Seite 56 von 117
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 14:31
von RVL
Schambbediss hat geschrieben: 02.02.2025, 14:17
Die wollen den titel
Aber frühestens nächste Saison. So wie sie im Moment spielen können sie froh sein wenn sie unter die ersten 6 kommen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 14:36
von Stobologyth
Schambbediss hat geschrieben: 02.02.2025, 14:17
Die wollen den titel
Ein Stürmer, dem seit einem Jahr weder bei Union noch in der Championship etwas gelungen ist?
Wirkt für mich fast wie ein Paniktransfer.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 14:38
von Schambbediss
RVL hat geschrieben: 02.02.2025, 14:31
Schambbediss hat geschrieben: 02.02.2025, 14:17
Die wollen den titel
Aber frühestens nächste Saison. So wie sie im Moment spielen können sie froh sein wenn sie unter die ersten 6 kommen.
sie haben momentan nur 2 punkte rückstand auf den 6. platz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 16:20
von gifty
RVL hat geschrieben: 02.02.2025, 14:31
Aber frühestens nächste Saison. So wie sie im Moment spielen können sie froh sein wenn sie unter die ersten 6 kommen.
Dass sich solche Aussagen in ein paar Monaten ja nicht rächen...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 16:31
von Wasserturm
Stobologyth hat geschrieben: 02.02.2025, 11:26
Ich glaub es ist nicht falsch, anzuerkennen, dass Lugano den besten Trainer der Liga hat und das Zusammenspiel zwischen Trainer und sportlicher Führung an der Perfektion grenzt. Beinahe jeder Transfer sitzt, und wenn er nicht sitzt beeinflusst er das Team nicht negativ. Keine Schnellschüsse, keine Richtungswechsel, jeder Transfer mit dem Ziel, das Team zu verstärken. Erinnert mich stark an uns 2015-2017.
Aber nachhaltig ist diese Transferpolitik nicht. Da wird ein Team für den Meistertitel gebastelt, aber für das was danach kommt hat Lugano keinen "Plan B".
(Und ja, Hass darauf, dass sich der FC Lugano mit Bitcoin-Hochstaplern ins Bett legt).
Gehe mit dir einig.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 16:59
von Waldfest
Stobologyth hat geschrieben: 02.02.2025, 11:26
Wasserturm hat geschrieben: 02.02.2025, 09:51
Aber aber aber... Lugano und Lausanne sind doch aktuell die Lieblingskinder von Allen. Wegen starkem Fussball, Dolce Vita und Tessiner Temperament vom Trainer.
Die machen doch alles richtig, was man richtig machen kann.
Unsere Liga geht leider einen sehr gefährlichen Weg mit all den Luganos, Ineos-Chemieaffen, Yverdons, Ouchies, GCs etc.
Ich glaub es ist nicht falsch, anzuerkennen, dass Lugano den besten Trainer der Liga hat und das Zusammenspiel zwischen Trainer und sportlicher Führung an der Perfektion grenzt. Beinahe jeder Transfer sitzt, und wenn er nicht sitzt beeinflusst er das Team nicht negativ. Keine Schnellschüsse, keine Richtungswechsel, jeder Transfer mit dem Ziel, das Team zu verstärken. Erinnert mich stark an uns 2015-2017.
Aber nachhaltig ist diese Transferpolitik nicht. Da wird ein Team für den Meistertitel gebastelt, aber für das was danach kommt hat Lugano keinen "Plan B".
(Und ja, Hass darauf, dass sich der FC Lugano mit Bitcoin-Hochstaplern ins Bett legt).
Lugano kauft sich den Titel, ganz einfach.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 17:36
von Zuschauer
Waldfest hat geschrieben: 02.02.2025, 16:59
Stobologyth hat geschrieben: 02.02.2025, 11:26
Wasserturm hat geschrieben: 02.02.2025, 09:51
Aber aber aber... Lugano und Lausanne sind doch aktuell die Lieblingskinder von Allen. Wegen starkem Fussball, Dolce Vita und Tessiner Temperament vom Trainer.
Die machen doch alles richtig, was man richtig machen kann.
Unsere Liga geht leider einen sehr gefährlichen Weg mit all den Luganos, Ineos-Chemieaffen, Yverdons, Ouchies, GCs etc.
Ich glaub es ist nicht falsch, anzuerkennen, dass Lugano den besten Trainer der Liga hat und das Zusammenspiel zwischen Trainer und sportlicher Führung an der Perfektion grenzt. Beinahe jeder Transfer sitzt, und wenn er nicht sitzt beeinflusst er das Team nicht negativ. Keine Schnellschüsse, keine Richtungswechsel, jeder Transfer mit dem Ziel, das Team zu verstärken. Erinnert mich stark an uns 2015-2017.
Aber nachhaltig ist diese Transferpolitik nicht. Da wird ein Team für den Meistertitel gebastelt, aber für das was danach kommt hat Lugano keinen "Plan B".
(Und ja, Hass darauf, dass sich der FC Lugano mit Bitcoin-Hochstaplern ins Bett legt).
Lugano kauft sich den Titel, ganz einfach.
wobei sie da nicht die ersten wären

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 17:37
von Zuschauer
Wasserturm hat geschrieben: 02.02.2025, 16:31
Stobologyth hat geschrieben: 02.02.2025, 11:26
Ich glaub es ist nicht falsch, anzuerkennen, dass Lugano den besten Trainer der Liga hat und das Zusammenspiel zwischen Trainer und sportlicher Führung an der Perfektion grenzt. Beinahe jeder Transfer sitzt, und wenn er nicht sitzt beeinflusst er das Team nicht negativ. Keine Schnellschüsse, keine Richtungswechsel, jeder Transfer mit dem Ziel, das Team zu verstärken. Erinnert mich stark an uns 2015-2017.
Aber nachhaltig ist diese Transferpolitik nicht. Da wird ein Team für den Meistertitel gebastelt, aber für das was danach kommt hat Lugano keinen "Plan B".
(Und ja, Hass darauf, dass sich der FC Lugano mit Bitcoin-Hochstaplern ins Bett legt).
Gehe mit dir einig.
dito
und btw gratuliere zum verdienten sieg. das war flasche leer, was wir heute in hz 2 geboten haben.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 17:44
von Waldfest
Zuschauer hat geschrieben: 02.02.2025, 17:36
Waldfest hat geschrieben: 02.02.2025, 16:59
Stobologyth hat geschrieben: 02.02.2025, 11:26
Ich glaub es ist nicht falsch, anzuerkennen, dass Lugano den besten Trainer der Liga hat und das Zusammenspiel zwischen Trainer und sportlicher Führung an der Perfektion grenzt. Beinahe jeder Transfer sitzt, und wenn er nicht sitzt beeinflusst er das Team nicht negativ. Keine Schnellschüsse, keine Richtungswechsel, jeder Transfer mit dem Ziel, das Team zu verstärken. Erinnert mich stark an uns 2015-2017.
Aber nachhaltig ist diese Transferpolitik nicht. Da wird ein Team für den Meistertitel gebastelt, aber für das was danach kommt hat Lugano keinen "Plan B".
(Und ja, Hass darauf, dass sich der FC Lugano mit Bitcoin-Hochstaplern ins Bett legt).
Lugano kauft sich den Titel, ganz einfach.
wobei sie da nicht die ersten wären
Nein, natürlich nicht
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 18:37
von Schambbediss
Schambbediss hat geschrieben: 01.02.2025, 22:26
Lugano - Sion 3:2
Lausanne - Young Boys 1:2
Servette - Grasshoppers 1:1
Luzern - St. Gallen 2:0
Yverdon - Winterthur 3:0
Zürich - Basel 0:1
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 18:46
von Schambbediss
YB-Ganvoula anscheinend zu Monza nach Italien.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 20:52
von Neuseeländer
Schambbediss hat geschrieben: 02.02.2025, 18:46
YB-Ganvoula anscheinend zu Monza nach Italien.
Yep, und Bedia fix bei YB. Spielt er so wie bei Genf, ist das ein Top-Transfer. Ganvoula war gar nix.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 02.02.2025, 20:59
von IchMagFischbrötchen
Ganvoula war echt eine kastastrophe
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 10:26
von OutLander
Für Winti dürfte die Messe gelesen sein. Schön war's in der SL.
Jetzt freue ich mich wenigstens darauf, dass in der CL das Stadion hoffentlich wieder offen ist und ich in Halbzeit 2 wieder zu meinen Fischknusperli und meinem Gin-Tonic komme

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 12:14
von Zuschauer
OutLander hat geschrieben: 03.02.2025, 10:26
Für Winti dürfte die Messe gelesen sein. Schön war's in der SL.
Jetzt freue ich mich wenigstens darauf, dass in der CL das Stadion hoffentlich wieder offen ist und ich in Halbzeit 2 wieder zu meinen Fischknusperli und meinem Gin-Tonic komme
ich hoffe schwer, eure spieler sehen das ein wenig anders. es sind noch über 10 spiele und 6 punkte sind nichts, was nicht aufgeholt werden kann. ich würde mich auf jeden fall über einen verbleib in der nati a freuen, auch wenn ich den heimweg von der schützi in der regel angepisst antrete.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 12:17
von OutLander
Zuschauer hat geschrieben: 03.02.2025, 12:14
OutLander hat geschrieben: 03.02.2025, 10:26
Für Winti dürfte die Messe gelesen sein. Schön war's in der SL.
Jetzt freue ich mich wenigstens darauf, dass in der CL das Stadion hoffentlich wieder offen ist und ich in Halbzeit 2 wieder zu meinen Fischknusperli und meinem Gin-Tonic komme
ich hoffe schwer, eure spieler sehen das ein wenig anders. es sind noch über 10 spiele und 6 punkte sind nichts, was nicht aufgeholt werden kann. ich würde mich auf jeden fall über einen verbleib in der nati a freuen,
auch wenn ich den heimweg von der schützi in der regel angepisst antrete.
Wegen dem Resultat, oder dem fehlenden Dach?
Ja, ich hoffe natürlich auch, dass es das noch nicht war. In letzter Zeit läuft einfach auch wirklich alles gegen Winti. Haste Scheisse am Fuss und so... aber natürlich, die Hoffnung stirbt zuletzt. Sonst wäre ich wohl kaum Fussballfan ^^
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 12:37
von Wasserturm
Jaquez von Luzern anstatt zu Lille nun eben nach Stuttgart. Spannende Destination!
Zudem scheinen auch die Ablösemodalitäten noch etwas verbessert worden zu sein. Sehr gut, wenn's denn stimmt.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 12:55
von Usswärtsfahrer
Schade konnten die Güller nicht punkten, hätte die Stricher gerne unter dem Strich gesehen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 13:06
von OutLander
Wasserturm hat geschrieben: 03.02.2025, 12:37
Jaquez von Luzern anstatt zu Lille nun eben nach Stuttgart. Spannende Destination!
Zudem scheinen auch die Ablösemodalitäten noch etwas verbessert worden zu sein. Sehr gut, wenn's denn stimmt.
Der FC Luzern gibt in letzter Zeit auch nicht gerade das Bild eines verlässlichen Verhandlungspartners ab...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 13:19
von Wasserturm
OutLander hat geschrieben: 03.02.2025, 13:06
Wasserturm hat geschrieben: 03.02.2025, 12:37
Jaquez von Luzern anstatt zu Lille nun eben nach Stuttgart. Spannende Destination!
Zudem scheinen auch die Ablösemodalitäten noch etwas verbessert worden zu sein. Sehr gut, wenn's denn stimmt.
Der FC Luzern gibt in letzter Zeit auch nicht gerade das Bild eines verlässlichen Verhandlungspartners ab...
Definiere die Schuld des Vereins in diesem Fall und vor allem "in letzter Zeit". Und komm jetzt nicht mit der ausgelutschten Jashari-Geschichte, wo die Randbedingungen für alle auch ganz klar abgesteckt waren.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 13:31
von Leon34
Wasserturm hat geschrieben: 03.02.2025, 12:37
Jaquez von Luzern anstatt zu Lille nun eben nach Stuttgart. Spannende Destination!
Zudem scheinen auch die Ablösemodalitäten noch etwas verbessert worden zu sein. Sehr gut, wenn's denn stimmt.
Schon krass, dass mit den Einnahmen von geschätzt 6 Millionen dann wiederum wohl ein Defizit resultiert.
Letztes Jahr war das Defizit trotz Jashari-Transfer (ebenfalls 6 Millionen?) 2.5 Millionen?
Man stelle sich vor, wenn jene Transfers nun nicht erfolgt wären, wäre dann Lichterlöschen?
Ich werde daraus nicht schlau, Luzern hat einen Zuschauerschnitt von über 12000 Zuschauer und die Topspieler werden niemals mehr als maximal 250k verdienen, völlige andere Sphären als bei Lugano, YB oder uns. Ein Grossteil von den Leistungsträgern sind Junge, welche per se noch nicht sehr gute Verträge haben. Ausserdem gibt es im Verhältnis potente Sponsoren und die teuren Logen sind auch nicht schlecht gebucht. Wirklich hohe Transferausgaben/sinnlose Löhne kommen mir auch nicht in den Sinn ausser den Missverständnissen von Alounga, Ardaiz, Badstuber, Tasar, Campo (was aber auf mehrere Jahre aufteilt ist)
Wie ist das möglich?
Zu fest aufgeblähter Verwaltungsapparat ?
Zu hohe Stadionmiete?
Zu wenig profitable Gastronomie da ausgesourct?
Zu hohe Sicherheitskosten?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 13:39
von Wasserturm
Long Story short:
Die finanzielle Sanierung ist in vollem Gange. Das strukturelle Defizit ist in den letzten Jahren leider wirklich stark gestiegen und man hat nun die Gegenmassnahmen, sprich Spardiktat eingeleitet. Gegangen sind ja von der ehemaligen GL ausser Remo Meyer eigentlich alle. Unter Anderem auch die (meiner Meinung nach) absolute Niete Patrick Jost als Leiter Verkauf, den auch ihr in Basel bereits kennt.
All die Massnahmen erfolgten nicht nur, aber auch dank der Beteiligung der FCL-Basis, welche einen VR mit Finanzhintergrund stellen darf.
Es dürfte wohl noch diese und nächste Saison dauern, bis ein Grossteil der Altlasten beseitigt ist. Die Transfererlöse helfen natürlich dabei, diese Zeit zu überbrücken und in eine gesundere Zukunft hoffentlich ohne ausländische Investoren zu gehen.
Zu fest aufgeblähter Verwaltungsapparat ? --> ja. Zudem teils mit unfähigem Personal bestückt
Zu hohe Stadionmiete? --> kann ich nicht beurteilen. Tendenziell aber nicht der Hauptpunkt
Zu wenig profitable Gastronomie da ausgesourct? --> outgesourced an Migros. Da läge wohl schon mehr drin
Zu hohe Sicherheitskosten? --> Welcome to Luzern, baby.
Das sind sicher einige der Punkte, ja. Die ganze Wahrheit kannst im ausführlichen Geschäftsbericht nachlesen.
Wenn man aber im Event- und Merchandising-Bereich ein Minus schreibt, kann etwas nicht gut laufen.

Die Alpstäg-Posse hilft bei der Akquirierung von Sponsoren zudem auch nicht.
Aber ja. Generell wird im Schweizer Fussball oftmals über den Verhältnissen gewirtschaftet. "Irgendjemand bezahlt die Zeche ja dann schon."
Siehe Lugano, Lausanne, Servette, FCZ, Yverdon, etc. etc.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 13:53
von Leon34
Wasserturm hat geschrieben: 03.02.2025, 13:39
Long Story short:
Die finanzielle Sanierung ist in vollem Gange. Das strukturelle Defizit ist in den letzten Jahren leider wirklich stark gestiegen und man hat nun die Gegenmassnahmen, sprich Spardiktat eingeleitet. Gegangen sind ja von der ehemaligen GL ausser Remo Meyer eigentlich alle. Unter Anderem auch die (meiner Meinung nach) absolute Niete Patrick Jost als Leiter Verkauf, den auch ihr in Basel bereits kennt.
All die Massnahmen erfolgten nicht nur, aber auch dank der Beteiligung der FCL-Basis, welche einen VR mit Finanzhintergrund stellen darf.
Es dürfte wohl noch diese und nächste Saison dauern, bis ein Grossteil der Altlasten beseitigt ist. Die Transfererlöse helfen natürlich dabei, diese Zeit zu überbrücken und in eine gesundere Zukunft hoffentlich ohne ausländische Investoren zu gehen.
Zu fest aufgeblähter Verwaltungsapparat ? --> ja. Zudem teils mit unfähigem Personal bestückt
Zu hohe Stadionmiete? --> kann ich nicht beurteilen. Tendenziell aber nicht der Hauptpunkt
Zu wenig profitable Gastronomie da ausgesourct? --> outgesourced an Migros. Da läge wohl schon mehr drin
Zu hohe Sicherheitskosten? --> Welcome to Luzern, baby.
Das sind sicher einige der Punkte, ja. Die ganze Wahrheit kannst im ausführlichen Geschäftsbericht nachlesen.
Wenn man aber im Event- und Merchandising-Bereich ein Minus schreibt, kann etwas nicht gut laufen.

Die Alpstäg-Posse hilft bei der Akquirierung von Sponsoren zudem auch nicht.
Aber ja. Generell wird im Schweizer Fussball oftmals über den Verhältnissen gewirtschaftet. "Irgendjemand bezahlt die Zeche ja dann schon."
Siehe Lugano, Lausanne, Servette, FCZ, Yverdon, etc. etc.
Schade, zumal das Potenzial ja vorhanden ist. Die Nachwuchsabteilung ist ja mittlerweile absolut top, zumindest ein Fundament zum darauf aufbauen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 14:07
von Basilou
Was mir in der aktuellen Meisterschaft gerade aufgefallen ist: Es heisst ja oft, dass man mit einer guten Offensive zwar Spiele gewinne, aber mit einer guten Defensive die Meisterschaft. Ausser Winti und uns haben im Moment aber alle Mannschaften fast gleich viele Gegentore erhalten, nämlich zwischen 27 und 31. GC, Yverdon, Sion und St. Gallen in der unteren Tabellenhälfte sogar weniger als Leader Lugano. Es sieht also danach aus, dass dieses Jahr die Meisterschaft in der Offensive entschieden wird.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 14:57
von BaslerBasilisk
Leon34 hat geschrieben: 03.02.2025, 13:53
Schade, zumal das Potenzial ja vorhanden ist. Die Nachwuchsabteilung ist ja mittlerweile absolut top, zumindest ein Fundament zum darauf aufbauen.
Das ja eigentlich schon lange. Zudem keine wirkliche Konkurenz in der Innerschweiz. Wenn du was drauf hast, landest du so oder so beim FCL, ähnlich wie bei uns in der NWCH. Im Gegensatz dazu die Genfersee Region, Zürich und die Ostschweiz mit mehreren "Top Clubs".
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 15:29
von LeTinou
BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.02.2025, 14:57
Leon34 hat geschrieben: 03.02.2025, 13:53
Schade, zumal das Potenzial ja vorhanden ist. Die Nachwuchsabteilung ist ja mittlerweile absolut top, zumindest ein Fundament zum darauf aufbauen.
Das ja eigentlich schon lange. Zudem keine wirkliche Konkurenz in der Innerschweiz. Wenn du was drauf hast, landest du so oder so beim FCL, ähnlich wie bei uns in der NWCH. Im Gegensatz dazu die Genfersee Region, Zürich und die Ostschweiz mit mehreren "Top Clubs".
Ostschweiz?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 16:01
von Costanzo Girl
LeTinou hat geschrieben: 03.02.2025, 15:29
BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.02.2025, 14:57
Leon34 hat geschrieben: 03.02.2025, 13:53
Schade, zumal das Potenzial ja vorhanden ist. Die Nachwuchsabteilung ist ja mittlerweile absolut top, zumindest ein Fundament zum darauf aufbauen.
Das ja eigentlich schon lange. Zudem keine wirkliche Konkurenz in der Innerschweiz. Wenn du was drauf hast, landest du so oder so beim FCL, ähnlich wie bei uns in der NWCH. Im Gegensatz dazu die Genfersee Region, Zürich und die Ostschweiz mit mehreren "Top Clubs".
Ostschweiz?
Sind wohl auch B-Clubs gemeint, also Wil, Schaffhausen, Vaduz
Selbst die fehlen in der NW- und Zentralschweiz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 16:41
von LeTinou
Costanzo Girl hat geschrieben: 03.02.2025, 16:01
LeTinou hat geschrieben: 03.02.2025, 15:29
BaslerBasilisk hat geschrieben: 03.02.2025, 14:57
Das ja eigentlich schon lange. Zudem keine wirkliche Konkurenz in der Innerschweiz. Wenn du was drauf hast, landest du so oder so beim FCL, ähnlich wie bei uns in der NWCH. Im Gegensatz dazu die Genfersee Region, Zürich und die Ostschweiz mit mehreren "Top Clubs".
Ostschweiz?
Sind wohl auch B-Clubs gemeint, also Wil, Schaffhausen, Vaduz
Selbst die fehlen in der NW- und Zentralschweiz
Ah, Schaffhausen! Die sind von St. Gallen aber ungefähr gleich weit weg wie Zürich, Winterthur ist sogar näher. Ok, man hat Wil und Vaduz, aber die sind beide mindestens eine Stufe unterhalb dem FCSG bezüglich Strahlkraft.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 16:47
von Costanzo Girl
LeTinou hat geschrieben: 03.02.2025, 16:41
Costanzo Girl hat geschrieben: 03.02.2025, 16:01
LeTinou hat geschrieben: 03.02.2025, 15:29
Ostschweiz?
Sind wohl auch B-Clubs gemeint, also Wil, Schaffhausen, Vaduz
Selbst die fehlen in der NW- und Zentralschweiz
Ah, Schaffhausen! Die sind von St. Gallen aber ungefähr gleich weit weg wie Zürich, Winterthur ist sogar näher. Ok, man hat Wil und Vaduz, aber die sind beide mindestens eine Stufe unterhalb dem FCSG bezüglich Strahlkraft.
Es isch doch drum gange wone talentierte 13-/14.-jöhrige hiwächslet. Das ka ebe imene erste schritt au zumene aaständig gfiehrte b club si. (Ok, SH damit raus...)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 03.02.2025, 16:50
von OutLander
Costanzo Girl hat geschrieben: 03.02.2025, 16:47
LeTinou hat geschrieben: 03.02.2025, 16:41
Costanzo Girl hat geschrieben: 03.02.2025, 16:01
Sind wohl auch B-Clubs gemeint, also Wil, Schaffhausen, Vaduz
Selbst die fehlen in der NW- und Zentralschweiz
Ah, Schaffhausen! Die sind von St. Gallen aber ungefähr gleich weit weg wie Zürich, Winterthur ist sogar näher. Ok, man hat Wil und Vaduz, aber die sind beide mindestens eine Stufe unterhalb dem FCSG bezüglich Strahlkraft.
Es isch doch drum gange wone talentierte 13-/14.-jöhrige hiwächslet. Das ka ebe imene erste schritt au
zumene aaständig gfiehrte b club si. (Ok, SH damit raus...)
Wollte grad sagen "und da kommt ihr mit Schaffhausen"
Diesen Club wird es nicht mehr allzu lange geben.