Wenn du das sagst...Prestige hat geschrieben:erwachsen?
die maladiere ist laut mir, dass mit abstand gelungenste stadion der schweiz. nicht zu gross nicht zu klein und wunderschön gelegen
das schönste stadion der schweiz haben wir!
-
Schooffseggel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
derfyr het s kaini so doofe stützpfyyler, wo d sicht verdegge wie im joggeli.NaSrI hat geschrieben:aso sdach isch jo scho relativ billig!!![]()
also mir gfallts (usser die drey wäärbebuechstaabe in de sitz und dr duurchzuug)
aber das bild vo dr erschte raihe: dyscht das, oder gseen die gar nit über die betonmuure, wenn si sitze?
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so
(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2605
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
CC`s Pläne kann man ja nicht ernst nehmen, was der den lieben ganzen Tag in die Welt setzt ist ein Witz, oder wollte er nicht ein STadion mit künstlichem MAtterhorn bauen lassen?ScHaTt hat geschrieben:denke das beste endsteht wenn im wallis (ich hoffe immer noch in sitten) die eine version von cc war echt krass.
das neue stadion von st-gallen gefällt mir nicht so, irgendwie ein mischung aus genf und den deutschen wm stadien![]()
- rhyschiffer1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.09.2007, 10:09
- Wohnort: 4056 Santihans
- Kontaktdaten:
Seht tasächlich e bitz drno uss... Vor allem d Erhöhig vom Dach (wäge de Loge?) findi e Fuscht uff s Aug. Vo usse sehts uss, als wär e Pfahlbauer am Wärk gsi. Aber sunscht findi s Konzäpt vo däm Stadion gar nit so übel: nit sone Zahnbürschtli-Gigantimanie in Züri, und in Gülle könne si dangg eme geile Publikum au d Schallverstärker spare.Kurtinator hat geschrieben:eifach e 0815 bau wie s wankdorf. an allne ecke und kante gspart.
D Maladière in Nöschadel findi geil (usser s Bier und dr Rase...). Gülle erbringt dr Bewiis, dass me eu Naturrase "im erschte Stock" abaue ka...
I find zwar d AC Bellinzona geil, hoff aber schwär, dass es Gülle packt und dass sie denn nägschti Saison d Hütte voll hänn...
Und mi innigschte Wunsch: Vaduz schnällscht meeglig wieder in d Challenge-Höll...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
http://fcsgforum.ch/upload/attachment.php?postid=257105
arschloch modärne fuessball. obe dr name vo dr kurve. unde so hässlichi wärbeteiler.. isch überigens rächts dr gäschtblock.
arschloch modärne fuessball. obe dr name vo dr kurve. unde so hässlichi wärbeteiler.. isch überigens rächts dr gäschtblock.
-
The Bacras
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Dass solche Mauern Sicherheitstechnisch sehr ungeschickt sind, ist nichts neues. Ich verstehe nicht, warum man das Stadion trotzdem so konstruiert hat.jay hat geschrieben:
Man stelle sich vor, eine Panik entsteht und Massen von Menschen drücken nach vorne und werden gegen die Mauer gedrückt. Gut, sie ist nicht sehr hoch, aber ich denke es reicht. Gibt ja auch keine Tore.
Ich habe im Allgemeinen mehr von diesem Stadion erwartet.
Also solche Mauern gibt es doch in vielen modernen STadien heutzutage, ein Sicherheitsrisiko sehe ich nicht, die Mauer ist in schätzungsweise etwa knapp ein Meter hoch und der Metalteil eventuell noch zusätzlich ein halber Meter, ausser Kindern und Kleinwüchsigen sollte es möglich sein über die Mauer klettern zu können im Notfall. Die Frage ist eher, wie die Sicht von den untersten Reihen ist und gerade für Kinder fände ich diese Plätze eine Zumutung.
Und mein bisheriger Eindruck vom neuen St. GAllner Stadion allgemein, eher schlicht gehalten, zuviel Werbung (aber mit dem war ja zu rechnen) und die verschiedenartigen grünen Stühle find ich nicht gerade der Hit. Insgesammt war ja wohl auch nicht viel anderes zu erwarten für die eher überdimensionierten Masse des Stadions für St. Gallen, bin gespannt, wie viel mal die Hütte voll sein wird, oder zumindest ob sie ein 15`000 Schnitt hinbekommen.
Und mein bisheriger Eindruck vom neuen St. GAllner Stadion allgemein, eher schlicht gehalten, zuviel Werbung (aber mit dem war ja zu rechnen) und die verschiedenartigen grünen Stühle find ich nicht gerade der Hit. Insgesammt war ja wohl auch nicht viel anderes zu erwarten für die eher überdimensionierten Masse des Stadions für St. Gallen, bin gespannt, wie viel mal die Hütte voll sein wird, oder zumindest ob sie ein 15`000 Schnitt hinbekommen.
Im Joggeli hats auch eine knapp 1 Meter hohe Abschrankung im C, meinst du das ist was anderes?ScoUtd hat geschrieben:"spannend" wird wenn hinter dir 1000 leute drücken, oder du stolperst und unten am mäuerchen liegst
Und wenn du fällst, dann wirst du bei einer MAssenpanik wahrscheinlich von oben eh verdrückt, ob mit oder ohne Mäuerchen.
7 Tage 22 Stunden 24 Minuten (gem. Homepage http://www.afg-arena.ch)Stanislaw hat geschrieben:wenn isch dä st.güller-stall eigentlich bezugsbereit??
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Finde ich ein gutes Zahlungsmittel, du verlierst ja nichts, Restguthaben werden an einem Automaten ausbezahlt. Sollte man im Joggeli auch einführen, dann wären sie wohl etwas effizienter an den Buden...Pibe d'oro hat geschrieben:Schade, habe eigentlich immer gerne eine Bratwurst gegessen.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
und vor und nach dem match jeweils noch dreiviertel std. vor dem automat anstehen...Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Finde ich ein gutes Zahlungsmittel, du verlierst ja nichts, Restguthaben werden an einem Automaten ausbezahlt. Sollte man im Joggeli auch einführen, dann wären sie wohl etwas effizienter an den Buden...
Basel ai Liebi!!!
naja, grundsätzlich können die guthaben ja auf der Karte belassen werden und am nächsten matchtag wieder gebraucht werden. für die heimfans völlig ok. ich hoffe jedoch, dass auswärtsfans auch in bar bezahlen können. wer kann sich schon sicher sein, dass st.gallen auch im nächsten spiel noch in der selben liga spielt?maradoo hat geschrieben:und vor und nach dem match jeweils noch dreiviertel std. vor dem automat anstehen...![]()
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
Für Gästefans ist es ziemlich unpraktisch. Man kann von den Besuchern ja nicht erwarten, dass sie die Karte aufladen und für die Rückrunde aufbewahren. Am Schluss macht das System noch Schule und man muss für jedes Stadion eine Karte mitnehmen...Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Finde ich ein gutes Zahlungsmittel, du verlierst ja nichts, Restguthaben werden an einem Automaten ausbezahlt. Sollte man im Joggeli auch einführen, dann wären sie wohl etwas effizienter an den Buden...
Ok, am Bier- und Wurststand geht es schneller, aber dafür muss man noch vor dem Kartenstand anstehen. In München und Gelsenkirchen funktioniert es *halbwegs*, weil da noch Angestellte mit einem Ladegerät rumlaufen. Aber nach dem Spiel herrscht das blanke Chaos.
Mir sin mitem Velo doo
Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher
Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
man stelle sich vor, die stadienbetreiber würden sich auf eine standardkarte einigen, die in allen stadien verwendbar wäre... zu schön, um wahr zu sein!Pibe d'oro hat geschrieben:Für Gästefans ist es ziemlich unpraktisch. Man kann von den Besuchern ja nicht erwarten, dass sie die Karte aufladen und für die Rückrunde aufbewahren. Am Schluss macht das System noch Schule und man muss für jedes Stadion eine Karte mitnehmen...
...
- Pibe d'oro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 16.09.2006, 16:23
- Wohnort: Vierzig-einefuffzig
Hehe, derjenige, der das auf die Beine kriegt, der bekommt von mir eine Kiste Bier.nick knatterton hat geschrieben:man stelle sich vor, die stadienbetreiber würden sich auf eine standardkarte einigen, die in allen stadien verwendbar wäre... zu schön, um wahr zu sein!
![]()
Würde wohl daran scheitern, wer denn das Geld kassiert, welches auf die Karte geladen wird. Dürfte wohl kaum schön brüderlich durch 10 geteilt werden.
Mir sin mitem Velo doo
Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher
Sektion Bergfloh a.k.a Pfützentaucher
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
müsste ja eigentlich problemlos machbar sein. die einkassierte kohle wird anhand der bezüge verteilt.Pibe d'oro hat geschrieben:..
Würde wohl daran scheitern, wer denn das Geld kassiert, welches auf die Karte geladen wird. Dürfte wohl kaum schön brüderlich durch 10 geteilt werden.![]()
aber die idee bleibt so oder so utopisch. möchte ja jeder stadionbetreiber seine eigene karte haben, schliesslich kassiert man wohl ziemlich viel kohle von leuten, die die karte verlieren, zuhause verstauben lassen oder ein kleines restguthaben einfach aus faulheit nicht zurückfordern. schade, da scheint's vor allem darum zu gehen, kies zu scheffeln, sonst würde man alternativ z.b. die ec cash-funktion anbieten.
