zanni mit beginnenden überlastungsfraktur

Diskussionen rund um den FCB.
Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

zanni mit beginnenden überlastungsfraktur

Beitrag von Doppelchnopf »

gemäss fcb news sms:

Reto Zanni ist am 26. Mai im Bruderholz-Spital wegen einer beginnendern Überlastungsfraktur am Unterschenkel operiert worden.
fcb homepage hat geschrieben: Reto Zanni operiert
Verteidiger Reto Zanni vom FC Basel 1893 ist am 26. Mai 2008 im Bruderholz-Spital Basel wegen einer beginnenden Überlastungsfraktur am Unterschenkel operiert worden. Der 28jährige Zanni, der in der vergangenen Saison 2007/08 in 49 Wettbewerbsspielen für den FCB im Einsatz stand, wird die Sommerpause und die am 16. Juni 2008 beginnende Saisonvorbereitung zur Rehabilitation und zur Wiederaufnahme des Trainings nutzen, um beim Meisterschafsbeginn Mitte Juli 2008 wieder einsatzbereit zu sein.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1905
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Doppelchnopf hat geschrieben:gemäss fcb news sms:

Reto Zanni ist am 26. Mai im Bruderholz-Spital wegen einer beginnendern Überlastungsfraktur am Unterschenkel operiert worden.
Was muss man sich darunter vorstellen? Vor allem dass es dann gleich eine Operation benötigt?

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

zanni fuessballgott...
zum glück hat er jetzt zeit bis zum start wieder fit zu werden.

gueti besserig
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

repplyfire hat geschrieben:Was muss man sich darunter vorstellen? Vor allem dass es dann gleich eine Operation benötigt?
Ein Ermüdungsbruch (Ermüdungsfraktur) entwickelt sich über eine längere Zeit hinweg, wenn Knochen dauerhaft mit einer Kraft überlastet werden, die nicht ausreicht, um den Knochen spontan brechen zu lassen (akute Fraktur). Man unterscheidet zwischen Stressfrakturen, die bei dauerhafter Überlastung von gesunden Knochen auftreten können und Insuffizienzfrakturen, welche durch Überlastung erkrankter Knochen entstehen.

Ein Ermüdungsbruch äußert sich durch plötzlichen, belastungsabhängigen Schmerz mit oft tastbaren Schwellungen oder sichtbarer Rötung. Am häufigsten sind die Knochen der Extremitäten, vorwiegend Beine und Füße, sowie die Knochen des Beckengürtels betroffen. Seltener kommt es zu Ermüdungsbrüchen in den Wirbelknochen sowie den Rippen.

Ein Ermüdungsbruchs kann durch Röntgen- oder Computertomographie-Aufnahmen diagnostiziert werden. Am sichersten kann eine Ermüdungsfraktur jedoch per Magnetresonanztomographie oder Szintigrafie dargestellt werden.

Um einen Ermüdungsbruch zu behandeln, wird die betroffene Extremität entlastet und gegebenenfalls mit einem Gips versehen. Die meisten Stressfrakturen heilen innerhalb von sechs bis acht Wochen aus. Schlechter ist die Diagnose bei Insuffizienzfrakturen, da hier eine Erkrankung zugrunde liegt, die behandelt werden muss.
Schwer wiegendere Ermüdungsfrakturen können operativ behandelt werden. Zu den operativen Verfahren bei einem Ermüdungsbruch zählen

* Einbringen von gesundem Knochengewebe aus dem Beckenkamm in die Bruchzone (sog. Spongiosaplastik)
* Markraumnagelung
* Verschraubung mit Titanschrauben

Nach der Phase der Ruhigstellung (etwa zwei bis vier Wochen) wird die Therapie mit einer vorsichtigen Belastungssteigerung und Physiotherapie fortgesetzt.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2038
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Zanni scheint überlastet zu sein. Vielleicht sollt man ihm künftig mehr Pausen gönnen ...
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

repplyfire hat geschrieben:Was muss man sich darunter vorstellen? Vor allem dass es dann gleich eine Operation benötigt?
beginnende Fraktur = allmähliches Durchreissen des Unterschenkelsknochens, denke ich mal.
Bei ca 50 Spielen in den letzten drei Jahren und den unzähligen Trainings wohl nicht erstaunlich.

Die meisten in diesem Forum haben eh keine Ahnung, was es bedeutet, Spitzensport jahrein, jahraus zu betreiben (inklusive ich selbst).

Gute Besserung, Kilometerfresser Zanninho !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

@quasimodo... oder das Training und die sportmedizinische Betreuung überdenken, wieder einmal :mad:

Möge Herr Zanni erfolgreich repariert und baldmöglichst wieder in den bewährten vorherigen Zustand versetzt sein ! Mit den besten Genesungswünschen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

repplyfire hat geschrieben:Was muss man sich darunter vorstellen? Vor allem dass es dann gleich eine Operation benötigt?
Chirurgen operieren gerne und sofort, bevor das Zeug von alleine zusammenwächst und verheilt ... ;) Dürfte eine Frage des Ausmasses und vor allem der Lokalisation sein.

Aidemo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2005, 12:03

Beitrag von Aidemo »

dämfall sin sini chance für d EM praktisch = 0 ! schad.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Aidemo hat geschrieben:dämfall sin sini chance für d EM praktisch = 0 ! schad.
Wieso? Bis 2012 isch das sicher verheitl!
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Taylor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 16.12.2004, 13:02
Wohnort: Riehen

Beitrag von Taylor »

Gueti Besserig
"Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin Tonic steckt, geht's eigentlich"

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gute Besserung Reto!

schiller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 23.12.2004, 15:57
Wohnort: AESCH

Beitrag von schiller »

solche überlastungsbrüche treten immer wieder auf, bei allen möglichen spielern. ist nicht wirklich etwas spezielles und auch relativ schnell ausgeheilt, wenn man genug früh eingreift. und jetzt hat er ja zeit, diesen bruch auszukurieren. gute besserung reto!

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

natelnummer hab ich, nimmt aber nicht ab.

weiss jemand seine zimmernummer? ;)
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

nobilissa hat geschrieben:@quasimodo... oder das Training und die sportmedizinische Betreuung überdenken, wieder einmal :mad:
Hört doch bitte mal mit diesem Zeugs auf. Letzte Woche war ein "Bulletin" aller eingerückten Natispieler zu sehen (ok es war im BLICK..), der bei jedem Spieler seine Anfälligkeiten und Wehwechen aufzeigten. Und siehe da, ca. jeder 5 hatte Adduktorenprobleme...(und es waren nicht nur die FCB-Spieler), der Rest sonstige Blessuren. 3-4 Adduktorenprobleme/Mannschaft dürfte mittlerweile überall ein Schnitt sein. Fakt ist, praktisch jeder Spieler trägt Verletzungen oder zumindest eine Anfälligkeit auf gewisse Verletzungen mit sich rum, darunter sehr häufig Adduktorenprobleme. Das liegt nicht an der Medico Abteilung des FCB, es liegt am Programm, der Belastung und dem Spitzensport an sich.

P.S Gute Besserung
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

ScoUtd hat geschrieben:natelnummer hab ich, nimmt aber nicht ab.

weiss jemand seine zimmernummer? ;)
Ruf David Degen an. Der besucht ihn gerade.

(Du weisst schon: Die Nummer die jeder hat)
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

ScoUtd hat geschrieben:natelnummer hab ich, nimmt aber nicht ab.

weiss jemand seine zimmernummer? ;)
Chirurgie, 6. Stock, Zimmer 326, Achtung vierer Zimmer, hinten rechts.... :D
Gute Besserung Reto !!
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

wird doch nichts mehr aus einem überraschungs-last-minute-aufgebot von köbi... oder es ist nur ein ablenkungsmanöver um die tschechen in sicherheit zu wiegen. hehe... :rolleyes:
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

SCAR hat geschrieben:Hört doch bitte mal mit diesem Zeugs auf. .... Das liegt nicht an der Medico Abteilung des FCB, es liegt am Programm, der Belastung und dem Spitzensport an sich.
Nachdem ich mehrere Jahre lang Einsicht hatte in den Spitzensport - bei Pferden allerdings :D - behaupte ich, dass Überlastungsschäden durch geeignetes, individuell angepasstes Training und sensitive Wahrnehmung sowie das Unterlassen gewisser Massnahmen auf ein Minumum reduziert werden können.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

nobilissa hat geschrieben:Nachdem ich mehrere Jahre lang Einsicht hatte in den Spitzensport - bei Pferden allerdings :D - behaupte ich, dass Überlastungsschäden durch geeignetes, individuell angepasstes Training und sensitive Wahrnehmung sowie das Unterlassen gewisser Massnahmen auf ein Minumum reduziert werden können.
pferde, mennschen, windhunde, kampfschildkröten, poker-löwen, ringerschlangen und stab-hoch-eichhörnchen... ist doch alles das gleiche... grundsätzlich... sind ja alles tiere, die praktisch gleich auf ähnliche belastungen reagieren...
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

millers
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 17.10.2006, 15:26

Beitrag von millers »

Barty hat geschrieben:pferde, mennschen, windhunde, kampfschildkröten, poker-löwen, ringerschlangen und stab-hoch-eichhörnchen... ist doch alles das gleiche... grundsätzlich... sind ja alles tiere, die praktisch gleich auf ähnliche belastungen reagieren...
kampfschildkrot trifft denn ufs nummer 32 au am beste zue :D

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Gute Besserung! Reto wir brauchen Dich! :)
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

sirpfli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 15.05.2008, 13:53
Wohnort: z'Basel am mym Rhy! genauer c3

Beitrag von sirpfli »

Barty hat geschrieben:pferde, mennschen, windhunde, kampfschildkröten, poker-löwen, ringerschlangen und stab-hoch-eichhörnchen... ist doch alles das gleiche... grundsätzlich... sind ja alles tiere, die praktisch gleich auf ähnliche belastungen reagieren...
denn wird dr reto jo bald wieder fit syy fyr dr nöggschti concours ... ;)

uf jede fall wynsch ych em gueti besserig - är wird nämlig no bruucht binis!
Fyr Inseggte gits d'Klatsche!

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

z basel a mym ryy hat geschrieben:zanni fuessballgott...
Ich kann diesen Scheiss nicht mehr hören, echt! :mad:
Es gibt nur einen Fussballgott, der hiess Oliver Kreuzer und konnte wirklich Fussball spielen!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
OliK
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 08.12.2004, 17:45
Wohnort: MK

Beitrag von OliK »

Supersonic hat geschrieben:Ich kann diesen Scheiss nicht mehr hören, echt! :mad:
Es gibt nur einen Fussballgott, der hiess Oliver Kreuzer und konnte wirklich Fussball spielen!
WORD
[CENTER]OliK, (C) 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]FCB FOR EVER[/CENTER][CENTER]Oli Kreuzer - Fussballgott[/CENTER]

Benutzeravatar
azoui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 06.12.2004, 19:36

Beitrag von azoui »

na ja, unser Zaninjo hat bald einmal Kultstatus

Gute Besserung, Reto!

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

quasimodo hat geschrieben:Zanni scheint überlastet zu sein. Vielleicht sollt man ihm künftig mehr Pausen gönnen ...
hmm, du Zyniker :cool:

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

nobilissa hat geschrieben:Nachdem ich mehrere Jahre lang Einsicht hatte in den Spitzensport - bei Pferden allerdings :D - behaupte ich, dass Überlastungsschäden durch geeignetes, individuell angepasstes Training und sensitive Wahrnehmung sowie das Unterlassen gewisser Massnahmen auf ein Minumum reduziert werden können.
Wie bitte? Im regionalen Sport sicher ja, im internationalen Sport hingegen, NIEMALS. Die grösste Tierquälerei aller Zeiten.

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Falcão hat geschrieben:beginnende Fraktur = allmähliches Durchreissen des Unterschenkelsknochens, denke ich mal.
Bei ca 50 Spielen in den letzten drei Jahren und den unzähligen Trainings wohl nicht erstaunlich.

Die meisten in diesem Forum haben eh keine Ahnung, was es bedeutet, Spitzensport jahrein, jahraus zu betreiben (inklusive ich selbst).

Gute Besserung, Kilometerfresser Zanninho !
Ich würde mal behaupten, dass er deutlich mehr, als 50 Spiele in den letzten drei Jarhen gespielt hat. Man beachte, dass eine NLA Saison alleine schon 36 Spiele hat und er die letzten Saison nicht viele dieser Spiele verpasst hat.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Phebus hat geschrieben:Wie bitte? Im regionalen Sport sicher ja, im internationalen Sport hingegen, NIEMALS. Die grösste Tierquälerei aller Zeiten.
Pferdehochleistungssport = Tierquälerei ? Alles eine Frage des Einfühlungsvermögens, Rückgrates und Kompetenz der beteiligten Personen, deren Ethik und deren Respektierung der Würde des Tieres. Zugegebenermassen bin ich nicht nur auf solche Gutmenschen gestossen. Aber ganz sicher ist: je tiefer das Niveau, desto schlimmer die Zustände. Die Qual beginnt dort, wo Können und Kunst aufhören. Können wir gerne anderweitig weiterdiskutieren.

So, jetzt wäre ich froh um eine Pointe, die den Bezug zu Herrn Zanni wieder herstellt ! Und kommt mir jetzt nicht mit dem (R)Ackergaul... ;)

Antworten