Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von MichaelMason »

SubComandante hat geschrieben: 07.03.2021, 18:02
MichaelMason hat geschrieben: 07.03.2021, 17:58 Nur noch 3 Punkte vor dem 8. Platz.

Für mich wäre das ein Wake-up Call, Herr Burgener.


Mir sind dritte! Es kunnt sehr guet!

Genau.

Man stelle sich vor wo wir ohne Cabral und stattdessen mit den Streller-Stürmern RvW und Ademi wären.

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Schambbediss »

MichaelMason hat geschrieben: 07.03.2021, 18:07
SubComandante hat geschrieben: 07.03.2021, 18:02
MichaelMason hat geschrieben: 07.03.2021, 17:58 Nur noch 3 Punkte vor dem 8. Platz.

Für mich wäre das ein Wake-up Call, Herr Burgener.


Mir sind dritte! Es kunnt sehr guet!

Genau.

Man stelle sich vor wo wir ohne Cabral und stattdessen mit den Streller-Stürmern RvW und Ademi wären.

+ ohni lindner und kasami... :eek:

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Schambbediss »

Kurtinator hat geschrieben: 07.03.2021, 18:04
Schambbediss hat geschrieben: 07.03.2021, 18:01 hänn wieder alli für uns gspielt... :o

Was für e Kasperli-Liga. No 8 Pünggt uff e Barrage-Platz. :eek:

aso i finds momentan ächt spannend und geil. klar, bitz scheisse, dass mir au z'mitz dinne sinn aber besser als, dass mir abgschlaage unde inne stegge. eso hämmer immerhin no e chance. :o

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »



MichaelMason hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 07.03.2021, 18:02
MichaelMason hat geschrieben: 07.03.2021, 17:58 Nur noch 3 Punkte vor dem 8. Platz.

Für mich wäre das ein Wake-up Call, Herr Burgener.


Mir sind dritte! Es kunnt sehr guet!

Genau.

Man stelle sich vor wo wir ohne Cabral und stattdessen mit den Streller-Stürmern RvW und Ademi wären.

Man stelle sich vor, wo wir ohne unseren zweitbesten Skorer Stocker wären. Oh, Moment...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re:

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben: 10.03.2017, 06:36 Es rinnt runter wie Öl:

"......Steht die Tendenz auf Wechsel, ist allerdings auch das Szenario denkbar, dass Fischer die Zeichen der Zeit erkennt und dem Neuanfang auf allen Ebenen nicht im Wege stehen will. Mit einer schönen Abfindung für das letzte Vertragsjahr in der Tasche, würden bestimmt alle Parteien die richtigen Worte finden, damit sie auch in der Öffentlichkeit ihr Gesicht wahren können. Was ja immer ganz wichtig ist. 
Eine Klausel in Wien streben Streller & Co eine neue Trainer-Lösung an, die im Sinne des Volkes sein soll, werden ihre Spuren nach Wien führen. Dort trainiert ein alter Bekannter die Austria: Thorsten Fink (49). Der Dortmunder hat zwischen 2009 und 2011 im St.-Jakob-Park jenes Feuer entfacht, das später zu einem Flächenbrand der Begeisterung wurde. Fink hat in Wien noch einen Vertrag bis 2019, doch die BaZ weiss: Eine Ausstiegsklausel fürs Ausland macht es dem Dortmunder möglich, im Sommer nach Basel zu kommen. Bis heute unterhält Fink beste Kontakte mit Heusler und Noch-Sportdirektor Georg Heitz. Selten war eine Beziehung zwischen Trainer und Club enger als unter jenem Mann, der im Oktober 2011 seine Chance in der Bundesliga beim Hamburger SV sah. Selbst der schnelle Abschied wurde von der alten Führungscrew noch ausgiebig in Basel begossen, bis draussen die Vögel pfiffen. Man schwor sich ewige Liebe. Thorsten Fink würde in Basel wieder jene Begeisterung wecken, die dem Serienmeister in den letzten Monaten etwas ab**han*den*gekommen ist."(BaZ)
Aus den Anfangzeiten zur der neuen Führung im Frühling 2017:

Bevor hier weiter auf BB eingedroschen wird, weshalb damals UF nicht mehr weiter beschäftigt wurde:

Dieser Artikel zeigt nochmals wer genau denn UF nicht mehr als Trainer wollte. Und genau so habe ich dies auch in Erinnerung:
Die Mehrheit der Fans wollten ihn nicht mehr. Auch in diesem Forum stand gefühlt nur noch eine Minderheit hinter ihm.
Streller & co. taten da, was die Fans wollten. Und so entstand auch von ihnen das "Für immer Rot-Blau"- Konzept. 

Also mir rann dieses Szenario nie wie Öl herunter, eher wie Nägel.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Re:

Beitrag von scharteflue »

Tsunami hat geschrieben: 07.03.2021, 22:10
nobilissa hat geschrieben: 10.03.2017, 06:36 Es rinnt runter wie Öl:

"......Steht die Tendenz auf Wechsel, ist allerdings auch das Szenario denkbar, dass Fischer die Zeichen der Zeit erkennt und dem Neuanfang auf allen Ebenen nicht im Wege stehen will. Mit einer schönen Abfindung für das letzte Vertragsjahr in der Tasche, würden bestimmt alle Parteien die richtigen Worte finden, damit sie auch in der Öffentlichkeit ihr Gesicht wahren können. Was ja immer ganz wichtig ist. 
Eine Klausel in Wien streben Streller & Co eine neue Trainer-Lösung an, die im Sinne des Volkes sein soll, werden ihre Spuren nach Wien führen. Dort trainiert ein alter Bekannter die Austria: Thorsten Fink (49). Der Dortmunder hat zwischen 2009 und 2011 im St.-Jakob-Park jenes Feuer entfacht, das später zu einem Flächenbrand der Begeisterung wurde. Fink hat in Wien noch einen Vertrag bis 2019, doch die BaZ weiss: Eine Ausstiegsklausel fürs Ausland macht es dem Dortmunder möglich, im Sommer nach Basel zu kommen. Bis heute unterhält Fink beste Kontakte mit Heusler und Noch-Sportdirektor Georg Heitz. Selten war eine Beziehung zwischen Trainer und Club enger als unter jenem Mann, der im Oktober 2011 seine Chance in der Bundesliga beim Hamburger SV sah. Selbst der schnelle Abschied wurde von der alten Führungscrew noch ausgiebig in Basel begossen, bis draussen die Vögel pfiffen. Man schwor sich ewige Liebe. Thorsten Fink würde in Basel wieder jene Begeisterung wecken, die dem Serienmeister in den letzten Monaten etwas ab**han*den*gekommen ist."(BaZ)
Aus den Anfangzeiten zur der neuen Führung im Frühling 2017:

Bevor hier weiter auf BB eingedroschen wird, weshalb damals UF nicht mehr weiter beschäftigt wurde:

Dieser Artikel zeigt nochmals wer genau denn UF nicht mehr als Trainer wollte. Und genau so habe ich dies auch in Erinnerung:
Die Mehrheit der Fans wollten ihn nicht mehr. Auch in diesem Forum stand gefühlt nur noch eine Minderheit hinter ihm.
Streller & co. taten da, was die Fans wollten. Und so entstand auch von ihnen das "Für immer Rot-Blau"- Konzept. 

Also mir rann dieses Szenario nie wie Öl herunter, eher wie Nägel.
Nein. Die gleiche Entschuldigung wie die Erwartungshaltung/Heusler.
Streller und Co haben einen Entscheid gefällt den sie für richtig hielten. Resultat bekannt. Dies nun - auch nur ein bisschen - auf irgendwelche ominösen Fans abzuschieben ist nur lächerlich.


Übrigens: DIe Mehrheit der Fans? Hast du da genauere Infos? Ich und meine Sitznachbarn waren damals ziemlich happy mit Fischer.





 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Re:

Beitrag von Feanor »

scharteflue hat geschrieben: 07.03.2021, 22:53
Tsunami hat geschrieben: 07.03.2021, 22:10  
Nein. Die gleiche Entschuldigung wie die Erwartungshaltung/Heusler.
Streller und Co haben einen Entscheid gefällt den sie für richtig hielten. Resultat bekannt. Dies nun - auch nur ein bisschen - auf irgendwelche ominösen Fans abzuschieben ist nur lächerlich.


Übrigens: DIe Mehrheit der Fans? Hast du da genauere Infos? Ich und meine Sitznachbarn waren damals ziemlich happy mit Fischer.




Ich halte und hielt die Kündigung von Fischer immer schon für einen grossen Fehler. ABER: Die heutige Situation hat wenig mit der Kündigung UFs zu tun. Das grosse Problem ist doch, wie der Verein aufgebaut ist mittlerweile, wie Entscheide gefällt werden oder eben nicht, wer wie viel zu sagen hat oder nicht, wer wie viel Vertrauen erhält oder nicht. Paradebeispiel ja der Umgang des Entscheids Strellers, Koller mit Rahmen zu ersetzen und das verspätete Veto der Vereinsleitung.

Und ja: ich meine das auch so in Erinnerung zu haben: Sehr viele waren unzufrieden mit dem Fussball unter UF. Wobei das Forum hier seit Vogel sowieso gegen jeden Trainer schoss und schiesst. Vielleicht sind auch bloss die negativen Stimmen lauter.

Aber UF wurde schon von sehr vielen abgeschossen, nicht zuletzt auch von der BaZ.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Sollte an dem Forte Gerücht auch nur ein Hauch Wahrheit dran sein, dann kann man diese Sportkommission auch gleich in die Wüste schicken (obwohl sie mit der Anstellung von Sforza schon bewiesen haben, dass sie für nix ist)

Forte weder als Sportchef, Greenkeeper, Trainer, Assistent, Whiteboardträger und auch nicht in den Fanshop.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Feanor »

scharteflue hat geschrieben: 08.03.2021, 16:18 Sollte an dem Forte Gerücht auch nur ein Hauch Wahrheit dran sein, dann kann man diese Sportkommission auch gleich in die Wüste schicken (obwohl sie mit der Anstellung von Sforza schon bewiesen haben, dass sie für nix ist)

Forte weder als Sportchef, Greenkeeper, Trainer, Assistent, Whiteboardträger und auch nicht in den Fanshop.

D Situation isch jo scho an sich zum Verzwifle. Aber das Grücht mitm Forte isch ächt grad wiene fette Magebox ihnegfahre. Hoff stark, dass das bim Grücht blibt.

Und nei, i wott au ihn nid als Interimstrainer. Die selle jetzt gfälligscht ä valable Ersatz finde, mit däm mä spötischtens die negscht Saison plant. Himmelarsch. Äs duet nur no weh.

Actoris
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2018, 11:21

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Actoris »

https://twitter.com/happyfaceslover/sta ... 14177?s=21

Da hat Heri & Burgener sicher auch Freud, wenn sie aus dem Turm schauen... 

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nidganzbache »

Interessant auch der Artikel in der BaZ (hinter der Bezahlschranke), wonach Burgener gemäss Gremiumsbericht vom 28. März 2017 gegenüber dem Gremium erklärt hat, «bei einer zukünftigen Weitergabe wiederum eine nachhaltige Lösung inkl. Konsultation der Vereinsmitglieder anzustreben» (vgl. Seite 2 des Berichts auf fcb.ch).
 

Actoris
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2018, 11:21

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Actoris »

nidganzbache hat geschrieben: 09.03.2021, 08:50 Interessant auch der Artikel in der BaZ (hinter der Bezahlschranke), wonach Burgener gemäss Gremiumsbericht vom 28. März 2017 gegenüber dem Gremium erklärt hat, «bei einer zukünftigen Weitergabe wiederum eine nachhaltige Lösung inkl. Konsultation der Vereinsmitglieder anzustreben» (vgl. Seite 2 des Berichts auf fcb.ch).

Nun stellt sich die Frage, ob Burgener bereits gegen dieses Versprechen verstossen hat und den Vertrag mit Basel Dream & Vision bzw. Centricus unterschrieben hat oder ob dies erst nach der überall genannten Frist von D. Degen geschieht und er vorgängig doch noch die MItglieder konsultiert. Wobei ich zweiteres eher als unrealistisch und naiv meinerseits bezeichnen würde..

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

nidganzbache hat geschrieben: 09.03.2021, 08:50 Interessant auch der Artikel in der BaZ (hinter der Bezahlschranke), wonach Burgener gemäss Gremiumsbericht vom 28. März 2017 gegenüber dem Gremium erklärt hat, «bei einer zukünftigen Weitergabe wiederum eine nachhaltige Lösung inkl. Konsultation der Vereinsmitglieder anzustreben» (vgl. Seite 2 des Berichts auf fcb.ch).


Ich kann den Artikel nicht lesen, darum beziehe ich mich nur auf deinen Text:

1) was hat die konsultation mit den vereinsmitgliedern das letzte mal gebracht? Heusler hat das ganze hübsch verpackt, es gab keine (aus) wahl und Burgener ist nun da
2) Konsultation ist ja nicht etwas Bindendes. Hey, ich hab euch gefragt, ihr habt gesagt es ist scheisse, ich habs trotzdem gemacht....

Actoris
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 13.04.2018, 11:21

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Actoris »

scharteflue hat geschrieben: 09.03.2021, 10:00
nidganzbache hat geschrieben: 09.03.2021, 08:50 Interessant auch der Artikel in der BaZ (hinter der Bezahlschranke), wonach Burgener gemäss Gremiumsbericht vom 28. März 2017 gegenüber dem Gremium erklärt hat, «bei einer zukünftigen Weitergabe wiederum eine nachhaltige Lösung inkl. Konsultation der Vereinsmitglieder anzustreben» (vgl. Seite 2 des Berichts auf fcb.ch).

Ich kann den Artikel nicht lesen, darum beziehe ich mich nur auf deinen Text:

1) was hat die konsultation mit den vereinsmitgliedern das letzte mal gebracht? Heusler hat das ganze hübsch verpackt, es gab keine (aus) wahl und Burgener ist nun da
2) Konsultation ist ja nicht etwas Bindendes. Hey, ich hab euch gefragt, ihr habt gesagt es ist scheisse, ich habs trotzdem gemacht....

Das Konzept von Burgener war ja begrüssenswert nur scheiterte es an der Umsetzung. Burgener ist auch kein Vergleich zu Centricus, diese Übernahme würde meiner Meinung nach grossmehrheitlich abgelehnt werden, und das weiss auch Burgener.

Klar ist es nicht bindend, trotzdem sollte Wort gehalten werden. Er betont ja auch immer, wie sehr er sich an Verträge haltet (auch wenn diese eher bindend sind)..

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

Ich finde diesen alten Bericht vom März 2017 interessant, welcher damals auch hier in diesem Thread gepostet wurde:
https://www.onlinereports.ch/News.117+M ... 1fc.0.html
Denn designierter Nachfolger im FCB-Präsidium sei "ein Baselbieter Finanzjongleur mit besonderem Flair für eigene Unternehmenskonstrukte und Holdingstrukturen, welche laut seriösen Medienberichten dauerhaft Rechtsstreitigkeiten ausgelöst haben und mit denen sich einige Anwaltskanzleien beschäftigen". In Medienberichten werde "angedeutet, dass eine FCB-Nachfolge dazu dienen könnte, sich aus laufenden Finanzverstrickungen zu befreien und sich gleichsam in ein neues Finanzkonstrukt einzubringen".
Wir wurden damals schon ein wenig vorgewarnt.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Actoris hat geschrieben: 09.03.2021, 10:36
scharteflue hat geschrieben: 09.03.2021, 10:00
nidganzbache hat geschrieben: 09.03.2021, 08:50 Interessant auch der Artikel in der BaZ (hinter der Bezahlschranke), wonach Burgener gemäss Gremiumsbericht vom 28. März 2017 gegenüber dem Gremium erklärt hat, «bei einer zukünftigen Weitergabe wiederum eine nachhaltige Lösung inkl. Konsultation der Vereinsmitglieder anzustreben» (vgl. Seite 2 des Berichts auf fcb.ch).

Ich kann den Artikel nicht lesen, darum beziehe ich mich nur auf deinen Text:

1) was hat die konsultation mit den vereinsmitgliedern das letzte mal gebracht? Heusler hat das ganze hübsch verpackt, es gab keine (aus) wahl und Burgener ist nun da
2) Konsultation ist ja nicht etwas Bindendes. Hey, ich hab euch gefragt, ihr habt gesagt es ist scheisse, ich habs trotzdem gemacht....

Das Konzept von Burgener war ja begrüssenswert nur scheiterte es an der Umsetzung. Burgener ist auch kein Vergleich zu Centricus, diese Übernahme würde meiner Meinung nach grossmehrheitlich abgelehnt werden, und das weiss auch Burgener.

Klar ist es nicht bindend, trotzdem sollte Wort gehalten werden. Er betont ja auch immer, wie sehr er sich an Verträge haltet (auch wenn diese eher bindend sind)..
Das Konzept von Burgener war schon damals Schwachsinn. Und Burgener war schon damals der Falsche und die Führungscrew war schon damals die falsche. Hätte man alles wissen können, wenn man gewollt hätte. Ein paar haben gewarnt und wurden dafür dumm angemacht.

Dummerweise hat der Verein bzw. dessen Mitglieder nix zu melden. Burgener kann die Aktien verkaufen an wen er will. 
Konsultation ist einfach eine Beratung/Befragung. Kann er mache und dann der Beratung nicht folgen. Wort gehalten.

 

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Luca Brasi »

scharteflue hat geschrieben: 09.03.2021, 10:44
Actoris hat geschrieben: 09.03.2021, 10:36
scharteflue hat geschrieben: 09.03.2021, 10:00

Ich kann den Artikel nicht lesen, darum beziehe ich mich nur auf deinen Text:

1) was hat die konsultation mit den vereinsmitgliedern das letzte mal gebracht? Heusler hat das ganze hübsch verpackt, es gab keine (aus) wahl und Burgener ist nun da
2) Konsultation ist ja nicht etwas Bindendes. Hey, ich hab euch gefragt, ihr habt gesagt es ist scheisse, ich habs trotzdem gemacht....

Das Konzept von Burgener war ja begrüssenswert nur scheiterte es an der Umsetzung. Burgener ist auch kein Vergleich zu Centricus, diese Übernahme würde meiner Meinung nach grossmehrheitlich abgelehnt werden, und das weiss auch Burgener.

Klar ist es nicht bindend, trotzdem sollte Wort gehalten werden. Er betont ja auch immer, wie sehr er sich an Verträge haltet (auch wenn diese eher bindend sind)..
Das Konzept von Burgener war schon damals Schwachsinn. Und Burgener war schon damals der Falsche und die Führungscrew war schon damals die falsche. Hätte man alles wissen können, wenn man gewollt hätte. Ein paar haben gewarnt und wurden dafür dumm angemacht.

Dummerweise hat der Verein bzw. dessen Mitglieder nix zu melden. Burgener kann die Aktien verkaufen an wen er will. 
Konsultation ist einfach eine Beratung/Befragung. Kann er mache und dann der Beratung nicht folgen. Wort gehalten.


Speitl ja alles keine Rolle mehr, wie es war: So wie jetzt kann es einfach nicht mehr weitergehen!
Dazu noch dieser Centricus-Deal.. Alle die sagen, dass es in den 90er schon einen auslädnischen Investor gab, wissen wohl nicht, wie sich die Finanzwelt in den letzten 30 Jahren radikalisiert hat.

Ist der FCB erstmal eine Centricus Wirtschaftsplattform wird dieser FCB nie mehr ein Volksverein.

Darum am Samstag alle vors Joggeli!
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Luca Brasi hat geschrieben: 09.03.2021, 10:50
scharteflue hat geschrieben: 09.03.2021, 10:44
Actoris hat geschrieben: 09.03.2021, 10:36

Das Konzept von Burgener war ja begrüssenswert nur scheiterte es an der Umsetzung. Burgener ist auch kein Vergleich zu Centricus, diese Übernahme würde meiner Meinung nach grossmehrheitlich abgelehnt werden, und das weiss auch Burgener.

Klar ist es nicht bindend, trotzdem sollte Wort gehalten werden. Er betont ja auch immer, wie sehr er sich an Verträge haltet (auch wenn diese eher bindend sind)..
Das Konzept von Burgener war schon damals Schwachsinn. Und Burgener war schon damals der Falsche und die Führungscrew war schon damals die falsche. Hätte man alles wissen können, wenn man gewollt hätte. Ein paar haben gewarnt und wurden dafür dumm angemacht.

Dummerweise hat der Verein bzw. dessen Mitglieder nix zu melden. Burgener kann die Aktien verkaufen an wen er will. 
Konsultation ist einfach eine Beratung/Befragung. Kann er mache und dann der Beratung nicht folgen. Wort gehalten.

Speitl ja alles keine Rolle mehr, wie es war: So wie jetzt kann es einfach nicht mehr weitergehen!
Dazu noch dieser Centricus-Deal.. Alle die sagen, dass es in den 90er schon einen auslädnischen Investor gab, wissen wohl nicht, wie sich die Finanzwelt in den letzten 30 Jahren radikalisiert hat.

Ist der FCB erstmal eine Centricus Wirtschaftsplattform wird dieser FCB nie mehr ein Volksverein.

Darum am Samstag alle vors Joggeli!


Einverstanden: einen Investoren ins Haus lassen ist keine gute Idee für den FCB.

Ich frage mich halt, was Burgener damit bezweckt. Er könnte, wenn der Centricus-Deal ne Ente wäre, das ganze mit einem Satz wegputzen. Macht er nicht. 
Entweder geniesst er grad das Chaos oder es ist eben was dran und er erhofft sich Absolution wenn er viel Geld anschleppt.

Diesen Deal müsste man immer aus Sicht Centricus anschauen. Warum würden die das machen?

Weil es auf irgendeine Art was zu verdienen gibt.

Zinsen, Gegengeschäfte mit einer anderen Burgener Firma. Es würde mich auch nicht wundern, wenn Burgi davon irgendwie auch wieder profitieren würde. Chameleo lässt grüssen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

scharteflue hat geschrieben: 09.03.2021, 11:06 [...]
Ich frage mich halt, was Burgener damit bezweckt. Er könnte, wenn der Centricus-Deal ne Ente wäre, das ganze mit einem Satz wegputzen. Macht er nicht. 
Entweder geniesst er grad das Chaos oder es ist eben was dran und er erhofft sich Absolution wenn er viel Geld anschleppt.
[...]
Dass er das Chaos geniesst oder dass er die Medien schlecht aussehen lassen will, daran glaube ich nicht. Das würde ja bedeuten, dass er mit den Sorgen der Fans spielt und die Fans grundlos gegen sich aufbringt. Da er es nicht dementiert, muss etwas dran sein. Man kann nur hoffen, dass nicht ein ganz so drastisches Szenario geschehen wird, wie es die Medien beschreiben.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Actoris hat geschrieben: 09.03.2021, 09:53
nidganzbache hat geschrieben: 09.03.2021, 08:50 Interessant auch der Artikel in der BaZ (hinter der Bezahlschranke), wonach Burgener gemäss Gremiumsbericht vom 28. März 2017 gegenüber dem Gremium erklärt hat, «bei einer zukünftigen Weitergabe wiederum eine nachhaltige Lösung inkl. Konsultation der Vereinsmitglieder anzustreben» (vgl. Seite 2 des Berichts auf fcb.ch).
Nun stellt sich die Frage, ob Burgener bereits gegen dieses Versprechen verstossen hat und den Vertrag mit Basel Dream & Vision bzw. Centricus unterschrieben hat oder ob dies erst nach der überall genannten Frist von D. Degen geschieht und er vorgängig doch noch die MItglieder konsultiert. Wobei ich zweiteres eher als unrealistisch und naiv meinerseits bezeichnen würde..
Streng genommen ändert sich ja nichts, Burgener hält die Mehrheit an Aktien und Stimmen. Von daher gibt er ja den FCB nicht weiter.
 

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Platypus1 »

Stimmenmehrheit ja, Aktienmehrheit nein, so wie ich es verstanden habe.

Aber unabhängig davon: Wer zahlt in 4 Jahren (oder später) die Schuldenlast von 200 MCHF zurück? Aus eigener Kraft wird das der FCB nie können. Burgener wird es nie wollen, er weigert sich ja schon, einen Verlust auf seinem 20 MCHF-Investment vom 2017 zu realisieren. Und einen potentiellen Burgener-Nachfolger wird die Schuldenlast davor abschrecken, überhaupt einzusteigen. Es bleibt dann nur noch die vollständige Übernahme durch Centricus als Option oder der Konkurs, wobei mir Letzteres lieber wäre.

Fazit: Streng genommen ändert sich alles!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

Platypus1 hat geschrieben: 09.03.2021, 12:43 Stimmenmehrheit ja, Aktienmehrheit nein, so wie ich es verstanden habe.

Aber unabhängig davon: Wer zahlt in 4 Jahren (oder später) die Schuldenlast von 200 MCHF zurück? Aus eigener Kraft wird das der FCB nie können. Burgener wird es nie wollen, er weigert sich ja schon, einen Verlust auf seinem 20 MCHF-Investment vom 2017 zu realisieren. Und einen potentiellen Burgener-Nachfolger wird die Schuldenlast davor abschrecken, überhaupt einzusteigen. Es bleibt dann nur noch die vollständige Übernahme durch Centricus als Option oder der Konkurs, wobei mir Letzteres lieber wäre.

Fazit: Streng genommen ändert sich alles!
Das Gerücht des 200-Mio.Kredit halte ich deshalb eher für unglaubwürdig.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Sarault »

scharteflue hat geschrieben: 08.03.2021, 16:18 Sollte an dem Forte Gerücht auch nur ein Hauch Wahrheit dran sein, dann kann man diese Sportkommission auch gleich in die Wüste schicken (obwohl sie mit der Anstellung von Sforza schon bewiesen haben, dass sie für nix ist)

Forte weder als Sportchef, Greenkeeper, Trainer, Assistent, Whiteboardträger und auch nicht in den Fanshop.

Höchstens als Goalpfoste😂😂😂😂

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von whizzkid »

Sarault hat geschrieben: 09.03.2021, 15:29
scharteflue hat geschrieben: 08.03.2021, 16:18
Sarault hat geschrieben: 09.03.2021, 15:29

Höchstens als Goalpfoste😂😂😂😂
Sollte an dem Forte Gerücht auch nur ein Hauch Wahrheit dran sein, dann kann man diese Sportkommission auch gleich in die Wüste schicken (obwohl sie mit der Anstellung von Sforza schon bewiesen haben, dass sie für nix ist)

Forte weder als Sportchef, Greenkeeper, Trainer, Assistent, Whiteboardträger und auch nicht in den Fanshop.

Höchstens als Goalpfoste😂😂😂😂
Zu klein!

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von swisspower »

Bisher kam noch kein dümmliches Dementi auf der FCB-Website. Das Forte-Gerücht scheint also zu stimmen.

Möge Gott uns allen gnädig sein.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Tsunami »

swisspower hat geschrieben: 09.03.2021, 15:37 Bisher kam noch kein dümmliches Dementi auf der FCB-Website. Das Forte-Gerücht scheint also zu stimmen.

Möge Gott uns allen gnädig sein.

Wieso sollte da ein Dementi auf der FCB HP kommen? Die müssen doch nicht zu jedem Gerücht Stellung beziehen!

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von 632 »

Forte hat jeglichen kontakt dementiert! Sehr guet, somit bleibt uns sforza erhalten :o

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von joha95 »

632 hat geschrieben: 09.03.2021, 15:52 Forte hat jeglichen kontakt dementiert! Sehr guet, somit bleibt uns sforza erhalten :o
Quelle? 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von BaslerBasilisk »

632 hat geschrieben: 09.03.2021, 15:52 ...somit bleibt uns sforza erhalten :o

YES!!!!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Schnitzelbrot »

632 hat geschrieben: 09.03.2021, 15:52 Forte hat jeglichen kontakt dementiert!.....

Das sagen sie immer...

Antworten