FCB kurz vor finanziellem Kollaps?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

teutone hat geschrieben:Was schlägst Du vor? Budget bis in 2 bis 3 Jahren um 10 Mio senken und Gigi zum Teufel jagen?

erster teil, ja. sollte gigi oder jemand anderes lust hat geld in transfers zu stecken, dann sollen sie auch die löhne die der vertrag nach sich zieht bis vertragsende hinterlegen und auch so ausweisen. ansonsten soll man keine strukturellen verluste zulassen. ein budget von 25-30mio ist möglich, damit sind wir immer noch top in der schweiz.

zum zweiten teil, muss nicht sein. wenn sie den club entsprechend aufstellt, soll sie ruhig noch mitreden. aber es sollte das sportliche vom strategischen besser getrennt sein. ich weiss, stand heute auch in der baz, die meinung hab ich aber nicht aus diesem artikel. wenn gigi präsidentin sein will, soll sie. aber sie sollte lernen sich zurückzunehmen und da nicht reinzureden, wo sie nicht die nötigen qualifikationen hat.

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Gigi soll das Stadion kaufen und es dem FCB schenken und die grossen Probleme wären gelöst...

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

teutone hat geschrieben:Was schlägst Du vor? Budget bis in 2 bis 3 Jahren um 10 Mio senken und Gigi zum Teufel jagen?
Der FCB soll sich endlich professionelle Strukturen verabreichen und das Königsdenken (Oeri, Gross) ablegen. Das beinhaltet einen Sportchef sowie ein ausgebautes/effizienteres Scouting um v.a. die Qualität der ersten Mannschaft wieder zu verbessern (die Jugendarbeit ist bereits sehr gut).

Der CL-Zug ist leider abgefahren, da eine Quali in Zukunft mit der Modusänderung noch schwieriger wird als frührer, als man noch die Möglichkeit hatte, als gesetztes Team gegen einen schwächeren Gegner anzutreten. Der FCB hat eine Ertragskraft von ca. 35 Mio. (ohne neue TV-Verträge wird sich hier in Zukunft nicht mehr viel ändern). Somit müssen in den nächsten Jahren stufenweise ca. 15 Mio. eingspart werden. Sonst wird man immer Spielball von Einzelpersonen/Investoren bleiben und zahlt am Ende die Zeche für das finanzielle Risiko. Das wird nicht ohne kritische Momente (s. GC) umsetzbar sein.

Fazit:
Der sportliche Erfolg lässt sich nicht kaufen, weil mit dem vermeintlichen Reichtum automatisch verschwenderisch umgegangen wird (s. Manschaft 2002 vs. 2008 und dies trotz Budgetwachstum von 30 Mio. auf 50 Mio.). Der sportliche Erfolg basiert im Wesentlichen auf der Effizienz eingesetzter Ressourcen. Wenn man hier die Rahmenbedingungen schafft, wird der FCB auch in Zukunft (ohne Oeri) erfolgreich sein.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

ultio hat geschrieben:Diese könnte dann bedeuten:

Neue Nummer 1 im Tor ist Jayson Leutwiler und Franco Costanzo, auch wenn er noch ein so "geiler Siech" ist, müsste die Gurkenliga verlassen.
ohne das auf einzelne namen runterzubrechen, ja. ein schnitt bedeutet schmerzhafte entscheide, das hat ein schnitt so in sich.
in der torhüterfrage gäbe es ja noch eine zwischenlösung zwischen den beiden extremen leutwyler und costanzo. der, der so gerne trommelt :-)
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Joggeli hat geschrieben: Lieber einen FCB mit Budget von 20 Mios, welcher aber selbsttragend ist und halt nicht jedes Jahr Meisterschaft als Ziel ausgibt - Ziel in den Top 3 und damit Quali für UEFA-Cup wäre für mich völlig Ok.
Geht für mich auch in Ordnung, aber erklär das mal gewissen fans (bzw. Usern hier drin)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7105
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Dieses Ziel kombiniert mit schönem Fussball würde ich sofort unterschreiben!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

Edberg hat geschrieben:Alles klar, und wie hoch ist die Bilanzposition für die aktivierte Spieler sowie deren Veränderung zum Vorjahr?
Die aktivierten Transferrechte per 31.12.2007 betragen CHF 6'915'402. Im Vorjahr betrugen sie CHF 5'285'891, was einer Veränderung von 31% entspricht.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

LossGivenDefault hat geschrieben:Die aktivierten Transferrechte per 31.12.2007 betragen CHF 6'915'402. Im Vorjahr betrugen sie CHF 5'285'891, was einer Veränderung von 31% entspricht.
Wie gesagt, das ist ein Topf, den man für stille Reserven so richtig strapazieren könnte (wobei die Erhöhung der Aktiven einer Auflösung von Reserven gleichkäme...)

Grundsätzlich muss ich sagen, dass das aktuelle Team (inklusive Zu- und Abgänge) keinen sportlichen Mehrwert darstellt im Vergleich zur letzten Saison und deshalb die Erhöhung um 30% mir sehr fragwürdig erscheint. Hier liegt also potentieller Abschreibungsbedarf, der den Club im Moment des Verkaufes (oder spätestens in den kommenden drei Jahren der linearen Abschreibung) in der Jahresrechnung stark belasten wird. Wir sind somit fast gezwungen, Talente früh zu verkaufen...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Edberg hat geschrieben:... Der FCB hat eine Ertragskraft von ca. 35 Mio. (ohne neue TV-Verträge wird sich hier in Zukunft nicht mehr viel ändern)...
Na schau mal einer an, wenn Du mit dieser Schätzung mal nicht zu optimistisch bist, lieber Edberg. :eek:

Mit dem Gros Deines (gemässigten!) Postings bin ich im Grundsatz einverstanden. Ich habe mir - frei nach Deiner Manier - erlaubt, mich beim Zitieren auf jenen Teil Deiner Aussagen zu beschränken, wo sich meinerseits Vorbehalte aufdrängen.

Man kann meiner Meinung nach nicht von der jetzigen Ertragskraft ausgehen, sollte man tatsächlich das "Königsdenken" abstreifen um in Zukunft kleinere Brötchen zu backen. Die Zuschauer- und Sponsoringeinnahmen würden sich wohl den geminderten Zielvorgaben- bzw. Erfolgsaussichten anpassen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben:Grundsätzlich muss ich sagen, dass das aktuelle Team (inklusive Zu- und Abgänge) keinen sportlichen Mehrwert darstellt im Vergleich zur letzten Saison und deshalb die Erhöhung um 30% mir sehr fragwürdig erscheint. [/B]
ich frage mich, wie dies schon alleine rechnerisch zustande kommen kann, in anbetracht der realisierten verkäufe und der viel günstigeren einkäufe.
Betreten des Rasens verboten!

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Gollum hat geschrieben:(...) Man kann meiner Meinung nach nicht von der jetzigen Ertragskraft ausgehen, sollte man tatsächlich das "Königsdenken" abstreifen um in Zukunft kleinere Brötchen zu backen. Die Zuschauer- und Sponsoringeinnahmen würden sich wohl den geminderten Zielvorgaben- bzw. Erfolgsaussichten anpassen.
Du vergleichst Aepfel mit Birnen indem du die formulierten Ziel mit den erreichten Zielen in den gleichen Top wirfst. Mittelfristig sind nur die erreichten Ziele und somit die Glaubwürdigkeit des Clubs für die Ertragskraft verantwortlich. Kein Sponsor investiert in Fantasiegeschwätz. Und ich bin überzeugt, dass die bisher erreichten Ziele auch mit 20% weniger Aufwand realisieren lassen, wenn nur die Vereinsstrukturen verbessert würden.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

es ist zwar schon etwas länger her, seit ich zum letzten mal substanz- und ertragswertrechnen gemacht habe, aber wenn mich die dunkelheit meiner verdrängender erinnerung nicht ganz im stich lässt, spielen dabei zu erwartende erträge schon eine rolle.....so net present value mässig.

das hat jetzt zwar nur indirekt mit der aussage zu tun, wie die sponsoren auf die kleineren brötchen reagieren, aber irgendwie auch doch nicht.
Betreten des Rasens verboten!

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Chancellor hat geschrieben:es ist zwar schon etwas länger her, seit ich zum letzten mal substanz- und ertragswertrechnen gemacht habe, aber wenn mich die dunkelheit meiner verdrängender erinnerung nicht ganz im stich lässt, spielen dabei zu erwartende erträge schon eine rolle.....so net present value mässig.

das hat jetzt zwar nur indirekt mit der aussage zu tun, wie die sponsoren auf die kleineren brötchen reagieren, aber irgendwie auch doch nicht.
Alles hängt doch schlussendlich von der objektiven/realistischen Bewertung ab. Sowohl die CL als auch der Gewinn des Uefa-Cups sind unter den aktuellen Strukturen einfach Hirngespinste.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Edberg hat geschrieben:Grundsätzlich muss ich sagen, dass das aktuelle Team (inklusive Zu- und Abgänge) keinen sportlichen Mehrwert darstellt im Vergleich zur letzten Saison ... BLABLA[/B]
ich frage mich, wieso hier alle andauernd auf die polemiken eingehen. hat denn hier noch niemand daran gedacht, dass caicedo erst am 31.1.2008 zu manchester city wechselte? (edit: echo kam schon drauf, sorry. /edit) d.h. dieser transfer wurde im 2007 gar nicht verbucht! das hat drei konsequenzen:

1. edbergs titel im post ist schlichtweg grober unfug

denn 2.: die aktivierung war nicht übertrieben, sondern untertrieben, wie sich in realität zeigte! in tat und wahrheit zeigte sich anfang 2008, dass man beträchtliche stille reserven hatte (auf caicedo nämlich, manche mögen sich vielleicht an die transfersumme erinnern).

3. selbst wenn alles beim alten bleibt und wir im 2008 keinen einzigen transfer weg vom fcb mehr haben, aber gleichviele transfers wie 2007 zum fcb, sind wir mindestens 2008 locker vom hocker in den schwarzen zahlen.

also leute, locker bleiben, kommt auf den boden zurück und hört nicht auf edbergs polemiken. nach dem caicedo-transfer sind wir mindestens für 2008, realistischerweise aber sogar noch darüber hinaus tipptopp abgesichert. langfristiger handlungsbedarf mag bestehen, sofern uns in den nächsten 2 jahren kein grösserer wegtransfer gelingt.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben:Alles hängt doch schlussendlich von der objektiven/realistischen Bewertung ab. Sowohl die CL als auch der Gewinn des Uefa-Cups sind unter den aktuellen Strukturen einfach Hirngespinste.
wenn die oberste prämisse der vereinsstrategie heissen wird 'unabhänig vom mäzenentum zu werden', dann hast du sicherlich recht.

aber eben, die strategie ist nicht bekannt und ehrlich gesagt, ist jetzt auch nicht der zeitpunkt, wo sie bekannt werden sollte. wir haben noch viel zu gewinnen dieses jahr und darauf und NUR darauf darf sich aktuell der verein und alle seine verantwortlichen konzentrieren.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Edberg hat geschrieben:Du vergleichst Aepfel mit Birnen indem du die formulierten Ziel mit den erreichten Zielen in den gleichen Top wirfst. Mittelfristig sind nur die erreichten Ziele und somit die Glaubwürdigkeit des Clubs für die Ertragskraft verantwortlich. Kein Sponsor investiert in Fantasiegeschwätz. Und ich bin überzeugt, dass die bisher erreichten Ziele auch mit 20% weniger Aufwand realisieren lassen, wenn nur die Vereinsstrukturen verbessert würden.
Das Zuschaueraufkommen reagiert jeweils relativ prompt auf die aktuelle sportliche Situation und die Perspektiven. Wir sind nicht Dortmund. Und entgegen Deiner Aussage denke ich, dass auch die Sponsoren ihre Entscheide u.a. aufgrund zu erwartender Wertschöpfung fällen.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

JohnFranklin hat geschrieben:(...) langfristiger handlungsbedarf mag bestehen, sofern uns in den nächsten 2 jahren kein grösserer wegtransfer gelingt.
Was meinst du wie lange du Zeit hast um zu Handeln, wenn in zwei Jahren eine Finanzierungslücke von mind. 15 Mio. abzusehen ist??? Man kann den Verein auch gleich auflösen, wenn du vermutest, dies in einem einzigen Jahr dann kompensieren zu können. Klar, Oeri wird dann schon einspringen, oder doch vielleicht der liebe Gott?

Man sollte annehmen, dass man wenigstens etwas aus der Vergangenheit gelernt hätte.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

@edberg
Was spricht dagegen, dass der FCB weiterhin mit einem grösseren Budget arbeitet und Oeri ein allfälliges Defizit deckt :confused:

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Chancellor hat geschrieben:ich frage mich, wie dies schon alleine rechnerisch zustande kommen kann, in anbetracht der realisierten verkäufe und der viel günstigeren einkäufe.
Man hat Verträge verlängert (erinnere mich an Caicedo, Costanzo und ev. Zanni (oder dieser erst 2008?)). Das würde eine Erhöhung dieser Position rechtfertigen... :cool:

@ JohnFranklin: habe in einem früheren Post genau das geschrieben, aber den umgekehrten Schluss gezogen, dass Edberg eben gerade deshalb richtig liegt. (sonstige Edberg-Polemik spielt hier keine Rolle!)

Wie immer: nach der GV wissen wir mehr!

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

teutone hat geschrieben:@edberg
Was spricht dagegen, dass der FCB weiterhin mit einem grösseren Budget arbeitet und Oeri ein allfälliges Defizit deckt :confused:
Nichts. Aber dann sollten alle, auch und besonders jene, die hier die gute Frau immer kritisieren, ihren Hofknicks vor ihr machen beim Eintritt ins Stadion.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Echo hat geschrieben:Man hat Verträge verlängert (erinnere mich an Caicedo, Costanzo und ev. Zanni (oder dieser erst 2008?)). Das würde eine Erhöhung dieser Position rechtfertigen... :cool:
hmmm....ich falle immer wieder rein auf die differenz saison zu kalenderjahr.
Betreten des Rasens verboten!

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

teutone hat geschrieben:@edberg
Was spricht dagegen, dass der FCB weiterhin mit einem grösseren Budget arbeitet und Oeri ein allfälliges Defizit deckt :confused:
Die finanzielle Abhängigkeit und jener Moment des Wechsel, wenn Oeri sich zurückzieht. Das Kapital von Oeri würde ich gerne als Investition sehen, das der FCB günstig zur Verfügung gestellt bekommt, aber dann durch die erreichten Gewinne (sportlichen Erfolge) wieder zurückzahlen kann. Alles andere wäre nicht nachhaltig in der Entwicklung.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Edberg hat geschrieben:Man kann den Verein auch gleich auflösen, wenn du vermutest, dies in einem einzigen Jahr dann kompensieren zu können.
sag mal, verstehst du mich nicht richtig? du bringst andauernd neue polemiken, und sobald eine widerlegt ist, kommt einfach eine neue aus dem hut. was ich dir vorwerfe ist, dass z.b.:

- der titel deines posts falsch ist ("kurz vor...." -> fakt: wir sind bis 2009 aus dem schneider)
- dein statement zur übertriebenen aktivierung falsch ist (fakt: die aktivierung war untertrieben, da beträchtliche stille reserven bestanden)

nun gehst du nicht auf die argumente ein und streust wieder unbelegten schwachsinn wie "dann kann man den verein gleich auflösen".

so, wie du argumentierst, gehst du davon aus, dass wir bis mitte 2009 keinen einzigen lukrativen wegtransfer mehr machen. das wird aber nicht so sein (wir haben viele junge, carlitos, costanzo, man wird schon sehen...).

und selbst wenn er nicht gelänge, haben wir mit gigi immerhin eine potente mäzenin als versicherung.

tatsache ist: mir ist kein club in der schweiz bekannt, der dermassen gut abgesichert dasteht wie der fcb. im moment gibt es keinen grund, irgendwelche untergangsszenarien zu bauen oder radikalabbau zu fordern.

dies ändert allerdings nichts daran, das mehr transparenz und kostensparen wichtig sind, um die langfristige zukunft zu sichern.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

teutone hat geschrieben:@edberg
Was spricht dagegen, dass der FCB weiterhin mit einem grösseren Budget arbeitet und Oeri ein allfälliges Defizit deckt :confused:
Von mir aus gesehen müsste Oeri das strukt. Defizit aus dem eigenen Sack bezahlen, da wie schon gesagt, Transfereinnahmen dazu da sein sollten um neue Investitionen (Transfers, Infrastruktur) zu tätigen.
Sprich, wenn die AG ein Defizit ausweist, sind diese Transfereinnahmen schon drauf gegangen und Madame bezahlt nur die Differenz aus der eigenen Tasche. Meiner Meinung nach ist dies einfach nicht korrekt, wenn man schon so risikoreich budgetiert, sollte man dieses Risiko letztendlich auch selber tragen und nicht dem FCB aufbürden.
Stell dir mal vor, was der FCB hätte für Reserven bilden können die letzten paar Jahre, wenn man mit einem ausgeglichenen Budget gearbeitet hätte (und die Zannis und Hodels wären trotzdem da :eek :) . Dafür wäre der Verein selbsttragend (unabhängig und finanz abgesichert durch Eigenmittel und nicht auf Jahre hinweg abhängig von einer Person).

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

JohnFranklin hat geschrieben:sag mal, verstehst du mich nicht richtig? du bringst andauernd neue polemiken, und sobald eine widerlegt ist, kommt einfach eine neue aus dem hut. (...).
Dein Problem ist, dass du immer von einem Stats-Quo ausgehst und die heutige Finanzsituation als unveränderlich ansiehst. Und hier setzt mein Fred an (wenn du genau gelesen hättest). Ich kritisiere konkret das bei 50 Mio. wachsende finanzielle Risiko und die damit verbundene Abhängkigkeit von Oeri, wo Sondereinflüsse wie die Verkäufe von Caicedo, Rakitic, etc. nicht mehr als a.o. Erträge/Gewinne ansehen, sondern als zwingende Einnahmen für eine ausgeglichene Erfolgsrechnung. Das ist schlicht und einfach grobfahrlässig. Klar kann es auch gut gehen, aber die Frage ist wie lange? Dann werden Leute wie du die ersten sein, die das grosse Gejammere von sich geben und nie verstehen werden, wieso es so weit kommen konnte. Und wenn Du glaubst, dass Du die Kosten innerhalb eines Jahres dann einfach von 50 Mio. auf 30 Mio. runterfahren kannst, dann ist das einfach naiv.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

JohnFranklin hat geschrieben:sag mal, verstehst du mich nicht richtig? du bringst andauernd neue polemiken, und sobald eine widerlegt ist, kommt einfach eine neue aus dem hut. was ich dir vorwerfe ist, dass z.b.:

- der titel deines posts falsch ist ("kurz vor...." -> fakt: wir sind bis 2009 aus dem schneider)
- dein statement zur übertriebenen aktivierung falsch ist (fakt: die aktivierung war untertrieben, da beträchtliche stille reserven bestanden)

nun gehst du nicht auf die argumente ein und streust wieder unbelegten schwachsinn wie "dann kann man den verein gleich auflösen".

so, wie du argumentierst, gehst du davon aus, dass wir bis mitte 2009 keinen einzigen lukrativen wegtransfer mehr machen. das wird aber nicht so sein (wir haben viele junge, carlitos, costanzo, man wird schon sehen...).

und selbst wenn er nicht gelänge, haben wir mit gigi immerhin eine potente mäzenin als versicherung.

tatsache ist: mir ist kein club in der schweiz bekannt, der dermassen gut abgesichert dasteht wie der fcb. im moment gibt es keinen grund, irgendwelche untergangsszenarien zu bauen oder radikalabbau zu fordern.

dies ändert allerdings nichts daran, das mehr transparenz und kostensparen wichtig sind, um die langfristige zukunft zu sichern.
ey, was sind schon 2 jahre. die meisten verträge laufen ja länger. um den hebel umzulegen ohne die substanz der mannschaft empfindlich zu schwächen braucht man realistischerweise 5 jahre und mehr. deswegen muss JETZT reagiert werden, nicht erst wenn wir am abgrund stehen. das ist ja das, was wir fordern. niemand, auch edberg nicht, wie ich aus seinen posts hier schliesse, will im nächsten jahr bei 17 mio personalaufwand sein.

gut abgesichert ist im moment auch yb, zürich, gc und sion. alle die haben präsidenten die geradestehen, für das was fehlt. oder sonstige investoren. und gerade sion zeigt wie gefährlich das sein kann. auf die frage, wass wenn gigi plötzlich weg geht und die zusagen nicht einhält, aus welchen gründen auch immer? wer GARANTIERT denn, dass sie ihre zusagen einhält? wir alle glauben oder hoffen das, wir vermuten und mutmassen, wissen kann man es aber nicht.

und wegen den fehlenden transfers, zuerst müssten wir mal zuzüge haben, wir müssen einige abgänge ersetzen. der schwede, der japaner, eine nummer 10?, einen flügel?, da kommt doch einiges zusammen. etwelche transfers von leistungsträgern müssten dann auch noch bezahlt werden.

da brauchts keine polemik. auch wenn der titel (für den moment) sicher nicht richtig ist, die diskusion zeigt aber schon eine beunruhigende situation auf. ganz ohne polemik.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

auslandbasler hat geschrieben:(...) da brauchts keine polemik. auch wenn der titel (für den moment) sicher nicht richtig ist, die diskusion zeigt aber schon eine beunruhigende situation auf. ganz ohne polemik.
Es hat im Titel übrigends ein "Fragezeichen" und die Zeiteinheit "kurz" ist ja bekanntlich seit Einstein "relativ"...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Edberg hat geschrieben:Es hat im Titel übrigends ein "Fragezeichen" und die Zeiteinheit "kurz" ist ja bekanntlich seit Einstein "relativ"...
einverstanden, soll auch keine kritik sein, möchte nur die rumreiterei auf dem titel mal beenden..... ich halte das nähmlich für unnötige polemik dir gegenüber..... ;)

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Echo hat geschrieben:Wie immer: nach der GV wissen wir mehr!
Ich hoffe, es gibt auch ein paar kritische Fragesteller.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

Edberg hat geschrieben:Dein Problem ist, dass du immer von einem Stats-Quo ausgehst und die heutige Finanzsituation als unveränderlich ansiehst.

ich gehe davon aus, dass im vorstand verschiedene szenarien existieren.
Edberg hat geschrieben:Und hier setzt mein Fred an (wenn du genau gelesen hättest).

eben: DU nimmst das worst-case-szenario (vgl. titel) und blendest alle möglichen besseren szenarien aus. auch so kann man übrigens einen club kaputtmachen. die frage ist, wie reagieren wir darauf, dass wir heute von transfers abhängig sind?

a) möglichst seriös in nachwuchs, scouting etc. investieren, damit das modell in zukunft erfolg hat. mit gigi als versicherung im hintergrund. das nenne ich status quo oder sogar vorwärtsstrategie.

oder b) hilfe, wenn wir in den nächsten zwei jahren KEINEN transfer machen, in internationalen wettbewerben nicht weit kommen UND gigi abspringt UND auch sonst keine alternative für gigi gefunden werden kann (innert 1-2 jahren!): lösung: wir streichen das budget zusammen und spielen im nla-mittelfeld.

meine behauptung: strategie b) wird den club eher kaputtmachen als strategie a). weil dann nämlich realsitischerweise erfolg, publikum, sponsoren usw. wegbleiben. ich habe vertrauen in heusler und co., dass sie in strategie a) mit verschiedenen szenarien rechnen und dass gigi zu ihrem wort steht.

voilà.
Edberg hat geschrieben:Dann werden Leute wie du die ersten sein, die das grosse Gejammere von sich geben und nie verstehen werden, wieso es so weit kommen konnte.
na toll, du scheinst mich ja persönlich zu kennen! zum glück liegst du falsch...

bremsen edberg, bremsen. polemik kanalisieren. negative gedanken ordnen. prozac hilft!

Antworten