Die er ausquartiert hatte.Bellach SO hat geschrieben:Man kann getrost die ersten 3-4 Jahre der Ära Gross wegzählen. Da kam noch nicht wirklich viel aus unserer Jugendabteilung. Das ganze fing dann mit Streller und Degens an.
Christian Gross zu Dortmund?
Ich lass dir genügend Zeit, bin aber so ziemlich sicher, dass da nicht mehr viel mehr kommt.Chancellor hat geschrieben:zuallererst ist es nicht mein dossier, sondern das von herrn gross. und ob da nicht noch der eine oder andere fehlt, das kann ich nicht garantieren. aktuell bin ich gerade zu faul, um das gedanklich nochmal abzuklären.
Meiner Meinung nach kann man über Gross viel (auch positives) sagen, aber dass er ein Jugendförderer ist, erachte ich alles bullshit.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
in einem persönlichen gespräch mit einem ehemaligen ski-abfahrtsweltmeister und aktuellem trainer der nationalmannschaft, habe ich gehört, dass die quote der talente, welche wirklich das zeug zum profi haben bei rund 20 zu eins liegt. dies dürfte im fussball kaum anders sein.Bender hat geschrieben:Wir haben aber auch ziemlich viele gute junge Spieler oder nicht? Und wenn Gross doch so ein toller Jugendförderer ist, wo sind denn die alle?
Betreten des Rasens verboten!
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
es ist dann aber mindestens genauso ein bullshit, wenn man behauptet, gross hätte noch nie junge talente gefördert. auch da sprechen die zahlen für ihnFenta hat geschrieben:Ich lass dir genügend Zeit, bin aber so ziemlich sicher, dass da nicht mehr viel mehr kommt.
Meiner Meinung nach kann man über Gross viel (auch positives) sagen, aber dass er ein Jugendförderer ist, erachte ich alles bullshit.
Betreten des Rasens verboten!
Wenn du es als Förderung ansiehst, dass man von einem jungen Spieler sagt, er hätte Anlagen wie Lampard und ihn dann durchschnittlich 60 Minuten lang der Seitenlinie entlang laufen lässt, dann wird es aber verdammt schwer, dies als bullshit anzusehen.Chancellor hat geschrieben:es ist dann aber mindestens genauso ein bullshit, wenn man behauptet, gross hätte noch nie junge talente gefördert. auch da sprechen die zahlen für ihn
Ne, ne mein Chancellor, ein Jugendförderer sieht einfach anders aus. Für mich sieht ein Jugendförderer wie Arsène Wenger, Lucien Favre und Köbi Kuhn aus.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
Dr Köbi förderet numme Jungi wo bim FCZ spiele. Punkt, aus, amen!Fenta hat geschrieben:Wenn du es als Förderung ansiehst, dass man von einem jungen Spieler sagt, er hätte Anlagen wie Lampard und ihn dann durchschnittlich 60 Minuten lang der Seitenlinie entlang laufen lässt, dann wird es aber verdammt schwer, dies als bullshit anzusehen.
Ne, ne mein Chancellor, ein Jugendförderer sieht einfach anders aus. Für mich sieht ein Jugendförderer wie Arsène Wenger, Lucien Favre und Köbi Kuhn aus.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Als RV hatte man damals Bernt Haas, P.D. war Backup.Bender hat geschrieben:Die er ausquartiert hatte.
Als Flügelspieler hatte man u.a. damals: Huggel, Ergic, Esposito, Chipperfield, Varela. Wo hättest du die faire Chance für DD gesehen?
Im Sturm hatte man u.a. damals: Gimenez, Rossi, Tum, Tchouga, Koumantarakis. Wo hättest du da die faire Chance für Pipi gesehen?
Im damaligen Team war sehr wenig Platz für junge Spieler, die sich entwickeln mussten. DD und Pipi hat Aarau, resp. Thun sicher sehr gut getan und dem FCB hat es sicherlich danach auch mehr gebracht!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
zu köbi kuhn sage ich mal nichts. den unfähigsten trainer seit gedenken als förderer von irgendwas zu betrachten, da kann ich nicht mithalten.
aber ich möchte auch zum argument des 'nicht einsetzens' eingehen. ich habe mich auch genervt. am meisten habe ich mich genervt im letzten spiel auf dem brügglifeld, als stocker zwar eine halbzeit lang dehnübgungen gemacht hat, mehrfach zum trainer gerufen wurde und doch nicht reinkam. das ist ein beispiel. ich nerve mich, dass morganella nicht längst eine chance für zanni erhalten hat - wobei er die gehabt hätte, wäre er dummerweise nicht dann verletzt gewesen, als zanni eine schöpferische pause durch sperrungen erhielt.
das ist das eine, das hat mit trainergedanken jenseits einer talentförderung zu tun und gehört für mich in die ecke, dass gross sich auch selbstkritisch hinterfragen muss.
es gibt da aber auch noch was anderes: ein junger spieler von sagen wir mal 18 jahren, muss nicht nur zur profireife geschliffen werden. oftmals haben sie auch noch körperliche defizite und es fehlt ihnen an taktischer cleverness. dabei besteht oft die gefahr, die zu 'verheizen'. ergic hatte nicht nur psychische probleme wegen seiner krankheit. er hat damals offen zugestanden, dass ihm der plötzliche erfolg enorme probleme machte, so als beispiel.
es gab in den 90ern zwei sehr gute beispiele eines solchen verheizens. hitzfeld hat aufgrund massiver verletzungsprobleme bei dortmund die beiden super-talente but und tanko verheizt.
ich will darauf hinaus, dass es für uns oft unverständlich ist, warum solche talente nicht bei jedem spiel auflaufen, dass es vielleicht aber eben gerade zu einer talentförderung gehört, nicht nur das zu tun, was dem verein in der aktuellen minute nützen würde, sondern was einem spieler langfristig und somit auch dem verein nützt. auch ein nicht einsetzen gehört zur förderung.
aber ich möchte auch zum argument des 'nicht einsetzens' eingehen. ich habe mich auch genervt. am meisten habe ich mich genervt im letzten spiel auf dem brügglifeld, als stocker zwar eine halbzeit lang dehnübgungen gemacht hat, mehrfach zum trainer gerufen wurde und doch nicht reinkam. das ist ein beispiel. ich nerve mich, dass morganella nicht längst eine chance für zanni erhalten hat - wobei er die gehabt hätte, wäre er dummerweise nicht dann verletzt gewesen, als zanni eine schöpferische pause durch sperrungen erhielt.
das ist das eine, das hat mit trainergedanken jenseits einer talentförderung zu tun und gehört für mich in die ecke, dass gross sich auch selbstkritisch hinterfragen muss.
es gibt da aber auch noch was anderes: ein junger spieler von sagen wir mal 18 jahren, muss nicht nur zur profireife geschliffen werden. oftmals haben sie auch noch körperliche defizite und es fehlt ihnen an taktischer cleverness. dabei besteht oft die gefahr, die zu 'verheizen'. ergic hatte nicht nur psychische probleme wegen seiner krankheit. er hat damals offen zugestanden, dass ihm der plötzliche erfolg enorme probleme machte, so als beispiel.
es gab in den 90ern zwei sehr gute beispiele eines solchen verheizens. hitzfeld hat aufgrund massiver verletzungsprobleme bei dortmund die beiden super-talente but und tanko verheizt.
ich will darauf hinaus, dass es für uns oft unverständlich ist, warum solche talente nicht bei jedem spiel auflaufen, dass es vielleicht aber eben gerade zu einer talentförderung gehört, nicht nur das zu tun, was dem verein in der aktuellen minute nützen würde, sondern was einem spieler langfristig und somit auch dem verein nützt. auch ein nicht einsetzen gehört zur förderung.
Betreten des Rasens verboten!
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Kuzmanovic ist auch 6er, bei uns spielte er oft RM.Fenta hat geschrieben:Wenn du es als Förderung ansiehst, dass man von einem jungen Spieler sagt, er hätte Anlagen wie Lampard und ihn dann durchschnittlich 60 Minuten lang der Seitenlinie entlang laufen lässt, dann wird es aber verdammt schwer, dies als bullshit anzusehen.
Ne, ne mein Chancellor, ein Jugendförderer sieht einfach anders aus. Für mich sieht ein Jugendförderer wie Arsène Wenger, Lucien Favre und Köbi Kuhn aus.
Hakan war bevor er zu uns kam auch Stürmer. Bei uns 10er.
Petric war bei GC nur Stürmer, bei uns z.T. 10er.
Eduardo war auch immer Stürmer. Bei uns spielt er ZM.
David Degen spielte in Aarau oft Stürmer. Bei uns nur RM.
Welchem Spieler hat es geschadet?
Drauf geschissen, praktisch jeder Spieler hat sich unter Gross entwickelt. Rückschritte hat keiner gemacht. Die meisten wurden gewinnbringend weiterverkauft und spielen bei grösseren Vereinen.
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
Ah, du hättest es gerne gehabt, dass Gross ausgerechnet in der CL Saison und nach dem 1. Titel die Jungen integriert hätte?Bender hat geschrieben:Die er ausquartiert hatte.
Wie Bellach SO sagt, es hätte keinen Platz gehabt, vorallem nicht in einer so wichtigen Phase des Mannschaftsaufbau...Degen und Streller wurden damals richtigerweise ausgeliehen was uns ja später zu Gute kam und andere jungen gabs damals auch nicht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
bestes beispiel Stocker im spiel gegen yb, der war nach 75 mehr wie plattChancellor hat geschrieben: es gibt da aber auch noch was anderes: ein junger spieler von sagen wir mal 18 jahren, muss nicht nur zur profireife geschliffen werden. oftmals haben sie auch noch körperliche defizite und es fehlt ihnen an taktischer cleverness. dabei besteht oft die gefahr, die zu 'verheizen'. ergic hatte nicht nur psychische probleme wegen seiner krankheit. er hat damals offen zugestanden, dass ihm der plötzliche erfolg enorme probleme machte, so als beispiel.
(und bestätigte des öfteren, dass er zwar gerne 90 minuten auf dem feld wäre, er aber noch nicht die kondizion dazu habe)
Ist ja grausam wie diese Argumentation hinkt, übrigens war Rakitic schon bevor er nur eine Minute im Eins bei uns gespielt hatte, in vielen Notizbüchern (grosser) Vereine. Nehme mal an auch in dem von Schalke...Chancellor hat geschrieben:stimmt ich vergass. schalke hat rakitic aufgrund der seitenlinienkamera gekauft.....sorry, aber die argumentation hinkt
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Spielen Senderos und Djourou immer............... ???? Warum wurde Djourou ausgeliehen........Fenta hat geschrieben:Für mich sieht ein Jugendförderer wie Arsène Wenger, Lucien Favre aus.
Wie war es damals mit Dzemaili etc. ...... ganz langsames heranführen an die Aufgaben, dies ist Nachwuchsförderung.
Keine Trainerausbildung, aber den Usern hier im Forum mitteilen wie es gemacht werden soll.......
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
Und dies ist gerade noch mal so ein bullshit. Man kann ja von Kuhn halten was man will, aber er ist doch ein Trainer, der schon noch auf die Jungen baut.toaster hat geschrieben:Dr Köbi förderet numme Jungi wo bim FCZ spiele. Punkt, aus, amen!
Nenn mir ein paar zürcher Buben die in der Nati spielen und die, die spielen gehören halt schon zumindest zu den besseren Spielern der Schweiz...
Wie argumentierst du, wenn du Namen wie Barnetta, Sendereos, Dijourou, Derdijok, Degen usw. hörst? Bringst du diese Namen in Verbindung mit dem FCZ?
Was heute immer noch nicht viel besser ist. Nur weil Gigi Gross die Vorlage gegeben hat, vermehrt auf Junge zu setzen, haben wir einen Stocker im Team. Dein Einwand bestätigt also meine Aussage.Bellach SO hat geschrieben: Im damaligen Team war sehr wenig Platz für junge Spieler, die sich entwickeln mussten.
Als ob ein solch starkes Team es sich nicht leisten kann, einen jungen Spieler auf dem Platz laufen zu lassen, gegen Gegner wie Aarau und gegen die man dazumal 3:0 in Führung lag. Da gab es Beispiele zu genüge in denen Gross nur eine Auswechslung gemacht hat, anstatt einem Jungen Spielminuten zu geben, obwohl das Spiel schon lange gewonnen war.Sharky hat geschrieben:Ah, du hättest es gerne gehabt, dass Gross ausgerechnet in der CL Saison und nach dem 1. Titel die Jungen integriert hätte?
Wie Bellach SO sagt, es hätte keinen Platz gehabt, vorallem nicht in einer so wichtigen Phase des Mannschaftsaufbau...Degen und Streller wurden damals richtigerweise ausgeliehen was uns ja später zu Gute kam und andere jungen gabs damals auch nicht.
Was Grosss macht ist, dass er einem Morganella keine Spielminute gibt, ihn dann aber in einem wichtigen UEFA-Cup Spiel von 0 auf 100 bringt und dranhängt, dass der sich nun beweisen kann.
DAS soll Jugendförderung sein?
Und beim damaligen Team gab es sehr oft Spiele, die waren schon nach 30 Minuten entschieden, sprich einen Jungen mal schon zur Pause bringen, hätte wahrscheinlich keine grosse Konsequenzen gehabt.Bellach SO hat geschrieben: Im damaligen Team war sehr wenig Platz für junge Spieler, die sich entwickeln mussten. DD und Pipi hat Aarau, resp. Thun sicher sehr gut getan und dem FCB hat es sicherlich danach auch mehr gebracht!
Ihr könnt mich bearbeiten wie ihr wollt, aber diesbezüglich steht meine Meinung, ein Jugendförderer war, ist und wird Gross nie sein.
Mit Bender über die Jugend zu diskutieren hat keinen Sinn....
Eine Manschaft welche unbedingt den Titel will und sich international bestättigen kann nicht mehr auf die Jugend setzen, als es der FCB momentan macht!!
Nochmals zur Erinnerung, unter Gross wurden folgende Jugendpieler in die 1. Manschaft eingebaut, egal ob durch Vorgabe von Gigi oder nicht...:
David Degen
Philipp Degen
Kuszmanovic
Rakitic
Derdiyok
Stocker
Frei
---
Caicedo
Delgado
Ferati
Also 7 eigene und 3 fremde junge Spieler...
10 Spieler in den, sagen wir letzten 4-5 Jahren finde ich nicht schlecht.
Eine Manschaft welche unbedingt den Titel will und sich international bestättigen kann nicht mehr auf die Jugend setzen, als es der FCB momentan macht!!
Nochmals zur Erinnerung, unter Gross wurden folgende Jugendpieler in die 1. Manschaft eingebaut, egal ob durch Vorgabe von Gigi oder nicht...:
David Degen
Philipp Degen
Kuszmanovic
Rakitic
Derdiyok
Stocker
Frei
---
Caicedo
Delgado
Ferati
Also 7 eigene und 3 fremde junge Spieler...
10 Spieler in den, sagen wir letzten 4-5 Jahren finde ich nicht schlecht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- gundelianer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 24.04.2007, 12:34
- Wohnort: In meinem Bonker
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Ps. Damals hatte man noch einen Sportchef und einen CEO. Gross hat nur das eingesetzt, was er zur Verfügung hatteFenta hat geschrieben:Und beim damaligen Team gab es sehr oft Spiele, die waren schon nach 30 Minuten entschieden, sprich einen Jungen mal schon zur Pause bringen, hätte wahrscheinlich keine grosse Konsequenzen gehabt.
Ihr könnt mich bearbeiten wie ihr wollt, aber diesbezüglich steht meine Meinung, ein Jugendförderer war, ist und wird Gross nie sein.

Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
ob du dies ironisch meinst ist mir eigentlich egal, aber es entspricht den Tatsachen schon ein wenig mehr, als die Aussage, Gross sei ein grossartiger Jugendförderer...Bellach SO hat geschrieben:Ps. Damals hatte man noch einen Sportchef und einen CEO. Gross hat nur das eingesetzt, was er zur Verfügung hatte. Damals war er noch nicht für Transfers verantwortlich...
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
danke!Sharky hat geschrieben:Mit Bender über die Jugend zu diskutieren hat keinen Sinn....
Eine Manschaft welche unbedingt den Titel will und sich international bestättigen kann nicht mehr auf die Jugend setzen, als es der FCB momentan macht!!
Nochmals zur Erinnerung, unter Gross wurden folgende Jugendpieler in die 1. Manschaft eingebaut, egal ob durch Vorgabe von Gigi oder nicht...:
David Degen
Philipp Degen
Kuszmanovic
Rakitic
Derdiyok
Stocker
Frei
---
Caicedo
Delgado
Ferati
Also 7 eigene und 3 fremde junge Spieler...
10 Spieler in den, sagen wir letzten 4-5 Jahren finde ich nicht schlecht.
ausserdem dürfen leutz wie atouba, streller, huggel, hatsch oder petric auch nicht vergessen werden, die beim fcb den 'grossen schritt' nach vorne gemacht haben.
klar kamen auch junge unter die räder (baykal, mesbah, dzombic) die ev. bei einer anderen aufstellungspolitik eine 'echte' chance gehabt hätten, sich in der 1. mannschaft zu behaupten. vergleicht man aber z. b. den werdegang von baykal bei yb, darf ev. auch davon ausgegangen werden, dass ein spieler zwar talent hat, dieses aber für eine wirklich erfolgreiche karriere nicht ausreicht.
wer ernsthaft die jugendförderung der fcb der letzten jahre in frage stellt, tut dies ausschliesslich aus emotionalen ressentiments!
nur die haben sich auch bei ihren jetztigen clubs und anderen trainern nicht durchgesetzt oder empfohlenzul alpha 3 hat geschrieben:danke!
klar kamen auch junge unter die räder (baykal, mesbah, dzombic) die ev. bei einer anderen aufstellungspolitik eine 'echte' chance gehabt hätten, sich in der 1. mannschaft zu behaupten. vergleicht man aber z. b. den werdegang von baykal bei yb, darf ev. auch davon ausgegangen werden, dass ein spieler zwar talent hat, dieses aber für eine wirklich erfolgreiche karriere nicht ausreicht.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
zwischen dem führen auf einer watchliste und dem effektiven unterbreiten einer millionenofferte sind dann aber doch eine gewisse anzahl spiele und assits und tore.......aber klar, schalke hätte ihn sicher auch für die gleiche summe direkt aus der u21 übernommenFenta hat geschrieben:Ist ja grausam wie diese Argumentation hinkt, übrigens war Rakitic schon bevor er nur eine Minute im Eins bei uns gespielt hatte, in vielen Notizbüchern (grosser) Vereine. Nehme mal an auch in dem von Schalke...

Betreten des Rasens verboten!
S einzige do inne wo Bullshit isch, isch di Post! Dr Köbi het genau uf die Junge gsetzt wo är in sinere Mannschaft als Jugendtrainer gha het. Dört hetter jo miesse uf die Juge setzte (goht jo gar nid anderscht). Jetzt spielt är mit sine domolige Liebling, schissegal ob si e Stammplatz hän, verletzt sin oder gar nid könne Schutte und nur dr Alte gfalle.Fenta hat geschrieben:Und dies ist gerade noch mal so ein bullshit. Man kann ja von Kuhn halten was man will, aber er ist doch ein Trainer, der schon noch auf die Jungen baut.
Nenn mir ein paar zürcher Buben die in der Nati spielen und die, die spielen gehören halt schon zumindest zu den besseren Spielern der Schweiz...
Wie argumentierst du, wenn du Namen wie Barnetta, Sendereos, Dijourou, Derdijok, Degen usw. hörst? Bringst du diese Namen in Verbindung mit dem FCZ?