SHELLibaum hat geschrieben:Im Tor bleibt alles wie gehabt (Costanzo, Crayton, Leutwyler).
Bin mit Dir weitgehend einig in der Analyse. Werfe mal einige Namen ins Spiel, welche finanzierbar wären und den Anforderungen entsprechen würden.
In der Verteidigung haben wir zwei Verteidiger auf Rechts (Zanni, Morganella), Zwei im Zentrum (Ferati, Marque) und Einen auf Links (Hodel). Klar ist, dass ein neuer Abwehrchef her muss. Dazu muss auch ein gestanderer Linksverteidiger kommen, der - wie Nakata - bei Not am Mann im Zentrum agieren könnte.
Als neuer Innenverteidiger (wie schon weiter oben erwähnt) Marek Suchy, Talent von Sparta Prag. Verschiedene Clubs haben zwar schon Interesse angemeldet, für eine ganz grosse Liga aber vielleicht noch zu jung als Innenverteidiger (Senderos war die Ausnahme, welche wohl leider zunehmend die Regel bestättigt)
Auf links mit möglichem Einsatz als Innenverteidiger: Marco Lomic von TuS Koblenz. Physisch starker Linksverteidiger mit Zug nach vorne (13 Assists diese Saison)
Im Sturm sehe ich noch Raum für Verstärkungen. Vier Spieler müssen es mindestens sein. Mit Streller und Derdiyok verfügen wir über ein stabiles Grundgerüst. Ob Eduardo bleibt, weiss man ja nicht so genau. Am liebsten hätte ich noch einen kleinen, wirbligen Typen und einen Tank à la Tum im Sturm.
Als kleiner, beweglicher Stürmer mit guten Anlagen als Vorlagen-Geber: Maris Verpakovskis (wenn er sich gut erholt von seinem Mittelfussbruch und wenn Hajduk die Option nicht zieht; bei Dynamo Kiew wohl nicht mehr erwünscht)
Als weiterer physisch Starker Stürmer: Matar Coly (und das sag ich nicht erst seit dem Spiel gegen Xamax). Schnell, kann sich gut am Ball behaupten, allerdings vom Spielertyp schon etwas ähnlich zu den vorhandenen Kräften