ReffeD hat geschrieben: 08.07.2025, 22:38
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 08.07.2025, 21:44
ReffeD hat geschrieben: 08.07.2025, 21:03
Klauseln und Europakohle Multimillionen-Transfers und fette Champions-League-Einnahmen winken
Die Strategie, dass man beim FC Basel den jungen Toptalenten bei marktgerechten Angeboten keine Steine in den Weg legt, aber dafür immer eine Weiterverkaufsbeteiligung verlangt, geht finanziell voll auf.
«Wir machen nie Verträge ohne Weiterbeteiligung», bestätigt Stucki.
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
KEINE Veträge beim FCB für Spieler also ohne Weiterbeteiligung
Ah - erwähnt Stucki echt auch Veiga expliziti mit Beteiligung? (Kann den Artikel nicht lesen)
Nati-Star Dan Ndoye (aktuell Bologna), Eden Zhegrova (aktuell Lille), Andy Diouf (aktuell Lens) oder Renato Veiga (aktuell Chelsea) werden momentan allesamt mit Multimillionen-Transfers in Verbindung gebracht – bei allen Wechseln würde der FCB mitkassieren. Hinzu kommen die bereits eingenommenen acht Millionen aus Hoffenheim für Leon Avdullahu (21). Weitere Millionen könnten Bénie Traoré (22) oder Philip Otele (26) in die FCB-Kassen spülen, und auch Anton Kade (21), der einen nächsten Schritt machen möchte, hat laut Transfermarkt.ch einen aktuellen Marktwert von fünf Millionen Franken. Hinzu kommen garantierte Prämien von rund acht Millionen Franken für die Champions-League-Playoffs und Europa League. Oder gar satte 18 Millionen bei einer Qualifikation für die Königsklasse. Siegprämien von zwei Millionen pro Spiel noch nicht eingerechnet.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 22705.html
Danke dir! Das klingt schon danach, als hätte der FCB trotz den Berichten zum Transferzeitpunkt eine WVB ausgehandelt - gerade wenn Stucki zu dem Bericht noch kurz interviewt wird, hätte er das beim Gegenlesen kaum stehengelassen, wenns nicht so wäre.
Schon sehr brutal, wie reihenweise Ehemalige finanziell krass hoch gehandelt werden und der FCB einfach weiter Millionen mitverdient. So kann man sich im Vergleich zur Schweizer Konkurrenz einen grossen Vorteil erarbeiten, wenns so weitergeht (gerade wenn zB YB weiter so rumeiert mit der Kaderplanung). Das wird ja "erst" seit 2 Jahren so betrieben, das fette Europacup-Money kommt erst noch und das Kader hat ebenfalls "erst" im Frühling 2025 sein Potenzial gezeigt. Klar wirds in der Meisterschaft nicht immer so weitergehen wie in der Rückrunde aber man hat auch nicht den Eindruck, dass das einfach nur ein guter Lauf war und es jetzt wieder zurück ins Mittelfeld geht. Gerade wenn weiterhin solche Kaliber geholt werden wie aktuell Otele, Metinho usw.