gib dr rächt das dr situations bedingti support z`kurz kunnt.baslerstab hat geschrieben:es goht doch do drumm, dass me die wirklige vorteil, vome heimspiel nümm nutze duet. dr häxxekessel joggeli gits scho e zittli nümm. es bestrittet jo niehmer, dass es guet tönt. aber dä dräggig strycher am sunntig hätt ruhig emoll dörfe z'spüre bikoh, was für e hafekääs är pfifft (uff karte bezoge). s'het mi dunkt, ihm hän d'liedli au no gfalle......
s'situative kunnt z'kurz! nit numme was dr "druck" uff e schiri aagoht, au was d'unterstützig vo dr mannschaft bedrifft. s'git stadie, wo s'halbe stadion uffstoht, wenn ihri mannschaft e ball eroberet het, und lärm macht, wenn e gegezug ka gfahre wärde. das draiht doch e spieler. villicht würde sich denn bi uns au moll 5-6 spieler am e konter beteilige, und nit numme eine........
ich hätt jetzt zwor gärn 2-3 bischpiel glääse, aber i glaub i verstand scho was dä metsch sage.
i glaub das mitem häxekessel isch nid mol aifach so z`ändere. schlussändlig miessts aifach ä stimmig sy wo asteggend wirkt, das mehr als dr hart kärn mitmacht. dängg mr aber das s`problem mit verschidene generatione z`due het.
wo dr aint hald aifach si mannschaft dauersupporte will und si lied nid blos in die erschti hälfti vo dr schtrofe mecht schreye, will dr ander mitz drinn sy "hängt si auf die schwarze sau" abringe.
d`mischig wärs doch.
ich ha nüt gege 90min (besser 120min) singe und schreye. im gegedail. die situativi unterstützig derf aber genau so wenig fähle. ich glaub nid das s`aint s`ander usschliesst.