Seite 387 von 465
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 08:59
von Wikinger1975
scharteflue hat geschrieben: 31.03.2021, 08:56
händsche hat geschrieben: 31.03.2021, 08:44
scharteflue hat geschrieben: 31.03.2021, 07:59
Bei Burgener scheint das niemanden zu interessieren.
Wie kunnsch uf das? Sit dr Übergab vom Heusler an Burgener wärde do im Forum regelmässig und zurächt d Motiv vom Burgener hinterfrogt und möglichi Dividände kritisiert.
Grundsätzlich: Will beidi äntweder gar nid oder schlächt kommuniziere müesse mr uns ihgestoh, dass mr kei Ahnig händ. Ich, wie au die Meischte do inne kenne sich weder gnueg mit dr Sach us, no hämmer e Ahnig was in dä vielne nid öffentliche Verträg enthalte isch. Die wahre Motiv vo beidne wüsse mr au nid. Es isch also unmöglich ä Beurteilig abzgeh, wär vo dene beidne s gringere Übel isch(aber zu mindescht d Ischätzig dasses es Übel isch, isch möglich

).
okay, war etwas übertrieben und schlecht formuliert meinerseits :-)
Bei Burgener hat man keinen Plan was alles läuft - er sagt einfach von sich selbst, dass er kein Mäzen ist.
Bei Degen gibt es eine Möglichkeit dass er Spieler seiner eigenen Agentur platzieren würde.
Er selber ist ja in der Agentur nicht mehr tätig und sollte P. Degen auch Geld eingeschossen haben, müsste er seine Tätigkeit als Spielerberater auch aufgeben.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 09:01
von Schwarzbueb
Wikinger1975 hat geschrieben: 31.03.2021, 08:59
Er selber ist ja in der Agentur nicht mehr tätig und sollte P. Degen auch Geld eingeschossen haben, müsste er seine Tätigkeit als Spielerberater auch aufgeben.
Ja, das wäre die Regel...
Aber schau mal, was bei GC passiert!
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 09:08
von MichaelMason
Doch immerhin weitet sich der Schaden im Moment nicht dergestalt aus, dass mit David Degen das Nonplusultra aus der Funktionärsgilde für den FC Basel verhindert wird.
Pointiertes Schlusswort im heutigen Artikel zum Thema in der NZZ.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 09:10
von JackR
Abwehrchef hat geschrieben: 31.03.2021, 08:52
Ich sehe es schon kommen das zieht sich so lange hin und die nächste Saison kann auch nicht vernünftig vorbereitet werden.
Die sollen jetzt halt eine Abstimming organisieren analog GV. Dann soll jeder seinen Plan präsentieren und dann wird abgestimmt, danach Mund abwischen und weiter gehts.
Das wärs. Aber leider glaub ich, dass selbst dann der Verlierer bei einer Niederlage vor Gericht ziehen würde.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 09:14
von scharteflue
Wikinger1975 hat geschrieben: 31.03.2021, 08:59
scharteflue hat geschrieben: 31.03.2021, 08:56
händsche hat geschrieben: 31.03.2021, 08:44
Wie kunnsch uf das? Sit dr Übergab vom Heusler an Burgener wärde do im Forum regelmässig und zurächt d Motiv vom Burgener hinterfrogt und möglichi Dividände kritisiert.
Grundsätzlich: Will beidi äntweder gar nid oder schlächt kommuniziere müesse mr uns ihgestoh, dass mr kei Ahnig händ. Ich, wie au die Meischte do inne kenne sich weder gnueg mit dr Sach us, no hämmer e Ahnig was in dä vielne nid öffentliche Verträg enthalte isch. Die wahre Motiv vo beidne wüsse mr au nid. Es isch also unmöglich ä Beurteilig abzgeh, wär vo dene beidne s gringere Übel isch(aber zu mindescht d Ischätzig dasses es Übel isch, isch möglich

).
okay, war etwas übertrieben und schlecht formuliert meinerseits :-)
Bei Burgener hat man keinen Plan was alles läuft - er sagt einfach von sich selbst, dass er kein Mäzen ist.
Bei Degen gibt es eine Möglichkeit dass er Spieler seiner eigenen Agentur platzieren würde.
Er selber ist ja in der Agentur nicht mehr tätig und sollte P. Degen auch Geld eingeschossen haben, müsste er seine Tätigkeit als Spielerberater auch aufgeben.
Wird wohl alles rechtens sein. Und zeigt, dass er auch grad in seiner Agentur hätte bleiben können. Oder schweigen sich die Zwei nun immer an während sie vorher immer über Fussball gesprochen haben?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 10:17
von Rey2
Abwehrchef hat geschrieben: 31.03.2021, 08:52
Ich sehe es schon kommen das zieht sich so lange hin und die nächste Saison kann auch nicht vernünftig vorbereitet werden.
Ich denke, wenn es "nur" die Planung der nächsten Saison betrifft, kann man von Glück reden.
Wobei Heri ja grosse Reden schwingt, von wegen dass es den sportlichen Alltag überhaupt nicht betreffen werde.... Das kann ich fast nicht glauben, aber selbst wenn alle arbeiten wie bisher, haben wir nächste Saison die gleichen (sportlichen) Probleme wie jetzt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 10:32
von joha95
Wikinger1975 hat geschrieben: 31.03.2021, 08:58
[...]
Aus voneinander unabhängigen Quellen stammt zudem die Information, dass
Eric G. Sarasin ebenfalls in Degens Boot sitzt. Naheliegend ist die Vermutung, dass der ehemalige Top-Banker einer derjenigen ist, die den ehemaligen Spieler finanziell unterstützen. Bekannt ist zudem , dass Sarasin einer der Interessenten war, mit denen Burgeners Vorgänger Bernhard Heusler Gespräche führte, als es damals um die Übergabe des FCB in neue Hände ging. Durchaus denkbar ist deshalb, dass Sarasin in Degens FCB-Verwaltungsrat eine Rolle spielen würde.
[...]
Falls Sarasin tatsächlich im Boot von Degen sitzen sollte, wäre ich etwas positiver gestimmt. Zumindest was die Finanzen angeht.
Es stellt sich nun die Frage, warum BB Degen mit Sarasin als Sponsor nicht als "rotblaues Portmonnaie" ansieht.
Laut gedacht: Wäre es möglich, dass DD mit der superprovisorischen Verfügung lediglich wollte, dass er seine Argumente (rotblaues Geld sollte er ja mit Sarasin haben) vor Gericht erläutern kann und BB dann nichts mehr dagegen in der Hand hat?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 10:46
von footbâle
MichaelMason hat geschrieben: 30.03.2021, 23:43
BB vs. DD ist ein klassischer Fall von der Wahl zwischen Pest und Cholera bzw. für mich sogar eher vom Regen in die Traufe.
Wie ein Grossteil der Fans ernsthaft glaubt, dass es unter einer (sportlichen) Führung von David Degen besser werden würde, ist für mich unverständlich.
David Degen instrumentalisiert die Fans gezielt in trump-scher Manier via Social Media mittels leeren Phrasen (in holprigem Deutsch) und Fake News, um Druck auf Burgener aufzubauen. Einerseits an Peinlichkeit kaum zu überbieten, andererseits zeigt es auch, dass er selber weiss, dass er rechtlich nicht auf der sicheren Seite ist.
Kommt hinzu, dass er das Ganze mit Sicherheit nicht aus selbstlosen Gründen auf sich nimmt. Bei GC haben die Degens zweimal versucht einzusteigen, um den Club als Drehscheibe für ihre Spieleragentur zu verwenden. Dass David etwas, wofür Zeugen als auch von ihm unterschriebene Dokumente existieren, dann vollmundig mit "So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört." leugnet, zeigt wie er a) die Fans für dumm verkaufen will und b) selber "extrem naiv" ist.
In die gleiche Kategorie "Fans für dumm verkaufen" einzuordnen sind auch seine FCB-Liebesbekundungen. Siehe dazu David Degens grosse Liebe für den FCB hier im Video, ab 0:14:
Summa summarum:
- David Degen ist ein schamloser Lügner (sein Lügen-Post auf Instagram hat er übrigens in der Zwischenzeit gelöscht)
- David Degens Kommunikation und Druckversuche via Social Media sind ein neuer Tiefpunkt und dem FCB unwürdig
- David Degen geht es in erster Linie um seine Spieleragentur und erst danach um seine Liebe zum FCB
Ja, Burgener macht vieles falsch und ist nicht der ideale Mann für den FCB. Aber ich glaube ihm, dass er den FCB im Herzen trägt und er kann immerhin personelle Korrekturen im sportlichen Bereich vornehmen. Mit DD als Eigentümer wird man ihn als sportlichen Verantwortlichen hingegen nicht mehr so schnell los.
Danke für diesen hervorragenden Beitrag. Muss man in voller Länge zitieren.
Ich persönlich glaube nicht, dass irgend jemand
wirklich für eine halbseidene Ära Degen beim FCB ist. Niemand.
Aber wie ja auch schon geschrieben wurde, hätte man im Moment alles andere lieber als BB, selbst den Hund von Canepa.
Wenn im Moment alles bleibt wie es ist besteht wenigstens Hoffnung, dass sich später mal eine seriöse, lokale Lösung ergibt.
Falls aber die Degen Kampagne erfolgreich ist, werden bei uns Dinge passieren, die man sich heute noch gar nicht vorstellen kann.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 10:58
von Rojoazul
Was auf den ersten Blick nichts mit den FCB-Querelen zu tun hat, aber auf den Zweiten Blick sehr wohl: Die Europäische Klub-Vereinigung ECA und die UEFA diskutieren derzeit eine Umgestaltung der Vermarktung der Champions League:
Mehrere Quellen bestätigten der Sportschau, dass es bei dem Konflikt um die Vermarktungsrechte der Champions League geht. Demnach fordern die Spitzenklubs die Umsetzung eines Plans, über den kürzlich die "Financial Times" berichtete. Ein gemeinsames Unternehmen von ECA und UEFA soll demnach in Zukunft die kommerziellen Rechte an dem Wettbewerb halten und vermarkten, während allein die Organisation des sportlichen Wettbewerbs bei der UEFA verbleiben würde. Alle Fernsehverträge oder Geschäfte mit Sponsoren würden über die ECA laufen.
Eine ähnliche Firma gibt es seit 2017 mit der "UEFA Club Competitions SA" bereits, 50 Prozent der Stimmrechte dort liegen bei der ECA. Doch bislang hat die Firma nur beratenden Charakter. Die "Financial Times" zitierte Manchester Uniteds Vize-Vorstand Ed Woodward so: "Mit einer Veränderung des Spielmodus erwarte ich eine größere Einbeziehung der Klubs in die Leitung und Kontrolle des Wettbewerbs." Die Führungsebene der UEFA ist Informationen der Sportschau zufolge von dem Plan nicht vollständig überzeugt, was zu dem neuen Konflikt führte.
Quelle:
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... n-100.html
Was das mit dem FCB zu tun hat:
Centricus möchte bei Burgeners TEAM einsteigen, die für die UEFA bisher die Champions League vermarktet. Das Kalkül hierbei (gemäss meiner ja bereits öfters erläuterten Theorie): Solange Centricus massive Gewinne über TEAM einstreicht, solange investieren sie in den FCB.
Die Frage die sich mir nun stellt ist: Was passiert, wenn TEAM den Vermarktungsauftrag verliert und die ECA dies mit der UEFA selbst in die Hand nimmt? Dann verliert Centricus auf einen Schlag den Auslöser für den ganzen Handel (und Burgener persönlich eine sehr hohe Einnahmequelle) und somit das Interesse an einem Investment in den FCB! Das ist das, was mir bei dem ganzen Centricus-Deal Bauchschmerzen macht. Es ist eine Wette darauf, dass die Champions League so weiterläuft wie gehabt. Der Deal stellt das Wohlergehen des FCB in Abhängigkeit des finanziellen Aspekts (nicht des sportlichen!) eines Wettbewerbs, der vermehrt zu einer Kampfzone zwischen viel mächtigeren Akteuren als der FCB und Burgener himself mutiert. So kann es kommen, dass wenn die Grossklubs sich durchsetzen, dies 2024 ganz existenzielle Folgen für den FCB haben wird.
Ein Schelm könnte ja mutmassen, dass Burgener seinen langsamen Exit aus TEAM plant, weil er bereits ahnt dass in einigen Jahren TEAM nichts mehr wert sein würde... Und während er sein eigenes Vermögen rettet, versucht er noch für den FCB einen Vorteil rauszuholen solange er das noch selber kann. Nachhaltig klingt das nicht.
Aber ja, vielleicht ist das schon etwas zu viel Verschwörungstheorie, die Informationen sind rar gesät. Ich würde mir wünschen, dass die Basler Presse etwas mehr den Finger auf die Geschäftsbeziehungen Burgeners mit der Champions League hält und nachforscht, was für Implikationen deren "Reformen" für Burgener persönlich wie auch den FCB hat - und damit meine ich nicht die sportliche Teilnahmechance des FCB.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 11:14
von thinktwice
joha95 hat geschrieben: 31.03.2021, 10:32
Wikinger1975 hat geschrieben: 31.03.2021, 08:58
[...]
Aus voneinander unabhängigen Quellen stammt zudem die Information, dass
Eric G. Sarasin ebenfalls in Degens Boot sitzt. Naheliegend ist die Vermutung, dass der ehemalige Top-Banker einer derjenigen ist, die den ehemaligen Spieler finanziell unterstützen. Bekannt ist zudem , dass Sarasin einer der Interessenten war, mit denen Burgeners Vorgänger Bernhard Heusler Gespräche führte, als es damals um die Übergabe des FCB in neue Hände ging. Durchaus denkbar ist deshalb, dass Sarasin in Degens FCB-Verwaltungsrat eine Rolle spielen würde.
[...]
Falls Sarasin tatsächlich im Boot von Degen sitzen sollte, wäre ich etwas positiver gestimmt. Zumindest was die Finanzen angeht.
Es stellt sich nun die Frage, warum BB Degen mit Sarasin als Sponsor nicht als "rotblaues Portmonnaie" ansieht.
Laut gedacht: Wäre es möglich, dass DD mit der superprovisorischen Verfügung lediglich wollte, dass er seine Argumente (rotblaues Geld sollte er ja mit Sarasin haben) vor Gericht erläutern kann und BB dann nichts mehr dagegen in der Hand hat?
Wie auch schon erwähnt geht es bei der superprovisorischen Verfügung rein darum zu verhindern dass Tatsachen geschaffen werden (sprich der Aktienübertrag vom VR genehmigt wird) bis das mit dem Vorkaufsrecht vor dem Zivilgericht behandelt wird (bis das soweit ist kann noch Monate dauern). Der VR hat aber mit dem Vorkaufsrecht von DD nichts zu tun, ausser dass ein illegaler Uebertrag an jemand drittes natürlich auch ein wichtiger Grund wäre die Vinkulierung zu verweigern.
Und noch zu den Statuten: da steht lediglich dass der Uebertrag aus wichtigen Gründen wie dem fehlenden Bezug zum FCB und der Region verhindert werden darf, das "wie" lässt da aber auch diverse andere Gründe zu. Und das Geschäftsmodell von DD, den FCB zu einem Vehikel für seine Spielvermittlung zu machen, widerspricht IMHO den Interessen des FCB's und kann so auch als wichtiger Grund genommen werden. Oder dass es berechtigte Zweifel gibt ob der Käufer in der Lage ist überhaupt den FCB zu führen.
Umgekehrt müsste aber IMHO auch der Verkauf an die D&V abgelehnt werden, da damit der VR aus der Hand gibt zu bestimmen wer den FCB in Zukunft führt, was mehr als ein wichtiger Grund ist. Wenn man einen Investor an Bord holen will dann sollte das offen via Minderheitsbeteiligung an der Holding und nicht via ein Zusatzkonstrukt gelöst werden.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 12:15
von Pro Sportchef bim FCB
thinktwice hat geschrieben: 31.03.2021, 11:14
Und das Geschäftsmodell von DD, den FCB zu einem Vehikel für seine Spielvermittlung zu machen, widerspricht IMHO den Interessen des FCB's und kann so auch als wichtiger Grund genommen werden. Oder dass es berechtigte Zweifel gibt ob der Käufer in der Lage ist überhaupt den FCB zu führen.
Wer steht da in der Pflicht dies zu Beweisen?
Müsste DD vorweisen, dass er nichts mehr mit der Spieleragentur zu tun hat? Und z.B. Referenzen bezüglich Führungsqualitäten vorweisen?
Oder müsste Burgener Beweise dagegen bringen?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 12:26
von scharteflue
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2021, 12:15
thinktwice hat geschrieben: 31.03.2021, 11:14
Und das Geschäftsmodell von DD, den FCB zu einem Vehikel für seine Spielvermittlung zu machen, widerspricht IMHO den Interessen des FCB's und kann so auch als wichtiger Grund genommen werden. Oder dass es berechtigte Zweifel gibt ob der Käufer in der Lage ist überhaupt den FCB zu führen.
Wer steht da in der Pflicht dies zu Beweisen?
Müsste DD vorweisen, dass er nichts mehr mit der Spieleragentur zu tun hat? Und z.B. Referenzen bezüglich Führungsqualitäten vorweisen?
Oder müsste Burgener Beweise dagegen bringen?
Glaub nicht, dass der VR das Beweisen oder gross Begründen muss.
Aber er muss gemäss den Statuten handeln und da wäre ja ein Verkauf an die Briefkastenfirma auch zu verhindern vom VR. Ich vermute der VR könnte Haftbar gemacht werden, wenn er seine Pflichten nicht korrekt ausübt?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 12:26
von scharteflue
scharteflue hat geschrieben: 31.03.2021, 12:26
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2021, 12:15
thinktwice hat geschrieben: 31.03.2021, 11:14
Und das Geschäftsmodell von DD, den FCB zu einem Vehikel für seine Spielvermittlung zu machen, widerspricht IMHO den Interessen des FCB's und kann so auch als wichtiger Grund genommen werden. Oder dass es berechtigte Zweifel gibt ob der Käufer in der Lage ist überhaupt den FCB zu führen.
Wer steht da in der Pflicht dies zu Beweisen?
Müsste DD vorweisen, dass er nichts mehr mit der Spieleragentur zu tun hat? Und z.B. Referenzen bezüglich Führungsqualitäten vorweisen?
Oder müsste Burgener Beweise dagegen bringen?
Glaub nicht, dass der VR das Beweisen oder gross Begründen muss.
Aber er muss gemäss den Statuten handeln und da wäre ja ein Verkauf an die Briefkastenfirma auch zu verhindern vom VR. Ich vermute der VR könnte Haftbar gemacht werden, wenn er seine Pflichten nicht korrekt ausübt?
Da bin ich ja froh, dass der VR aus so kompetenten Persönlichkeiten besteht. Ein Schelm wer Böses denkt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 12:36
von swisspower
Wie viel Geld besitzt eigentlich David Degen privat?
Klar, als Fussballer hat er gut verdient, aber seine beiden Business-Ideen sind bislang beide grandios abgekackt. Die "Cresqo"-Witzidee ging genauso in Flammen auf wie "Goalgetter TV". Und die Spielervermittler-Agentur SBE, mit der er ja angeblich nichts mehr zu tun haben will, hat bislang auch nicht die grossen Fische an Land gezogen.
Ich frage mich, welche Person tatsächlich Degen ihr Geld anvertrauen möchte. Es wird schon seine Gründe haben, wieso wir die Namen bislang nicht kennen. Für mich stinkt das zum Himmel.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich das Abwenden von Worst-Case Degen schon als Erfolg verbuchen würde. Allerdings muss Burgener endlich zur Vernunft kommen und Sforza hochkant rausschmeissen, auch wenn es eine Spielerrevolte dafür braucht.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 12:40
von nidganzbache
Ich bin so frei, den Beitrag von Luca Brasi auch in diesem Thread zu posten, weil er einige meiner Meinung nach ganz wichtigen Punkte beinhaltet.
Was macht gewisse Leute so sicher, dass wir noch irgendeine Basler Nachfolgelösung unter Burgener suchen werden? Sein Wort? Nicht im Ernst? Burgener ist ja die einzige Person, die behauptet, David Degen ist keine Basler Lösung.
Aber weshalb stellt sich Burgener gegen Degen so quer? Nur wegen sportlichen Meinungsverschiedenheiten?
Würde Burgener sich nicht aus persönlichen Gründen querstellen, wäre der Klub am Montag durch die VR Sitzung an Degen übertragen worden. Die superprovisorische Verfügung hat den Verkauf an Centricus vorerst vereitelt. Nicht aber den Verkauf an Degen! Die VR Sitzung wurde am Montag durch BB abgebrochen. Eine Übertragung der Aktien an Degen wäre immer noch möglich gewesen.
Der Montag hat mich von Degen und seinen Leuten genügend überzeugt. Ohne die wären wir jetzt Teil einer Briefkastenfirma.
Denn David Degen bleibt unsere einzige Hoffnung, wenn der Klub einigermassen unabhängig und einigermassen in Basler Händen bleiben soll.
Ist es zurzeit wichtig, wenn Degen auch Geldgeber hätte, welche nicht so ehrenhaft sind wie dazumal Gigi Oeri? Wenn einer davon vielleicht auch aus dem Ausland kommt? Für mich lieber so, als Teil von einem Briefkastengeflecht aus dem man nie mehr rauskommt.
Selbst bei Burgener hat im 2017 niemand gefragt von wo genau er das Geld her hat. Obwohl dazu einige Informationen in den Zeitungen dieses Landes herumschwirrten. Informationen, welche uns im heutigen Zustand allen auffallen würden und es einen riesigen Aufschrei geben würde!
Ich denke die Zeiten von Mäzen sind leider vorbei und es gibt niemanden sonst aus der Region, der jetzt Burgener ein neues Angebot machen wird. Es wird auch niemand aus dem Daig kommen. Der eitle Sarasin hat sich jetzt laut BAZ ja anscheinend auch bei Degen eingekauft. Mir noch weniger sympathisch als Degen, aber auch der ist mir lieber, als noch weitere Jahre mit Burgener und allem was da noch kommen würde. Das wäre dann wenigstens mal eine neue Ausgangslage und die ewige Ohnmacht unter Burgener wäre endlich Geschichte!
Wenn Degen den Kampf gegen Bernhard Burgener nicht gewinnt, wird BB den Klub Stück für Stück an Centricus geben und Ihnen dazu noch weitere Beteiligungen an seinen Firmen gewähren müssen. Denn das letzte Geschäftsjahr wird, wie beim FCB, nur mit Phantasie zu einem positiven Erfolg führen. Viele Produktionen konnten nicht gedreht und Premieren mussten vertagt werden. Im Boxsport konnten fast keine Gala-Abende durchgeführt werden und auch seine Marmor Fabrik verkaufte dieses Jahr weniger weisse Kreuze an die USA. Kurz: Es muss neues Geld her um seinen Betrieb weiter am Laufen zu halten. So wie im Jahr 2016, als BB seine Firmen durch Fremdkapital von Alexander Studthalter gerettet hat. Evt. braucht er auch die 200Mio um sich aus Verbindlichkeiten aus dieser Zeit rauszukaufen.
https://www.millischer.ch/tag/alexander-studhalter/
Die Interessenskonflikte in denen Burgener steckt, werden für den FCB zwangsläufig weiter und immer stärker zu einer Hypotheke. Bleibt er an der Macht, kommt es die nächsten Jahre zu einem Kollaps. Spätestens wenn es um die Neuaushandlung der UEFA Vermarktung geht. Die dort geplante Modus-Reform wird das Ganze weiter beschleunigen. Es ist sogar möglich, dass die UEFA auf die TEAM Marketing AG in Zukunft verzichtet und wie die FIFA die Vermarktung alleine und einzeln aufzieht. Dann wäre Burgeners wichtigste Geldquelle mit einem Schlag versiegt.
Bei David Degen besteht wenigstens die Hoffnung auf einen Neuanfang. Es besteht Hoffnung, dass dieser weiss, was Fussball und der FCB in Basel bedeutet und es besteht auch Hoffnung, dass seine Geldgeber nicht so dubios sind wie Burgener und seine Hinterleute. Es besteht auch berechtigte Hoffnung, dass Degen nicht die gleichen Interessenskonflikte mitbringt wie Burgener, da sein Business weitaus weniger bedeutend und kleiner ist. Doch jetzt Degen die gleich Intransparenz vorzuwerfen wie Burgener ist heuchlerisch. Dieser Mann versucht gerade den FCB von Burgener zu befreien. Wir sollten Ihm diesen Respekt zollen.
Zudem ist leider noch weiter Geduld gefragt. Keiner von uns kennt die Verträge und die Verschwiegenheitsklauseln, die herrschen. So können wir auch nicht blindlinks, während eines Rechtsstreitt, von der einen Seite maximale Transparenz fordern, währenddem man bei der andern Seite seit Jahren Intransparenz gewohnt ist.
Sollte es Degen dann aber gelingen den Machtkampf für sich zu entscheiden, ist enorm viel Transparenz und Demut gefordert um das Vertrauen in den FC Basel wiederaufzubauen. Ohne den Willen dazu, wird sich die Basler Fussballseele nicht beruhigen lassen und das Misstrauen gegenüber Burgener wird sich dann automatisch weiter auf Degen übertragen. Ich habe die Hoffnung, dass man mit Degen diskutieren kann, was man von Burgener noch nie in seinem Leben behaupten konnte.
Dieser Gerichtsfall ist eine Schande. Ein Dilemma für die Stadt und den Klub an dem Bernhard Burgener die Schuld trägt.
Und an alle da draussen: Hinterfragt Burgener genau so fest, wie Ihr neue Informationen und Personen hinterfragt. Auch wenn ihr euch an Ihn gewöhnt habt. Nur seine verschachtelte, komplizierte Art lässt die Leute von sich positiv beeinflussen. Man denkt sich dann:
"Ja er meint es nicht so und er ist ja ein ganz lieber." Doch die Art und Weise seiner Nichtkommunikation und das Gefühl er sei ein fantastischer Geschäftsmann mit FCB Herz ist genau das Problem, weshalb einige immer noch lieber mit Bernhard Burgener ins Grab reiten würden, als dass sie etwas Neuem eine Chance geben würden... Doch dieser Mann ist mit allen Mitteln gewaschen. Er ist gewillt die Kontrolle nicht abzugeben, was für ihn gleichbedeutend ist mit Kriegsmodus. Sprich er ist bereit dreckige Wäsche gegenüber anderen zu waschen, die Presse und die Gesellschaft mit alternativen Fakten zu berieseln und Verträge zu brechen…Alles im Namen des FC Basel 1893...
Ohne seine Bereitschaft dafür, wäre die superprovisorische Verfügung nicht nötig gewesen.
Burgener schändet und blockiert den FCB.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 12:40
von El Oso Locote
scharteflue hat geschrieben: 31.03.2021, 12:26
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2021, 12:15
thinktwice hat geschrieben: 31.03.2021, 11:14
Und das Geschäftsmodell von DD, den FCB zu einem Vehikel für seine Spielvermittlung zu machen, widerspricht IMHO den Interessen des FCB's und kann so auch als wichtiger Grund genommen werden. Oder dass es berechtigte Zweifel gibt ob der Käufer in der Lage ist überhaupt den FCB zu führen.
Wer steht da in der Pflicht dies zu Beweisen?
Müsste DD vorweisen, dass er nichts mehr mit der Spieleragentur zu tun hat? Und z.B. Referenzen bezüglich Führungsqualitäten vorweisen?
Oder müsste Burgener Beweise dagegen bringen?
Glaub nicht, dass der VR das Beweisen oder gross Begründen muss.
Aber er muss gemäss den Statuten handeln und da wäre ja ein Verkauf an die Briefkastenfirma auch zu verhindern vom VR. Ich vermute der VR könnte Haftbar gemacht werden, wenn er seine Pflichten nicht korrekt ausübt?
Ist ja eh ein schlechter Witz der Konkurenz mit der Begründung zuwenig Basler-DNA abzusagen und dan mit Centricus geschäften wollen.
Ich hoffe Degen's Anwälte nehmen Burgi und den VR bei einer Gegenüberstellung gehörig unter Beschuss...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 12:43
von Baslerbueb
In was für einer Welt leben wir eigentlich.
Da investiert jemand viel Kohl und will auch noch Profit daraus schlagen... geht ja gar nicht!
Ironier off
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 12:56
von Bolzblatzholzer
swisspower hat geschrieben: 31.03.2021, 12:36
Wie viel Geld besitzt eigentlich David Degen privat?
Klar, als Fussballer hat er gut verdient, aber seine beiden Business-Ideen sind bislang beide grandios abgekackt. Die "Cresqo"-Witzidee ging genauso in Flammen auf wie "Goalgetter TV". Und die Spielervermittler-Agentur SBE, mit der er ja angeblich nichts mehr zu tun haben will, hat bislang auch nicht die grossen Fische an Land gezogen.
Ich frage mich, welche Person tatsächlich Degen ihr Geld anvertrauen möchte. Es wird schon seine Gründe haben, wieso wir die Namen bislang nicht kennen. Für mich stinkt das zum Himmel.
Also lut baz sage vonenander unabhängigi Quelle, dass dr Eric Sarasin wieder involviert isch. Das isch us miner Sicht zumindescht möglig.
Dr Sarasin hät jo scho welle vom Heusler übernäh. Sig sich denn aber z schad gseh e Konzäpt vorzlege. Villicht hetr jo do gar nid so unrächt kah. Wie sich zeigt het, isch jo denn s Konzäpt wo dr Burgener vorglegt het vor allem heissi Luft gsi.
D Artikel wo dr Sarasin denn e zitlang indr Zitig gschriebe het und wo alli gegene Burgener gschosse hän, hani eher miehsam gfunde. Au wennr leider im Nochhinein mit vielem rächt kah het, wonr döt in gschriebe het.
S einzig wo bi däre ganze Gschicht nid passt: Das wär definitiv au e "rotblaus Portemonnaie". Aber dr Burgener seit jo, dasses so e Ahgebot nonig gäh heig. Drum wüsse mr definitiv nonig was wirklich Sach isch.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 13:23
von Käppelijoch
footbâle hat geschrieben: 31.03.2021, 10:46
Falls aber die Degen Kampagne erfolgreich ist, werden bei uns Dinge passieren, die man sich heute noch gar nicht vorstellen kann.
Absolut. Und DAS macht mir eben riesige Sorgen. So lange die Hinterleute und Geldgeber hinter DD nicht bekannt sind, müssen wir im dümmsten Fall mit dem Einstieg von RedBull rechnen oder schlimmer.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 13:32
von SubComandante
Käppelijoch hat geschrieben: 31.03.2021, 13:23Absolut. Und DAS macht mir eben riesige Sorgen. So lange die Hinterleute und Geldgeber hinter DD nicht bekannt sind, müssen wir im dümmsten Fall mit dem Einstieg von RedBull rechnen oder schlimmer.
Wenn Eric Sarasin im Boot sitzt, dürfte das mit den Finanzen wohl geklärt sein. Davon hat dieser eine Ahnung. Wichtig ist vor allem, dass man die richtigen Leute für die relevanten Positionen holt.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 13:44
von Ipod
Käppelijoch hat geschrieben: 31.03.2021, 13:23
footbâle hat geschrieben: 31.03.2021, 10:46
Falls aber die Degen Kampagne erfolgreich ist, werden bei uns Dinge passieren, die man sich heute noch gar nicht vorstellen kann.
Absolut. Und DAS macht mir eben riesige Sorgen. So lange die Hinterleute und Geldgeber hinter DD nicht bekannt sind, müssen wir im dümmsten Fall mit dem Einstieg von RedBull rechnen oder schlimmer.
Und Sorgen was ein Einstieg von den Engländer bedeuten kann, machst du dir keine? Da ist ja glasklar, dass es niemand aus der Region sein wird. Dann eben eher die Lösung mit Dave, wobei auch uns noch einiges beweisen muss. Dort ist aber noch Potenzial, was bei Burgener nur noch ins Negative geht.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 13:45
von Feanor
Ich verstehe die Abneigungen gegen DD und das Unbehagen, dass man nicht weiss, was genau er vorhat, mit wem und wer da sonst noch finanziell drinsteckt.
Aber warum das plötzlich bei BB kein Thema mehr sein soll, ist mir echt schleierhaft.
Das sind doch hauptsächlich Antipathien gegenüber der Dümmlichkeit, die DD nunmal leider an den Tag legt und zeigt. Schon klar.
Aber reicht das, um ihn als die dermassen schlechtere Option gegenüber BB darzustellen, der den Club teilweise an eine Briefkastenfirma übergeben wollte?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 13:46
von Feanor
footbâle hat geschrieben: 31.03.2021, 10:46
Falls aber die Degen Kampagne erfolgreich ist, werden bei uns Dinge passieren, die man sich heute noch gar nicht vorstellen kann.
Was denn für Dinge?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 14:19
von SubComandante
BB hatte man fast 4 Jahre als "Option". Hat nicht geklappt. Next one please...
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 14:29
von zBasel Fondue
Feanor hat geschrieben: 31.03.2021, 13:46
footbâle hat geschrieben: 31.03.2021, 10:46
Falls aber die Degen Kampagne erfolgreich ist, werden bei uns Dinge passieren, die man sich heute noch gar nicht vorstellen kann.
Was denn für Dinge?
GC 2.0, Red Bull oder Konkurs
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 14:33
von swisspower
MichaelMason hat geschrieben: 30.03.2021, 23:43
BB vs. DD ist ein klassischer Fall von der Wahl zwischen Pest und Cholera bzw. für mich sogar eher vom Regen in die Traufe.
Wie ein Grossteil der Fans ernsthaft glaubt, dass es unter einer (sportlichen) Führung von David Degen besser werden würde, ist für mich unverständlich.
David Degen instrumentalisiert die Fans gezielt in trump-scher Manier via Social Media mittels leeren Phrasen (in holprigem Deutsch) und Fake News, um Druck auf Burgener aufzubauen. Einerseits an Peinlichkeit kaum zu überbieten, andererseits zeigt es auch, dass er selber weiss, dass er rechtlich nicht auf der sicheren Seite ist.
Kommt hinzu, dass er das Ganze mit Sicherheit nicht aus selbstlosen Gründen auf sich nimmt. Bei GC haben die Degens zweimal versucht einzusteigen, um den Club als Drehscheibe für ihre Spieleragentur zu verwenden. Dass David etwas, wofür Zeugen als auch von ihm unterschriebene Dokumente existieren, dann vollmundig mit "So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört." leugnet, zeigt wie er a) die Fans für dumm verkaufen will und b) selber "extrem naiv" ist.
In die gleiche Kategorie "Fans für dumm verkaufen" einzuordnen sind auch seine FCB-Liebesbekundungen. Siehe dazu David Degens grosse Liebe für den FCB hier im Video, ab 0:14:
Summa summarum:
- David Degen ist ein schamloser Lügner (sein Lügen-Post auf Instagram hat er übrigens in der Zwischenzeit gelöscht)
- David Degens Kommunikation und Druckversuche via Social Media sind ein neuer Tiefpunkt und dem FCB unwürdig
- David Degen geht es in erster Linie um seine Spieleragentur und erst danach um seine Liebe zum FCB
Ja, Burgener macht vieles falsch und ist nicht der ideale Mann für den FCB. Aber ich glaube ihm, dass er den FCB im Herzen trägt und er kann immerhin personelle Korrekturen im sportlichen Bereich vornehmen. Mit DD als Eigentümer wird man ihn als sportlichen Verantwortlichen hingegen nicht mehr so schnell los.
Sehr guter Beitrag.
Ich empfehle allen, sich auch nochmals dieser Autounfall von einem Interview mit den Degen-Zwillingen zu Gemüte zu führen, wenn man es noch nicht kennt:
https://bar-storys.ch/kopie-ein-drink-a ... willingen/
Allerdings sei betont, dass es natürlich Burgeners Fehler war, Degen erst in den VR zu lassen. In Sachen Personalentscheide hat der Mann echt keinen Plan, das ist unfassbar.
Mich nerven eigentlich Personen, die ständig rumjammern. Aber meine Fresse, derzeit gibt es wirklich genug Gründe zum Jammern. Es stimmt sowohl sportlich als auch in der Führungsetage nichts beim FCB.
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 14:38
von DonCorleone
Diese Crespo-Punkte waren ja nix anderes als wenn man mit Mastercard diese Surprise-Punkte bekommt, einfach eine andere Verpackung darum. Sehr innovativ. Ganz geil....
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 15:00
von Abwehrchef
Natürlich sind das nicht gerade Sternstunden. Möchte allerdings zu bedenken geben dass dies auch schon 7 Jahre her ist. Auf eine gewisse weiterentwicklung in dem Alter kann man zumindest hoffen

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 15:04
von JackR
Hat der VR einer Aktienübergabe an die D&V überhaupt schon zugestimmt?
Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Verfasst: 31.03.2021, 15:27
von Fcb Freak
Baumgartner in einem Baz Pay Interwiew.
Ich würde mir wünschen das der Mögliche Neue FCB Holdingbesitzer einen rechten Teilnoch an den Verein verkaufen würde. In Deutschland gibt es ja diese 50+1 Regel. Über diese Regel kenne ich mich nicht aus. Und die Viedos wo ich gestern mit zum teil mit Wirtschaftsrecht Profesoren sah wie auf srf. Oder Blick tv.
Das kann dauern, und Teuer werden war ihr fazit und es ist sehr Spetziel weil es um einen
Fussballclub geht. Eigentlich müste srf schon fast einen dok drehen über den Fcb

Es kann nur noch besser Werden.