Krach zwüsche Ergic und Maestro in Sion...

Diskussionen rund um den FCB.
fritz the cat
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 20.10.2007, 13:32

Beitrag von fritz the cat »

mimpfeli hat geschrieben:Falsch, Sion war nicht besser, wir waren einfach nur saumässig schlecht! :o
dümmer gehts nümmer!


wenn sion nicht besser war, dann waren sie entweder gleich gut oder schlechter.

das glaube ich irgendwie kaum, sonst hätten sie ja gar nicht gewinnen können, wenn sie nicht besser gewesen wären...


:rolleyes: :o

Benutzeravatar
snape
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2007, 11:01
Wohnort: näbe Basel

Beitrag von snape »

Ich kann die schwammigen Ausreden und Entschuldigungen von CG kaum noch hören. Er hat immer X Gründe warum etwas nicht so geklappt hat und dann noch Pech gehabt usw. Ich möchte einfach mal aus seinem Mund hören: Ja wir waren schlecht und ich habe einen Fehler gemacht. Tut uns leid, wir werden uns am Riemen reissen.

Ich habe grosse Achtung vor Ergic, auch wenn er nie mehr der Spieler wird, der er mal war, aber Hut ab, was der Mann durchgemacht hat und wie er sich wieder aufgerappelt hat. Ich denke der hat dem Maistorovic mal die "Kutteln geputzt", und das mit Recht.

Danke Ivan.

chinatown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1387
Registriert: 07.12.2004, 14:44

Beitrag von chinatown »

die krise isch ä zeiche, dass dSpieler gmerkt hän, dass ä andere fcb ufm platz stoh mues für die restliche 11 Mätch. jede match so kämpfe als wärs ä final.

völlig normal sone stritt

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Phebus hat geschrieben:Ich sehe in diesem Eklat sehr viel Positives, sofern es beim FCB jemanden gibt, der in der Lage ist, dass das Feuer nicht ausser Kontrolle gerät.

Gross muss die Kritik von Costanzo akzeptieren. Von einem modernen Mitarbeiter muss und darf der Boss Kritik erwarten. Mich enttäuscht seine lakonische Antwort: "I decide", was soviel bedeutet wie >ich weiss nicht mehr weiter und kann Dir kein Argument entgegensetzen<
Da hat sich Gross eine immense Blösse gegeben. Im Unterbewusstsein spürt er natürlich, dass ihm Franco intellektuell einiges überlegen ist.

Ich habe seit Wochen auf diese Misstände aufmerksam gemacht, teilweise auch im Forum.

Frau Oeri muss sich jetzt bewegen und einige vielleicht auch unpopuläre Entscheide treffen. Sie bewegt sich auf sehr dünnem Eis, denn sie hat bis jetzt noch nie beweisen müssen, dass sie eine gute Krisenmanagerin ist.
Ich denke nicht dass Gross sich vor der ganzen Mannschaft auf einen Vorwurf eines Spielers betreffend Taktik zu rechtfertigen hat

Schwachsinn

Ist ja schön das Du auf diese Missstände aufmerksam machts sogar im Forum, muss Gross jetzt noch erst das Forum lesen bevor er sich seine Taktik zu recht legt, oder wo genau hast du denn sonst noch auf die Missstände hingewiesen?


Fazit:

Entweder bist Du total bescheuert oder grössenwahnsinnig

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

rotoloso hat geschrieben:"Halt d'Frässi mir hänn jo no 3 pkt Vorsprung uf Sion und mir könne die Junge fördere."
22 nicht 3 :p

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

leroidebale hat geschrieben: Hauptsach dr FCB lernt drus und wird Maischter...
jo, das meini au ! Aber viel wichtiger isch, dass d' Spieler Emotione zeige und das nit eifach so hinähme. Das zeigt, dass si unbedingt Maischter wärde wänn. Viel schlimmer wärs gsi, wenn d' Mannschaft Schultere zuggend die Niederlag akzeptiert hätti.

Morn zobe gege GC könne si zeige, was si druff hän. D' Erfahrig vo dr Vergangeheit het immer zeigt, dass Mannschaft noch sonere Niederlag sich am Rieme grisse het und wieder gute Fuessball zeigt het. Vermuetlig isch die Niederlag genau zur richtige Zyt gko.

Goldfuss
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 10.05.2005, 13:58

Beitrag von Goldfuss »

Es war meiner Meinung nach schon richtig, dass Ergic Majo mal ein bisschen bearbeitet hat. Denn was Majo zur Zeit abliefert ist fast Arbeitsverweigerung. Er macht keinen Schritt mehr als nötig und zeigt 90 Minuten lang, dass es ihm nur noch stinkt, mit Basel zu spielen.

Er sah beim 3. und 4. Tor in Sion aus, wie früher Muri. Halbherzig hingehen und sich ja nicht zu fest zu bewegen.

Schade. Ich war mal total Fan von ihm.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

teutone hat geschrieben:
Fazit:

Entweder bist Du total bescheuert oder grössenwahnsinnig


Nein, er ist mit viel Herzblut dabei, was ich schön finde. Auch ist er weder bescheuert oder grössenwahnsinning, sondern er beurteilt die Situation nur emotional und deshalb lässt ihn sein Fussballverstand im Stich.

Ich frage mich, ob die Aussage stimmt, ob Costanzo wirklich den Trainer vor der ganzen Mannschaft kritisiert hat. Keiner in diesem Forum war dabei und doch wollen alle genau wissen, was passiert ist. Vielleicht hat Costanzo nur einen Vorschlag untgerbreitet. Innerhalb eines Teams richtet man ja auch Vorschläge an einen Teamleader.

Solche Situationen gibt es in jeder Fussballmannschaft, Bayern München hats gegen Cottbus auch erlebt. Und erst Real Madrid oder Chelsea.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Phebus hat geschrieben:Gross muss die Kritik von Costanzo akzeptieren. Von einem modernen Mitarbeiter muss und darf der Boss Kritik erwarten. Mich enttäuscht seine lakonische Antwort: "I decide", was soviel bedeutet wie >ich weiss nicht mehr weiter und kann Dir kein Argument entgegensetzen<

Da hat sich Gross eine immense Blösse gegeben. Im Unterbewusstsein spürt er natürlich, dass ihm Franco intellektuell einiges überlegen ist.
Selten so einen Quatsch gelesen.

Kein Trainer braucht sich gegenüber einem Spieler für seine taktischen Dispositionen zu rechtfertigen. "I decide" heisst nichts anderes, als dass er die Entscheidungen trifft und dafür auch die Verantwortung trägt. Die emotionale Situation unmittelbar nach einem Spiel ist auch nicht der Moment für eine solche Diskussion zwischen Trainer und Spieler. Aber ich bin überzeugt, dass Gross clever genug ist, mit Franco in einer ruhigen Minute darüber zu sprechen und sich die Meinung des Spielers anzuhören. Und ich bin sicher, dass Franco clever genug ist, die Autorität des Trainers nicht zu untergraben.

Man kann Christian Gross vielleicht im technischen und taktischen Bereich einiges ankreiden, aber im mentalen und psychologischen Bereich ist er eine anerkannte Spitzenkraft, welche nicht von ungefähr an Führungsseminaren von Grossfirmen referiert. Ich zweifle keine Sekunde daran, dass er dieses Situation nicht nur zu meistern, sondern positiv umzusetzen vermag.

Und übrigens: Franco mag 17 Sprachen sprechen, ein halbes Medizinstudium absolviert haben und auch sonst ziemlich gescheit sein. Zudem ist er ganz sicher ein genialer Goalie (siehe meine Signatur). Aber dass er Gross deswegen intellektuell überlegen sein soll, ist völlig haltlos. Und schon gar nicht kann man behaupten, dass er das Trainermetier besser versteht.
Phebus hat geschrieben:Ich habe seit Wochen auf diese Misstände aufmerksam gemacht, teilweise auch im Forum.
Jaja, du hast es immer gewusst ... :rolleyes:
Phebus hat geschrieben:Frau Oeri muss sich jetzt bewegen und einige vielleicht auch unpopuläre Entscheide treffen. Sie bewegt sich auf sehr dünnem Eis, denn sie hat bis jetzt noch nie beweisen müssen, dass sie eine gute Krisenmanagerin ist.
Mit dem letzten Satz magst du recht haben. Aber da wir keine Krise haben, sondern einen von der Boulevardpresse entfachten Sturm im Wasserglas, braucht es auch keine "unpopulären Etscheide".
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Querdängger hat geschrieben:Nein, er ist mit viel Herzblut dabei, was ich schön finde. Auch ist er weder bescheuert oder grössenwahnsinning, sondern er beurteilt die Situation nur emotional und deshalb lässt ihn sein Fussballverstand im Stich.

Ich frage mich, ob die Aussage stimmt, ob Costanzo wirklich den Trainer vor der ganzen Mannschaft kritisiert hat. Keiner in diesem Forum war dabei und doch wollen alle genau wissen, was passiert ist. Vielleicht hat Costanzo nur einen Vorschlag untgerbreitet. Innerhalb eines Teams richtet man ja auch Vorschläge an einen Teamleader.

Solche Situationen gibt es in jeder Fussballmannschaft, Bayern München hats gegen Cottbus auch erlebt. Und erst Real Madrid oder Chelsea.
ok das mit Costanzo können wir natrülcih alle nicht wirklich beurteilen

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Goldfuss hat geschrieben:Es war meiner Meinung nach schon richtig, dass Ergic Majo mal ein bisschen bearbeitet hat. Denn was Majo zur Zeit abliefert ist fast Arbeitsverweigerung. Er macht keinen Schritt mehr als nötig und zeigt 90 Minuten lang, dass es ihm nur noch stinkt, mit Basel zu spielen.

Er sah beim 3. und 4. Tor in Sion aus, wie früher Muri. Halbherzig hingehen und sich ja nicht zu fest zu bewegen.

Schade. Ich war mal total Fan von ihm.
Ich war nie Fan von ihm. Ich vermute aber, das er verletzt angetreten ist.
Es war ja fraglich, ob er überhaupt spielen konnte. Ich glaube schon, dass Majo sich bis zum Schluss beim FCB maximal sich einsetzten wird. Schlussendlich sucht er einen neuen Job und das findet er nur, wenn er gute
Leistungen auf dem Fussballplatz zeigt. Und wenn er in Zukunft zu dem Salär, welches er sich vom FCB erwünscht hatte, dann muss er schon in einer stärkeren (finanzstärkeren) Liga spielen als in der Schweiz. Und da reichen die im Moment gezeigten Leistungen bestenfalls für die 2. Buli und dort wird er kaum mehr verdienen als das was ihm der FCB angeboten hatte !

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

seth hat geschrieben:mini meinig drzue..
hast ja recht :)

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

quasimodo hat geschrieben:Und übrigens: Franco mag 17 Sprachen sprechen, ein halbes Medizinstudium absolviert haben und auch sonst ziemlich gescheit sein. Zudem ist er ganz sicher ein genialer Goalie (siehe meine Signatur). Aber dass er Gross deswegen intellektuell überlegen sein soll, ist völlig haltlos.
vielleicht müsste man auch mal erwähnen, dass bildung und intelligenz nichts miteinander zu tun haben.
Betreten des Rasens verboten!

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Bellach SO hat geschrieben:Lieber Querpäss als die Päss wo dr Herr Majstorovic nach vorne schloht...
stimmt, lieber e sichere Querpass als e Fählpass noch vorne wo zumene gfährliche Konter fühere kaa und uns auch scho mängs Gegegoal igschängt het...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Chancellor hat geschrieben:vielleicht müsste man auch mal erwähnen, dass bildung und intelligenz nichts miteinander zu tun haben.
är redet vo Intelekt und das isch wieder öbis anders resp. verbindet beides mitenand.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Querdängger hat geschrieben:Ich war nie Fan von ihm. Ich vermute aber, das er verletzt angetreten ist.
Es war ja fraglich, ob er überhaupt spielen konnte.
"Fit"gespritzt war er ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Chancellor hat geschrieben:vielleicht müsste man auch mal erwähnen, dass bildung und intelligenz nichts miteinander zu tun haben.
Nichts ?

Der Grad der Bildung ist abhängig vom Grad der angeborenen Intelligenz: Je intelligenter jemand ist, desto mehr Bildung kann er sich aneignen ...

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Kawa hat geschrieben:Nichts ?

Der Grad der Bildung ist abhängig vom Grad der angeborenen Intelligenz: Je intelligenter jemand ist, desto mehr Bildung kann er sich aneignen ...
Das stimmt so nicht ganz, aber kann man die Deutschdiskussion bitte ins ot
verlegen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Querdängger hat geschrieben:är redet vo Intelekt und das isch wieder öbis anders resp. verbindet beides mitenand.
sorry aber beim intellekt sehe ich keine verbindung zwischen bildung und intelligenz. ich halte mich da an die definition von kant, welcher für intellekt den verstand als synonym definiert. ergo die fähigkeit des erfassens, begreifens und urteilens.

aber zurück zum eigentlichen thema: auch wenn ich nun wirklich kein freund des blick bin, ich glaube an den ausraster von costanzo. über all die monate, in welchen er unser tor hütet hat er mich immer und immer wieder vor allem mit seiner nervenstärke und kaltschnäuzigkeit in reines erstaunen versetzt.

am sonntag waren schon während dem spiel gestiken und reaktionen von ihm zu sehen, die (für seine verhältnisse) eine deutliche körpersprache des unverständnisses und der unzufriedenheit dargestellt haben. kopfschütteln war ein zeichen dafür. er hat seinen vorderleuten auch mehr anweisungen als sonst gegeben.

und ganz ehrlich gesagt, es gibt auch wirklich taktische fragen die den sonntag betreffen und die erinnern mich irgendwie an das spiel in bern in der saison 05/06 (nach welchem gross auch taktische fehler zugegeben hatte).

beispiele dafür sind: derdyiok auf links? frei auf rechts? huggel vor ergic? ergic hinter huggel? (gemäss fussballzeitung) ein stürmer und das zu offensiv nennen? stocker auf der bank? ba bis kurz vor schluss auf der bank, obwohl die defensive (inkl. 6er) vollkommen überfordert ist bei kontern? etc.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Kawa hat geschrieben:Nichts ?

Der Grad der Bildung ist abhängig vom Grad der angeborenen Intelligenz: Je intelligenter jemand ist, desto mehr Bildung kann er sich aneignen ...
sehe ich nicht so. ich kenne manchen ungebildeten, der intelligenter ist als den einen oder anderen den ich kenne mit hochschulabschluss. die absolvierung eines studiums ist nun wirklich kein zeichen für intelligenz....das weiss ich noch aus meinen eigenen unizeiten und schliesslich habe ich es ja auch geschafft (das war jetzt selbstironie!!)
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Bildung isch 1 Teil vo dr Intelligänz.

Minere Meinig noche setzt sich Intelligänz in gliichem Maas uss dene 4 Teil zämme:

Bildig
Allgemeinwüsse
Aastand
Schlauheit (weiss nid wie me dämm genau säit, i mein demit schlau si)

E Quantephysiker mit Nobelpriis wo denn am Tisch furzt oder währendem Gspröch in d'Nase grüblet isch für mi nid unbedingt intelligänt, aber är isch sicher Bildet.

Aber Bäck-to-Topic: I ha s'Glück ka dr Franco e bitz nöcher kenne z'lehre (nid vill aber meh als nur vom Stadion) und i muess sage, är ghört zämme mitm Ergic zu dene wenige Fuessballer wo sehr vill im Kopf hänn. Dr Gross kani nid beurteile aber i dänk sie wärde +/- uffem gliche niveau si, für Costanzo spricht eifach das är vill jünger als dr Gross isch.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

rotoloso hat geschrieben:Bildung isch 1 Teil vo dr Intelligänz.
aha, demnach gibt es also in drittweltländern welche über kein bildungssystem verfügen ausschliesslich nur grottendumme menschen?
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

rotoloso hat geschrieben:Bildung isch 1 Teil vo dr Intelligänz.

Minere Meinig noche setzt sich Intelligänz in gliichem Maas uss dene 4 Teil zämme:

Bildig
Allgemeinwüsse
Aastand
Schlauheit (weiss nid wie me dämm genau säit, i mein demit schlau si)

E Quantephysiker mit Nobelpriis wo denn am Tisch furzt oder währendem Gspröch in d'Nase grüblet isch für mi nid unbedingt intelligänt, aber är isch sicher Bildet.
DEUTSCHDISKUSSION INS OT BITTE :mad:
abgesehen davon hat es chancellor präzis und abolut korrekt definiert

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Chancellor hat geschrieben:aha, demnach gibt es also in drittweltländern welche über kein bildungssystem verfügen ausschliesslich nur grottendumme menschen?
Lies mi Biitrag nomol, die Lütt dört hänn s'päch dass sie käi Ussbildig hänn dörfe ha aber evtl. sinn sie extrem Aaständig, hänn e grosse Allgemeinwüsse will sie sich mit ihrne beschränkte mittel so guet wie möglich informiere und denn evtl. au no sehr schlau isch, isch minere Meinig inteligänter als öbber wo e Uni-Abschluss het aber sich nid z'verhalte weiss und au nid meh als vo sim spezialgebiet e Ahnig het.

I sag jo eigentlich gar nütt anders als du...
Chancellor hat geschrieben: ich kenne manchen ungebildeten, der intelligenter ist als den einen oder anderen den ich kenne mit hochschulabschluss
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Quelle: Blick. :rolleyes:

Isch das nid die Zytig, wo probiert het, dr FC Thun möglichscht witt ins Verderbe
z bringe? Isch jo wohl klar, dass si jez uf öpper anders losgöhn. :rolleyes:

Und dass es zu Unstimmigkeite chunt, isch jo ganz normal... Das gits in jedere
Amateur und Profimannschaft.

Wichtig isch jo ebe, dass me d Fähler igestoht und druss lehrt!
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Die Online-Version wurde unterdessen offenbar gekürzt. :confused:

Hier das vollständige Interview: http://www.dasparlament.ch/showpost.php ... ostcount=1

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

SubComandante hat geschrieben:Am schlimmsten ist, dass man auf noch auf so Blick Hetze eingeht....
Alles Bullshit.
mit däm isch eigentlig alles gseit. wie kaa me däm schuundblatt wo eeh nur d'hälfti woohr isch, nur so viel uffmerksamkeit gääh..?! :o
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Querdängger hat geschrieben:Ich war nie Fan von ihm. Ich vermute aber, das er verletzt angetreten ist.
Es war ja fraglich, ob er überhaupt spielen konnte. Ich glaube schon, dass Majo sich bis zum Schluss beim FCB maximal sich einsetzten wird. Schlussendlich sucht er einen neuen Job und das findet er nur, wenn er gute
Leistungen auf dem Fussballplatz zeigt. Und wenn er in Zukunft zu dem Salär, welches er sich vom FCB erwünscht hatte, dann muss er schon in einer stärkeren (finanzstärkeren) Liga spielen als in der Schweiz. Und da reichen die im Moment gezeigten Leistungen bestenfalls für die 2. Buli und dort wird er kaum mehr verdienen als das was ihm der FCB angeboten hatte !
Iwo, der hat seinen Vertrag mit Besiktas schon in der Tasche und kassiert noch 2 Mios Handgeld.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

rotoloso hat geschrieben:I sag jo eigentlich gar nütt anders als du...
ich habe nur nicht verstanden, als du geschrieben hast dass bildung ein teil der intelligenz ist. eben, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Betreten des Rasens verboten!

Antworten