ScoUtd hat geschrieben:was war denn?
Cabanas hat sich den Ball geschnappt und sich vor seinen Fans präsentiert. Soweit, so gut. Ganz normal im Fussball. Dann läuft er Richtung Mittellinie, ca 1m neben der Seitenlinie. Plötzlich macht er einen "Auskick" und knallt den Ball in Richtung A-Tribüne. Der Ball flog über die Spielerbänke in die Zuschauerränge hinein. Ganz abgesehen von der Provokation, die an sich schon strafbar ist (Regel 12.4.6):
12.4.6. Ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler ist durch optische Signalisierung mit der roten Karte vom Spiel auszuschliessen, wenn er
(...)
f) anstössige, beleidigende oder schmähende Äusserungen oder Gesten macht;
sagt Regel 12.4.8 eben aus:
Ein Spieler, der einen Gegenstand nach einer Person wirft, ist wegen unsportlichem Betragens vom Spiel auszuschliessen, unabhängig davon, ob die Person getroffen worden ist oder nicht.
Natürlich könnte man nun argumentieren, dass er ihn nicht geworfen hat. Aber dann könnte ein Spieler ja auch eine Trinkflasche auf einen Zuschauer kicken und wäre dann straffrei? Ich sehe einfach nicht, wo hier der Ermessungsspielraum ist.
Klar wäre die rote grundsätzlich hart gewesen, aber:
- Cabanas tat das mit Absicht. Hätte er den Ball nur in's Aus befördern wollen, hätte er ihn einfach 1m nach rechts fallen lassen müssen
- Er hat Zuschauer getroffen, obwohl auch das unerheblich für die Regel ist
- Genau solche Situationen heizen die Zuschauer aus und führen meiner Meinung nach zu Eskalationen, die man dann wieder verdammt.
Mal sehen, vielleicht rufe ich heute noch Hr. Studer an, und frage ihn, ob er in dieser Sache aktiv wird. Der Schiri hat die Aktion ja nicht geahndet, insofern könnte er hier eingreifen.