FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler besorgt

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler besorgt

Beitrag von stargate »

scho postet worde???

FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler besorgt:

Der fehlende Kollektivgeist bei den Bebbi lässt FCB-Vizepräsident Heusler keine Ruhe.

BLICK: Bernhard Heusler, wie stehen Sie zu dem für ein 35-Millionen-Budget-Ensemble biederen, uninspirierten Gekicke?
Bernhard Heusler: Uninspiriert, freudlos – das sind für mich inakzeptable Eigenschaften. So wie ich die Spieler und den Staff spüre, fehlt es nicht am Engagement. Als Kollektiv aber wirkte das Team nicht immer geschlossen, was mich beunruhigte. Gegen GC habe ich aber eine Leistungssteigerung gesehen. Und wenn wir das Jahresbudget ins Feld führen, dann bitte die Budgetposten «Spielbetrieb/Kosten erste Mannschaft» vergleichen und die Finanzierung von Spielern ausserhalb des Budgets bei anderen Klubs miteinrechnen. Der Mietzins für das Stadion schiesst keine Tore für den FCB.

Auf was führen Sie das fehlende Kollektiv zurück? Wurde das Team falsch zusammengestellt oder erreicht es der Trainer schlicht nicht mehr?
Die Mannschaft trat sicher nicht mit dem Selbstvertrauen des Herbstes auf. Es ist aber immer noch fast dieselbe Mannschaft, welche die Vorrunde absolvierte. Ich habe keine Hinweise darauf, dass der Trainer die Spieler nicht mehr erreichen würde. Selbstverständlich ist es meine Pflicht als Verwaltungs-rat, externe Kritik aufzunehmen und intern kritisch zu sein. Fatal wäre aber, wenn ich kein Vertrauen in die Fachkompetenz unserer Spezialisten hätte. Diese Grenze halte ich strikte ein.

Die Arbeit der Klubleitung wird aber auch am sportlichen Abschneiden gemessen.
Damit muss jede und jeder, der für einen Profi-Klub tätig ist, umgehen können. Die eigene Arbeit wird in letzter Instanz an der Leistung auf dem Platz gemessen. Im Hinblick auf den Cupfinal und den Endspurt bringt Lamentieren nichts. Für Schuldzu- weisungen ist nicht der Moment. Wir stehen zusammen in der Verantwortung und treten als Einheit auf – als Klub, in dem alle an einem Strick ziehen. Das verlangen wir von den Spielern und machen es auch vor. Deshalb werden Sie auch von mir nichts anderes hören.

Und dann hinterfragen Sie auch das Scouting? Kein anderer Schweizer Klub leistet sich ein so aufwändiges System.
Ja, alle Bereiche müssen permanent hinterfragt werden! Zum Aufwand kenne ich national keine Vergleichszahlen, weiss aber, dass wir im Vergleich zu unseren UefaCup-Gegnern deutlich zurück*liegen. Das Scouting wird für die Schweizer Klubs immer wichtiger, geradezu existenziell. Fehlendes Scouting bringt Abhängigkeit von Beratern und Investoren. Der FCB wird sein Scouting, gerade im nationalen Bereich, personell noch weiter verstärken.

Zurück zur Gegenwart: Trainer Christian Gross musste vor dem Vorstand kritische Frage beantworten. Haben Sie zu*friedenstellende Antworten
erhalten?

Der Trainer war nicht auf der Anklagebank. Es ist auch nicht aussergewöhnlich, dass Christian Gross zu einer Klubleitungssitzung eingeladen wird. Deren
Inhalt ist aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

Kann es sich Christian Gross überhaupt leisten, zum dritten Mal in Folge nicht Meister zu werden?
Er wird es sich nicht leisten wollen! Die Frage ist: Kann es sich der FCB mit seiner Struktur leisten, drei Mal hintereinander nicht Meister zu werden? Jeder und jede im Klub trägt für dessen Image und dessen Erfolg Mitverantwortung.

Und der Cupsieg wäre kein Trostpreis?
Wer den Cupsieg als «Trostpreis» abqualifiziert, dem kann ich nicht helfen, weil ihm offenbar die Freude am Fussball verlorengegangen ist. Genauso dumm wäre es, als FCB-Exponent zu behaupten, dass in dieser Saison der Cupsieg einen verpassten Meistertitel kompensieren würde. Ich wage es kaum zu sagen, aber ich freue mich riesig auf den Cupfinal.

Aber an der Zeit ist es dennoch, langsam über die
Bücher zu gehen, oder?

Natürlich müssen wir das – und zwar immer. Auch wenn wir Meister werden, dürfen wir uns nicht blenden lassen und wären blind, wenn wir die bisher unbefriedigenden Leistungen im Frühjahr ignorieren würden.

Bernhard Heusler: «Der Cupsieg würde einen verpassten Meistertitel nicht kompensieren.

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Zeigt eimol meh das dä Maa anig het vo was är Redet. Top Sach Herr Heusler :)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

stargate hat geschrieben:scho postet worde???
Quelle?

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Diese Aussage sollte für alle ewigen nicht aufhören wollende Nörgler, dick in die Stirne eingebrannt werden:

Im Hinblick auf den Cupfinal und den Endspurt bringt Lamentieren nichts. Für Schuldzu- weisungen ist nicht der Moment. Wir stehen zusammen in der Verantwortung und treten als Einheit auf – als Klub, in dem alle an einem Strick ziehen. Das verlangen wir von den Spielern und machen es auch vor.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

DeXt3r
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 13.11.2006, 15:19
Wohnort: weiss-socken-land

Beitrag von DeXt3r »


Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Gute Fragen (im Vergleich zur BaZ) aber auch aalglatte Anworten, weder Fisch noch Vogel, einfach diplomatisches Juristengekacke hoch zehn... (wobei ich von ihm auch nichts anderes erwartet hätte). Der Mann sollte in die Politik gehen...


Edit: Anmerkung für Pisa-Problemschüler: als Jurist professionell geantwortet - der Mann versteht sein Fach.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Schildchrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 12.08.2005, 10:35

Beitrag von Schildchrot »

dä Typ het e geili Art, Froge z beantowrte!

Neutral, us ere gwüsse entfärnige aber trotzdäm mit Härzbluet!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

@edberg: das dir die anworte nid passe verwunderet jo nid

es git halt no lüt wo nid nur wörter wie arschloch, idiot oder änliche kennt

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

tanner hat geschrieben:@edberg: das dir die anworte nid passe verwunderet jo nid

es git halt no lüt wo nid nur wörter wie arschloch, idiot oder änliche kennt
über 7000 posts, aber immer noch gleich primitiv...
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Brandstifter hat geschrieben:Diese Aussage sollte für alle ewigen nicht aufhören wollende Nörgler, dick in die Stirne eingebrannt werden:
[/B]
"Uninspiriert, freudlos u2013 das sind für mich inakzeptable Eigenschaften. So wie ich die Spieler und den Staff spüre, fehlt es nicht am Engagement. Als Kollektiv aber wirkte das Team nicht immer geschlossen, was mich beunruhigte. Gegen GC habe ich aber eine Leistungssteigerung gesehen."

Und was meinst du zu dieser Aussage - so daneben liegen die Nörgler nicht und nur weil es gegen GC ein bisschen besser war, ist noch lange nicht alles gut. Immerhin liegen wir nun 2 Verlustpunkte hinter YB, dass ist wirklich super und gibt keinen Anlass um irgendetwas kritisch zu hinterfragen :rolleyes:

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Ich meine damit das ewige lamentieren und nörgeln und schlechte Stimmung machen. Ich vermute, dass diejenigen welche hier drin jetzt über bald eine Woche nur noch negativ schreiben, diese Einstellung auch am Sonntag mit ins Joggeli nehmen. Dann braucht es nicht viel bis eine gewisse Gruppendynamik entsteht und nach dem 2. Fehlpass gepfiffen wird. So unter dem Motto

You only sing when your winning
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Brandstifter hat geschrieben:Dann braucht es nicht viel bis eine gewisse Gruppendynamik entsteht und nach dem 2. Fehlpass gepfiffen wird. So unter dem Motto

You only sing when your winning
Vielleicht ist es ja gerade das was die Herren Fussballer und Trainer wiedereinmal nötig haben?!? Es ist 5 vor 12, Trainer und Mannschaft sind auf bestem Wege zum 3. Mal hintereinander das wichtigste Saisonziel zu verpassen. Da darf der Fan ruhig mal seinen Unmut kund tun!!! Schmerzensgeld erhalten sie ja alle genug....

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Joggeli hat geschrieben:Vielleicht ist es ja gerade das was die Herren Fussballer und Trainer wiedereinmal nötig haben?!? Es ist 5 vor 12, Trainer und Mannschaft sind auf bestem Wege zum 3. Mal hintereinander das wichtigste Saisonziel zu verpassen. Da darf der Fan ruhig mal seinen Unmut kund tun!!! Schmerzensgeld erhalten sie ja alle genug....
(man spielt übrigens auch zum 7. mal hintereinander um den meistertitel, andere clubs/fans wären ziemlich froh darum...)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Master hat geschrieben:(man spielt übrigens auch zum 7. mal hintereinander um den meistertitel, andere clubs/fans wären ziemlich froh darum...)
Womit wir wieder beim hohen Budget wären...

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben:Gute Fragen (im Vergleich zur BaZ) aber auch aalglatte Anworten, weder Fisch noch Vogel, einfach diplomatisches Juristengekacke hoch zehn... (wobei ich von ihm auch nichts anderes erwartet hätte). Der Mann sollte in die Politik gehen...
ich hätte es jetzt ein wenig positiver als du ausgedrückt, aber im grunde sehe ich es auch so. in den heiklen passagen weicht er aus, indem er was sagt, ohne was zu sagen.

allerdings verstehe ich es, weil momentan wirklich nicht der richtige zeitpunkt für eine öffentliche abrechnung ist.

zudem schimmert zwischen der 'heissen luft' auch die eine oder andere konkrete aussage durch, so ist z.b. ein cupsieg klar nicht genug und wieder einmal mehr erklärt der vorstand, dass die meisterschaft dieses jahr eigentlich pflicht ist. dies nur mal an die adresse derjenigen, die immer wieder behaupten, es sei grössenwahnsinnig, wenn man das für einen club wie basel erwartet.....
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Edberg hat geschrieben:Gute Fragen (im Vergleich zur BaZ) aber auch aalglatte Anworten, weder Fisch noch Vogel, einfach diplomatisches Juristengekacke hoch zehn... (wobei ich von ihm auch nichts anderes erwartet hätte). Der Mann sollte in die Politik gehen...


Edit: Anmerkung für Pisa-Problemschüler: als Jurist professionell geantwortet - der Mann versteht sein Fach.
Ein neuer Tag - eine neue Schelte.
Mann, bisch du e arme siech :rolleyes:
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Bender hat geschrieben:Womit wir wieder beim hohen Budget wären...
Barcelona, Chelsea, Milan, Bayern...
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Chancellor hat geschrieben:(...) allerdings verstehe ich es, weil momentan wirklich nicht der richtige zeitpunkt für eine öffentliche abrechnung ist.
Das mag sein, nur was ist mit den drei Jahren vorher???
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Bellach SO hat geschrieben:Barcelona, Chelsea, Milan, Bayern...
Madrid, Manu, Inter, Bremen......

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben:Das mag sein, nur was ist mit den drei Jahren vorher???
ich weiss zwar nicht, ob heusler damals schon im amt war, aber lass es mich etwas ambivalent beantworten.

einerseits neige ich nicht zum permanenten rückwärtsblick, denn eine änderung bringt nur das nach vorne schauen.

andererseits bin ich schon seit längerer zeit unzufrieden mit der fcb informationspolitik. in kriselnden zeiten wurde meiner meinung nach zu lange und zu oft geschwiegen, drängende fragen (wohin sind 34 millionen transfereinnahmen der letzten 18 millionen geflossen?) werden ungenügend beantwortet.

heusler tut das auch hier, er weist auf das budget hin und fügt gleichzeitig als neue komponente jetzt noch die gehälter der spieler auf, die der fcb an andere vereine ausgeliehen hat. das beantwortet nichts und da schleicht er sich auch raus, das kommt schon fast einer gross'schen ausrede mit dem schlechten rasen gleich.

gleichzeitig bläst gigi in der baz eigentlich zum angriff gegen den trainer, indem sie die volle sportliche verantwortung auf gross/zbinden schiebt. dabei macht sie es sich einfach, weil sie ja nur erklärt, man habe die wünsche des trainers erfüllt. das ist aber nur die halbe wahrheit, denn ich verwette einiges, dass es nicht des trainers wunsch war z.b. einen caicedo zu verkaufen.

aber jetzt, in der aktuellen situation, ist es wirklich nicht ratsam, wenn die vereinsspitze sich ausserhalb der eigenen mauern über die medien zofft. das bringt sicher nicht den effekt, den wir uns alle wünschen: einen fcb der sich die letzten spiele die lunge auf dem rasen auskotzt.
Betreten des Rasens verboten!

hrh
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2007, 15:32

es heisst: you only sind when you're winning

Beitrag von hrh »

Brandstifter hat geschrieben:Ich meine damit das ewige lamentieren und nörgeln und schlechte Stimmung machen. Ich vermute, dass diejenigen welche hier drin jetzt über bald eine Woche nur noch negativ schreiben, diese Einstellung auch am Sonntag mit ins Joggeli nehmen. Dann braucht es nicht viel bis eine gewisse Gruppendynamik entsteht und nach dem 2. Fehlpass gepfiffen wird. So unter dem Motto

You only sing when your winning

hrh
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2007, 15:32

es heisst: you only sing when you're winning

Beitrag von hrh »

Brandstifter hat geschrieben:Ich meine damit das ewige lamentieren und nörgeln und schlechte Stimmung machen. Ich vermute, dass diejenigen welche hier drin jetzt über bald eine Woche nur noch negativ schreiben, diese Einstellung auch am Sonntag mit ins Joggeli nehmen. Dann braucht es nicht viel bis eine gewisse Gruppendynamik entsteht und nach dem 2. Fehlpass gepfiffen wird. So unter dem Motto

You only sing when your winning

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Weiss öpper wie hoch dä Mietzins fürs Stadion isch(Verglich zu YB oder FCZ)? In glaub jedem Interview wird dr Mietzins erwähnt.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Bender hat geschrieben:Womit wir wieder beim hohen Budget wären...
Bernhard Heusler hat geschrieben:Und wenn wir das Jahresbudget ins Feld führen, dann bitte die Budgetposten «Spielbetrieb/Kosten erste Mannschaft» vergleichen und die Finanzierung von Spielern ausserhalb des Budgets bei anderen Klubs miteinrechnen. Der Mietzins für das Stadion schiesst keine Tore für den FCB.
No Froge ... :rolleyes:
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Chancellor hat geschrieben:(...) aber jetzt, in der aktuellen situation, ist es wirklich nicht ratsam, wenn die vereinsspitze sich ausserhalb der eigenen mauern über die medien zofft. das bringt sicher nicht den effekt, den wir uns alle wünschen: einen fcb der sich die letzten spiele die lunge auf dem rasen auskotzt.
Nun es gibt auch andere Beispiele (s. Bayern mit Hoeness oder Beckenbauer). Nicht dass ich die beiden Clubs aufs gleiche Niveau stellen würde, aber mir fehlt schon die "straffe Führung" wenn sich offensichtlich etwas falsch entwickelt (lieb und brav kann man auch in guten Zeiten sein).
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Chancellor hat geschrieben: denn ich verwette einiges, dass es nicht des trainers wunsch war z.b. einen caicedo zu verkaufen.
ooohhhhh, diese wette würdest du aber verlieren. wieso wohl spielte caicedo trotz schlechter leistungen so gut wie immer? hat da etwa herr gross.........? aber nein, sonst wäre er ja entlassen worden, wie schon einer seiner vorgänger, oder......?

wie gesagt, diese wette würdest du wohl verlieren.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben:Nun es gibt auch andere Beispiele (s. Bayern mit Hoeness oder Beckenbauer). Nicht dass ich die beiden Clubs aufs gleiche Niveau stellen würde, aber mir fehlt schon die "straffe Führung" wenn sich offensichtlich etwas falsch entwickelt (lieb und brav kann man auch in guten Zeiten sein).
ja, du hast recht. bayern setzt das mittel 'medien' relativ oft ein. allerdings gibt es einen gewaltigen unterschied zum fc basel:

der trainer in bayern hat einen vorstand (beckenbauer, rummenigge, hoeness), welcher über eine glaubhafte sportliche kompetenz verfügt, da dies alles ehemalige nationalspieler sind. eng gesehen, müsste diesen job ja dann bei uns karli übernehmen.

zudem ist die deutsche presselandschaft nicht mit der unseren vergleichbar und gerade leute wie hoeness haben auch genügend einfluss auf die medien, dass die berichterstattung dann auch so rüberkommt wie gewünscht.

wenn ich unzufrieden bin mit der informationspolitik in basel, stelle ich mir noch zwei weitere fragen: 1. was macht eigentlich zindel??? 2. warum benutzt der trainer die medien nicht mal, um die mannschaft wachzurütteln. ein ausbruch wäre vielleicht nach der niederlage in luzern nicht das dümmste gewesen.
auslandbasler hat geschrieben:ooohhhhh, diese wette würdest du aber verlieren. wieso wohl spielte caicedo trotz schlechter leistungen so gut wie immer? hat da etwa herr gross.........? aber nein, sonst wäre er ja entlassen worden, wie schon einer seiner vorgänger, oder......?

wie gesagt, diese wette würdest du wohl verlieren.
das sehe ich etwas anders. es sei denn gross ist ein lügner, aber noch einen tag vor dem wechsel von caicedo hat er in einem interview im telebasel gesagt, dass er hofft, dass er bleibt.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Chancellor hat geschrieben:das sehe ich etwas anders. es sei denn gross ist ein lügner, aber noch einen tag vor dem wechsel von caicedo hat er in einem interview im telebasel gesagt, dass er hofft, dass er bleibt.
dann ist er ein lügner.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

quasimodo hat geschrieben:No Froge ... :rolleyes:
Die Aussage mit dem Budget hinkt gewaltig:

1) wurde bei FCZ oder GC schon früher teure Spieler extern finanziert (war auch beim FCB einmal so) aber trotzdem war ein Klasseunterschied vorhanden. Das ist also kein Phänomen der letzten Jahre.

2) auch das Stadion und dessen Mieten gaber es auch schon 2002

3) Der Vergleich monetärer Beträge ist das eine, was aber damit finanziert wird das andere. Wenn ich höre, dass das aktuelle Kader mind. gleich teuer ist wie dasjenige von 2002, dann hat der FCB einfach miserabel gewirtschaftet bzw. eine miserable Transfer- und Lohnpolitik betrieben - punkt Schluss. Der Umkehrschluss wäre nämlich eine 1000%-Inflation (d.h. Geldentwertung) und man bekommt heute für das gleiche Geld einfach nur noch zweitklassige Spieler. Das würde dann aber alle Vereine betreffen, was wir somit gleich wieder ausschliessen können.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Riverplate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 353
Registriert: 05.01.2006, 14:06

Beitrag von Riverplate »

Weiss öpper wie hoch dä Mietzins fürs Stadion isch(Verglich zu YB oder FCZ)? In glaub jedem Interview wird dr Mietzins erwähnt
habe mal was von 200 000 Fr./Heimspiel gehört :o
Mein Herz schlägt für den FCB!!!

Antworten