Ich verstehe Strellers Rücktritt, unterstütze ihn aber nicht wirklich.
Einerseits ist es klar, dass man die Nase voll hat, wenn man sich für sein Land den A.. aufreisst und zum Schluss pfeifen die eigenen Fans. Klar, Streller hat seine Mängel, aber er hat auch seine Qualitäten, wie man z.B. beim 1-0 gegen die Liechtensteiner gesehen hat (okee, es ist Liechtenstein

). Aber bessere Stürmer hat die Schweiz nun mal nicht und mit Frei zusammen könnte es eigentlich gut funktionieren. Streller ist ein Stürmer, der nur auffällt, wenn er ein Tor macht, er überzeugt nicht durch einen guten Pass oder durch seine Schnelligkeit. Das Problem ist, dass einige Natizuschauer aus der Schublade 0815Fernsehfussballgucker stammen und dann ist halt ein Stürmer nur lässig wenn er ein Tor macht. Öffnet er den Raum für einen Mitspieler wird das nicht gesehen, auch ein guter Kopfball wird übersehen (wie z.B. am Freitag, als alle nur dem Frei zugejubelt haben weil er den Rekord egalisierte mit dem ersten Treffer. Bei einem "normalen" Treffer hätte man als objektiver Zuschauer mindestens 50% des Tores Streller zuschreiben müssen. Punkt.).. und zum Schluss gibts Pfiffe.
Auf der anderen Seite hat Streller halt schon eine leicht polarisierende Art, die manchmal etwas überheblich rüberkommen kann (ich persönlich finde seine Art eigentlich ganz ok). Und klar, indem er jetzt seinen Rücktritt bekannt gegeben hat, tut er sich keinen Gefallen - die Fans werden nicht kommen und ihn auf Knien anflehen, zurückzukommen - die Pfiffe werden höchstens lauter, weil er seinen etwas zerbrechlich wirkenden Charakter mit so einer Aktion wieder mal unterstreicht.
Die Identifikation mit dem Verein ist halt im Vergleich mit der Identifikation zur Nati in der Schweiz viel grösser - und einem, sagen wir, zum Negativen driftenden Charakter wird von "gegnerischen" (in der Nati aber eigenen!) viel mehr Gewicht beigemessen. Ein GC Fan würde NIE über einen Ricci fluchen, egal wie scheisse er spielt und egal welchen Scheiss er gerade wieder rauslässt.
Von dem her sehe ich den Fehler z. T. zwar schon bei den was Fussball angeht etwas unterbelichteten Natifans, aber der Verband hat es eindeutig verpasst, ein Zeichen zu setzen und zu sagen, dass es so nicht geht. Man stelle sich das Theater in Deutschland vor, wenn ein Spieler ausgepfiffen werden würde...