GC vs. FCB | So. 20.03.2022, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: GC vs. FCB | So. 20.03.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von shrek60 »

Feanor hat geschrieben: 20.03.2022, 23:44
Tschum hat geschrieben: 20.03.2022, 17:35 Soso - ein ausgeglichenes Spiel zwischen GC und dem FCB. Das spricht nicht für die Unseren!

Vielleicht wirklich zu müde, vielleicht auch nur im Kopf - aber das wäre dann der Fehler des Trainers.

Ich würde einfach gerne mal eine vernünftige Verteidigung sehen, d.h. ohne Frei. Beim ersten Gegentor gibt er die ideale Vorlage für Sène, beim zweiten steht er einfach ein bisschen im Zentrum herum, fühlt sich aber nicht für Sène direkt hinter ihm verantwortlich. Und sonst sah man noch ein paar schwache Aktionen von ihm. Es geht halt auch an ihm nicht spurlos vorbei, wenn gleich sein erster einfacher Pass ein Fehlpass ist. Aber grundsätzlich steht er der Entwicklung einer starken Verteidigung einfach im Wege. Es erweist sich immer mehr, dass es für den FCB fatal war, Cömert zu verlieren. Aber wenn das halt schon mal geschah, müsste man den Mut haben, einer jungen Verteidigung die Möglichkeit zu geben, sich einzuspielen.

Ein Fehler ist es auch, Palacios nicht von Anfang an spielen zu lassen. Mit ihm sind wir immer stärker.



Dass Frei nicht in die IV gehört, wurde wohl schon genügend oft geschrieben. Dass wir ohne ihn auch in der IV anfälliger sind, ist leider auch eine Tatsache. Das bleibt in deiner Analyse komischerweise ebenso unerwähnt, wie Freis öffnender Pass, der das 1-0 einleitete.

In deiner Analyse zu den zwei Gegentoren dürftest du gerne auch etwas genauer hinschauen: Beim 1-1 lenkt er den Ball unglücklich ab, ja. Du nennst das eine "ideale Vorlage", für mich ist das halt einfach ein unglücklicher Ablenker. Aber: wenn schon analysieren, dann bitte genau: hier steht doch a) Lang völlig falsch und b) kann der andere Zürcher total ungestört den Ball spielen. Dasselbe beim 2-1: Der Zürcher darf unbehelligt, im 16er stehend(!) eine Flanke schlagen. Danach hat Frei drei Gegner um sich. Warum? Weil Pelmard als IV irgendwo im Schilf steht. Den magst du vielleicht aber mehr. Auf jeden Fall scheinst du Linder sehr zu mögen (tu ich auch), so dass du seine doch sehr zurückhaltende Verteidigungsarbeit (kurz: hier muss der Goalie den Ball (und gerne auch den Zürcher) vehement wegfausten und gut ist) nicht erwähnenswert erachtest.




Frei hatte mehr gute Szenen als IV denn Pelmard. Frei macht 90% der Pässe nach vorne, weil die anderen es sich nicht zutrauen und auch nicht können. Und wenn Frei vorne spielen muss/darf macht er auch Tore. Ohne Frei funktioniert beim FCB vieles nicht mehr.
Im Mittelfeld überzeugt mich Burger mittlerweile mehr als Palacios

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: GC vs. FCB | So. 20.03.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von LFBS »

shrek60 hat geschrieben: 21.03.2022, 14:37
Feanor hat geschrieben: 20.03.2022, 23:44
Tschum hat geschrieben: 20.03.2022, 17:35 Soso - ein ausgeglichenes Spiel zwischen GC und dem FCB. Das spricht nicht für die Unseren!

Vielleicht wirklich zu müde, vielleicht auch nur im Kopf - aber das wäre dann der Fehler des Trainers.

Ich würde einfach gerne mal eine vernünftige Verteidigung sehen, d.h. ohne Frei. Beim ersten Gegentor gibt er die ideale Vorlage für Sène, beim zweiten steht er einfach ein bisschen im Zentrum herum, fühlt sich aber nicht für Sène direkt hinter ihm verantwortlich. Und sonst sah man noch ein paar schwache Aktionen von ihm. Es geht halt auch an ihm nicht spurlos vorbei, wenn gleich sein erster einfacher Pass ein Fehlpass ist. Aber grundsätzlich steht er der Entwicklung einer starken Verteidigung einfach im Wege. Es erweist sich immer mehr, dass es für den FCB fatal war, Cömert zu verlieren. Aber wenn das halt schon mal geschah, müsste man den Mut haben, einer jungen Verteidigung die Möglichkeit zu geben, sich einzuspielen.

Ein Fehler ist es auch, Palacios nicht von Anfang an spielen zu lassen. Mit ihm sind wir immer stärker.



Dass Frei nicht in die IV gehört, wurde wohl schon genügend oft geschrieben. Dass wir ohne ihn auch in der IV anfälliger sind, ist leider auch eine Tatsache. Das bleibt in deiner Analyse komischerweise ebenso unerwähnt, wie Freis öffnender Pass, der das 1-0 einleitete.

In deiner Analyse zu den zwei Gegentoren dürftest du gerne auch etwas genauer hinschauen: Beim 1-1 lenkt er den Ball unglücklich ab, ja. Du nennst das eine "ideale Vorlage", für mich ist das halt einfach ein unglücklicher Ablenker. Aber: wenn schon analysieren, dann bitte genau: hier steht doch a) Lang völlig falsch und b) kann der andere Zürcher total ungestört den Ball spielen. Dasselbe beim 2-1: Der Zürcher darf unbehelligt, im 16er stehend(!) eine Flanke schlagen. Danach hat Frei drei Gegner um sich. Warum? Weil Pelmard als IV irgendwo im Schilf steht. Den magst du vielleicht aber mehr. Auf jeden Fall scheinst du Linder sehr zu mögen (tu ich auch), so dass du seine doch sehr zurückhaltende Verteidigungsarbeit (kurz: hier muss der Goalie den Ball (und gerne auch den Zürcher) vehement wegfausten und gut ist) nicht erwähnenswert erachtest.



Frei hatte mehr gute Szenen als IV denn Pelmard. Frei macht 90% der Pässe nach vorne, weil die anderen es sich nicht zutrauen und auch nicht können. Und wenn Frei vorne spielen muss/darf macht er auch Tore. Ohne Frei funktioniert beim FCB vieles nicht mehr.
Im Mittelfeld überzeugt mich Burger mittlerweile mehr als Palacios
Finde auch, dass diese Eigenschaft Frei so wertvoll macht. Ist mit Burger der einzige auf den zentralen Positionen, der diese vertikalen Pässe spielt. Palacios verteilt sie immerhin vertikal recht ansehnlich.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: GC vs. FCB | So. 20.03.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Tschum hat geschrieben: 20.03.2022, 17:35 Soso - ein ausgeglichenes Spiel zwischen GC und dem FCB. Das spricht nicht für die Unseren!

Vielleicht wirklich zu müde, vielleicht auch nur im Kopf - aber das wäre dann der Fehler des Trainers.

Ich würde einfach gerne mal eine vernünftige Verteidigung sehen, d.h. ohne Frei. Beim ersten Gegentor gibt er die ideale Vorlage für Sène, beim zweiten steht er einfach ein bisschen im Zentrum herum, fühlt sich aber nicht für Sène direkt hinter ihm verantwortlich. Und sonst sah man noch ein paar schwache Aktionen von ihm. Es geht halt auch an ihm nicht spurlos vorbei, wenn gleich sein erster einfacher Pass ein Fehlpass ist. Aber grundsätzlich steht er der Entwicklung einer starken Verteidigung einfach im Wege. Es erweist sich immer mehr, dass es für den FCB fatal war, Cömert zu verlieren. Aber wenn das halt schon mal geschah, müsste man den Mut haben, einer jungen Verteidigung die Möglichkeit zu geben, sich einzuspielen.

Ein Fehler ist es auch, Palacios nicht von Anfang an spielen zu lassen. Mit ihm sind wir immer stärker.
Es ist schon witzig: Als Cömert noch beim FCB spielte, wurde er nach jedem Bock in die Wüste gewünscht - und jetzt soll es plötzlich ein fataler Fehler sein, ihn nicht gehalten zu haben...
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: GC vs. FCB | So. 20.03.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

LFBS hat geschrieben: 21.03.2022, 15:55
shrek60 hat geschrieben: 21.03.2022, 14:37
Feanor hat geschrieben: 20.03.2022, 23:44



Dass Frei nicht in die IV gehört, wurde wohl schon genügend oft geschrieben. Dass wir ohne ihn auch in der IV anfälliger sind, ist leider auch eine Tatsache. Das bleibt in deiner Analyse komischerweise ebenso unerwähnt, wie Freis öffnender Pass, der das 1-0 einleitete.

In deiner Analyse zu den zwei Gegentoren dürftest du gerne auch etwas genauer hinschauen: Beim 1-1 lenkt er den Ball unglücklich ab, ja. Du nennst das eine "ideale Vorlage", für mich ist das halt einfach ein unglücklicher Ablenker. Aber: wenn schon analysieren, dann bitte genau: hier steht doch a) Lang völlig falsch und b) kann der andere Zürcher total ungestört den Ball spielen. Dasselbe beim 2-1: Der Zürcher darf unbehelligt, im 16er stehend(!) eine Flanke schlagen. Danach hat Frei drei Gegner um sich. Warum? Weil Pelmard als IV irgendwo im Schilf steht. Den magst du vielleicht aber mehr. Auf jeden Fall scheinst du Linder sehr zu mögen (tu ich auch), so dass du seine doch sehr zurückhaltende Verteidigungsarbeit (kurz: hier muss der Goalie den Ball (und gerne auch den Zürcher) vehement wegfausten und gut ist) nicht erwähnenswert erachtest.


Frei hatte mehr gute Szenen als IV denn Pelmard. Frei macht 90% der Pässe nach vorne, weil die anderen es sich nicht zutrauen und auch nicht können. Und wenn Frei vorne spielen muss/darf macht er auch Tore. Ohne Frei funktioniert beim FCB vieles nicht mehr.
Im Mittelfeld überzeugt mich Burger mittlerweile mehr als Palacios
Finde auch, dass diese Eigenschaft Frei so wertvoll macht. Ist mit Burger der einzige auf den zentralen Positionen, der diese vertikalen Pässe spielt. Palacios verteilt sie immerhin vertikal recht ansehnlich.

Wie viele solcher Pässe von Palacios hast du schon gesehen? 1? 5? 10? 20?...
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: GC vs. FCB | So. 20.03.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Cabrakadabra »

Weiss nicht so recht. Ein 4:2 ist schön und gut.
Aber Erni Massen kann es trotzdem nicht lassen.
Adam Szalai sagt, es stünde noch viel Arbeit bevor. Das heisst nicht, dass etwas nicht stimmt, sondern ist naturgegeben so.
Und dann die Berichterstattung: Hier oft hiess es, ja der FCZ überrollte Gegner, ruhte sich auf der Ernte aus, dann kam Gegner nochmals leicht auf. Und bei uns, Abwehr ist offen wie Scheunentor, es sieht so aus, als stünde GC dem 3:3 näher als wir 4:2.
Fakt ist, der Bruder Leichtfuss darf nicht Einzug halten, Schlendrian wird ausgetrieben, und zwar von Lindner höchstpersönlich.
Die Spannung nach ernüchterndem Fazit am Do ist gewichen, also kann auch er mal weniger gut disponiert sein. Immerhin aufsässig vor Flanke vor Beinahe-Ausgleich durch Sene, ohne Ausfallschritt und penaltywürdige Berührung in Kauf zu nehmen.
Zuviel solche Patzer kosteten uns schon Punkte (Djiga - Sion).Einfach fleissig daran arbeiten, und wir werden stabiler, Zürich schlagen, und plötzlich in der allgemeinen Lethargie Schnitzer FCZ doch ein paar Mal. Nicht aufhören daran zu glauben,
Damminomol!! :rolleyes: :D ​​​​​​​
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 509
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: GC vs. FCB | So. 20.03.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Bananenjoe »

Für dass unsere Abwehr offen steht wie ein Scheunentor ist es nicht schlecht dass wir von allen Mannschaften am wenigsten GT erhalten haben :)

Antworten