FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler besorgt

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
sumadinac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 04.09.2007, 14:26

Beitrag von sumadinac »

Berni, eine vo uns!!!

@angleo
unnötig
Fc Basel 1893

Asselerade hat geschrieben:wenn man in den arsch gefickt wird, muss man sich nicht noch zum schwänze blasen anmelden...

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Solange die Personalie Gross kein Thema ist, können wir noch lange über Stadionmiete, Zuschauerschwund und viel zu hohes Budget reden.

Wenn ein Trainer die sprichwörtliche Narrenfreiheit hat, endet das immer und sozusagen in jedem Verein in einer sportlichen Stagnation. Es ist nur eine Frage der Zeit und die Zeit von Gross ist schon vor 2 Jahren abgelaufen. Er erreichte schon damals die Mannschaft nicht mehr. Jedes weitere Jahr mit Gross sind verplemperte 35 Millionen Franken und 10% weniger Zuschauer.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Master hat geschrieben:(man spielt übrigens auch zum 7. mal hintereinander um den meistertitel, andere clubs/fans wären ziemlich froh darum...)
Ist man in Lyon mit Platz 2 zufrieden? Ist man in München mit Platz 2 zufrieden?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ist man in Lyon mit Platz 2 zufrieden? Ist man in München mit Platz 2 zufrieden?
oh, plötzlich solche beispiele
bis jetzt hiess es doch immer mir sind nid real,barco oder bayern :D

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

zizou hat geschrieben:PRO back to the roots, totalsanierung landhof, welcher am schluss zu 100% dem fcb gehört-> kein mietzins mehr zahlen!! :eek:

aber das matchprogramm wäre wirklich geil.. ;)
ja wirklich, back to the roots.... als ich als Knirps noch durch die halboffene Türe schauen konnte und dann auf die letze Viertelstunde wartete, um gratis reinzukommen bis zu dem Tag, als wir mit einem Fussballpass der Schülermannschaften alle Spiele in Basel inkl. FCB gratis anschauen durften.Auf jeden fall war die Stimmung auf dem Landhof jeweils packend.

wenn wir schon in Nostalgie machen, wahllos einige Namen der Landhofmannschaft, welche mir gerade in den Sinn kommen Goalie Stettler...(penaltykiller, arbeitete hauptberuflich im coop.....) Dr SEPPE, Bopp, Hans Weber, später Vetter, Otteli, Frigerio....etc etc

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

tanner hat geschrieben:oh, plötzlich solche beispiele
bis jetzt hiess es doch immer mir sind nid real,barco oder bayern :D
Mir sötte aber s Bayern oder Real vo dr Schwiz sy.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Luigi hat geschrieben:Mir sötte aber s Bayern oder Real vo dr Schwiz sy.
Genau, wir sollten der Favorit und Krösus der Liga sein...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Luigi hat geschrieben:Mir sötte aber s Bayern oder Real vo dr Schwiz sy.
Sind wir nicht?

(ab dem Jahr 2002 als wir das erste mal wieder Meister wurden)->

Bayern: Meister-> 03, 05, 06

Real Madrid: 03, 07

FC Basel: 02, 04, 05

In dieser Liga spielen wir, von den Erfolgen her ab der Rückkehr an die Spitze 2002, absolut mit...

Auch diese beiden erwähnten "Bonzen" sind keine Seriensieger. Wenn schon Seriensiege gefordert werden wie bei anderen Mannschaften, sollte man sich vieleicht auch erkundigen, wer sowas vorzuweisen hat... :o Dann wärst du auf Lyon, Celtic und Rosenborg gekommen und nicht auf die von dir genannten...

-> Lyon, Celtic und Rosenborg: Das sind die einzigen Seriensieger die mir auf die Schnelle einfallen (Der Ganze Ostblock-gugus lasse ich jetzt mal weg..). Aber auch die hatten zwischendurch immer wieder mal 1-2 Jahre Sendepause.

Weitere "Krösus-Mannschaften" von denen man denken könnte, sie seien absolute Seriensieger, dem ist aber nicht so..:

Extremste Beispiele: Manu 98,03,07 (!) Nur 3 Meistertitel in den letzten Jahren...und Milan 99 und 04 (!) nur 2 Meistertitel in den letzten Jahren...

Chelsea: 1955, 05,06 (davor also lange gar nix)

Barcelona: 98, 99, 05, 06 (zwischen 99 und 05 lange Zeit gar nix)

Juve: 98, 02, 03


Kein Krösus anderer grosser Ligen, die immer wieder zum Vergleich herangezogen werden, hat Seriensieger-Status.

Trotz diesen Vergleichen: Diese Jahr ist der Titel Pflicht und da ist der Unterschied zu anderen erwähnten Vereinen-> Ich bin mir nicht sicher, ob im Falle eines Misserfolges auch ähnlich gehandelt würde, wie bei einigen der erwähnten Vereine...sprich Konsequenzen für den Trainer geben würde! Den 3 mal hintereinander nicht Meister werden, kann(konnte) sich allenfalls ein Ferguson von ManU erlauben...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13967
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nur so am Rand. Das Spiel Blick ("wir schreiben dem FCB den Teamspirit weg") - FCB ("wir haben selbstverständlich auch Spass miteinander") geht in die nächste Runde. Bilder vom Training auf http://www.fcb.ch.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SCAR hat geschrieben:Sind wir nicht?

(ab dem Jahr 2002 als wir das erste mal wieder Meister wurden)->

Bayern: Meister-> 03, 05, 06

Real Madrid: 03, 07

FC Basel: 02, 04, 05

-> Lyon, Celtic und Rosenborg: Das sind die einzigen Seriensieger die mir auf die Schnelle einfallen (Der Ganze Ostblock-gugus lasse ich jetzt mal weg..). Aber auch die hatten zwischendurch immer wieder mal 1-2 Jahre Sendepause.
ausser lyon wären dies auch die einzigen mannschaften an welchen man sich messen müsste, denen ihre gegner haben etwa das niveau von unseren :cool:

die anderen clubs spielen auch in einer viel stärkeren liga mit mindestens 10 clubs die maister werden könnten

und zudem wäre es öde jedes jahr meister zu sein ;)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7084
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

mE ist Rosenborg der einzige Klub an dem sich der FCB messen müsste, alles andere ist fernab von unseren Möglichkeiten

(und auch Rosenborg hat zuletzt 2 schwächere Jahre eingezogen, wobei die unter ihrem Trainer dennoch Fussball spielen was bei uns schon länger dürftig ist, mit der irreführenden Ausnahme des letzten Herbsts, der mich dazu brachte meine ewige "Gross muss weg"-Signatur zu löschen
<- und jetzt hol ich sie nicht mehr vor, da der Rest der Welt das wohl nach all den Jahren wo ich das fordere auch endlich eingesehen hat)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

SCAR hat geschrieben:Sind wir nicht?

(ab dem Jahr 2002 als wir das erste mal wieder Meister wurden)->

Bayern: Meister-> 03, 05, 06

Real Madrid: 03, 07

FC Basel: 02, 04, 05

In dieser Liga spielen wir, von den Erfolgen her ab der Rückkehr an die Spitze 2002, absolut mit...

Auch diese beiden erwähnten "Bonzen" sind keine Seriensieger. Wenn schon Seriensiege gefordert werden wie bei anderen Mannschaften, sollte man sich vieleicht auch erkundigen, wer sowas vorzuweisen hat... :o Dann wärst du auf Lyon, Celtic und Rosenborg gekommen und nicht auf die von dir genannten...

-> Lyon, Celtic und Rosenborg: Das sind die einzigen Seriensieger die mir auf die Schnelle einfallen (Der Ganze Ostblock-gugus lasse ich jetzt mal weg..). Aber auch die hatten zwischendurch immer wieder mal 1-2 Jahre Sendepause.

Weitere "Krösus-Mannschaften" von denen man denken könnte, sie seien absolute Seriensieger, dem ist aber nicht so..:

Extremste Beispiele: Manu 98,03,07 (!) Nur 3 Meistertitel in den letzten Jahren...und Milan 99 und 04 (!) nur 2 Meistertitel in den letzten Jahren...

Chelsea: 1955, 05,06 (davor also lange gar nix)

Barcelona: 98, 99, 05, 06 (zwischen 99 und 05 lange Zeit gar nix)

Juve: 98, 02, 03
Ich ha nur grad 2 Teams gnoh wo mi Vorredner erwähnt het. Aber bi Bayern wurd e Trainer scho lang fliege wenn so viel Spiel hinderenand schlecht gspielt werde.

Und Juve chasch us dinere Statistik lösche, oder du machsch 04 und 05 au no ihne.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Luigi hat geschrieben:Ich ha nur grad 2 Teams gnoh wo mi Vorredner erwähnt het. Aber bi Bayern wurd e Trainer scho lang fliege wenn so viel Spiel hinderenand schlecht gspielt werde.
Habe ja erwähnt, dass darin ein wohl ein Unterschied liegt, da ich nicht glaube, dass bei einem erneuten Scheitern, die Reisslinie gezogen wird... :mad:
Wer aber sagt wir sind, gemessen an den Titel (in den letzten Jahren seit dem Double 2002), nicht das Bayern oder das Real Madrid der Schweiz, verdreht da gewisse Fakten. 6 Titel (Pokal, Meister) in den letzten 6 Jahren, haben so ziemlich sicher weder Bayern noch Real Madrid vorzuweisen...
Luigi hat geschrieben: Und Juve chasch us dinere Statistik lösche, oder du machsch 04 und 05 au no ihne.
Warum sollte ich das tun? Ergaunerte Titel, sind keine Titel..
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SCAR hat geschrieben:Sind wir nicht?

(ab dem Jahr 2002 als wir das erste mal wieder Meister wurden)->

Bayern: Meister-> 03, 05, 06

Real Madrid: 03, 07

FC Basel: 02, 04, 05
Es geht mir nicht darum, es geht mir um die Ansprüche und den Umgang mit Nicht-Meister-Phasen
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

SCAR hat geschrieben:Sind wir nicht?

Bayern: Meister-> 03, 05, 06

Real Madrid: 03, 07

FC Basel: 02, 04, 05

Extremste Beispiele: Manu 98,03,07 (!) Nur 3 Meistertitel in den letzten Jahren...und Milan 99 und 04 (!) nur 2 Meistertitel in den letzten Jahren...

Chelsea: 1955, 05,06 (davor also lange gar nix)

Barcelona: 98, 99, 05, 06 (zwischen 99 und 05 lange Zeit gar nix)

Juve: 98, 02, 03
Die Vergleiche hinken extrem und sind Realitätsfremd! Dies sind alles Traditionsvereine, aber sie haben alle national gleichwertige* Gegner!
(*Vergleich Budget)

Diese Vereine haben niemals 3 bis 4 mal Budget zur Verfügung auf den 2. grössten Verein in der Liga!

Bayern München 60 Mio
Schalke 04 38,5 Mio
Leverkusen 36 Mio
Stuttgart 35 Mio
Bor. Dortmund 26,5 Mio
Werder Bremen 26 Mio
HSV 26 Mio
Mu2019Gladbach 25 Mio
Hertha BSC 25 Mio
Wolfsburg 25 Mio
Hannover 21 Mio
Frankfurt 18,8 Mio
Köln 18 Mio 1,5 Mio
Kaiserslautern 15 Mio
Nürnberg 13,5 Mio
MSV Duisburg 12 Mio
Arminia Bielefeld 12 Mio
Mainz 05 11,5 Mio


Also der FC Bayern hat nicht ein Budget von 135Mio. auf den 2. grössten FC Schalke mit 38,5Mio sondern nur 60Mio. Das heisst Bayern hat gerade mal 35% mehr zu Verfügung, im Vergleich zum FC Basel der 300-400% mehr zur Verfügung hat zum 2. nächsten!!

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Sind das die Kosten fürs Team oder für die ganze Organisation?
In Deutschland gibt man meistens nur das Etat fürs Team an und nicht die weiteren Kosten(Miete, Gehalt Personal etc.)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7084
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

No_IP hat geschrieben:Also der FC Bayern hat nicht ein Budget von 135Mio. auf den 2. grössten FC Schalke mit 38,5Mio sondern nur 60Mio. Das heisst Bayern hat gerade mal 35% mehr zu Verfügung, im Vergleich zum FC Basel der 300-400% mehr zur Verfügung hat zum 2. nächsten!!
mein Gott, bist du weltfremd :rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Grüner Schatten
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 11.02.2005, 19:20

Beitrag von Grüner Schatten »

No_IP hat geschrieben:Die Vergleiche hinken extrem und sind Realitätsfremd! Dies sind alles Traditionsvereine, aber sie haben alle national gleichwertige* Gegner!
(*Vergleich Budget)

Diese Vereine haben niemals 3 bis 4 mal Budget zur Verfügung auf den 2. grössten Verein in der Liga!

Bayern München 60 Mio
Schalke 04 38,5 Mio
Leverkusen 36 Mio
Stuttgart 35 Mio
Bor. Dortmund 26,5 Mio
Werder Bremen 26 Mio
HSV 26 Mio
Mu2019Gladbach 25 Mio
Hertha BSC 25 Mio
Wolfsburg 25 Mio
Hannover 21 Mio
Frankfurt 18,8 Mio
Köln 18 Mio 1,5 Mio
Kaiserslautern 15 Mio
Nürnberg 13,5 Mio
MSV Duisburg 12 Mio
Arminia Bielefeld 12 Mio
Mainz 05 11,5 Mio


Also der FC Bayern hat nicht ein Budget von 135Mio. auf den 2. grössten FC Schalke mit 38,5Mio sondern nur 60Mio. Das heisst Bayern hat gerade mal 35% mehr zu Verfügung, im Vergleich zum FC Basel der 300-400% mehr zur Verfügung hat zum 2. nächsten!!
quelle?

Position
(prior year
position) Club Revenue (£m) Revenue (u20ACm)
1 (1) Real Madrid 236.2 351.0
2 (4) Manchester United 212.1 315.2
3 (2) FC Barcelona 195.3 290.1
4 (6) Chelsea 190.5 283.0
5 (9) Arsenal 177.6 263.9
6 (5) AC Milan 153.0 227.2
7 (8) Bayern Munich 150.3 223.3
8 (10) Liverpool 133.9 198.9
9 (7) Internazionale 131.3 195.0
10 (12) AS Roma 106.1 157.6
11 (15) Tottenham Hotspur 103.1 153.1
12 (3) Juventus 97.7 145.2
13 (11) Olympique Lyonnais 94.6 140.6
14 (13) Newcastle United 87.1 129.4
15 (16) Hamburg SV 81.0 120.4
16 (14) Schalke 04 76.9 114.3
17 (n/a) Celtic 75.2 111.8
18 (n/a) Valencia 72.4 107.6
19 (n/a) Olympique de Marseille 66.6 99.0
20 (n/a) Werder Bremen 65.5 97.3
Source: Deloitte Football Money League 2008
http://www.deloitte.com/dtt/press_relea ... 19,00.html

bayern hat also doppelt so viel wie der nächste verfolger.
basel hat maximal das doppelte budget wie der zweite (yb).
die liste zeigt auch ein bisschen in was für anderen dimensionen die topclubs und auch die zweite & dritte garde in europa wirtschaften. im vergleich dazu liegt basel nicht mal in den top100 in europa.

Benutzeravatar
snape
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2007, 11:01
Wohnort: näbe Basel

Beitrag von snape »

Domingo hat geschrieben: (und auch Rosenborg hat zuletzt 2 schwächere Jahre eingezogen, wobei die unter ihrem Trainer dennoch Fussball spielen was bei uns schon länger dürftig ist, mit der irreführenden Ausnahme des letzten Herbsts, der mich dazu brachte meine ewige "Gross muss weg"-Signatur zu löschen
<- und jetzt hol ich sie nicht mehr vor, da der Rest der Welt das wohl nach all den Jahren wo ich das fordere auch endlich eingesehen hat)
HAttest Du diese Signatur auch schon im 2002/2003 ????
... and on the 7th day's evening, God turned off his Macintosh!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7084
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

snape hat geschrieben:HAttest Du diese Signatur auch schon im 2002/2003 ????
ab ca. Frühjahr 03 hab ich auf Fehler/Mängel/Schwachstellen hinweisen zu begonnen, als Signatur habe ich meine Kritik aber nur ca. 1 Jahr geführt, dürfte aber bei Diskussionen immer wieder zu lesen gewesen sein!

Erfolg isch nid alles, s'Erreiche vo dr Zwüscherundi in dr CL hett manches kaschiert, wo aber scho sichtbar gsi isch!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

No_IP hat geschrieben:Die Vergleiche hinken extrem und sind Realitätsfremd! Dies sind alles Traditionsvereine, aber sie haben alle national gleichwertige* Gegner!
(*Vergleich Budget)

Diese Vereine haben niemals 3 bis 4 mal Budget zur Verfügung auf den 2. grössten Verein in der Liga!

Bayern München 60 Mio
Schalke 04 38,5 Mio
Leverkusen 36 Mio
Stuttgart 35 Mio
Bor. Dortmund 26,5 Mio
Werder Bremen 26 Mio
HSV 26 Mio
Mu2019Gladbach 25 Mio
Hertha BSC 25 Mio
Wolfsburg 25 Mio
Hannover 21 Mio
Frankfurt 18,8 Mio
Köln 18 Mio 1,5 Mio
Kaiserslautern 15 Mio
Nürnberg 13,5 Mio
MSV Duisburg 12 Mio
Arminia Bielefeld 12 Mio
Mainz 05 11,5 Mio



Diese Zahlen sind natürlich in Euro zu verstehen, hätte unser "Experte" ruhig dazu schreiben können (nur damit man nicht meint, wir hätten nur die Hälfte von Bayern...wir haben wenn überhaupt knapp ein Drittel). By the way, das ist nur das Etat...nicht dass was die Clubs erwirtschaften (ein Teil brauchen sie ja auch noch, um alle ihre Schulden abzuzahlen...:rolleyes :) . Beim Umsatz alleine scheffelt Bayern nochmal etwa doppelt soviel Kohle, wie z.B Schalke (schätze mal 180 Mio. Euro bei Bayern, ca. 90 Mio. Euro bei Schalke, waren in etwa die Umsatzzahlen der letzten 2-3 Jahre). Der Unterschied von Bayern zum Rest der Liga ist also ganz klar grösser, als er hier von wertem Kollegen dargestellt wird...

No_IP hat geschrieben: Das heisst Bayern hat gerade mal 35% mehr zu Verfügung, im Vergleich zum FC Basel der 300-400% mehr zur Verfügung hat zum 2. nächsten!!


In deinen Träumen vieleicht...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13967
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Und wie hoch sind denn die roten Zahlen ?

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

nobilissa hat geschrieben:Und wie hoch sind denn die roten Zahlen ?
Ich schätze die "inoffiziellen" Budget von YB auf 16-18 Mio., dass des FCZ auf ca. 13-15 Mio...meine rote Zahl ergibt somit knapp 100%...4 mal mehr als YB oder der FCZ, ist aber definitiv lächerlich...
SCONVOLTS BASILEA 98

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

No_IP hat geschrieben:.........
Frankfurt 18,8 Mio
Köln 18 Mio
Kaiserslautern 15 Mio
Nürnberg 13,5 Mio
MSV Duisburg 12 Mio
Arminia Bielefeld 12 Mio...............
Woher hast denn du diese Zahlen ??? :eek:

Am Beispiel von Frankfurt kann man ersehen, dass du einiges daneben liegst.
Allein an TV-Geldern (komplizierter Verteilschlüssel, welcher schon des öfteren von den Bayern bemängelt wurde, weil sie aus ihrer Sicht zu schlecht wegkämen ?) erhielt die Eintracht in den ersten 25 Spieltagen ca. 16.6 Mio. Euro !!!

Antworten