Stimmrechtalter 16

Der Rest...
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Setzen wir doch gleich die ganze Muendigkeit auf 16 runter. Harter Alkohol, Waffenschein, Fuehrerschein, Vertragsfaehigkeit, etc. Ist doch paradox, wenn wir jemandem nicht zutrauen, vernuenftig mit Alkohol umzugehen, aber das Stimm- und Wahlrecht sei ok...

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5969
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Soriak hat geschrieben:Setzen wir doch gleich die ganze Muendigkeit auf 16 runter. Harter Alkohol, Waffenschein, Fuehrerschein, Vertragsfaehigkeit, etc. Ist doch paradox, wenn wir jemandem nicht zutrauen, vernuenftig mit Alkohol umzugehen, aber das Stimm- und Wahlrecht sei ok...
einerseits klingt das einleuchtend, anderseits ist aber politisches Interesse und Mitbestimmung bei Wahlen nicht ungesund im Gegensatz zum Koma-Saufen (für mich (Un-)wort des Jahres..)

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Soriak hat geschrieben:Setzen wir doch gleich die ganze Muendigkeit auf 16 runter. Harter Alkohol, Waffenschein, Fuehrerschein, Vertragsfaehigkeit, etc. Ist doch paradox, wenn wir jemandem nicht zutrauen, vernuenftig mit Alkohol umzugehen, aber das Stimm- und Wahlrecht sei ok...
was spricht dagegen?

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:was spricht dagegen?
Gegen die Muendigkeit mit 16? Wuerde ich eigentlich akzeptieren... warum nicht. Wie vorher schon gesagt wurde, Jugendliche muessen in dem Alter bereits wichtige Entscheidungen treffen. Reduzieren wir alles um 2 Jahre? Bier/Age of Consent runter auf 14? Auch das scheint der Realitaet eher zu entsprechen... wuerde ich durchaus i.O. finden.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Gegen die Muendigkeit mit 16? Wuerde ich eigentlich akzeptieren... warum nicht. Wie vorher schon gesagt wurde, Jugendliche muessen in dem Alter bereits wichtige Entscheidungen treffen. Reduzieren wir alles um 2 Jahre? Bier/Age of Consent runter auf 14? Auch das scheint der Realitaet eher zu entsprechen... wuerde ich durchaus i.O. finden.
Dann ginge es wohl nicht lange bis Prof.Dr... (oder ein anderer) sein Argument mit dem nichtexistierenden Unterschied zw. einem 17.9 und einem 18-jährigen auf 13.9 und 14 anpassen würde :)

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Hett zwar nüd mitem Threadtitel zdue...

kame dr Stimmsitz nochträglich ändere lo (vom einte Bürgerort zum andere), ohni nochwisbari Gründ?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Soriak hat geschrieben:Gegen die Muendigkeit mit 16? Wuerde ich eigentlich akzeptieren... warum nicht. Wie vorher schon gesagt wurde, Jugendliche muessen in dem Alter bereits wichtige Entscheidungen treffen. Reduzieren wir alles um 2 Jahre? Bier/Age of Consent runter auf 14? Auch das scheint der Realitaet eher zu entsprechen... wuerde ich durchaus i.O. finden.
Nicht nur du, das wäre auch dem FC Thun gelegen gekommen... :(
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
FCB since 1994
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 15.04.2008, 15:16
Wohnort: Trimbach SO

Beitrag von FCB since 1994 »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben: Ich persönlich bin eher dagegen. Mit 16 ist man rechtlich nicht mündig, wieso sollte man sich an politischen Abstimmungen beteiligen dürfen (andere entmündigte Personen dürfen das ja nicht), aber noch nicht voll für seine Straftaten und andere Handlungen (Verträge, etc.) einstehen? Zudem denke ich, dass 16jährige zu fest von politischer Propaganda beeinflusst werden könnten (von rechts wie von links).
Vielleicht wird man dann ja auch mit der Zeit mit 16 mündig sein???

Naja, wenn man sieht was die SVP abzieht hier in der CH, naja, dann wäre ich vorsichtig mit der These das besonders Jugendliche beeinflussbar sind...

Es ist immer ein dafür und ein dawieder...

Ich persönlich befürworte das Stimmrechtsalter 16, hätte gerne mit 16 gewählt, ich interessiere mich für das politische Geschehen... Nicht allen Jungen ist Alles so egal wie viele Ältere denken. Klar, wenn ich durch Basel City laufe, dann sehe ich auch viele andere Junge, bin ja schliesslich auch erst 21, die nicht gerade verantwortungsbewusst wirken... Die werden aber sicher auch nicht zur Urne pilgern, genau wie so viele Schweizer jeglichen Alters :rolleyes: . Aber denen die wollen, denen soll man es verwehren? Und mit 16 ist man bei normaler Entwicklung in der Lage solche Entscheidungen zu treffen, die auch andere betreffen!

Wie kann einem so egal sein was abgeht, nicht an die Urne gehen, aber nachher stundenlang in der Kneipe motzen? Man muss ja nicht mal mehr aufstehen und zur Urne, man kann ja auch brieflich stimmen... Ich stimme immer. :cool:

Also senkt das Stimmrechtsalter auf 16! Und ein Appell an Alle sich mehr mit den Vorlagen auseinanderzusetzen und sich eine eigene kritische Meinung bilden. Nicht blind folgen, sondern hinterfragen...

Da kenn ich doch einige Jugendliche die das besser können, als ihre Eltern...
Für immer ROTBLAU - 1893

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7071
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Suffbrueder hat geschrieben:wenn ich mir die heutigen 16-18 jährigen so ansehe sollte das stimmrecht wohl eher auf 20 angehoben als auf 16 gesenkt werden..
kann man so stehen lassen, ist zwar unfair gegenüber der Wenigen, die sich interessieren und was auf dem Kasten haben, die Mehrheit aber :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Domingo hat geschrieben:kann man so stehen lassen, ist zwar unfair gegenüber der Wenigen, die sich interessieren und was auf dem Kasten haben, die Mehrheit aber :rolleyes:
trotzdem. wir können nicht auf minderheiten rücksicht nehmen! :p
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Domingo hat geschrieben:kann man so stehen lassen, ist zwar unfair gegenüber der Wenigen, die sich interessieren und was auf dem Kasten haben, die Mehrheit aber :rolleyes:
Und das sind auch die, die abstimmen. Daher ist ab 18 in Ordnung.
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

jay hat geschrieben:Und das sind auch die, die abstimmen. Daher ist ab 18 in Ordnung.
dannmmacht doch stimmrechtsalter 5... vielleicht kommt da auch schon einer mit, den können wir doch nicht ausschliessen! :rolleyes: ufhööre!!! bi für e allgemeinwüssens und politiktescht damit me überhaupt darf abstimme!!!
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Spielt IMO keine Rolle ob 16 oder 18, da es in wenigen Jahren eh keine 16 Jährigen mit schweizer pass und somit stimmrecht mehr geben wird.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Barty hat geschrieben:dannmmacht doch stimmrechtsalter 5... vielleicht kommt da auch schon einer mit, den können wir doch nicht ausschliessen! :rolleyes: ufhööre!!! bi für e allgemeinwüssens und politiktescht damit me überhaupt darf abstimme!!!
Dann dürfte ja bald keiner mehr abstimmen und wählen, so verblödet wie die Menschheit doch schon ist ist (nicht nur 18-20 jährige).
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Alge hat geschrieben:Hett zwar nüd mitem Threadtitel zdue...

kame dr Stimmsitz nochträglich ändere lo (vom einte Bürgerort zum andere), ohni nochwisbari Gründ?
Stimmsitz? Man darf dort abstimmen, wo man wohnhaft (angemeldet) ist, nicht dort, wo man Bürger ist.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

jay hat geschrieben:Dann dürfte ja bald keiner mehr abstimmen und wählen, so verblödet wie die Menschheit doch schon ist ist (nicht nur 18-20 jährige).
ebbe! bi eh für diktatur der geistigen elite... :D
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Alge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 02.08.2006, 12:13

Beitrag von Alge »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Stimmsitz? Man darf dort abstimmen, wo man wohnhaft (angemeldet) ist, nicht dort, wo man Bürger ist.
als Uslandschwizer grundsätzlich im Bürgerort, i ha zwei und wurd jetzt gärn im andere abstimme als bisher, drum mini froog...

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Alge hat geschrieben:als Uslandschwizer grundsätzlich im Bürgerort, i ha zwei und wurd jetzt gärn im andere abstimme als bisher, drum mini froog...
Ach so, Auslandschweizer. Dann habe ich keine Ahnung, sorry...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Gegen Stimmrechalter 16 oder zahlen diese jungen Schnauffer schon Steuern?

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

Domingo hat geschrieben:kann man so stehen lassen, ist zwar unfair gegenüber der Wenigen, die sich interessieren und was auf dem Kasten haben, die Mehrheit aber :rolleyes:
Jene 16-jährige, die aber der allg. Meinung nach, "reif genug" zum Wählen wären, werden (insofern sie wirklich so schlau sind) aber wohl auch verstehen, dass dieses '16-Stimmgesetz' Unsinn ist, da nicht Alle so "weit" wie sie sind. :p

Würde ohnehin nichts bringen, denke ich. Man kann sich ja auch so mit Politik beschäftigen ohne wahlberechtigt zu sein.
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

Lupinin hat geschrieben:Gegen Stimmrechalter 16 oder zahlen diese jungen Schnauffer schon Steuern?
ausländer bezahlen dafür steuern und dürfen nicht abstimmen ...
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

Suffbrueder hat geschrieben:wenn ich mir die heutigen 16-18 jährigen so ansehe sollte das stimmrecht wohl eher auf 20 angehoben als auf 16 gesenkt werden..
chani numme zuestimme !
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

FCB since 1994 hat geschrieben:Vielleicht wird man dann ja auch mit der Zeit mit 16 mündig sein???

Naja, wenn man sieht was die SVP abzieht hier in der CH, naja, dann wäre ich vorsichtig mit der These das besonders Jugendliche beeinflussbar sind...

Es ist immer ein dafür und ein dawieder...

Ich persönlich befürworte das Stimmrechtsalter 16, hätte gerne mit 16 gewählt, ich interessiere mich für das politische Geschehen... Nicht allen Jungen ist Alles so egal wie viele Ältere denken. Klar, wenn ich durch Basel City laufe, dann sehe ich auch viele andere Junge, bin ja schliesslich auch erst 21, die nicht gerade verantwortungsbewusst wirken... Die werden aber sicher auch nicht zur Urne pilgern, genau wie so viele Schweizer jeglichen Alters :rolleyes: . Aber denen die wollen, denen soll man es verwehren? Und mit 16 ist man bei normaler Entwicklung in der Lage solche Entscheidungen zu treffen, die auch andere betreffen!

Wie kann einem so egal sein was abgeht, nicht an die Urne gehen, aber nachher stundenlang in der Kneipe motzen? Man muss ja nicht mal mehr aufstehen und zur Urne, man kann ja auch brieflich stimmen... Ich stimme immer. :cool:

Also senkt das Stimmrechtsalter auf 16! Und ein Appell an Alle sich mehr mit den Vorlagen auseinanderzusetzen und sich eine eigene kritische Meinung bilden. Nicht blind folgen, sondern hinterfragen...

Da kenn ich doch einige Jugendliche die das besser können, als ihre Eltern...

mein argument:
ha mit 14,15,16,17,18 immer schön brav arena, nachrichten, 10vor10 gluegt
drzue jede tag sport und politteil i dä zietig glässe...

jetzt mit fast 30ig, sag ich: gott sei dank han ich i däm alter nonid dörfe abstimme... was ich do amigs für müll dri glegt heti, ich währi trotz interrese nonid bereit gsi zum go wähle...


währi absolute schwachsinn s alter uff 16 abezestze unds würdi genau 2 parteie wähler zuespiele:
SVP und SP... none grösseri polarisierig im politgschehe würdi zu dütsche verhältniss fiere.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

alledoofaussermutti hat geschrieben:ausländer bezahlen dafür steuern und dürfen nicht abstimmen ...
het sie au niemerts iglade
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Benutzeravatar
alledoofaussermutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 759
Registriert: 23.09.2007, 15:10
Wohnort: Zürich

Beitrag von alledoofaussermutti »

Basl0r hat geschrieben:het sie au niemerts iglade
unter umständen schon.

nicht, dass ich für ein ausländerstimmrecht bin, aber die steuern können kein argument sein.
٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶ ٩๏̯͡๏)۶
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

alledoofaussermutti hat geschrieben:unter umständen schon.

nicht, dass ich für ein ausländerstimmrecht bin, aber die steuern können kein argument sein.
jop nid wirklich, wemme do wohnt, mues me halt stüre zahle, het gar nüt mitm stimmrächt ztue..
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Lupinin hat geschrieben:Gegen Stimmrechalter 16 oder zahlen diese jungen Schnauffer schon Steuern?
Müssten nicht die Eltern für die Kinder steuern bezahlen, wenn diese ein
Einkommen haben? Also zahlen 16-jährige indirekt schon Steuern... ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

andreas hat geschrieben:Müssten nicht die Eltern für die Kinder steuern bezahlen, wenn diese ein
Einkommen haben? Also zahlen 16-jährige indirekt schon Steuern... ;)
Der junge Schmarotzer hat mit seinen 16 Jahren wahrscheinlich schon weiss nicht wie viele Steuergelder gekostet, Schulen, Kinderzulagen, bla bla, und da will so ein Dreikäsehoch so eine Dienstleistung beziehen, auch wenn er in seinem jungen Leben wahrscheinlich nicht sehr viel für den Gemeinnutz getan hat, geschweige wahrscheinlich in der Mehrzahl gar noch nicht reif für Abstimmungen ist?

Antworten