Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Alles über Fussball, ausser FCB.
Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1880
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

footbâle hat geschrieben: 10.11.2024, 21:06
Costanzo Girl hat geschrieben: 10.11.2024, 20:56
footbâle hat geschrieben: 10.11.2024, 20:49
Weil der direkte Konkurrent Null Punkte geholt hat? Zur Verdeutlichung: Wenn heute Winterthur gegen den FCZ gespielt hätte - wäre dann ein Remis dein Wunschresultat gewesen oder ein Sieg von Winti? 

Ich bin eigentlich immer für Remis bei den anderen Spielen, gibt immer +2 wenn wir gewinnen und nur -1 bei einer Niederlage ..

Wenn Zürcher gegeneinander spielen umso mehr
Unabhängig von der Tabellenlage der Kontrahenten? Kann man natürlich so sehen. Ich halte demnach fest, dass du bei (hypothetisch) Winti vs. FCZ lieber ein Remis gesehen hättest als einen Sieg von Winti. Aus meiner (FCB) - Sicht keine nachvollziehbare Haltung - aber auch nicht wirklich schlimm. 
 

Nein ok, wenn der letzte gegen den ersten spielt und wir sind vorne dabei, dann darfs ein Sieg des Letzten sein. Falls wir hinten dabei sind ein Sieg des Ersten.

Wenn der Dritte gegen den Drittletzten spielt, und der YB heisst, bin ich für ein Remis.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3197
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von JackR »

footbâle hat geschrieben: 10.11.2024, 20:49 Weil der direkte Konkurrent Null Punkte geholt hat? Zur Verdeutlichung: Wenn heute Winterthur gegen den FCZ gespielt hätte - wäre dann ein Remis dein Wunschresultat gewesen oder ein Sieg von Winti? 

Ach komm schon. Winti ist doch kaum ein direkter Konkurrent in der aktuellen Verfassung beider (FCB, FCW) Teams. Bei YB sieht das ganz anders aus. Seit Magnin vor 5 Spieltagen übernommen hat, haben sie einen Punkteschnitt von 2.0. Nur Lausanne und der FCB sind besser im gleichen Zeitraum (2.4, siehe Formtabelle auf TM). YB hat dabei ausschiesslich gegen Teams aus der aktuelle Top-5 gespielt (2x Lugano, Zürich, FCB, Luzern). Der FCB gegen keines dieser Teams und Lausanne gegen eines (Servette).

Nimmt man dann hinzu, dass diese Mannschaft vor einem Jahr locker Meister wurde, brauchts nicht mehr viel Vorstellungskraft, dass YB am Kommen ist. Mein Tipp: Zur Winterpause hat YB nur noch 3-4 Punkte Rückstand auf den ersten.

Zudem: Der FCZ, Lugano und Servette scheinen nicht die benötigte Stabilität zu haben. Sonst wären sie schon längst davon gezogen. Würde mich überraschen, wenn eines dieser Teams am Schluss oben stehen würde. Aktuell würde ich eher auf den FCB setzen, gefolgt von YB.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Feanor »

Hier werden Äpfel und Quitten verglichen.

Winti-FCZ ist doppelt logisch, dass man für Winti-Sieg ist: Winti ist kein Konkurrent und Tod-und-Hass-dem-FCZ!

YB wird potenziellerweise wieder mitreden. In solchen Fällen ist ein Remis mathematisch fast immer besser. Das Arguent: Wenn wir nie mehr verlieren.... Naja.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9519
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 10.11.2024, 21:40
YB wird potenziellerweise wieder mitreden. 
Das bezweifle ich. Wahrscheinlich ist das der Unterschied. ;) Ich muss das wiederholen - wer hinter uns ist, bleibt hinter uns, solange wir unsere Spiele gewinnen. Deshalb ist es für uns besser, je mehr Teams hinter uns sind. Und deshalb sehe ich Lugano lieber hinter uns als vor uns. 
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Frick teilt in den eigenen Reihen aus:

https://youtu.be/MkwnRcjdudQ?si=f9LZfpFueEokzjZO

Da kann er auch gleich zurücktreten, wenn er mit solchen Worten über seine eigene Mannschaft urteilt.

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von ImmerLüüter »

Es ist mir herzlich egal wo YB steht. Dieses YB not abene 0 Punkte bisher in der Champions League, 16 Punkte aus 14 Spielen in der Super League, 23 Gegentoren (Basel 15), 18 selber erzielten Toren (Basel 35), am meisten Fouls pro Spiel von ALLEN Teams (werden endlich mal öfters gepfiffen), ist eines Titelkanditaten nicht würdig, auch wenn sie jetzt mehr Punkte holen als zuvor. Für mich ist Lugano der stärkste Konkurrent, obwohl die in den letzten Spielen auch nachgelassen haben. Ich habe mir heute das Spiel YB:Lugano angetan. Es war schrecklich wie viele unererzwungene Fehlpässe Lugano gespielt hat und YB nur 1 Tor aus dem Spiel heraus hinbekommen hat, und dies erst noch durch einem Konter. Hätte Lugano den Penalty in der letzten Minute verwandelt, würde hier auch niemand YB so stark reden. YB war vor einem Jahr viel stärker (vor allem bei ihren Heimspielen). Aber dieses YB von heute kann glücklich sein, wenn sie nach 33 Spieltagen über dem Strich sind. Die haben 9 Punkte Rückstand auf uns und beide direkt Begegnungen wurden schon gespielt. Momentam sehe ich es nicht das sie diese 9 Punkte bis zum 22 Spieltag aufholen könnten. Vielleicht werden sie in die Top4 kommen, aber dies ist mir herzlichst egal wenn wir am Schluss zuvorderst rangiert sind.

Nach momentaner Formkurve und anhand der Statistiken sehe ich unseres Team zuoberst vor Lugano, Servette, YB/Zürich, St.Gallen/Luzern/Lausanne, etc...

Gc, Winti und Yverdon werden den Abstieg zur grosser Wahrscheinlichkeit unter sich ausspielen. Meiner Meinung braucht es Yverdon nicht zuoberst...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11867
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Schambbediss hat geschrieben: 09.11.2024, 22:26 winterthur - lausanne 1:0
yverdon - basel 1:4
servette - zürich 1:1

grasshoppers - st. gallen 1:2
young boys - lugano 2:1
sion - luzern 4:2

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 10.11.2024, 21:48
Feanor hat geschrieben: 10.11.2024, 21:40
YB wird potenziellerweise wieder mitreden. 
Das bezweifle ich. Wahrscheinlich ist das der Unterschied. ;) Ich muss das wiederholen - wer hinter uns ist, bleibt hinter uns, solange wir unsere Spiele gewinnen. Deshalb ist es für uns besser, je mehr Teams hinter uns sind. Und deshalb sehe ich Lugano lieber hinter uns als vor uns. 

Dein Hauptargument: "solange wir unsere Spiele gewinnen". Bei dieser Prämisse ist Ende Saison jede Mannschaft hinter uns.

Wenn die Gegner mit Remis dahindümpeln, sind beide Mannschaften punktemässig geschwächt. So baust du aber eine potenziell bessere Mannschaft wieder auf und lässt sie näher kommen. Mathematisch ist es - zum jetztigen Zeitpunkt - unbestritten besser, wenn sich die Mannschaften gegenseitig maximal viele Punkte abknöpfen.


 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Feanor »

ImmerLüüter hat geschrieben: 10.11.2024, 22:08 Es ist mir herzlich egal wo YB steht. Dieses YB not abene 0 Punkte bisher in der Champions League, 16 Punkte aus 14 Spielen in der Super League, 23 Gegentoren (Basel 15), 18 selber erzielten Toren (Basel 35), am meisten Fouls pro Spiel von ALLEN Teams (werden endlich mal öfters gepfiffen), ist eines Titelkanditaten nicht würdig, auch wenn sie jetzt mehr Punkte holen als zuvor. Für mich ist Lugano der stärkste Konkurrent, obwohl die in den letzten Spielen auch nachgelassen haben. Ich habe mir heute das Spiel YB:Lugano angetan. Es war schrecklich wie viele unererzwungene Fehlpässe Lugano gespielt hat und YB nur 1 Tor aus dem Spiel heraus hinbekommen hat, und dies erst noch durch einem Konter. Hätte Lugano den Penalty in der letzten Minute verwandelt, würde hier auch niemand YB so stark reden. YB war vor einem Jahr viel stärker (vor allem bei ihren Heimspielen). Aber dieses YB von heute kann glücklich sein, wenn sie nach 33 Spieltagen über dem Strich sind. Die haben 9 Punkte Rückstand auf uns und beide direkt Begegnungen wurden schon gespielt. Momentam sehe ich es nicht das sie diese 9 Punkte bis zum 22 Spieltag aufholen könnten. Vielleicht werden sie in die Top4 kommen, aber dies ist mir herzlichst egal wenn wir am Schluss zuvorderst rangiert sind.

Nach momentaner Formkurve und anhand der Statistiken sehe ich unseres Team zuoberst vor Lugano, Servette, YB/Zürich, St.Gallen/Luzern/Lausanne, etc...

Gc, Winti und Yverdon werden den Abstieg zur grosser Wahrscheinlichkeit unter sich ausspielen. Meiner Meinung braucht es Yverdon nicht zuoberst...

Und wir haben spielerisch gegen diesen "eines Titelkandidate nicht würdig" klar und deutlich verloren. Ist gar noch nicht so lange her.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3197
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: 10.11.2024, 23:25 Und wir haben spielerisch gegen diesen "eines Titelkandidate nicht würdig" klar und deutlich verloren. Ist gar noch nicht so lange her.

Und zu Hause sah es auch nach Niederlage aus, bis zum Fauxpax von Lauper.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2220
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

Ich bin einfach nur froh, sind die 3 Punkte wieder einmal auf der Schützi geblieben.

Fabi Frei, immer eine vo eus! :p Ein schönes Tor war das aber allemal :)

Emotional will ich GC absteigen sehen, nüchtern betrachtet soll es aber Yverdon treffen. Sorry, aber die braucht kein Mensch.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Konter »

OutLander hat geschrieben: 11.11.2024, 09:36 Ich bin einfach nur froh, sind die 3 Punkte wieder einmal auf der Schützi geblieben.

Fabi Frei, immer eine vo eus! :p Ein schönes Tor war das aber allemal :)

Emotional will ich GC absteigen sehen, nüchtern betrachtet soll es aber Yverdon treffen. Sorry, aber die braucht kein Mensch.

Warum entweder oder, wenn man auch beides haben kann. GC bitte direkt und Yverdon in die Barrage.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1080
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Basler Beobachter »

ImmerLüüter hat geschrieben: 10.11.2024, 22:08 Es ist mir herzlich egal wo YB steht. Dieses YB not abene 0 Punkte bisher in der Champions League, 16 Punkte aus 14 Spielen in der Super League, 23 Gegentoren (Basel 15), 18 selber erzielten Toren (Basel 35), am meisten Fouls pro Spiel von ALLEN Teams (werden endlich mal öfters gepfiffen), ist eines Titelkanditaten nicht würdig, auch wenn sie jetzt mehr Punkte holen als zuvor. Für mich ist Lugano der stärkste Konkurrent, obwohl die in den letzten Spielen auch nachgelassen haben. Ich habe mir heute das Spiel YB:Lugano angetan. Es war schrecklich wie viele unererzwungene Fehlpässe Lugano gespielt hat und YB nur 1 Tor aus dem Spiel heraus hinbekommen hat, und dies erst noch durch einem Konter. Hätte Lugano den Penalty in der letzten Minute verwandelt, würde hier auch niemand YB so stark reden. YB war vor einem Jahr viel stärker (vor allem bei ihren Heimspielen). Aber dieses YB von heute kann glücklich sein, wenn sie nach 33 Spieltagen über dem Strich sind. Die haben 9 Punkte Rückstand auf uns und beide direkt Begegnungen wurden schon gespielt. Momentam sehe ich es nicht das sie diese 9 Punkte bis zum 22 Spieltag aufholen könnten. Vielleicht werden sie in die Top4 kommen, aber dies ist mir herzlichst egal wenn wir am Schluss zuvorderst rangiert sind.


Egal wie der Motor bei YB stockt, sollten die Berner halbwegs ihr Potential noch auf den Rasen bringen, werden sie CH-Meister. Auch deshalb, weil kein anderer Verein im Moment so spielt, dass er auf einen 2-Punkte-Schnitt kommt. Hoffen oder träumen darf man immer, dass unser FCB seinen guten Lauf bis Saisonende durchzieht. Der Berner Bär ist noch lange nicht erledigt, seine Lazarett wird sich spätestens nach dem internationalen Ausscheiden lichten.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1880
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

Konter hat geschrieben: 11.11.2024, 10:17
OutLander hat geschrieben: 11.11.2024, 09:36 Ich bin einfach nur froh, sind die 3 Punkte wieder einmal auf der Schützi geblieben.

Fabi Frei, immer eine vo eus! :p Ein schönes Tor war das aber allemal :)

Emotional will ich GC absteigen sehen, nüchtern betrachtet soll es aber Yverdon treffen. Sorry, aber die braucht kein Mensch.

Warum entweder oder, wenn man auch beides haben kann. GC bitte direkt und Yverdon in die Barrage.

welche 2 sollen aufsteigen die die NLA bereichern würden?

Ich persönlich bin halt immer noch der Meining, dass GC in Basel nach Züri (sowieso) und YB (dem Erfolg wegen) am drittmeisten basler Zuschauer generiert.

Thun für YS? Ok

Aus nostalgischen Gründen wäre ich allerdings für SH
Zuletzt geändert von Costanzo Girl am 11.11.2024, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von gooner »

footbâle hat geschrieben: 10.11.2024, 19:22
Master hat geschrieben: 10.11.2024, 18:06 Unentschiide bitte so bhalte, fändi absolut ok. Und schön gwinnt SG gege GC, liebr die aabe als Winti!
Dangge Master.. eins vo mine ganz persönlige Saisonziel isch immer dr Abstieg vo GC. Drno none Abstieg, denn Vereinsuflösig. GC? Mir wän das nit!


Ich kann mir nicht helfen, aber mir gefällt Deine Denkweise :D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3440
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Bierathlet »

Die Mannschaften, die aufsteigen könnten, finde ich jetzt auch nicht sooo viel spannender als Yverdon. Am Ende kommt Carouge hoch und mit denen ist dann auch wieder keiner zufrieden.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2220
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von OutLander »

Costanzo Girl hat geschrieben: 11.11.2024, 10:31
Aus nostalgischen Gründen wäre ich allerdings für SH

Mir säged...

Bild

:D

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Stobologyth »

Costanzo Girl hat geschrieben: 11.11.2024, 10:31
Aus nostalgischen Gründen wäre ich allerdings für SH

Schaffhausen ist der Blinddarm der Schweiz. Solange man nichts davon hört OK, aber wenn man es wahrnimmt, muss es sofort operativ weg.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Bierathlet hat geschrieben: 11.11.2024, 11:00 Die Mannschaften, die aufsteigen könnten, finde ich jetzt auch nicht sooo viel spannender als Yverdon. Am Ende kommt Carouge hoch und mit denen ist dann auch wieder keiner zufrieden.

Ich seh schon einen Unterschied:

Mit Thun, Aarau oder Xamax kämen Vereine mit langfristigen Ambitionen/Zielen und Zuschauerpotenzial in die Super League.

Und bei Ouchy oder jetzt Carouge grössere Quartiervereine, die aufgrund Glück/eines guten Sportchefs einfach eine gute Teamzusammenstellung haben und mit 1-2 guten Saisons in die 12er Liga gespült werden - aber weder die professionellen Strukturen oder ein Zuschauerinteresse haben und nach ein paar Niederlagen total einbrechen.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von ExtraMuros »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 10.11.2024, 16:40
Schambbediss hat geschrieben: 10.11.2024, 15:11 Die Luzis schreiben 2,5 Millionen CHF Verlust:

https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... %20Franken.

@ Wasserturm: wie ordnest du das ein?

2.5 Kisten Minus erscheinen mir jetzt nicht als existenzieller Beinbruch - ausser das Budget beträgt nur 15-20 Millionen zB. Und ohne den Jashari-Transfer wärs aber so oder so richtig viel.

Ich denke du hast das bereits abschliessend eingeordnet. Wer wird der diesjährige Jashari? Bekommen sie Loretz auch für 6 Millionen los? An die Konkurrenz wollen sie erklärtermassen nicht verkaufen, das schränkt den Markt etwas ein ;)

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Zuschauer »

Bierathlet hat geschrieben: 11.11.2024, 11:00 Die Mannschaften, die aufsteigen könnten, finde ich jetzt auch nicht sooo viel spannender als Yverdon. Am Ende kommt Carouge hoch und mit denen ist dann auch wieder keiner zufrieden.

ich will aarau endlich wieder oben sehn.
thun und xamax nein, solange sie auf plastik spielen. danach darf xamax gerne wieder aufsteigen.
bei gc bin ich zwiegespalten. ich bin generation anti gc (kann zum beispiel die antipathie unserer kurve gegen luzern nicht nachvollziehen und habe auch noch von keinem eine plausible begründung erhalten) und siege wie gestern sind das schönste für mich. aber ohne gc würde auch viel fehlen. war schön, als sie mal runter mussten und können sie auch gerne noch einmal für ein, zwei saisons. die ganze investorenkacke machts natürlich noch schlimmer. aber ganz generell gehört für mich gc klar in die nati a. cone om, was wollen wir mit all den füdleclubs, die als ersatz in frage kämen?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11867
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 15:38
Bierathlet hat geschrieben: 11.11.2024, 11:00 Die Mannschaften, die aufsteigen könnten, finde ich jetzt auch nicht sooo viel spannender als Yverdon. Am Ende kommt Carouge hoch und mit denen ist dann auch wieder keiner zufrieden.

ich will aarau endlich wieder oben sehn.
thun und xamax nein, solange sie auf plastik spielen. danach darf xamax gerne wieder aufsteigen.
bei gc bin ich zwiegespalten. ich bin generation anti gc (kann zum beispiel die antipathie unserer kurve gegen luzern nicht nachvollziehen und habe auch noch von keinem eine plausible begründung erhalten) und siege wie gestern sind das schönste für mich. aber ohne gc würde auch viel fehlen. war schön, als sie mal runter mussten und können sie auch gerne noch einmal für ein, zwei saisons. die ganze investorenkacke machts natürlich noch schlimmer. aber ganz generell gehört für mich gc klar in die nati a. cone om, was wollen wir mit all den füdleclubs, die als ersatz in frage kämen?

wie stehts bei euch eigentlich mit der antipathie gegen die stricher und yb? :confused:

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Zuschauer »

Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2024, 16:10
Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 15:38
Bierathlet hat geschrieben: 11.11.2024, 11:00 Die Mannschaften, die aufsteigen könnten, finde ich jetzt auch nicht sooo viel spannender als Yverdon. Am Ende kommt Carouge hoch und mit denen ist dann auch wieder keiner zufrieden.

ich will aarau endlich wieder oben sehn.
thun und xamax nein, solange sie auf plastik spielen. danach darf xamax gerne wieder aufsteigen.
bei gc bin ich zwiegespalten. ich bin generation anti gc (kann zum beispiel die antipathie unserer kurve gegen luzern nicht nachvollziehen und habe auch noch von keinem eine plausible begründung erhalten) und siege wie gestern sind das schönste für mich. aber ohne gc würde auch viel fehlen. war schön, als sie mal runter mussten und können sie auch gerne noch einmal für ein, zwei saisons. die ganze investorenkacke machts natürlich noch schlimmer. aber ganz generell gehört für mich gc klar in die nati a. cone om, was wollen wir mit all den füdleclubs, die als ersatz in frage kämen?

wie stehts bei euch eigentlich mit der antipathie gegen die stricher und yb? :confused:

ist immer schwierig, für die ganze kurve oder gar das ganze stadion zu sprechen, da verschiedene generationen und individuelle präferenzen.

es gibt die, die sinnvollerweise ( :rolleyes: ) einfach alle hassen. dann das gros der aheute ktiven szene, bei dem luzern die klare nummer 1 ist. und schliesslich wie gesagt individuelle "präferenzen". meine generation ist mit dem anti gc-gen auf die fussballwelt gekommen, dann gibt es die, die anfangs 2000er gegen euch sozialisiert wurden (zuerst als konkurrenz, bevor ihr die rolle des alten gc übernommen habt), zürich ist ohnehin in jedem bereich scheisse (achtung: nicht meine meinung), etc.

so ganz generell würde ich sagen, yb interessiert eigentlich keinen wirklich. die haben mehr mühe mit uns als vice versa. und beim fcz ist durchaus ein gewisser respekt vorhanden und allfällige anfeindungen basieren auf einer generellen antipathie gegen alles, das aus zh kommt. ich persönlich mag den fcz als club, trotz einiger atzender protagonisten.

aber gell, ist alles sehr durch die zuschi-brille gesehen und hat keinen anspruch auf objektivität/"wahrheit".

 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1880
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 16:27

so ganz generell würde ich sagen, yb interessiert eigentlich keinen wirklich. die haben mehr mühe mit uns als vice versa.

 

Muss schlimm sein für die Bienen, so eine oberkrasse Kurve, so viel Erfolg, aber niemand hasst sie 😂😂😂

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11867
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Costanzo Girl hat geschrieben: 11.11.2024, 17:11
Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 16:27

so ganz generell würde ich sagen, yb interessiert eigentlich keinen wirklich. die haben mehr mühe mit uns als vice versa.

 

Muss schlimm sein für die Bienen, so eine oberkrasse Kurve, so viel Erfolg, aber niemand hasst sie 😂😂😂

yb ist einfach... lästig.
so möchtegerns die man einfach mühsam findet aber hass ist es bei weitem nicht.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 559
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Thinker »

Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2024, 17:34
Costanzo Girl hat geschrieben: 11.11.2024, 17:11
Zuschauer hat geschrieben: 11.11.2024, 16:27

so ganz generell würde ich sagen, yb interessiert eigentlich keinen wirklich. die haben mehr mühe mit uns als vice versa.

 

Muss schlimm sein für die Bienen, so eine oberkrasse Kurve, so viel Erfolg, aber niemand hasst sie 😂😂😂

yb ist einfach... lästig.
so möchtegerns die man einfach mühsam findet aber hass ist es bei weitem nicht.

Sind halt grösstenteils Modefans, keine Verbundenheit/Tradition/Tiefgang

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Taratonga »

Thinker hat geschrieben: 11.11.2024, 17:45
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2024, 17:34
Costanzo Girl hat geschrieben: 11.11.2024, 17:11

Muss schlimm sein für die Bienen, so eine oberkrasse Kurve, so viel Erfolg, aber niemand hasst sie 😂😂😂

yb ist einfach... lästig.
so möchtegerns die man einfach mühsam findet aber hass ist es bei weitem nicht.

Sind halt grösstenteils Modefans, keine Verbundenheit/Tradition/Tiefgang

Gibt auch alte Hasen unter uns😉
Als ich kleiner Junge und dann Teenager war, lag die Zuschauerzahl im Wankdorf immer zwischen 4'000 und 5'500, eigentlich egal wie der Gegner hiess, ausser am Cupfinal. Im Neufeld später dann meistens um 10'000.

YB gehört ganz bestimmt zu den CH-Traditionsvereinen, einfach ohne mit Erfolg in Verbindung gebracht zu werden. Die glorreichen 50er-Jahre kennt man nur aus den Geschichtsbüchern. Ich denke aber, dass YB auf lange Zeit hin keinen Zuschauerschwund, Abstieg, finanz. Kollaps etc zu befürchten hat.

Zu den Modefans: da darf man die jungen Zuschauer und junge Erwachsenen nicht dazuzählen. Die haben YB ja nur erfolgreich erlebt und gehen an die Spiele weil der Vater sie mitgenommen hat. Die verdammten Modefans sind jene, die Dich jahrelang ausgelacht haben, weil Du die YB-Loser anschauen gehst und noch Geld dafür ausgibst, aber als der Erfolg kam, es genau diese Wichser waren, die Dich gefragt haben, ob Du an Ticket kommst: nämlich die 30 - 50-Jährigen

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 559
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Thinker »

Taratonga hat geschrieben: 11.11.2024, 18:14
Thinker hat geschrieben: 11.11.2024, 17:45
Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2024, 17:34

yb ist einfach... lästig.
so möchtegerns die man einfach mühsam findet aber hass ist es bei weitem nicht.

Sind halt grösstenteils Modefans, keine Verbundenheit/Tradition/Tiefgang

Gibt auch alte Hasen unter uns😉
Als ich kleiner Junge und dann Teenager war, lag die Zuschauerzahl im Wankdorf immer zwischen 4'000 und 5'500, eigentlich egal wie der Gegner hiess, ausser am Cupfinal. Im Neufeld später dann meistens um 10'000.

YB gehört ganz bestimmt zu den CH-Traditionsvereinen, einfach ohne mit Erfolg in Verbindung gebracht zu werden. Die glorreichen 50er-Jahre kennt man nur aus den Geschichtsbüchern. Ich denke aber, dass YB auf lange Zeit hin keinen Zuschauerschwund, Abstieg, finanz. Kollaps etc zu befürchten hat.

Zu den Modefans: da darf man die jungen Zuschauer und junge Erwachsenen nicht dazuzählen. Die haben YB ja nur erfolgreich erlebt und gehen an die Spiele weil der Vater sie mitgenommen hat. Die verdammten Modefans sind jene, die Dich jahrelang ausgelacht haben, weil Du die YB-Loser anschauen gehst und noch Geld dafür ausgibst, aber als der Erfolg kam, es genau diese Wichser waren, die Dich gefragt haben, ob Du an Ticket kommst: nämlich die 30 - 50-Jährigen

Ja stimmt sorry, mein Post war nicht gut

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Zuschauer »

Taratonga hat geschrieben: 11.11.2024, 18:14
Als ich kleiner Junge und dann Teenager war, lag die Zuschauerzahl im Wankdorf immer zwischen 4'000 und 5'500, eigentlich egal wie der Gegner hiess, ausser am Cupfinal. 
die zeiten habe ich auch erlebt. ich war als kleiner junge oft im wankdorf. und ein besonderes highlight war der cupfinal irgendwann in den 90ern gegen sion vor 50000, als yb zur pause 2-0 führte und rey/orlando das spiel in halbzeit zwei drehten. wahnsinn. eines meiner top 5 fussball-erlebnisse...


Taratonga hat geschrieben: 11.11.2024, 18:14 Die verdammten Modefans sind jene, die Dich jahrelang ausgelacht haben, weil Du die YB-Loser anschauen gehst und noch Geld dafür ausgibst, aber als der Erfolg kam, es genau diese Wichser waren, die Dich gefragt haben, ob Du an Ticket kommst: nämlich die 30 - 50-Jährigen

!!!!!!

diese vollpfosten gibts leider überall. und am liebsten hab ich die lokalpolitiker, die sich plötzlich bei jeder gelegenheit ablichten lassen, um ihre jahrelange verbundenheit mit dem club zu demonstrieren. :rolleyes:

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1880
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

1991


2009 passierte ihnen nochmals beinahe dasselbe, 2-0 Führung, 2-3 Niederlage. Anschluss aber schon in der 41.

Da war Sion noch ein Mythos...

Antworten