouni, Diouf, Veiga usw. sind mittlerweile alles Stammspieler bei Top-Vereinen.
Für den Ruf des FCB als Ausbildungsverein und Sprungbrett ins Ausland ist alleine Barrys Geschichte von extrem grossen Wert. Lässt sich direkt mit meinem ersten Punkt verbunden: es ist eine klare Transferstrategie erkennbar.
Barry wird mit 14 + 6 Mio. direkt Rekordtransfer Nr. 4 aus der Schweiz heraus:
https://www.transfermarkt.ch/super-leag ... tbewerb/C1
Der FCB kann sich mit dieser Transferstrategie einen grossen Vorsprung auf die nationale Konkurrenz verschaffen.
Wenn ich sehe dass ein Embolo wie auch ein Akanji nur ein wenig mehr eingebracht haben, meine ich, hätten wir diese jeweils für 40 Mios verkaufen sollen
Du kannst die Zahlen von damals nicht mit heute vergleichen. Die Teuerung hat auch im Fussball stattgefunden. Für damalige Verhältnisse waren die Transfers von Embolo und Akanji absolute Monstertransfers.
Ja ist mir schon klar, nur so dahingesagt von mir
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 10:35
von JackR
BCP hat geschrieben: 10.07.2025, 08:28
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 10.07.2025, 07:51
Scheisse Barry ist eine riesige Erfolgsgeschichte..
Da kann sich der ganze Verein inkl. Fans auf die Schulter klopfen.
Nicht nur dass er uns Kohle ohne ende bringt, sondern auch für Ihn ganz persönlich
Also ich erinnere mich auch noch darum wie er anfangs aufs übelste beleidigt wurde. Hatte damals viele Diskussionen, grösstenteils auf den sozialen Medien, deswegen und wurde teils auch noch beleidigt, weil ich das Potential und Talent ihn ihm sah und ihn verteidigte. Heute sind wohl genau diese Leute, die ihn damals verfluchten, seine grössten Fans.. Freue mich für ihn, dasa er seinen Weg geht und natürlich auch für uns, dass wir davon profitieren.
Ist doch schön wenn sich Personen eingestehen können, dass wie falsch lagen. Ich war bei Barry auch super kritisch bis Mitte der Rückrunde (vor allem wegen der Technik), trotzdem freue ich mich für ihn und kann gut akzeptieren, dass ich falsch lag.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 10:40
von Basilou
Die Liste ist sowieso recht krass. Rang 1-7 und insgesamt 18 von 25 der Transferrekorde sind von uns. Dazu noch 6x YB und 1x Sion, der Rest der Liga hat nichts zu melden.
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 11:08
von Mariastein
Basilou hat geschrieben: 10.07.2025, 10:40
Die Liste ist sowieso recht krass. Rang 1-7 und insgesamt 18 von 25 der Transferrekorde sind von uns. Dazu noch 6x YB und 1x Sion, der Rest der Liga hat nichts zu melden.
Sollte man ins YBler- Forum reinkopieren….

Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 11:13
von D4YW4LK3R
Basilou hat geschrieben: 10.07.2025, 10:40
Die Liste ist sowieso recht krass. Rang 1-7 und insgesamt 18 von 25 der Transferrekorde sind von uns. Dazu noch 6x YB und 1x Sion, der Rest der Liga hat nichts zu melden.
Echt heftig! Auch was der FCB bisher für Zugänge bezahlt hat gegenüber dem Rest der Liga ist enorm.
Und wenn man dann schaut, wieviele für ein Mehrfaches gingen... puuuh
Super League - Transfergewinne | Transfermarkt
Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 10.07.2025, 11:23
von Aficionado
BCP hat geschrieben: 10.07.2025, 08:28
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 10.07.2025, 07:51
Scheisse Barry ist eine riesige Erfolgsgeschichte..
Da kann sich der ganze Verein inkl. Fans auf die Schulter klopfen.
Nicht nur dass er uns Kohle ohne ende bringt, sondern auch für Ihn ganz persönlich
Also ich erinnere mich auch noch darum wie er anfangs aufs übelste beleidigt wurde. Hatte damals viele Diskussionen, grösstenteils auf den
sozialen Medien, deswegen und wurde teils auch noch beleidigt, weil ich das Potential und Talent ihn ihm sah und ihn verteidigte. Heute sind wohl genau diese Leute, die ihn damals verfluchten, seine grössten Fans.. Freue mich für ihn, dasa er seinen Weg geht und natürlich auch für uns, dass wir davon profitieren.
Asoziale Medien gefüllt mit Rassisten.