
Aber ja, diese Episode ist vorbei und gegessen. Ist am Ende für alle aufgegangen. Etwas höhere Ablösesummen dürften trotzdem auch bei uns rausschauen für meinen Geschmack.
Stütze?Schambbediss hat geschrieben: 31.01.2025, 14:38 Niasse verlässt YB nach 3 Jahren
Die Berner Young Boys verlieren eine ihrer Stützen im Mittelfeld. Cheikh Niasse wechselt per sofort in die italienische Serie A zu Hellas Verona.
Der Senegalese kam im Februar 2022 von Lille zu YB. Mit den Bernern gewann der 25-Jährige 2 Meistertitel und einmal den Cup.
Quelle: Blick
Wasserturm hat geschrieben: 31.01.2025, 14:27 @Leon: Nun ja. Das ist aktuell leider so ziemlich das Los eines jeden Klubs in der Liga ausser SG und YB. Zusammen mit den eingeleiteten starken Einsparungen dürfte das aber finanziell logischerweise eine massive Entlastung geben.
Wird ein schmerzlicher Abgang. 5 oder 6 Mio. wären sicher am unteren Limit für meinen Geschmack. Und die Top 6 sind auch noch lange nicht in trockenen Tüchern..
OutLander hat geschrieben: 31.01.2025, 10:36 Beim FCZ spricht man von 350'000 / Jahr, was bis Ende Vertrag (Sommer 25) noch 175'000.00 macht. Er hatte beim FCZ lediglich die Option auf ein weiteres Jahr.
Sollte Yverdon 600'000 / Jahr bezahlen, was ich für durchaus realistisch halte, sind das bis Juni 26 Total 900'000 Franken, ergo eine Differenz von max. 725'000, minimal 525'000 (wäre die Option aktiviert worden).
Klar, alles Vermutungen. Aber irgendwo in dieser Grössenordnung wird es wohl sein. Jedenfalls verdient er bei Yverdon MASSIV mehr, als er das beim FCZ in max. 1.5 Jahren hätte tun können.
Ich hätte ihn sehr gerne in Winti gesehen, aber eben, der schnöde Mammon...
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.01.2025, 16:26Wasserturm hat geschrieben: 31.01.2025, 14:27 @Leon: Nun ja. Das ist aktuell leider so ziemlich das Los eines jeden Klubs in der Liga ausser SG und YB. Zusammen mit den eingeleiteten starken Einsparungen dürfte das aber finanziell logischerweise eine massive Entlastung geben.
Wird ein schmerzlicher Abgang. 5 oder 6 Mio. wären sicher am unteren Limit für meinen Geschmack. Und die Top 6 sind auch noch lange nicht in trockenen Tüchern..
Ohne arrogant wirken zu wollen als FCB-Fan, aber das erscheint mir jetzt wirklich nicht als sonderlich viel. Hab mir dasselbe schon bei Jashari gedacht, sind ja beides Schweizer Toptalente mit grossem Potenzial.
(Wobei der Schritt aus der SL nach Belgien z.B. sicher sportlich sinnvoller ist als direkt in die Premier League, wo dann die epischen Summen gezahlt werden.)
Korrekt, leider. Rein gefühlsmässig natürlich zu wenig für mich, wenn man es z.B. mit Amenda vergleicht. Aber der Ruf muss nun kontinuierlich aufgebaut werden, leider halt bisher ohne grosse Europakampagnen.
Meiner Meinung nach wird nicht das nächste Spiel gegen Lausanne wegweisend sein, sondern die folgenden 3 mit den Heimspielen gegen Sion und Yverdon, sowie dem Gastspiel bei Winti. Da müssen im minimum 7 Punkte her, wobei es eigentlich 9 sein müssten. Holen sie diese Punkte, sind sie bereits ganz nahe an den Top 6 , bei einem zusätzlichen 3er gegen Lausanne womöglich wol schon in den Top 6. Wenn nicht, und sie holen in diesen 4 Spielen bloss 6 oder gar weniger Punkte, laufen soe die Gefahr, definitiv den Anschluss zu verlieren.LeTinou hat geschrieben: 31.01.2025, 14:15dittlig hat geschrieben: 31.01.2025, 13:19 Bin gespannt auf das Spiel von YB morgen. Lausanne auswärts ist in der aktuellen Form ein heisses Pflaster.
Bei einer Niederlage mit evt. wieder keinem Tor, dann kann man schon von einem Fehlstart von Contini sprechen.
Din dann auch gespannt was im Sommer passiert, sollte YB die Top6 verpassen.
Es muss JETZT schon etwas passieren, damit man zumindest noch Rang 5 holt. Die Saison halbwegs retten kann eigentlich nur noch der Cup, aber auch da wird man ohne Transfers nichts reissen.
Yep, so schnell gehts. YB ist wohl zurück, um so wichtiger wäre ein 3er morgen, um YB gar nie gross näher lassen zu kommen.wei wie bereits erwähnt, die 3 nächsten Spiele sind eigentlich Pflichtaufgaben für die Bienchen.
Neuseeländer hat geschrieben: 01.02.2025, 19:14Yep, so schnell gehts. YB ist wohl zurück, um so wichtiger wäreein 3er morgen, um YB gar nie gross näher lassen zu kommen.wei wie bereits erwähnt, die 3 nächsten Spiele sind eigentlich Pflichtaufgaben für die Bienchen.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 01.02.2025, 19:21Neuseeländer hat geschrieben: 01.02.2025, 19:14Yep, so schnell gehts. YB ist wohl zurück, um so wichtiger wäreein 3er morgen, um YB gar nie gross näher lassen zu kommen.wei wie bereits erwähnt, die 3 nächsten Spiele sind eigentlich Pflichtaufgaben für die Bienchen.
Sorry aber die jetzt während einem guten, noch nicht mal fertigen Spiel direkt wieder als Titelkandidat auszurufen, ist doch etwas gar vorschnell. Ist ja nicht das erste Mal, dass sie diese Saison gegen einen guten Gegner gewinnen.
E: 1:2
so wirst du oftmals meister.. 4 punkte + in den letzten beiden spielen
Charakter. LMAO.gifty hat geschrieben: 01.02.2025, 19:59 Was Lugano macht, zeugt von Charakter. Das sind eben diese letzten Prozente, die das Rennen machen können.
Ich wünsche jedem Verein, der ins Ausland / nach Übersee verscherbelt wird, nur eines: Mögen sie verrecken, krepieren, untergehen.Waldfest hat geschrieben: 01.02.2025, 20:55 Seh ich auch so.
Ein Meister Lugano wäre ganz ganz schlecht für die Liga.
footbâle hat geschrieben: 01.02.2025, 21:09Ich wünsche jedem Verein, der ins Ausland / nach Übersee verscherbelt wird, nur eines: Mögen sie verrecken, krepieren, untergehen.Waldfest hat geschrieben: 01.02.2025, 20:55 Seh ich auch so.
Ein Meister Lugano wäre ganz ganz schlecht für die Liga.
Mit Fussball ohne lokale Verankerung kann ich nichts anfangen. Und Lugano ist dafür ein Paradebeispiel. Wären sie im übrigen auch, wenn sie momentan keinen Erfolg hätten. Arschloch Verein par excellence. Möchte ja nicht wissen, was die Amis 'Grosse Torte' für die Verlängerung bezahlen. Schiattate!
footbâle hat geschrieben: 01.02.2025, 20:49 Charakter. LMAO.
Die hässliche Fratze des Fussballs.
Viel Geld aus den USA. Scheissfussball. Unfassbar viel Glück. Keine Zuschauer. Keine Tradition. Kein Rückhalt.
Für mich der letzte Dreck. Genau in die Richtung darf es nicht gehen. Gegge und MCT hin oder her. Lugano's Plan.. vaffanculo.
Morgen haben wir die Chance, uns gegenüber einigen Teams ein kleines Polster zu verschaffen und einen sehr wichtigen Schritt in Richtung Top 6 zu machen. Servette, Lausanne und den FCZ würden ganz leicht distanziert werden. Unheimlich wichtiger Klassiker…Schambbediss hat geschrieben: 01.02.2025, 22:26 Lugano - Sion 3:2
Lausanne - Young Boys 1:2
Servette - Grasshoppers 1:1
footbâle hat geschrieben: 01.02.2025, 20:49Charakter. LMAO.gifty hat geschrieben: 01.02.2025, 19:59 Was Lugano macht, zeugt von Charakter. Das sind eben diese letzten Prozente, die das Rennen machen können.
Die hässliche Fratze des Fussballs.
Viel Geld aus den USA. Scheissfussball. Unfassbar viel Glück. Keine Zuschauer. Keine Tradition. Kein Rückhalt.
Für mich der letzte Dreck. Genau in die Richtung darf es nicht gehen. Gegge und MCT hin oder her. Lugano's Plan.. vaffanculo.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Wasserturm hat geschrieben: 02.02.2025, 09:51 Aber aber aber... Lugano und Lausanne sind doch aktuell die Lieblingskinder von Allen. Wegen starkem Fussball, Dolce Vita und Tessiner Temperament vom Trainer.
Die machen doch alles richtig, was man richtig machen kann.
Unsere Liga geht leider einen sehr gefährlichen Weg mit all den Luganos, Ineos-Chemieaffen, Yverdons, Ouchies, GCs etc.
Somnium hat geschrieben: 02.02.2025, 14:09 YB holt Bedia:
Chris Bedia wechselt zu YB
https://www.bazonline.ch/chris-bedia-we ... 7123005402 (Abo-frei!)