Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Arara »

swisspower hat geschrieben: 22.04.2022, 18:39 Hier eine Übersicht:

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 5424646145

Fazit: Wir sind gefickt. Ach du meine Fresse. Fast 38 Mio Ausgaben für Personal, und über 20 Mille für sonstigen betrieblichen Aufwand, WTF? Transfers 2021 auch ein absolutes Desaster, ich hoffe mal, das wird dann im kommenden Jahr besser.

Ich kann mich nur wiederholen: Geht es so weiter, sind wir in ein paar Jahren 100 % Pleite. Da hat Degen eine Herkules-Aufgabe vor sich, ich bewundere seinen Mut.

Burgener und Co. gehören eingebunkert, eine absolute Frechheit.

War es wirklich Mut, oder hat er sich von Leuten einseifen lassen, die ihn dann bei erster Gelegeheit im Regen werden stehen lassen? Auf jeden Fall eine Herkules-Aufgabe, da stimme ich Dir zu. Nur sollten wir es als gemeinsame Aufgabe betrachten; und es eben nicht Degen alleine auflasten.
Und zu Burgener ind Co. muss man schon sagen, dass diese nicht eingebunkert gehören; sie eben nicht nur das nötige Kleingeld gehabt hätten, um die FC Basel 1893 Holding AG am Leben zu erhalten, sondern auch den Willen. Nach der z T. primitiven und persönlichen Attacke gegen Burgener und Co. ist aber nur verständlich, wenn diese nun "kä Luscht" mehr haben.
Ich weiss, dass es hier im Forum fast niemand hören will, aber wenn die FC Basel 1893 Holding AG in ein paar Jahren tatsächlich, wie von Dir befürchtet, pleite ist, dann sind diese balkonfahnenaufhängenden Socialmadiahelden von Yyystoo die wahren Totengräber. Da haben ein paar Politiker und Anwälte den FC Basel benutzt, um sich billig zu profilieren. Meine Lebenserfahrung ist, dass die grössten Zünsler am schnellsten das Weite suchen, wenn wirklich Feuer ausbricht. Irgendwann wird es auch noch der Hinterste und Letzte hier im Forum begreifen, von welchem Schlag diese Yystööler waren.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Master »

Arara, den Blödsinn glaubst du ja vermutlich selber nicht und deine glatten Lügen und Unwahrheiten wurden ja bereits in anderen Posts widerlegt - Hauptsache nochmals nachlegen.
+1 auf meine Ignore List (und da bist du einer der ganz wenigen)

Katastrophal was in den Jahren unter Burgener beim FCB passiert ist. COVID hat sicher auch nicht geholfen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

Feanor hat geschrieben: 23.04.2022, 12:24
Quo hat geschrieben: 23.04.2022, 10:03
Feanor hat geschrieben: 23.04.2022, 09:53

ach, sei doch nicht katholischer als der Papst. Manchmal ist es auch erhellend, sich mit anderen zu vergleichen. Kann man ja auch gewisse Probleme daran ablesen etc.
Mir erschienen die Posts zu YB weniger dem Zweck der "Erhellung" zu dienen als viel mehr der Ablenkung im Sinn von "bei anderen sieht das ja auch nicht gut aus".

hast du wirklich das Gefühl, hier im Forum wird eher zu unkritisch auf die Situation des Klubs oder der Mannschafts-/Trainer-Ergebnisse geblickt und daher häufig abgelenkt? :rolleyes:  viel schwärzer Schwarzsehen kann man doch gar nicht mehr.
Da hast du natürlich recht. Hier drin gibt es eigentlich nur drei Szenarien:
a) Wir verlieren - alles, aber auch wirklich alles ist Scheisse.
b) wir spielen unentschieden - fast alles ist Scheisse - es gibt nichts Positives.
c) wir gewinnen - das Resultat ist o.k., aber das Spiel war schwach und gegen stärkere Gegner würden wir so bestimmt verlieren.
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Arara hat geschrieben: 23.04.2022, 15:13
swisspower hat geschrieben: 22.04.2022, 18:39 Hier eine Übersicht:

https://twitter.com/swissfootdata/statu ... 5424646145

Fazit: Wir sind gefickt. Ach du meine Fresse. Fast 38 Mio Ausgaben für Personal, und über 20 Mille für sonstigen betrieblichen Aufwand, WTF? Transfers 2021 auch ein absolutes Desaster, ich hoffe mal, das wird dann im kommenden Jahr besser.

Ich kann mich nur wiederholen: Geht es so weiter, sind wir in ein paar Jahren 100 % Pleite. Da hat Degen eine Herkules-Aufgabe vor sich, ich bewundere seinen Mut.

Burgener und Co. gehören eingebunkert, eine absolute Frechheit.
Ich weiss, dass es hier im Forum fast niemand hören will, aber wenn die FC Basel 1893 Holding AG in ein paar Jahren tatsächlich, wie von Dir befürchtet, pleite ist, dann sind diese balkonfahnenaufhängenden Socialmadiahelden von Yyystoo die wahren Totengräber. Da haben ein paar Politiker und Anwälte den FC Basel benutzt, um sich billig zu profilieren. Meine Lebenserfahrung ist, dass die grössten Zünsler am schnellsten das Weite suchen, wenn wirklich Feuer ausbricht. Irgendwann wird es auch noch der Hinterste und Letzte hier im Forum begreifen, von welchem Schlag diese Yystööler waren.
Leute wie diese Ystööler haben den FCB bereits Ende der 80er Jahre mit ihrem hart verdienten Geld vor dem Konkurs gerettet. Und diese sind nicht 150-fache Millionäre wie Herr Burgener.  

Dieser Mann ist das Schlimmste, was dem FCB passieren konnte. Er versprach den Apparat runterzufahren, aber das einzige, was er runtergefahren hat war der Erfolg. Der Apparat blieb aber völlig überteuert. 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 24.04.2022, 19:33
Feanor hat geschrieben: 23.04.2022, 12:24
Quo hat geschrieben: 23.04.2022, 10:03
Mir erschienen die Posts zu YB weniger dem Zweck der "Erhellung" zu dienen als viel mehr der Ablenkung im Sinn von "bei anderen sieht das ja auch nicht gut aus".

hast du wirklich das Gefühl, hier im Forum wird eher zu unkritisch auf die Situation des Klubs oder der Mannschafts-/Trainer-Ergebnisse geblickt und daher häufig abgelenkt? :rolleyes:  viel schwärzer Schwarzsehen kann man doch gar nicht mehr.
Da hast du natürlich recht. Hier drin gibt es eigentlich nur drei Szenarien:
a) Wir verlieren - alles, aber auch wirklich alles ist Scheisse.
b) wir spielen unentschieden - fast alles ist Scheisse - es gibt nichts Positives.
c) wir gewinnen - das Resultat ist o.k., aber das Spiel war schwach und gegen stärkere Gegner würden wir so bestimmt verlieren.
Ein Unentschieden wird wohl nocht beschissener sein als eine Niederlage.
Aber ich nehme den Verkauf von schwarzer Farbe wieder auf. Ein sehr lukratives Geschäft hier in der NWS
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fussball_22 hat geschrieben: 22.04.2022, 14:09
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.04.2022, 18:16 Hat sich schon jemand die veröffentlichten Zahlen im Detail angeschaut? Was denkt ihr?

Gibt es auch schon die Zahlen für die Lizenzerteilung der Liga? Dort sind immer die Zahlen Holding+AG zusammengefasst, was noch hilfreich ist.

Gibt es irgendwo bereits den Geschäftsbericht? Ich habe mir nur die Präsentation auf der FCB Webseite angeschaut.

Vielen Dank für deine Einschätzung, sehr interessant.

Du meinst diese Präsentation oder nicht?
https://www.fcb.ch/fileadmin/01_Content ... z_2021.pdf

- Das erste Halbjahr 21 war noch unter Burgener. Da konnte die neue Führung nicht viel verändern.
- Im ersten Halbjahr waren noch Widmer, Zuffi, Ricky, Klose, Abrashi auf der Gehaltsliste. Bestimmt alle nicht billig. Die neuen Spieler seien alle günstiger.
- Das ganze 2021 waren Cabral, Cömert, Zhegrova, Quintilla auf der Lohnliste. Klar waren sie super gut, aber sollen alle auch ein verhältnismässig hohes Gehalt erhalten haben.
- Bei Fabi Frei spart man mit dem neuen Vertrag anscheinend 0.5Mio pro Jahr. Dazu läuft der Vertrag von Kasami aus, der ebenfalls teuer aber nicht mehr soo bereichernd wirkte. Da wird man deutlich Geld sparen ohne gross Qualität einzubüssen.
Das sehe ich genauso! Wenn man sich die Personalkosten in der Präsentation anschaut, hat schon ein interessanter Shift stattgefunden:
Die Kosten für den Spielbetrieb der ersten Mannschaft haben bereits abgenommen, von 23.09M auf 22.3M. Der Anteil der Leistungsprämien an diesem Betrag hat zugenommen, von 2.45 auf 4.18M.
Dies obwohl wir im 2021 "nur" in der zweiten Hälfte die Conference League erreichten und dort die Gruppenphase überstanden. Zum Vergleich: Im 2020 spielten wir Europa League Viertelfinale.

Ohne die genauen Vertragsdetails zu kennen: Ein Hinweis auf leistungsorientierte Verträge in der Zukunft?

Zugenommen haben die Personalkosten bei der Administration. Hier kann man nur spekulieren wie diese Kosten entstanden sind. Man hat ja offenbar ein Drittel der Belegschaft ausgetauscht und auch Kündigungen vorgenommen. Dabei sind sicherlich Kosten angefallen.

- Transferaufwand im Jahr 2021 war 4.45Mio. Dabei hat man im 2021 Palacios (von alter Führung), Millar, Lang, Burger verpflichtet. Und zahlreiche gute Leihspieler geholt. Das zeigt, wie viel man aus ca 4 Mio gemacht hat. Finde ich sehr positiv. Die alte Führung hätte nie Spieler mit dieser Qualität für insgesamt 4Mio nach Basel holen können.
Absolut! 2019 und 2018 hat man 7M bzw. 11M für Transfers ausgegeben. Die Qualität des Kaders war aber nicht nennenswert besser.

- Das erste Halbjahr 2021 waren keine Zuschauer zugelassen. Da gingen bestimmt ein paar Mio verloren, die wir dieses Jahr hoffentlich haben werden.
Hier bin ich ein wenig skeptisch aufgrund der Zahlen im 2020. Aufgrund der von dort vorliegenden Zahlen konnte man vermuten, dass die Einbussen bei den Einnahmen fast vollständig durch Kosteneinsparungen ausgeglichen werden konnten (Tiefere Kosten für Heimspiele, Kurzarbeit, Lohnverzicht Spieler). Ich bin also nicht sicher ob die Zuschauer einen derart positiven Effekt auf die gesamte Bilanz haben werden, gerade wenn der Zuschauerschnitt weiter zurück geht.

Was auch speziell wirkt:
- Man hat 2021 fast 9.5Mio Abschreibungen Transferrechte. Das erscheint doch sehr viel und beeinflusst den Verlust natürlich stark. Normalerweise hatte man dort maximal 4-5Mio. Daher gehe ich nicht davon aus, dass man jährlich derartige Abschreibungen hat.
Das ist wirklich sehr spannend!
Ich habe die Zahlen aus der Vergangenheit geprüft, folgende Beträge wurden früher für Transferrechte abgeschrieben:
2020: 4.1M
2019: 0.4M
2018: 4.4M
2017: 2.9M
2016: 5M

Das ist also def. eine Investition in die Zukunft, die man trotz der schwierigen Situation machen wollte. Davon können wir später profitieren, denn hier handelt es sich um stille Reserven die nicht in der Bilanz auftauchen.

Klar hatte man 2021 einen hohen Verlust. Aber ich glaube der FCB wird sich erholen.
Hierfür finde ich einen Blick in die Passiven interessant.
Das Eigenkapital hat sich um 14.37M reduziert. Vermutlich hat man dafür den Gewinnvortrag (12.8M aus dem Vorjahr) aufgelöst. Hier brauchen wir noch mehr Details aus dem Jahresbericht.

Das kurzfristige Fremdkapital geht immer ein bisschen auf und ab. Früher wurden dort noch die Rückstellungen für Ersatzbeschaffungen von Transferrechten geführt, die Burgener aufgelöst hat. Um zu sehen was sich hier verändert hat brauchen wir den Jahresbericht.

Seit langem haben wir wieder mal langfristiges Fremdkapital. Ich bin nicht sicher, ob es sich dabei um die "a fonds perdu" Beiträge vom Bund handelt. Wenn ich richtig verstehe müssen wir diese ja nicht zurückzahlen und somit bin ich nicht sicher ob diese als Fremdkapital aufgeführt werden müssen. Die Frage ist also hier: Haben wir darüber hinaus ein Darlehen aufgenommen oder nicht?

Fakt ist aber: Das Eigenkapital ist nun weg. Rückstellungen gibt es zumindest Ende 2020 keine mehr. Wir haben noch die stillen Reserven in Form der Transferwerte der Spieler. Sprich: Den nächsten Verlust können wir nur noch mit Spielerverkäufen decken und nicht mehr mit Eigenkapital.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

händsche hat geschrieben: 22.04.2022, 14:37 Isch hüt in dr Poscht gsi... 

Heftig wie knapp mir do anere katastrophe verbii gschrammt sind. 

330'000 Kurzarbeitsentschädigung
7'997'000 A-Fonds-perdu-Biiträg
16'000'000 Darlehe vom BASPO

Ohni die Biiträg wär dr FCB aber so öbbis vo zahligsunfähig gsi. e Gäldfluss operativ und investition vo -16Mio (9.4 Mio Fr. Investition ins Kader vo dr 1. Mannschaft findi e stolze Betrag).

E Fremdfinanzierig vo 95%

Und offebar schuldet d Holding dr AG no ca. 8 Mio... 

Nomol ahsatzwiis sone Saison und mir sind wäg. 

Du lieferst ja gerade die Daten aus dem Jahresbericht, danke. Geht natürlich unter wenn man auf die Beiträge von alt nach neu antworten möchte.

Gibt es noch Hinweise, wie die a-fonds-perdu Beiträge und das Darlehen in die Bilanz eingeflossen sind? Wir haben ja "nur" 11M langfristiges Fremdkapital.
Flossen die A-Fonds-Perdu nicht in die Bilanz als separaten Punkt, weil wir die nicht zurückzahlen müssen?
Haben wir einen Teil des Darlehens bis Ende 2021 schon zurück bezahlt oder wurde dieses auf kurz- und langfristig aufgeteilt?

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von händsche »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.04.2022, 15:57
Du lieferst ja gerade die Daten aus dem Jahresbericht, danke. Geht natürlich unter wenn man auf die Beiträge von alt nach neu antworten möchte.

Gibt es noch Hinweise, wie die a-fonds-perdu Beiträge und das Darlehen in die Bilanz eingeflossen sind? Wir haben ja "nur" 11M langfristiges Fremdkapital.
Flossen die A-Fonds-Perdu nicht in die Bilanz als separaten Punkt, weil wir die nicht zurückzahlen müssen?
Haben wir einen Teil des Darlehens bis Ende 2021 schon zurück bezahlt oder wurde dieses auf kurz- und langfristig aufgeteilt?

5 Mio sind kurzfristig, d.h. die müssen im 2022 zurückbezahlt werden 11 Mio sind langfristig d.h. bestehen am 31.12.21 noch länger als ein Jahr. Die A-Fonds-Perdu beiträge sind als übriger Betriebsertrag in der Erfolgsrechnung.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

kriegen wir die lizenz für die nächste saison oder ist die in gefahr? :confused:

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Chrisixx »

Schambbediss hat geschrieben: 25.04.2022, 17:00 kriegen wir die lizenz für die nächste saison oder ist die in gefahr? :confused:

Heute Morgen erhalten. 

https://www.sfl.ch/news/news/artikel/al ... on-202223/

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

die jahre in denen man sich eine (für schweizer verhältnisse) startruppe zusammenKAUFEN konnte sind nun definitiv vorbei.
jetzt braucht es vorallem eines: gute entscheide, kontinuität, harte arbeit und auch eine portion glück natürlich, dass alles so aufgeht wie man sich das vorstellt.
eine hungrige mannschaft die titel gewinnen will!
auch fans die wieder hungrig sind! die zuaschauerzahlen sind seit 2013 rückläufig und die konkurrenz schläft nicht (yb, saupack und güllen).

seit 2017 keinen meistertitel mehr... seit 2019 keinen cupsieg mehr...

ich denke es werden spannende zeiten auf uns zukommen wo wir uns sehr vieles wieder erarbeiten müssen. im verein. auf dem rasen. und auch auf den rängen.

packen wir es an!
Zuletzt geändert von Schambbediss am 26.04.2022, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

Schambbediss hat geschrieben: 25.04.2022, 19:19 die jahre in denen man sich eine (für schweizer verhältnisse) startruppe zusammenKAUFEN konnte sind nun definitiv vorbei.
jetzt braucht es vorallem eines: gute entscheide, kontinuität, harte arbeit und auch eine portion glück natürlich das alles so aufgeht wie man sich das vorstellt.
eine hungrige mannschaft die titel gewinnen will!
auch fans die wieder hungrig sind! die zuaschauerzahlen sind seit 2013 rückläufig und die konkurrenz schläft nicht (yb, saupack und güllen).

seit 2017 keinen meistertitel mehr... seit 2019 keinen cupsieg mehr...

ich denke es werden spannende zeiten auf uns zukommen wo wir uns sehr vieles wieder erarbeiten müssen. im verein. auf dem rasen. und auch auf den rängen.

packen wir es an!
Guter Beitrag! Bin dabei.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Schambbediss hat geschrieben: 25.04.2022, 19:19 die jahre in denen man sich eine (für schweizer verhältnisse) startruppe zusammenKAUFEN konnte sind nun definitiv vorbei.
jetzt braucht es vorallem eines: gute entscheide, kontinuität, harte arbeit und auch eine portion glück natürlich das alles so aufgeht wie man sich das vorstellt.
eine hungrige mannschaft die titel gewinnen will!
auch fans die wieder hungrig sind! die zuaschauerzahlen sind seit 2013 rückläufig und die konkurrenz schläft nicht (yb, saupack und güllen).

seit 2017 keinen meistertitel mehr... seit 2019 keinen cupsieg mehr...

ich denke es werden spannende zeiten auf uns zukommen wo wir uns sehr vieles wieder erarbeiten müssen. im verein. auf dem rasen. und auch auf den rängen.

packen wir es an!

Wichtig sind vor allem auch Zuschauer und Saisonkarten.

Da scheinen wir auf gutem Weg wenn ich die Zahlen richtig gesehen habe. 2021 haben wir trotz Pandemieeinschränkungen wieder mehr durch Tickets eingenommen als im letzten Burgener Jahr vor Corona (2019).

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

ich habe die hoffnung, dass man mit den edon / cabral transfers im '22 noch viel retten können wird. und hoffentlich mit einer erneuten gruppenphase in der konfi-league. der fcb hat meines erachtens - neben den personalkosten - 2 grosse baustellen, die sich finanziell erheblich auswirken können:

1) mietkosten fürs stadion. ich finde, der fcb müsste basel-united mal etwas aufs dach steigen. denn wenn der fcb nicht wäre, wären die gefickt. 

2) catering. die zeit, wo man congeli noch alimentieren kann, ist vorbei. wir brauchen die kohle jetzt selber. und es braucht auch leute, die ein minimum an skills haben und keine angepissten congeli junioren, die dort nur ihre mussestunden verbringen und sich gegenseitig im weg rumstehen. sobald die mal raus sind, kann man dann auch über den widerwärtigen schweinefrass reden, die uns da (zumindest im sektor d) vorgesetzt wird.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Goldust: du wurdest erhört!
Bell neu beim FCB an Bord.

Nicht gedacht, dass ich noch eine echte Wurst im Joggeli sehen werde.

Gefällt!

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von händsche »

Felipe hat geschrieben: 27.04.2022, 10:08 Nicht gedacht, dass ich noch eine echte Wurst im Joggeli sehen werde.
Burgener, Heri scho wiedr vergässe?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Wurde der Vertrag mit Traitafina endlich aufgelöst?

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nakata »

Ja, zum Glück. Hoffnung auf endlich wieder besseres Fleisch.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... -mit-bell/
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Nakata hat geschrieben: 27.04.2022, 10:40 Ja, zum Glück. Hoffnung auf endlich wieder besseres Fleisch.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... -mit-bell/

immerhin wird jetzt die qualität wider zunehmen, finde ich super!!  jetzt den congeli-leuten noch ein wenig einheizen punkto service, dann kommts gut. 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rey2 »

Bell? Grauwiler an Bord hole denn kunnts guet

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

was nützt "gute" Qualität, wenn die Würste gefühlslos in ein Gitter gewurstelt und anschliessend in ein Gasgrill gesteckt werden. Kann man einfach nicht fressen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

badcop hat geschrieben: 27.04.2022, 11:30 was nützt "gute" Qualität, wenn die Würste gefühlslos in ein Gitter gewurstelt und anschliessend in ein Gasgrill gesteckt werden. Kann man einfach nicht fressen.

dr eigegschmack macht scho e unterschied findi, au wennd zuebereitig nid so toll isch. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Rey2 hat geschrieben: 27.04.2022, 11:27 Bell? Grauwiler an Bord hole denn kunnts guet

isch halt d frog, ob die

a) dä bedarf überhaupt no stämme könne (isch jo bim bier au immer e thema)

und 

b) was das koschtet. dr fcb isch meh als klamm. i bi mit bell statt traitafina scho sehr zfride. 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rey2 »

Goldust hat geschrieben: 27.04.2022, 11:33
Rey2 hat geschrieben: 27.04.2022, 11:27 Bell? Grauwiler an Bord hole denn kunnts guet

isch halt d frog, ob die

a) dä bedarf überhaupt no stämme könne (isch jo bim bier au immer e thema)

und 

b) was das koschtet. dr fcb isch meh als klamm. i bi mit bell statt traitafina scho sehr zfride. 

Jä guet das mit de Grossmänge stimmt scho, sunscht könnte mer wohl scho lang Bier us dr Braubude Basel oder Ueli Bier im Joggeli suffe. Wobi I ha jo kei Ahnig wie das mitm Gäld so lauft und wär do wäm für was genau muess zahle. Wärs nid au e Option gsi, dass me einzelni Ständ au an kleineri Firme würd quasi vermiete so dass me a) e grösseri Vielfalt an Produkt erreicht und b) au kleineri, no lokaleri und vielfach sympathischeri Firme als e Bell Konzärn zum Zug kömme? Jä nu, do's eh nüm schlimmer wärde ka isch wohl Bell wirklig nid all zu schlächt.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Rey2 hat geschrieben: 27.04.2022, 11:56
Goldust hat geschrieben: 27.04.2022, 11:33
Rey2 hat geschrieben: 27.04.2022, 11:27 Bell? Grauwiler an Bord hole denn kunnts guet

isch halt d frog, ob die

a) dä bedarf überhaupt no stämme könne (isch jo bim bier au immer e thema)

und 

b) was das koschtet. dr fcb isch meh als klamm. i bi mit bell statt traitafina scho sehr zfride. 

Jä guet das mit de Grossmänge stimmt scho, sunscht könnte mer wohl scho lang Bier us dr Braubude Basel oder Ueli Bier im Joggeli suffe. Wobi I ha jo kei Ahnig wie das mitm Gäld so lauft und wär do wäm für was genau muess zahle. Wärs nid au e Option gsi, dass me einzelni Ständ au an kleineri Firme würd quasi vermiete so dass me a) e grösseri Vielfalt an Produkt erreicht und b) au kleineri, no lokaleri und vielfach sympathischeri Firme als e Bell Konzärn zum Zug kömme? Jä nu, do's eh nüm schlimmer wärde ka isch wohl Bell wirklig nid all zu schlächt.

jo gäll, mit exklusivverträg sparsch halt nomol e guete batze gäld. wende natüerlich kleiabieter mit irgendeme hipstrige pulled burger hesch oder e stand mit ueli bier, weiss fäldi und bell natüerlich, dass me ihre seich erscht kauft, wenn dr klei ussgschosse isch. denn isch die zu erwartende einnahme nid nur kleiner, sondern au schwärer berächebar. dorum gits au immerno so viel beize, wo nur so fäldiplunder usschänke.

usserdäm: stell dr das mol logistisch vor. do stosch denn bis am sankt nimmerleins tag ah an some stand. isch jo jetzt scho e katastrophe im joggeli

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rey2 »

Goldust hat geschrieben: 27.04.2022, 12:13
Rey2 hat geschrieben: 27.04.2022, 11:56
Goldust hat geschrieben: 27.04.2022, 11:33

isch halt d frog, ob die

a) dä bedarf überhaupt no stämme könne (isch jo bim bier au immer e thema)

und 

b) was das koschtet. dr fcb isch meh als klamm. i bi mit bell statt traitafina scho sehr zfride. 

Jä guet das mit de Grossmänge stimmt scho, sunscht könnte mer wohl scho lang Bier us dr Braubude Basel oder Ueli Bier im Joggeli suffe. Wobi I ha jo kei Ahnig wie das mitm Gäld so lauft und wär do wäm für was genau muess zahle. Wärs nid au e Option gsi, dass me einzelni Ständ au an kleineri Firme würd quasi vermiete so dass me a) e grösseri Vielfalt an Produkt erreicht und b) au kleineri, no lokaleri und vielfach sympathischeri Firme als e Bell Konzärn zum Zug kömme? Jä nu, do's eh nüm schlimmer wärde ka isch wohl Bell wirklig nid all zu schlächt.

jo gäll, mit exklusivverträg sparsch halt nomol e guete batze gäld. wende natüerlich kleiabieter mit irgendeme hipstrige pulled burger hesch oder e stand mit ueli bier, weiss fäldi und bell natüerlich, dass me ihre seich erscht kauft, wenn dr klei ussgschosse isch. denn isch die zu erwartende einnahme nid nur kleiner, sondern au schwärer berächebar. dorum gits au immerno so viel beize, wo nur so fäldiplunder usschänke.

usserdäm: stell dr das mol logistisch vor. do stosch denn bis am sankt nimmerleins tag ah an some stand. isch jo jetzt scho e katastrophe im joggeli

:D
Dasch voll vo geschter, hütt bruchts e Quinoa - Insektenburger mit Alge

Jo do hesch rächt. Harte Bode für hipstrigi Foodromantiker.

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 508
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

Jo do hesch rächt. Harte Bode für hipstrigi Foodromantiker.
[/quote]


Ich hoffe das bleibt auch so!!

VorwaertsFCB
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 27.02.2022, 18:29

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von VorwaertsFCB »

Ich bin zahlender Kunde eines Unternehmens und habe die Wahl ob ich in meiner Freizeit Fussballspiele besuche oder etwas anderes mache. Im Moment bei dieser Mannschaft (ich sage bewusst Mannschaft) lieber anderes. Das Minimum was ich erwarten würde, wäre eine Mannschaft die über 90 Minuten Vollgasgibt. Und ich sage es nicht zum ersten Mal - das ist insbesondere ein FCB Problem. Mit Führungsspielern über dem Zenit und jungen Söldnern kann man das nicht lösen…

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

VorwaertsFCB hat geschrieben: 01.05.2022, 19:05 Ich bin zahlender Kunde eines Unternehmens und habe die Wahl ob ich in meiner Freizeit Fussballspiele besuche oder etwas anderes mache. Im Moment bei dieser Mannschaft (ich sage bewusst Mannschaft) lieber anderes. Das Minimum was ich erwarten würde, wäre eine Mannschaft die über 90 Minuten Vollgasgibt. Und ich sage es nicht zum ersten Mal - das ist insbesondere ein FCB Problem. Mit Führungsspielern über dem Zenit und jungen Söldnern kann man das nicht lösen…

Ok wenn du dich als kunde siehst hast du mit fan sein nichts zu tun.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Reisende soll man nicht aufhalten.

Antworten