Ich habe mir vorgenommen, dieses Spiel der Nati zu besuchen. Aus drei
Gründen habe ich das getan: ich verpasse ungern ein Spiel in unserem
Tempel, auch wenn ich nicht der grösste Nati-Fan bin. Des weiteren
wollte ich mir dieses Spiel gönnen, da ich an der EM eh nicht dabei sein
werde - und zum Dritten wollte ich endlich mal die Aussicht vom G aus-
probieren.
Da war ich nun, im G5, dritte Reihe, beste Bedingungen. Die Kuhglocken
waren glücklicherweise weit entfernt, nur zwei nervende Pubertierende
aus dem grossen Kanton hinter mir. Sonst die Stimmung ganz okay, hier
und dort ein FCB Fan. Man gönnt sich auch eine Portion Pommes Frites
und einen Hamburger, weil man zum einen das nur im A und dem Bahn-
damm bekommt, und zum anderen weil man endlich man der fressende
Premium-Park-Besucher sein kann.
Vor dem Anpfiff wurde schon klar, dass das meistgebrauchte Wort des
Stadion-Moderators "Credit Suisse" sein wird. Schliesslich muss der Haupt-
sponsor möglichst in jedem Nebensatz erwähnt werden. Peinlich wurde es
erst richtig, als (wie bereits gesagt) der Moderator gerufen hat "zeigt doch
eure Fahnen"...
Beim Anpfiff wurde klar: die Sicht zum Spiel ist fantastisch, die Stimmung
im Stadion unterirdisch. Die Deutschen waren jederzeit lauter; klar, sie wa-
ren auch viele zusammen im gleichen Sektor B1-B3. Ein paar Schweizer
Fans versuchten in der MK kläglich, für etwas Stimmung zu sorgen. Aber
kein einziges "Steht auf, wenn ihr..." kam an, nicht mal im D Parkett stan-
den die Leute dann auf... Das einzige, was die Schweizer konnten, ist auf
den langweiligen Trompeten herum zu tröten und die Fahnen zu schwen-
ken...
Die Stimmung also am Nullpunkt, die Pommes Frites im Bauch, und plötzlich
merkt man, dass das Spiel das einzige ist, was man noch hat... Die Schwei-
zer hielten eigentlich lange gut mit, haben gute Chancen. Aber wer gegen
die Deutschen nicht trifft... Ihr kennt es ja.
Natürlich wird an der Euro bessere Stimmung sein, aber wiedermal hat ein
Spiel mir gezeigt, wie langweilig es ohne unsere MK und die Gesänge doch
ist. Wirklich toll, dass das Repertoire der Schweizer Fans fünf Lieder nicht
übersteigt, so kann sichs sogar der letze Walliser Bauer merken. Dummer-
weise bringt das auch nichts, wenn die nicht mitsingen...
Somit freue ich mich auf den nächsten FCB-Match... Mehr gibts nicht zu
sagen!