Seite 35 von 117
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 06:58
von ImmerLüüter
Feanor hat geschrieben: 10.11.2024, 23:25
ImmerLüüter hat geschrieben: 10.11.2024, 22:08
Es ist mir herzlich egal wo YB steht. Dieses YB not abene 0 Punkte bisher in der Champions League, 16 Punkte aus 14 Spielen in der Super League, 23 Gegentoren (Basel 15), 18 selber erzielten Toren (Basel 35), am meisten Fouls pro Spiel von ALLEN Teams (werden endlich mal öfters gepfiffen), ist eines Titelkanditaten nicht würdig, auch wenn sie jetzt mehr Punkte holen als zuvor. Für mich ist Lugano der stärkste Konkurrent, obwohl die in den letzten Spielen auch nachgelassen haben. Ich habe mir heute das Spiel YB:Lugano angetan. Es war schrecklich wie viele unererzwungene Fehlpässe Lugano gespielt hat und YB nur 1 Tor aus dem Spiel heraus hinbekommen hat, und dies erst noch durch einem Konter. Hätte Lugano den Penalty in der letzten Minute verwandelt, würde hier auch niemand YB so stark reden. YB war vor einem Jahr viel stärker (vor allem bei ihren Heimspielen). Aber dieses YB von heute kann glücklich sein, wenn sie nach 33 Spieltagen über dem Strich sind. Die haben 9 Punkte Rückstand auf uns und beide direkt Begegnungen wurden schon gespielt. Momentam sehe ich es nicht das sie diese 9 Punkte bis zum 22 Spieltag aufholen könnten. Vielleicht werden sie in die Top4 kommen, aber dies ist mir herzlichst egal wenn wir am Schluss zuvorderst rangiert sind.
Nach momentaner Formkurve und anhand der Statistiken sehe ich unseres Team zuoberst vor Lugano, Servette, YB/Zürich, St.Gallen/Luzern/Lausanne, etc...
Gc, Winti und Yverdon werden den Abstieg zur grosser Wahrscheinlichkeit unter sich ausspielen. Meiner Meinung braucht es Yverdon nicht zuoberst...
Und wir haben spielerisch gegen diesen "eines Titelkandidate nicht würdig" klar und deutlich verloren. Ist gar noch nicht so lange her.
Du meinst das 3:2? Also für mich ist das nicht so klar und deutlich, aber Ansichtssache.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 07:01
von ImmerLüüter
Basler Beobachter hat geschrieben: 11.11.2024, 10:20
ImmerLüüter hat geschrieben: 10.11.2024, 22:08
Es ist mir herzlich egal wo YB steht. Dieses YB not abene 0 Punkte bisher in der Champions League, 16 Punkte aus 14 Spielen in der Super League, 23 Gegentoren (Basel 15), 18 selber erzielten Toren (Basel 35), am meisten Fouls pro Spiel von ALLEN Teams (werden endlich mal öfters gepfiffen), ist eines Titelkanditaten nicht würdig, auch wenn sie jetzt mehr Punkte holen als zuvor. Für mich ist Lugano der stärkste Konkurrent, obwohl die in den letzten Spielen auch nachgelassen haben. Ich habe mir heute das Spiel YB:Lugano angetan. Es war schrecklich wie viele unererzwungene Fehlpässe Lugano gespielt hat und YB nur 1 Tor aus dem Spiel heraus hinbekommen hat, und dies erst noch durch einem Konter. Hätte Lugano den Penalty in der letzten Minute verwandelt, würde hier auch niemand YB so stark reden. YB war vor einem Jahr viel stärker (vor allem bei ihren Heimspielen). Aber dieses YB von heute kann glücklich sein, wenn sie nach 33 Spieltagen über dem Strich sind. Die haben 9 Punkte Rückstand auf uns und beide direkt Begegnungen wurden schon gespielt. Momentam sehe ich es nicht das sie diese 9 Punkte bis zum 22 Spieltag aufholen könnten. Vielleicht werden sie in die Top4 kommen, aber dies ist mir herzlichst egal wenn wir am Schluss zuvorderst rangiert sind.
Egal wie der Motor bei YB stockt, sollten die Berner halbwegs ihr Potential noch auf den Rasen bringen, werden sie CH-Meister. Auch deshalb, weil kein anderer Verein im Moment so spielt, dass er auf einen 2-Punkte-Schnitt kommt. Hoffen oder träumen darf man immer, dass unser FCB seinen guten Lauf bis Saisonende durchzieht. Der Berner Bär ist noch lange nicht erledigt, seine Lazarett wird sich spätestens nach dem internationalen Ausscheiden lichten.
Denkst du, dass YB das bessere Kader hat als Basel? Oder das bessere als Lugano? Oder Servette? Für mich sind diese 4 Teams auf Augenhöhe. Und da YB einen grossen Rückstand hat, denke ich nicht das sie diese Punkte aufholen. We will see
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 07:01
von Cuore Matto
Taratonga hat geschrieben: 11.11.2024, 18:14
Thinker hat geschrieben: 11.11.2024, 17:45
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2024, 17:34
yb ist einfach... lästig.
so möchtegerns die man einfach mühsam findet aber hass ist es bei weitem nicht.
Sind halt grösstenteils Modefans, keine Verbundenheit/Tradition/Tiefgang
Gibt auch alte Hasen unter uns

Als ich kleiner Junge und dann Teenager war, lag die Zuschauerzahl im Wankdorf immer zwischen 4'000 und 5'500, eigentlich egal wie der Gegner hiess, ausser am Cupfinal. Im Neufeld später dann meistens um 10'000.
YB gehört ganz bestimmt zu den CH-Traditionsvereinen, einfach ohne mit Erfolg in Verbindung gebracht zu werden. Die glorreichen 50er-Jahre kennt man nur aus den Geschichtsbüchern. Ich denke aber, dass YB auf lange Zeit hin keinen Zuschauerschwund, Abstieg, finanz. Kollaps etc zu befürchten hat.
Zu den Modefans: da darf man die jungen Zuschauer und junge Erwachsenen nicht dazuzählen. Die haben YB ja nur erfolgreich erlebt und gehen an die Spiele weil der Vater sie mitgenommen hat. Die verdammten Modefans sind jene, die Dich jahrelang ausgelacht haben, weil Du die YB-Loser anschauen gehst und noch Geld dafür ausgibst, aber als der Erfolg kam, es genau diese Wichser waren, die Dich gefragt haben, ob Du an Ticket kommst: nämlich die 30 - 50-Jährigen
Sehr gut geschrieben.
Der Vorteil in Bern ist, dass man zum SCB „ausweichen“ kann.
…Ist aber momentan auch nicht unbedingt sexy…
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 08:05
von RVL
Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 16:27
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2024, 16:10
Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 15:38
ich will aarau endlich wieder oben sehn.
thun und xamax nein, solange sie auf plastik spielen. danach darf xamax gerne wieder aufsteigen.
bei gc bin ich zwiegespalten. ich bin generation anti gc (kann zum beispiel die antipathie unserer kurve gegen luzern nicht nachvollziehen und habe auch noch von keinem eine plausible begründung erhalten) und siege wie gestern sind das schönste für mich. aber ohne gc würde auch viel fehlen. war schön, als sie mal runter mussten und können sie auch gerne noch einmal für ein, zwei saisons. die ganze investorenkacke machts natürlich noch schlimmer. aber ganz generell gehört für mich gc klar in die nati a. cone om, was wollen wir mit all den füdleclubs, die als ersatz in frage kämen?
wie stehts bei euch eigentlich mit der antipathie gegen die stricher und yb?
ist immer schwierig, für die ganze kurve oder gar das ganze stadion zu sprechen, da verschiedene generationen und individuelle präferenzen.
es gibt die, die sinnvollerweise (

) einfach alle hassen. dann das gros der aheute ktiven szene, bei dem luzern die klare nummer 1 ist. und schliesslich wie gesagt individuelle "präferenzen". meine generation ist mit dem anti gc-gen auf die fussballwelt gekommen, dann gibt es die, die anfangs 2000er gegen euch sozialisiert wurden (zuerst als konkurrenz, bevor ihr die rolle des alten gc übernommen habt), zürich ist ohnehin in jedem bereich scheisse (achtung: nicht meine meinung), etc.
so ganz generell würde ich sagen, yb interessiert eigentlich keinen wirklich. die haben mehr mühe mit uns als vice versa. und beim fcz ist durchaus ein gewisser respekt vorhanden und allfällige anfeindungen basieren auf einer generellen antipathie gegen alles, das aus zh kommt. ich persönlich mag den fcz als club, trotz einiger atzender protagonisten.
aber gell, ist alles sehr durch die zuschi-brille gesehen und hat keinen anspruch auf objektivität/"wahrheit".
Seit der ohne Corona wären wir Meister Vizemeistersaison und dem 3:3 ist man in St. Gallen doch geradezu besessen von YB. Natürlich darf man das nicht zugeben, denn das würde ja nicht mit dem Narrativ, dass sich niemand für YB interessiert und dem sogar eigens daraus kreierten Spitznamen zusammenpassen. Gleichzeitig füllt man zu dem Team das niemand wirklich interessiert in den 4 Jahren knapp 100 Forumsseiten
Wenn ich das Umfeld der Familie meiner Frau, welche alle seit Jahren YB Saisonkarten haben, als Gradmesser nehme ist Basel in Bern der Hauptfeind Nr. 1 und das wird wohl noch lange so bleiben. Die haben jetzt schon alle Angst das Basel diese Saison zuoberst steht, obwohl sie sich natürlich mit mir mitfreuen würden. Über St. Gallen und deren Verschwörungstheorien amüsiert man sich da nur aber seit der Zappelphilipp weg ist, hat sich auch das merklich entspannt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 09:58
von ash
Finde den Post von Taratonga gut.
Im alten Wankdorf waren halt voralem die Leute zugegen, denen es einfach egal war ob YB scheisse spielte. Die wollten einfach YB spielen sehen und sich aufregen und, ganz selten, bierselig nach Hause gehen nach einem geilen Spiel. War ja im Joggeli, Espenmoos, Hardturm genau gleich.
Ich fand die letzten Jahre im alten Wankdorf und die Neufeld-Zeiten super.
Jetzt in diesem modernen Stadion ist halt alles anders. Plötzlich haben wir Erfolg und Tausende von Leuten, die zu jung sind um die alten Zeiten miterlebt zu haben. Das ist halt der Lauf der Zeit und ist wohl in jedem Verein das gleiche wenn grundlegende Sachen ändern wie neues Stadion und einsetzender Erfolg.
Und in Bern ist es halt einfach so, wohl auch in Zürich, das man als Kind entweder SCB oder YB ist, je nach Vater / Familie.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 14:51
von Zuschauer
RVL hat geschrieben: 12.11.2024, 08:05
Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 16:27
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2024, 16:10
wie stehts bei euch eigentlich mit der antipathie gegen die stricher und yb?
ist immer schwierig, für die ganze kurve oder gar das ganze stadion zu sprechen, da verschiedene generationen und individuelle präferenzen.
es gibt die, die sinnvollerweise (

) einfach alle hassen. dann das gros der aheute ktiven szene, bei dem luzern die klare nummer 1 ist. und schliesslich wie gesagt individuelle "präferenzen". meine generation ist mit dem anti gc-gen auf die fussballwelt gekommen, dann gibt es die, die anfangs 2000er gegen euch sozialisiert wurden (zuerst als konkurrenz, bevor ihr die rolle des alten gc übernommen habt), zürich ist ohnehin in jedem bereich scheisse (achtung: nicht meine meinung), etc.
so ganz generell würde ich sagen, yb interessiert eigentlich keinen wirklich. die haben mehr mühe mit uns als vice versa. und beim fcz ist durchaus ein gewisser respekt vorhanden und allfällige anfeindungen basieren auf einer generellen antipathie gegen alles, das aus zh kommt. ich persönlich mag den fcz als club, trotz einiger atzender protagonisten.
aber gell, ist alles sehr durch die zuschi-brille gesehen und hat keinen anspruch auf objektivität/"wahrheit".
Seit der ohne Corona wären wir Meister Vizemeistersaison und dem 3:3 ist man in St. Gallen doch geradezu besessen von YB. Natürlich darf man das nicht zugeben, denn das würde ja nicht mit dem Narrativ, dass sich niemand für YB interessiert und dem sogar eigens daraus kreierten Spitznamen zusammenpassen. Gleichzeitig füllt man zu dem Team das niemand wirklich interessiert in den 4 Jahren knapp 100 Forumsseiten
Wenn ich das Umfeld der Familie meiner Frau, welche alle seit Jahren YB Saisonkarten haben, als Gradmesser nehme ist Basel in Bern der Hauptfeind Nr. 1 und das wird wohl noch lange so bleiben. Die haben jetzt schon alle Angst das Basel diese Saison zuoberst steht, obwohl sie sich natürlich mit mir mitfreuen würden. Über St. Gallen und deren Verschwörungstheorien amüsiert man sich da nur aber seit der Zappelphilipp weg ist, hat sich auch das merklich entspannt.
uff, du strapazierst meine beschränkten geistigen fähigkeiten mit so vielen themen. deshalb "in kürze":
- meister wären wir auch ohne corona und dem fake-3:3 nicht geworden. aber das rennen wäre länger offen geblieben.
- spitznamen gibts ja praktisch für alle grösseren clubs, und dies überall - der name "die marginalen" drückt schon ziemlich gut aus, was das gros von yb hält. aber wenn daraus nun eine spezielle antipathie konstruiert werden soll, bitte. "100 forumsseiten in 4 jahren" (korrekterweise sind es 96 in 4 jahren und 4 monaten und der fcb füllt über 200 seiten...

) ist nun nicht DER gradmesser, zumal yb als nationale spitze ja immer wieder zu schlagzeilen gebracht hat. alleine unser spiel in breslau hat es ja auf 41 seiten gebracht, und das in 6 tagen. schlechter indikator. und selbst mir geht das "neue yb" wirklich am allerwertesten vorbei - und das obwohl ich durch familiäre bande, die weit in die 50er und 60er zurückgeht, als kleiner junge durchaus sympathien für das alte yb hatte.
- verschwörungstheorien: ist mir zum teil auch ein wenig too much, zumindest forumseitig hauptsächlich getriggert von ein paar wenigen usern, denen man wirklich einen aluhut spendieren könnte. was aber keine geiss weg schleckt ist die tatsache, dass in spielen gegen yb seit der coronasaison die "klareren" fehlentscheidungen zu gunsten yb ausfielen. aber da bin ich wohl der falsche gesprächspartner - ich nehm wies kommt und wenns scheisse ist gehts trotzdem weiter.
-zappelphilipp: kann ich sogar irgendwo nachvollziehen. dennoch speziell, hat man ausgerechnet aus den treusten fankreisen mühe mit einem trainer, der voll mitgeht und eine riesige identifikation mit stadt und verein an den tag legt. aber zugegebenermassen hadere ich derzeit grad auch mit mario frick - ein mann, der auch voll mitgeht.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 15:02
von LeTinou
Cuore Matto hat geschrieben: 12.11.2024, 07:01
Taratonga hat geschrieben: 11.11.2024, 18:14
Thinker hat geschrieben: 11.11.2024, 17:45
Sind halt grösstenteils Modefans, keine Verbundenheit/Tradition/Tiefgang
Gibt auch alte Hasen unter uns

Als ich kleiner Junge und dann Teenager war, lag die Zuschauerzahl im Wankdorf immer zwischen 4'000 und 5'500, eigentlich egal wie der Gegner hiess, ausser am Cupfinal. Im Neufeld später dann meistens um 10'000.
YB gehört ganz bestimmt zu den CH-Traditionsvereinen, einfach ohne mit Erfolg in Verbindung gebracht zu werden. Die glorreichen 50er-Jahre kennt man nur aus den Geschichtsbüchern. Ich denke aber, dass YB auf lange Zeit hin keinen Zuschauerschwund, Abstieg, finanz. Kollaps etc zu befürchten hat.
Zu den Modefans: da darf man die jungen Zuschauer und junge Erwachsenen nicht dazuzählen. Die haben YB ja nur erfolgreich erlebt und gehen an die Spiele weil der Vater sie mitgenommen hat. Die verdammten Modefans sind jene, die Dich jahrelang ausgelacht haben, weil Du die YB-Loser anschauen gehst und noch Geld dafür ausgibst, aber als der Erfolg kam, es genau diese Wichser waren, die Dich gefragt haben, ob Du an Ticket kommst: nämlich die 30 - 50-Jährigen
Sehr gut geschrieben.
Der Vorteil in Bern ist, dass man zum SCB „ausweichen“ kann.
…Ist aber momentan auch nicht unbedingt sexy…
Zwischen SCB/YB hat es traditionellerweise erstaunlich wenig Überschneidungen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 16:44
von RVL
Zuschauer hat geschrieben: 12.11.2024, 14:51
RVL hat geschrieben: 12.11.2024, 08:05
Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 16:27
ist immer schwierig, für die ganze kurve oder gar das ganze stadion zu sprechen, da verschiedene generationen und individuelle präferenzen.
es gibt die, die sinnvollerweise (

) einfach alle hassen. dann das gros der aheute ktiven szene, bei dem luzern die klare nummer 1 ist. und schliesslich wie gesagt individuelle "präferenzen". meine generation ist mit dem anti gc-gen auf die fussballwelt gekommen, dann gibt es die, die anfangs 2000er gegen euch sozialisiert wurden (zuerst als konkurrenz, bevor ihr die rolle des alten gc übernommen habt), zürich ist ohnehin in jedem bereich scheisse (achtung: nicht meine meinung), etc.
so ganz generell würde ich sagen, yb interessiert eigentlich keinen wirklich. die haben mehr mühe mit uns als vice versa. und beim fcz ist durchaus ein gewisser respekt vorhanden und allfällige anfeindungen basieren auf einer generellen antipathie gegen alles, das aus zh kommt. ich persönlich mag den fcz als club, trotz einiger atzender protagonisten.
aber gell, ist alles sehr durch die zuschi-brille gesehen und hat keinen anspruch auf objektivität/"wahrheit".
Seit der ohne Corona wären wir Meister Vizemeistersaison und dem 3:3 ist man in St. Gallen doch geradezu besessen von YB. Natürlich darf man das nicht zugeben, denn das würde ja nicht mit dem Narrativ, dass sich niemand für YB interessiert und dem sogar eigens daraus kreierten Spitznamen zusammenpassen. Gleichzeitig füllt man zu dem Team das niemand wirklich interessiert in den 4 Jahren knapp 100 Forumsseiten
Wenn ich das Umfeld der Familie meiner Frau, welche alle seit Jahren YB Saisonkarten haben, als Gradmesser nehme ist Basel in Bern der Hauptfeind Nr. 1 und das wird wohl noch lange so bleiben. Die haben jetzt schon alle Angst das Basel diese Saison zuoberst steht, obwohl sie sich natürlich mit mir mitfreuen würden. Über St. Gallen und deren Verschwörungstheorien amüsiert man sich da nur aber seit der Zappelphilipp weg ist, hat sich auch das merklich entspannt.
uff, du strapazierst meine beschränkten geistigen fähigkeiten mit so vielen themen. deshalb "in kürze":
- meister wären wir auch ohne corona und dem fake-3:3 nicht geworden. aber das rennen wäre länger offen geblieben.
- spitznamen gibts ja praktisch für alle grösseren clubs, und dies überall - der name "die marginalen" drückt schon ziemlich gut aus, was das gros von yb hält. aber wenn daraus nun eine spezielle antipathie konstruiert werden soll, bitte. "100 forumsseiten in 4 jahren" (korrekterweise sind es 96 in 4 jahren und 4 monaten und
der fcb füllt über 200 seiten... 
) ist nun nicht DER gradmesser, zumal yb als nationale spitze ja immer wieder zu schlagzeilen gebracht hat. alleine unser spiel in breslau hat es ja auf 41 seiten gebracht, und das in 6 tagen. schlechter indikator. und selbst mir geht das "neue yb" wirklich am allerwertesten vorbei - und das obwohl ich durch familiäre bande, die weit in die 50er und 60er zurückgeht, als kleiner junge durchaus sympathien für das alte yb hatte.
- verschwörungstheorien: ist mir zum teil auch ein wenig too much, zumindest forumseitig hauptsächlich getriggert von ein paar wenigen usern, denen man wirklich einen aluhut spendieren könnte. was aber keine geiss weg schleckt ist die tatsache, dass in spielen gegen yb seit der coronasaison die "klareren" fehlentscheidungen zu gunsten yb ausfielen. aber da bin ich wohl der falsche gesprächspartner - ich nehm wies kommt und wenns scheisse ist gehts trotzdem weiter.
-zappelphilipp: kann ich sogar irgendwo nachvollziehen. dennoch speziell, hat man ausgerechnet aus den treusten fankreisen mühe mit einem trainer, der voll mitgeht und eine riesige identifikation mit stadt und verein an den tag legt. aber zugegebenermassen hadere ich derzeit grad auch mit mario frick - ein mann, der auch voll mitgeht.
... in über 20 Jahren (sollte man auch mit beschränkten geistigen Fähigkeiten merken

)
Letzten Endes kann es mir egal sein finde einfach das krampfhafte sich anbiedern wollen peinlich, fand ich auch schon beim FC Thun Heini unpassend.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 18:02
von Basler Beobachter
ImmerLüüter hat geschrieben: 12.11.2024, 07:01
Basler Beobachter hat geschrieben: 11.11.2024, 10:20
Egal wie der Motor bei YB stockt, sollten die Berner halbwegs ihr Potential noch auf den Rasen bringen, werden sie CH-Meister. Auch deshalb, weil kein anderer Verein im Moment so spielt, dass er auf einen 2-Punkte-Schnitt kommt. Hoffen oder träumen darf man immer, dass unser FCB seinen guten Lauf bis Saisonende durchzieht. Der Berner Bär ist noch lange nicht erledigt, seine Lazarett wird sich spätestens nach dem internationalen Ausscheiden lichten.
Denkst du, dass YB das bessere Kader hat als Basel? Oder das bessere als Lugano? Oder Servette? Für mich sind diese 4 Teams auf Augenhöhe. Und da YB einen grossen Rückstand hat, denke ich nicht das sie diese Punkte aufholen. We will see
Beim Direktduell YB - FCB hat man gesehen, dass YB mehr drauf hat. Auch wenn der FCB sich am Ende selber geschlagen hat, YB hat massiv Druck gemacht, unser Team hatte richtiggehend Schwimmunterricht. YB war einfach voll motiviert, was es sonst öfters nicht ist.
YB hat das grösste Potential, nutzt es, auch Champions League bedingt, nicht immer aus. Ich wünsche mir, dass dies so bleibt. Dennoch darf man nicht davon ausgehen, dass es so bleibt.
Ich wünsche mir auch, dass der FCB gegen die Topteams Zürich, Lugano, YB und Servette von Anfang an dominiert, ihnen offensiv nichts zugesteht, selber Chance um Chance erspielt und deutlich gewinnt. Ist aber noch nur Wunschdenken. Vielleicht in ein paar Jahren.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 12.11.2024, 18:26
von Zuschauer
RVL hat geschrieben: 12.11.2024, 16:44
... in über 20 Jahren (sollte man auch mit beschränkten geistigen Fähigkeiten merken

)
nun, da siehst du wie man zahlen, die total aus dem kontext gerissen sind, für seine argumentation zurecht biegen kann. aber sei dir versichert - und ich leite dies nicht einfach aus der ferne von der anzahl beiträgen in einem forum ab - dass yb bei uns wirklich nicht gross interessiert. da sind die zh vereine, basel und v.a. luzern deutlich wichtiger.
RVL hat geschrieben: 12.11.2024, 16:44
Letzten Endes kann es mir egal sein finde einfach das krampfhafte sich anbiedern wollen peinlich, fand ich auch schon beim FC Thun Heini unpassend.
wenn du ein "interesse an einer nicht auf anfickerei ausgelegte diskussion mit supportern verschiedener vereine" als anbiederei bezeichnest, sei dir das gegönnt. ich für meinen teil sehe keinen grund, mich bei wem auch immer anzubiedern. aber eventuell musst du dies beim
RVL hat geschrieben: 12.11.2024, 16:44
Umfeld der Familie meiner Frau, welche alle seit Jahren YB Saisonkarten haben,
tun, um wenigstens irgendwie zu punkten, indem du einen der ungeliebten güller sinnbefreit angehst, auch wenn das ganze
RVL hat geschrieben: 12.11.2024, 16:44seit der Zappelphilipp weg ist, (...) sich (...) merklich entspannt
hat.
prost
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 13.11.2024, 08:45
von RVL
@Zuschauer: komplett missverstanden was ich mit Anbiederei meinte, so sehr missverstanden sogar, dass es kaum Sinn macht dies noch erklären zu wollen ohne den Thread unnötig aufzublähen. Dachte nicht, dass dein Leseverständnis so schlecht ist. Btw ja ich sehe durchaus wie unterschiedlich deine Beiträge zu Basel hier resp. im Heimforum sind. Das Anbiedern ist wohl schon so stark verankert, dass du es selber nicht mehr merkst. Kommt bei einigen ja auch ganz gut an aber bei mir halt nicht. Agree to disagree und weiter gehts schönen Tag noch

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 13.11.2024, 18:17
von Zuschauer
herrlich, rvl. ich wil beileibe diesen thread nicht wie durch andere auch schon geschehen zur privaten fehde missbrauchen, kanns aber auch nicht so stehen lassen. drum abschliessend folgendes: ich hab nie einen hehl draus gemacht, dass ich den fcb als verein/team tendenziell nicht mag (anfang 2000er ganz und gar nicht, mittlerweile nimmt die antipathie ab bzw. richtet sich nur noch gegen einzelne protagonisten) - gleichwohl kommt er lange nicht an gc ran. was ich aber mag sind viele gute jungs und mädels im fcb umfeld, die mittlerweile teilweise zu guten freunden geworden sind. und denen mag ich jeden titel von herzen gönnen. zudem habe ich grossen respekt vor eurer kurve.
ich bin in diesem forum/thread, weil ich es als einzige mir bekannte plattform schätze, auf der man sich mit fans anderer vereine auf gutem niveau über unsere liga austauschen kann. ich bin hier auch schon ins fettnäpfchen getreten, als ich zb TX angefeindet habe und entsprechend habe ich verbal auf die mütze gekriegt. zurecht, da man sich als gast entsprechend verhalten sollte - dies ohne, dass ich mich irgendwie verbiegen müsste oder würde. mit anbiederei hat das aber herzlich wenig zu tun. eher mit anstand.
und drum back to topic. wir beiden interessieren hier keine sau - die spannende liga umso mehr.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 13.11.2024, 18:58
von Costanzo Girl
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 13.11.2024, 19:04
von Zuschauer
dann ist die chance gross, dass gc nicht absteigt. wobei, wenn man die leistung vom sonntag anschaut, das war wirklich besorgniserregend - je nach perspektive, die man auf diesen club hat.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 18.11.2024, 20:56
von Usswärtsfahrer
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 29566.html
GC schaffts nicht, den Wunschtrainer von seinem österreichischen Mittelfeldverein loszueisen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 07:22
von BaslerBasilisk
liegt aber diesmal nicht am Trainer sondern am abzugebenden Club. Der Trainer selbst sagte, er wäre bereit für diesen Schritt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 08:56
von Gobbo70
Tomas Oral wird neuer GC-Trainer
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 10:09
von repplyfire
Gobbo70 hat geschrieben: 19.11.2024, 08:56
Tomas Oral wird neuer GC-Trainer
kenne ihn nicht. Kann der was?
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 10:13
von Gobbo70
repplyfire hat geschrieben: 19.11.2024, 10:09
Gobbo70 hat geschrieben: 19.11.2024, 08:56
Tomas Oral wird neuer GC-Trainer
kenne ihn nicht. Kann der was?
Kenne ich auch nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tomas_Oral
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 10:22
von Usswärtsfahrer
Seit Juni 2021 ohne Job bis auf einen Kurzeinsatz bei Sandhausen mit 5 Niederlagen in 6 Spielen. Kennt weder Liga noch Land.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 10:40
von Leon34
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.11.2024, 10:22
Seit Juni 2021 ohne Job bis auf einen Kurzeinsatz bei Sandhausen mit 5 Niederlagen in 6 Spielen. Kennt weder Liga noch Land.
GC ist tot, richtig tot.
Immerhin stehen die Chancen nun etwas besser, dass Winti oben bleibt und leider auch, dass Yverdon oben bleibt.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 11:19
von dittlig
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.11.2024, 10:22
Seit Juni 2021 ohne Job bis auf einen Kurzeinsatz bei Sandhausen mit 5 Niederlagen in 6 Spielen. Kennt weder Liga noch Land.
Hört sich schon komisch an (okay kenne die Hintergründe nicht)
Aber wenn einer nur ein bisschen was auf dem Kasten hat. Dann ist er doch nicht 3.5 Jahre ohne Job (bis eben auf die paar Spiele mit Sandhausen..)
Gibt ja genügend Teams auch in der 3. Liga.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 11:48
von ash
die haben einfach den Trainer genommen der aktuell verfügbar war und schlussendlich auch übriggeblieben ist.
Der hat doch keine Ahnung auf was er sich eingelassen hat und ich würde meinen das er die Saison nicht beendet.
Bei GC stimmt es einfach schon ganz unten nicht mehr, die liegt doch schon auf Juniorenstufe vieles im Argen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 13:39
von BaslerBasilisk
Pfui, der war Trainer bei RB Leipzig

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 13:52
von Hauenstein
GC stoht uff Oral…. i has immer gwüsst!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 14:58
von Costanzo Girl
Hauenstein hat geschrieben: 19.11.2024, 13:52
GC stoht uff Oral…. i has immer gwüsst!
Welcher Mann nicht?!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 15:32
von Basler Beobachter
ash hat geschrieben: 19.11.2024, 11:48
die haben einfach den Trainer genommen der aktuell verfügbar war und schlussendlich auch übriggeblieben ist.
Nein, kein übrig Gebliebener. Es gibt viele Trainer ohne Job. GC hat den nehmen müssen, der bereit vor, einen solchen Job zu übernehmen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 19.11.2024, 15:59
von Hauenstein
Costanzo Girl hat geschrieben: 19.11.2024, 14:58
Hauenstein hat geschrieben: 19.11.2024, 13:52
GC stoht uff Oral…. i has immer gwüsst!
Welcher Mann nicht?!
Stell dir vor, är wär Trainer bi de Fraue worde…

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 20.11.2024, 10:35
von Sean Lionn
Hauenstein hat geschrieben: 19.11.2024, 15:59
Costanzo Girl hat geschrieben: 19.11.2024, 14:58
Hauenstein hat geschrieben: 19.11.2024, 13:52
GC stoht uff Oral…. i has immer gwüsst!
Welcher Mann nicht?!
Stell dir vor, är wär Trainer bi de Fraue worde…

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 20.11.2024, 13:29
von Aficionado
Oral-B isch guät.