Wär isch am Meischte schuld an dr, monatelangi, Misere?

Diskussionen rund um den FCB.

Wär isch am Meischte schuld an dr, monatelangi, Misere?

Umfrage endete am 10.04.2008, 09:58

D'Oeri
53
23%
Dr Gross
57
25%
D'Spieler
100
44%
Dr Zbinde
3
1%
Die wo s'erlaubt hänn dass d'Oeri an d'Macht isch.
16
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 229

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Realist hat geschrieben:Selte sone Blödsinn glese, wär stoht den ufem Feld und spielt Fuessball.... :confused: Au dr Trainer het Mitschuld wie alli andere au aber am meiste trifft's d Spieler.
Blödsinn? Naja, nicht jeder versteht was von Führungsstruktur, nicht jeder kann Chef sein. Wäre ja blöd wenn du als Angstellter plötzlich für deine Firma haften müsstest, na? Hoffe bei dir machts noch irgendwo Klick.

Kleiner Tipp: Halte! Denke! Schreibe!

Die Hauptverantwortung in einem Verein trägt immer der/die Präsident/in.

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

No_IP hat geschrieben: Die Hauptverantwortung in einem Verein trägt immer der/die Präsident/in.
Was ist mit jenen die sie nach Oben gelassen haben?
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben:lese ich da neue dinge?
Ich beurteile die Leistungen aller Beteiligten, erst nach gewissen Zyklen und wenn klare Tendenzen erkennbar sind (was nichts anderes als fair ist). Diese zeigen nach einem langen Weg auf einem schmalen Grad, nun klar nach unten. Dafür verantwortlich sind die vorgegebene falsche Bescheidenheit und Angsthasentaktik des Trainers und die mangelnde Motivation, "falsche Mentalität" der Spieler. Dafür sind Trainer und Spieler zusammen verantwortlich. Ich begreife den Trainer wenn er gegen Lissabon oder YB auswärts in einem 4-1-4-1 System auftritt, ich begreife nicht wie man nach guten Ansätzen mit einem 2 Mann Sturm, wieder auf einen Stürmer zurück umstellt, vor allem gegen Gegner wie Aarau oder Thun. Das gibt der Mannschaft ein falsches Zeichen, wir müssen gegen solche Gegner nicht kompakt realistisch spielen und unterbewusst einen Minimalisten Fussball einverleiben (das passiert v.a wenn man damit noch Erfolg hat), wir müssen das Heft in die Hand nehmen und solche Gegner überrennen. Habe ich immer wieder gute Ansätze gesehen, habe ich Gross die Chance gegeben, dass er da was konstantes draus macht. Er hats so wie es aussieht nicht gepackt.

P.S Es ist übrigens nicht das Erste mal dass ich Gross in Frage stelle, nur hat er damals die Kurve gekratzt und sich sein Ansehen wieder zurückgeholt, ich wäre auch nicht traurig gewesen, hätte man ihn damals entlassen (Ende Vorrunde 06/07). Nur, wenn einem nochmal eine Chance gegeben wird und er sie packt(Rückrunde 06/07), kann man auch seine Meinung wieder revidieren. Darum, Bewertungen immer zyklisch, nun ist es halt wieder mal soweit und er kriegt wieder mal ein schlechtes Zeugnis ausgestellt...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

fragt sich nur, wer die beiden stürmer sein sollten. wenn man den heutigen baz artikel etwas zwischen den zeilen liest, dann scheint loki meilenweit weg von einem brauchbaren einsatz zu sein. und schon gar nicht über volle distanz.

ergänzung: edu sehe ich mittlerweile so wenig als stürmer, dass ich ihn glatt auf dieser position vergessen habe
Betreten des Rasens verboten!

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Für mich ist seit heute klar, dass Gross diese Verantwortung dieser "spielerischen Misere" zu verantworten hat. Mal eine Frage an die Insider. Als er noch bei Wil Cheftrainer war, hatte er da bereits Latour oder den Vogel an seiner Seite? Bei GC war er meines Wissens mit Latour und Vogel erfolgreich. In England ist er bitterbös alleine abgestürzt. Bei Basel hat er zu Schützenmattenzeiten genau den gleichen, beschissenen Stratosphärenfussball "zelebrieren" lassen wie zum jetzigen Zeitpunkt mit mässigem Erfolg. Der Erfolg kam erst mit Vogel und nach der Ära Vogel begann der Abstieg. Nun gut, der Abstieg insofern, was das "Spielerische" betrifft. Unsere Chefglatze profitierte noch von einzelnen, genialen Spielern, die die Mängel des Kollektivs mit Einzelaktionen kaschieren konnten. Jetzt fehlen langsam aber sicher auch diese Persönlichkeiten (Petric, Caicedo) so dass, jetzt die wahren "Schwächen" von Gross zum Vorschein kommen. Dieser Mann ist aus meiner Sicht nicht fähig genug eine gute Fussballtruppe zusammenzusetzen. Da fehlt es schlicht an der Kompetenz. Dies stelle ich jetzt mal als Behauptung so in den Raum. Leider wird sich dies bis Ende Saison nicht mehr ändern. Es zeigt sich doch offensichtlich, wie hilflos seine Aussagen jeweils sind, die Spieler kennen die Stadien nicht, der Platz war ein Acker, und die vielen verletzten Spieler...so spricht ein Verlierer! Meine Hoffnungen auf den Meistertitel setze ich noch auf einzelne Spieler, die den Mut haben "den Trainer zu übergehen" und das eigene System auf dem Platz auf die Beine stellen. Sonst ist wohl der Zug für die Meisterschaft abgefahren... Leider... Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Ich denke, jetzt sind WIR FANS gefordert und sollten dem Team Beine machen. Gross soll hören, was wir denken und fühlen...und ja, dann sollen halt auch mal Unmutsbekennungen geäussert werden...WIE, das lasse ich mal aussen vor...gibt verschiedene Möglichkeiten. Insofern bin ich jetzt am Mittwoch gespannt, was die Mannen auf dem Platz für eine Körpersprache präsentieren werden...!!!!!!!! Darum auf nach Zürich...

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Sälbscht wenn alli verletzti wider fit sinn... mir hänn e Stürmerproblem, mir hänn e Mittelfäldspielerproblem, mir hänn e Flügelspielerproblem und mir hänn e Verteidigerproblem. Nur im Gol könnemer beruhigt si.

Streller, Derdjok, Lokvenc, Eduardo... ok aber mir hänn nütt wirklich rächts.

Im Mittelfäld bruchts definitiv e Hakan-Typ, wenns halt nid är dörf si, aber es muess eine wie är aane.

Ussebahne sinn au nid guet bsetzt dr Däge isch nütt.

In dr Verteidigung isch dr Maestro (guet oder schlächt) wäg.

Jetzt gitt's nur no eins, ändwäder mir kaufe im Summer brutal ii oder mir fründe uns mitm mittlere Teil vo dr Ranglischte a.

Dr Stocker isch emol e Liechtblick aber är isch 1. dr Einzigi und 2. no z'Jung.

Kame irgendwo neume e Ranglischte nur mit de Spiel vo dr Rückrundi gse?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben:fragt sich nur, wer die beiden stürmer sein sollten. wenn man den heutigen baz artikel etwas zwischen den zeilen liest, dann scheint loki meilenweit weg von einem brauchbaren einsatz zu sein. und schon gar nicht über volle distanz.
Dann bringt man halt mal einen Carlitos im Sturm. Ausser vedribbeln und keine Flanken schlagen kann er auch dort vorne (nur ist ein verdribbeln im Sturm nicht so dramatisch, wie im Mittelfeld..). Gross probiert viel zuwenig aus, auch die Stärken von Morganella könnten anders genutzt werden: Defensives Gewissen mit Zug und ansprechender Technik-> Warum nicht vor Zanni ins rechte Mittelfeld?

-----------------------------Costanzo-------------------

---Zanni------------Mjstorovic----Marque--------Nakata---

------------------------------Huggel/Ba--------------------

----Morganella----------------Ergic--------------Stocker---

-------------------Carlitos--------------Eduardo------------

Warum nicht mal was probieren zuhause gegen kleinere Gegner? Da wäre mal frischer Wind drin. Leute die motiviert sind und die anderen wieder mitziehen, Überraschungsmomente auch für den Gegner und ein Stürmer der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen könnte...am Boden...Wir sind zu durchschaubar, Innovation und Motivation momentan gleich null.
SCONVOLTS BASILEA 98

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

SCAR hat geschrieben: @Shurrican

Das mit dem "Kampf erkennen oder nicht" ist tatsächlich manchmal schwierig, nur sagen ja die Spieler selber, dass es in Luzern "an der richtigen Mentalität" gefehlt hat (Majstorovic). Ja aber hallo?? Das ist inakzeptabel, wir befinden uns auf der Zielgeraden und "wir müssen jetzt zeigen dass wir diesen Titel wollen" (Stocker). Falsch, man hätte es schon in den letzten 3-4 Spielen zeigen und v.a früher erkennen müssen, dass mit Minimalistenfussball und Angsthasentaktik nicht konstant gewonnen werden kann. Der FCB muss agieren und momentan reagiert er praktisch nur noch.
das momentane ist eben dass erschreckende, ich sehe keine monatelange krise, sondern den plötzlichen leistungsabfall beim sion match und den spielen gegen luzern, es ist nicht mehr die gleiche mannschaft, die chancen wie gegen xamax erzwingt, oder den entscheidenden punch sucht wie gegen fcz auswärts, es sind nicht mal mehr minimalisten die mit einer tempoverschärfung pro spiel das spiel nach hause zu schaukeln versuchen. angsthasen trifft es eher, für mich stellt sich nicht die frage einer langfristigen fehlentwicklung (mit dem 4-1-4-1 ist sie eher schleichend, aber das gibt es schon lange), sondern die momentane baisse, die plötzlich aufgetaucht ist. anscheinend gründet die in einem pötzlichen motivationsverlust innerhalb der mannschaft, kann aber auch sein dass das 4-1-4-1 (plötzlich) entgültig versagt, während man mit dem bisher den "schaden", länger in grenzen halten konnte...
wer nun entgültig dran schuld hat, würde ich auf spieler und trainer eingrenzen, vorstand und co. können nur mittel und langfristig schaden, aber nicht so plötzlich (wenn man nicht gerade sion präsi ist...)
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

DerZensor hat geschrieben:Ich sags immer wieder: Ein Budget doppelt so hoch wie der Rest der Liga sollte eigentlich einen garantierten ersten Platz voraussetzen. Daher sind alle Ausreden von wegen "Verletzugspech", "Rasen", "Schuhe" oder was auch immer ziemlich fehl am Platz.
Geld regiert zwar diesen Sport, garantiert bei schlechten Investitionen aber den Erfolg nicht, wie man sieht.
Die Transfers diesen Winter sind unbefriedigend. Keiner der Neuen kann helfen.
Wenigstens hat sich einer in den Vordergrund gespielt, den niemand auf der Rechnung hatte: Valentin Stocker, DER erfrischende Lichtblick im Dunkel dieses Frühjahrs, zusammen mit den beiden Torhütern natürlich.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Es gibt nur eine Person im Club, welche bewusst sämtliche technischen/sportlichen Machtansprüche für sich alleine beansprucht (zwar mit der Unterstützung des Präsidiums, aber das ist schlussendlich egal) und diese täglich auf seine Art und Weise als "Mr. Unfehlbar und Allwissend" zelebriert:


DIE GLATZE


Er bestimmt alleine über:
- System
- Taktik
- Aufstellung / Auswechslungen
- Verpflichtungen (er musste noch keinen Spieler akzeptieren, den er nicht auch wollte)
- Trainigsprogramme und Spielvorbereitungen
- Captain- und Vize-Captain
- Rasenkürze- und -bewässerung (zumindest im Joggeli)
- u.v.m.

Alle anderen sind doch nur noch kleine Rädchen in seinem Getriebe, inklusive Spieler, welche einfach nur das Endprodukt seines Schaffens darstellen.

Es gab noch selten ein Verein auf dieser Welt, wo diese Frage so einfach zu beantworten war.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

SCAR hat geschrieben:Dann bringt man halt mal einen Carlitos im Sturm. Ausser vedribbeln und keine Flanken schlagen kann er auch dort vorne (nur ist ein verdribbeln im Sturm nicht so dramatisch, wie im Mittelfeld..). Gross probiert viel zuwenig aus, auch die Stärken von Morganella könnten anders genutzt werden: Defensives Gewissen mit Zug und ansprechender Technik-> Warum nicht vor Zanni ins rechte Mittelfeld?

-----------------------------Costanzo-------------------

---Zanni------------Mjstorovic----Marque--------Nakata---

------------------------------Huggel/Ba--------------------

----Morganella----------------Ergic--------------Stocker---

-------------------Carlitos--------------Eduardo------------

Warum nicht mal was probieren zuhause gegen kleinere Gegner? Da wäre mal frischer Wind drin. Leute die motiviert sind und die anderen wieder mitziehen, Überraschungsmomente auch für den Gegner und ein Stürmer der auch mal ein 1 gegen 1 gewinnen könnte...am Boden...Wir sind zu durchschaubar, Innovation und Motivation momentan gleich null.
Wenn schon frech und jung dann aber gleich so:

Costanzo
Morganella Majstorvic/Ferati Marque Boumelaha
Cabral
Zanni Stocker
Eduardo

Carlitos Derdiyok

Ergic und Chippy sind eigentlich gesetzt was auch gut ist. Diese Aufstellung nur als Alternative wenn man 'jung spielen' will ;)
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Wie wärs mit e Neuaafang?

Costanzo, Carlitos, Stocker, Frei, Crayton, Ferati, Chippy, Erigic, Derdyok dörfe bliibe und wärde mitemene eso e Vertrag usstatte, die neue wo kömme bekömme au eso e Vertrag und allne andere e Schutt in Arsch!!! Voreallem dene BuLi möchtegärn "I bi jetzt guet will i in Dütschland gspielt ha dorum machi nur no 50%"!
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Sacchi1 hat geschrieben:Für mich ist seit heute klar, dass Gross diese Verantwortung dieser "spielerischen Misere" zu verantworten hat. Mal eine Frage an die Insider. Als er noch bei Wil Cheftrainer war, hatte er da bereits Latour oder den Vogel an seiner Seite? Bei GC war er meines Wissens mit Latour und Vogel erfolgreich. In England ist er bitterbös alleine abgestürzt. Bei Basel hat er zu Schützenmattenzeiten genau den gleichen, beschissenen Stratosphärenfussball "zelebrieren" lassen wie zum jetzigen Zeitpunkt mit mässigem Erfolg. Der Erfolg kam erst mit Vogel und nach der Ära Vogel begann der Abstieg. Nun gut, der Abstieg insofern, was das "Spielerische" betrifft. Unsere Chefglatze profitierte noch von einzelnen, genialen Spielern, die die Mängel des Kollektivs mit Einzelaktionen kaschieren konnten.
Sorry, zu einfach zu behaupten alle anderen seien verantwortlich für den Erfolg gewesen, nur nicht Gross selber. Zudem war für gewisse Spieler sicher auch der Trainer und sein Palmares mitverantwortlich, dass sie überhaupt erst hierher kamen, die Aussicht auf Erfolg. Es gibt soviele Spieler die sagen, wie sehr sie von der Arbeit von Gross profitiert hätten. Gross ist ein guter Trainer (in England waren die Resultate gar nicht schlecht, die Medien waren von Anfang an gegen ihn), die Frage ist eher: Ist er stehen geblieben oder erreicht er die Mannschaft hier nicht mehr? Die Gegner kennen nach all den Jahren den Fussball von Gross eben auch in und auswendig, darum brauchts mal neue Ideen die den Gegner überraschen. Es ist bedenklich wenn die Gegner anmerken "der FCB ist leicht zu durchschauen, wenn es ihnen nicht läuft, spielen sie hohe Bälle nach vorne"..das war eine Zeit lang vieleicht erfolgreich, heute können sich die Gegner aber darauf einstellen.
SCONVOLTS BASILEA 98

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Shurrican hat geschrieben:das momentane ist eben dass erschreckende, ich sehe keine monatelange krise, sondern den plötzlichen leistungsabfall beim sion match und den spielen gegen luzern, es ist nicht mehr die gleiche mannschaft, die chancen wie gegen xamax erzwingt, oder den entscheidenden punch sucht wie gegen fcz auswärts,
plötzlicher Leistungsabfall? ....mir fallen da noch 2 Grottenkicke gegen Thun, eines gegen Aarau und YB ein. Und es gäbe noch mehr.....

In dieser Rückrunde hat die Mannschaft noch keine 90 Minuten anständigen Fussball gezeigt, im Gegenteil. Immer wenn man denkt, dass ein 30 Mio Kader schlechter gar nicht spielen kann, wird man vom Gegenteil überzeugt.....

Was ist denn für dich eine Krise?

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Edberg hat geschrieben:Es gibt nur eine Person im Club, welche bewusst sämtliche technischen/sportlichen Machtansprüche für sich alleine beansprucht (zwar mit der Unterstützung des Präsidiums, aber das ist schlussendlich egal) und diese täglich auf seine Art und Weise als "Mr. Unfehlbar und Allwissend" zelebriert:


DIE GLATZE


Er bestimmt alleine über:
- System
- Taktik
- Aufstellung / Auswechslungen
- Verpflichtungen (er musste noch keinen Spieler akzeptieren, den er nicht auch wollte)
- Trainigsprogramme und Spielvorbereitungen
- Captain- und Vize-Captain
- Rasenkürze- und -bewässerung (zumindest im Joggeli)
- u.v.m.

Alle anderen sind doch nur noch kleine Rädchen in seinem Getriebe, inklusive Spieler, welche einfach nur das Endprodukt seines Schaffens darstellen.

Es gab noch selten ein Verein auf dieser Welt, wo diese Frage so einfach zu beantworten war.
na ja, ein REHAKLES lässt sich wohl auch nicht die Butter vom Brot nehmen. ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

SCAR hat geschrieben:Warum nicht mal was probieren zuhause gegen kleinere Gegner? Da wäre mal frischer Wind drin.
schon....ABER
  • morganella stand bis anhin nicht verletzungsfrei zur verfügung. zudem würde ich den lieber mal in der angestammten position sehen und die dadurch bedingte auswechslung unseres super vizecäptns schon als mutig genug bezeichnen (ironiealarm)
  • warum muss beim experiment carlitos in den sturm? ein wirkliches experiment mit neuen impulsen wäre es dann doch eher, wenn man mal z.b. einem pedro die chance gäbe.
übrigens: kannst du mir sagen, warum gross hat morganella warmlaufen lassen auf der allmend? das habe ich mich die ganze zeit gefragt, weil zanni auszuwechseln, das habe ich ihm nicht zugetraut. was er ja auch nicht gemacht hat am ende.

zu deinem einwand mit der berechenbarkeit des fcb hat ja der schwegler noch was interessant vernichtendes gesagt "der fc basel ist leicht auszurechnen. wenn es ihm nicht läuft, werden die bälle einfach nach vorne geschlagen
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Parede
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2007, 17:04

Beitrag von Parede »

Edberg hat geschrieben: DIE GLATZE


Er bestimmt alleine über:
- System Trägt er die Verantwortung
- Taktik Trägt er die Verantwortung
- Aufstellung / Auswechslungen Verletzungspech/Sperren, nciht alleine sein Einfluss
- Verpflichtungen (er musste noch keinen Spieler akzeptieren, den er nicht auch wollte) Die Präsidentin hat auch noch ein Wort mitzureden
- Trainigsprogramme und Spielvorbereitungen Trägt er die Verantwortung
- Captain- und Vize-Captain Schlechte Wahl? Wen würdest du für diese beiden Ämter vorschlagen?
- Rasenkürze- und -bewässerung (zumindest im Joggeli) Andere Mannschften können daraus keinen Vorteil ziehen, also halb so schlimm
- u.v.m.

Alle anderen sind doch nur noch kleine Rädchen in seinem Getriebe, inklusive Spieler, welche einfach nur das Endprodukt seines Schaffens darstellen.

Es gab noch selten ein Verein auf dieser Welt, wo diese Frage so einfach zu beantworten war.
Die Schuld Gross alleine zu geben halte ich für falsch. Er ist ein Teil eines Gesamtpaketes welches falsch gefertigt wurde.
RIP SUFFBRUEDER - RIP FF

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Shurrican hat geschrieben:das momentane ist eben dass erschreckende, ich sehe keine monatelange krise, sondern den plötzlichen leistungsabfall beim sion match und den spielen gegen luzern, es ist nicht mehr die gleiche mannschaft,
das ist schlicht und einfach nicht wahr.

es gab eine unterirdische halbzeit gegen gay-c (die 2.) es gab zwei glückskicks gegen thun (und das meine ich trotz des hattricks von eren und inklusive dem cupspiel), ja eigentlich war die art und weise wie man sich in bern hat vorführen lassen schon ein erstes anzeichen dafür.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Falcão hat geschrieben:Geld regiert zwar diesen Sport, garantiert bei schlechten Investitionen aber den Erfolg nicht, wie man sieht.
Die Transfers diesen Winter sind unbefriedigend. Keiner der Neuen kann helfen.
Wenigstens hat sich einer in den Vordergrund gespielt, den niemand auf der Rechnung hatte: Valentin Stocker, DER erfrischende Lichtblick im Dunkel dieses Frühjahrs, zusammen mit den beiden Torhütern natürlich.
du darfst eren da nicht ausschliessen. er hat schliesslich noch als einziger tore geschossen in der rückrunde, die nicht nur aus einem standard reintröpfeln
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Edberg hat geschrieben: Machtansprüche...beansprucht
das meld ich der pleonasmuspolizei, damit sie dich in die pleonastendatenbank aufnehmen.... :p
Betreten des Rasens verboten!

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

SCAR hat geschrieben:Sorry, zu einfach zu behaupten alle anderen seien verantwortlich für den Erfolg gewesen, nur nicht Gross selber. Zudem war für gewisse Spieler sicher auch der Trainer und sein Palmares mitverantwortlich, dass sie überhaupt erst hierher kamen, die Aussicht auf Erfolg. Es gibt soviele Spieler die sagen, wie sehr sie von der Arbeit von Gross profitiert hätten. Gross ist ein guter Trainer (in England waren die Resultate gar nicht schlecht, die Medien waren von Anfang an gegen ihn), die Frage ist eher: Ist er stehen geblieben oder erreicht er die Mannschaft hier nicht mehr? Die Gegner kennen nach all den Jahren den Fussball von Gross eben auch in und auswendig, darum brauchts mal neue Ideen die den Gegner überraschen. Es ist bedenklich wenn die Gegner anmerken "der FCB ist leicht zu durchschauen, wenn es ihnen nicht läuft, spielen sie hohe Bälle nach vorne"..das war eine Zeit lang vieleicht erfolgreich, heute können sich die Gegner aber darauf einstellen.
Gut ich habe mich wohl zuwenig genau ausgedrückt. Sagen wir's mal so...zusammen mit Vogel und Latour hat das Gespann funktioniert inklusive Motivationskünste von Gross. Da spreche ich ihm gar nichts ab, ich kenne ihn persönlich und auf diesem Gebiet ist er TOP. Aber ohne die beiden genannten Personen spreche ich ihm die Kompetenz ab, ein erfolgreiches Team zusammenzustellen...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

rotoloso hat geschrieben:Kame irgendwo neume e Ranglischte nur mit de Spiel vo dr Rückrundi gse?
YB 25
GC 19 (+10)
Basel 19 (+4)
St. Gallen 16 (-1)
Luzern 16 (-1)
Aarau 13 (-1)
Zürich 13 (-4)
Sion 11
Xamax 7
Thun 5

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Joggeli hat geschrieben:plötzlicher Leistungsabfall? ....mir fallen da noch 2 Grottenkicke gegen Thun, eines gegen Aarau und YB ein. Und es gäbe noch mehr.....

In dieser Rückrunde hat die Mannschaft noch keine 90 Minuten anständigen Fussball gezeigt, im Gegenteil. Immer wenn man denkt, dass ein 30 Mio Kader schlechter gar nicht spielen kann, wird man vom Gegenteil überzeugt.....

Was ist denn für dich eine Krise?
eine mannschaft die sich keine chancen mehr herausspielen kann und keine zweikämpfe mehr gewinnt, wie gegen sion und luzern, bei all den grottenkicks die ich vom fcb gesehen haben, gab es pro halbzeit mindestens 3-4 chancen, standarts inclusive, mit ein wenig effizienz wird man damit meister, was für mich noch keine krise ist, wenn dass eine sein soll steckt der fcb seit ca. 3 jahren in einer krise, gut die letzten 2 jahre wurden sie nicht meister, aber das hat auch noch andere gründe... .
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Mi nimmt trotzdäm öbbis wunder... händer Angscht dass d'Gigi dr Bättel könnt schmeisse und mir verarme würde? Nimmt mi wirklich wunder, ohni Ironie, denn das würd e gwüssi zrugghaltig erkläre (au wenn sie sich sicher nid vom Forum losst beiflusse).

Möcht eifach 1 loswärde. Wenn d'Gigi goht, wird garantiert nid weniger Gäld umme si als jetzt, das gibi do inne schriftlich und wird au drzue stoh.

Das nur falls dä Szenario in de Köpf d'Angst verbreitet.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Meine Veränderungen

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

rotoloso hat geschrieben: Streller, Derdjok, Lokvenc, Eduardo... ok aber mir hänn nütt wirklich rächts.
Lokvenc mal weg, ein neuer Streller-ähnlicher Typ her...
Streller ist sehr wohl was Wert, Eduardo IM STURM ebenso, aber nur an der Seite eines Strellers (oder an der Seite eines Stürmers, der trifft) Eduardo ist dann manchmal auch oft die hängende Spitze --> mehr Spielaufbau
Derdiyok ist ein Nachwuchsmann, wie es ihn eigentlich in jeder Reihe (Abwehr, Sturm, Mittelfeld) braucht... Zudem hat er Talent und einige Qualitäten...
Im Mittelfäld bruchts definitiv e Hakan-Typ, wenns halt nid är dörf si, aber es muess eine wie är aane.
Definitiv einvestanden!
Ergic als offensiver 6er brauchbar oder in einem 4-4-2 mit flachem Mittelfeld als ZM, aber niemals als OM! Einen Spielmacher brauchen wir!!!
Ussebahne sinn au nid guet bsetzt dr Däge isch nütt.
Sehe ich anders!
Degen und Perovic weg!
Stocker und Chippy für links --> was willst du mehr?
Carlitos (zuerst Fussball=Mannschaftssport vermitteln) und ein Neuer für rechts --> was willst du mehr?
In dr Verteidigung isch dr Maestro (guet oder schlächt) wäg.
1-2 neue Innenverteidiger... Entweder man probierts mit dem Duo Ferati Marque (dabei dürfte man sich keine internationalen Ziele setzen) oder aber man holt einen erfahrenen Innenverteidiger...
Jetzt gitt's nur no eins, ändwäder mir kaufe im Summer brutal ii oder mir fründe uns mitm mittlere Teil vo dr Ranglischte a.
Meiner Meinung nach:
Weg:
- Zanni
- Majstorovic
- Hodel
- Nakata
- Degen
- Perovic
- Lokvenc
- Huggel (ausser er verdient doch nicht sooo viel)
- Ba (will von sich aus gehen denke ich)

Neu holen:
- RV holen
- LV holen
- Boumelaha aus der U21 hochnehmen
- erfahrenen Stamminnenverteidiger holen
- dankbaren Ersatzinnenverteidiger holen
- Flügelspieler für die rechte Seite holen
- falls Huggel und Ba weg, einen defensiven DM holen
- Einen klassischen Spielmacher holen
- Einen "Ersatz-Spielmacher-Typ"
- Streller ähnlicher Stürmer

Ergebe folgendes Kader (Reihenfolge sagt nichts aus):
Tor: Costanzo, Crayton, Leutwiler
RV: Neuer Spieler, Morganella
IV: Neuer Abwehrchef, Marque, Ferati, Neuer Ersatzmann
LV: Neuer Spieler, Boumelaha
DM: Ergic als offensiver 6er, Huggel oder Ba als defensiver (oder halt eben einen Neuen), Cabral als Junger
RM: Carlitos, Neuer Spieler, Cabral (zeigte dies als RV)
ZM bzw. OM: Neuer Spielmacher, neuer Ersatzspielmacher, falls beide ausfallen nicht mit Rhombus sondern flachem 4er MF spielen, dazu noch Frei als Junger
LM: Chippy, Stocker
ST: Streller als Knipser, Eduardo als Vorbereiter (und Einschaltung in Spielaufbau), neuer Spieler als Knipser Ersatz, Derdiyok als junger

Spieleranzahl erste Mannschaft: 25 (LEISTUNG UND DRUCK IST GEFORDERT!!!)

Lohnspitzen (der Lohn von Gross, also die 2 Mio kann man ja jetzt anders verwenden):
- Streller (nehme ich an)
- Neuer Abwehrchef
- Spielmacher

Folgende Startformation:
Costanzo
Neu, Neuer Abwehrchef, Ferati/Marque, Neu
Ergic
Carlitos, Chippi
Neu
Streller, Eduardo

Wobei diese Aufstellung überhaupt nicht fix ist, jeder kann bei schlechter Leistung ersetzt werden
Auf der Aussenverteidigerposition warten zwei hungrige Junge, in der IV duellieren sich Marque und Ferati, im DM macht Cabral Ergic den Platz streitig, auf dem Flügel bekommt Carlitos Konkurrenz, links ebenso von Stocker... Der Spielmacher hat auch einen anderen Spieler der heiss auf Einsätze ist, vorne drin gibts einen Knipser Ersatz! Nur eine zweite hängende Spitze nicht....
Kame irgendwo neume e Ranglischte nur mit de Spiel vo dr Rückrundi gse?
http://fussballdaten.de/schweiz/2008/28 ... entabelle/
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

emgi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 24.08.2005, 23:18

Beitrag von emgi »

rotoloso hat geschrieben: Kame irgendwo neume e Ranglischte nur mit de Spiel vo dr Rückrundi gse?
Rangliste Rückrundi

Spiele / SIeg / U / N / T+ : T- / Punkte
1. YB 10 / 8 / 1 / 1 / 28 : 9 /25
2. FCB 10 / 6 / 1 / 3 / 16 : 12 /19
3. GC 10 / 6 / 1 / 3 / 20 : 10 /19
4. St.Gallen 10 / 5 / 1 / 4 / 13 : 14 /16
5. Aarau 10 / 4 / 1 / 5 / 11 : 12 /13
6. Luzern 10 / 5 / 1 / 4 / 9 : 10 /16
7. FCZ 10 / 4 / 1 / 5 / 9 : 13 /13
8. Sion 10 / 3 / 2 / 5 / 13 : 16 /11
9. Xamax 10 / 2 / 1 / 7 / 8 : 16 /7
10. FC Thun 10 / 1 / 2 / 7 / 8 : 23 /5

mit Gewähr

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Chancellor hat geschrieben:schon....ABER
  • morganella stand bis anhin nicht verletzungsfrei zur verfügung. zudem würde ich den lieber mal in der angestammten position sehen und die dadurch bedingte auswechslung unseres super vizecäptns schon als mutig genug bezeichnen (ironiealarm)
  • warum muss beim experiment carlitos in den sturm? ein wirkliches experiment mit neuen impulsen wäre es dann doch eher, wenn man mal z.b. einem pedro die chance gäbe.
(und @Parede)

Wie du selber sagst "stand" nicht zur Verfügung...Eine rechte Seite mit Zanni und Morganella wäre genau darum eine gute Variante, weil Morganella ein Spieler ist, der auch ein defensives Gewissen hat und motiviert genug wäre rauf und runter zu laufen. Das Risiko sowas zu versuchen wäre also überschaubar. Zudem hat er ja schon gezeigt dass er Zug hat, technisch gut beschlagen und auch ein Vorbereiter sein kann. Morganella würde Zanni ideal entlasten, da auch er das Auge für die Defensive hat (wenn Zanni mal nach vorne gehen will).

Zu Carlitos: Vergleicht nur mal die Anlagen von Carlitos mit denen von Raffael... ;)
Chancellor hat geschrieben: übrigens: kannst du mir sagen, warum gross hat morganella warmlaufen lassen auf der allmend? das habe ich mich die ganze zeit gefragt, weil zanni auszuwechseln, das habe ich ihm nicht zugetraut. was er ja auch nicht gemacht hat am ende.
Ab wann lief er sich ein? Rechnete vieleicht mit einem Lucky Punch unsererseits und wollte dann zumauern... :rolleyes:
Chancellor hat geschrieben: zu deinem einwand mit der berechenbarkeit des fcb hat ja der schwegler noch was interessant vernichtendes gesagt "der fc basel ist leicht auszurechnen. wenn es ihm nicht läuft, werden die bälle einfach nach vorne geschlagen
Schwegler's Aussage war mein Anlass, das so zu erwähnen... ;)
SCONVOLTS BASILEA 98

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

rotoloso hat geschrieben:Mi nimmt trotzdäm öbbis wunder... händer Angscht dass d'Gigi dr Bättel könnt schmeisse und mir verarme würde? Nimmt mi wirklich wunder, ohni Ironie, denn das würd e gwüssi zrugghaltig erkläre (au wenn sie sich sicher nid vom Forum losst beiflusse).

Möcht eifach 1 loswärde. Wenn d'Gigi goht, wird garantiert nid weniger Gäld umme si als jetzt, das gibi do inne schriftlich und wird au drzue stoh.

Das nur falls dä Szenario in de Köpf d'Angst verbreitet.
nei, wenn e verein i de schwiz mitem höggschte sponsorepotential cha überläbe, den isches de fcb, langfrischtig gseh, isch gigi scho nid tragbar, will sie kei kriseerfahrig het und ihres engagement mitem gross kopplet isch, goht de einde, muess au dr ander, aber ich gseh die jetzigii baisse unter de baisses eher uff de sportlichi ebeni, trainer und spieler.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

emgi hat geschrieben:Rangliste Rückrundi

Spiele / SIeg / U / N / T+ : T- / Punkte
1. YB 10 / 8 / 1 / 1 / 28 : 9 /25
2. FCB 10 / 6 / 1 / 3 / 16 : 12 /19
3. GC 10 / 6 / 1 / 3 / 20 : 10 /19
4. St.Gallen 10 / 5 / 1 / 4 / 13 : 14 /16
5. Aarau 10 / 4 / 1 / 5 / 11 : 12 /13
6. Luzern 10 / 5 / 1 / 4 / 9 : 10 /16
7. FCZ 10 / 4 / 1 / 5 / 9 : 13 /13
8. Sion 10 / 3 / 2 / 5 / 13 : 16 /11
9. Xamax 10 / 2 / 1 / 7 / 8 : 16 /7
10. FC Thun 10 / 1 / 2 / 7 / 8 : 23 /5

mit Gewähr
Merci an alli wo se brocht hän, also mir wäre 3. (wäge goaldiff. gegenüber GC) mit 3 pkt Vorsprung uff SG. Eigentlich besser als i dänkt ha aber wennme die 3 gschänkte pkt. gege LU abzieht gseht's scho wieder ganz anderscht uss. Denn wäremer zwar immerno 3. aber punkteglich mit SG und LU wo die schlächteri Goldifferänz hän wie mir. Mitm momentane Lauf würdemer die "theoretischi Saison, tatsächlich im Mittelfäld abschliesse.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

SCAR hat geschrieben:(und @Parede)

1. Morganella würde Zanni ideal entlasten, da auch er das Auge für die Defensive hat (wenn Zanni mal nach vorne gehen will).

2. Zu Carlitos: Vergleicht nur mal die Anlagen von Carlitos mit denen von Raffael... ;)

3. Ab wann lief er sich ein? Rechnete vieleicht mit einem Lucky Punch unsererseits und wollte dann zumauern... :rolleyes:

4. Schwegler's Aussage war mein Anlass, das so zu erwähnen... ;)
1. womit du mir nicht erklären konntest, warum zanni gesetzt sein soll. die variante morganella/carlitos muss ja auch nicht zwingend die schlechteste sein
2. ich sage nicht, dass ich carlitos das mit dem sturm nicht zutraue, ich frage mich nur, warum das experiment eben die u21 spieler ausschliesst?
3. genau auf die uhr habe ich nicht geschaut. aber er hat sich gleichzeitig mit perovic eingelaufen, nur loki kam später dazu.
4. das habe ich mir fast noch gedacht, du schlingel :D
Betreten des Rasens verboten!

Antworten