quasimodo hat geschrieben:Das Lissabon-Spiel nehme ich überhaupt nicht als Massstab. Die ganze Mannschaft hat schwach gespielt (Ausnahmen bestätigen die Regel). Mir geht es um die Meisterschaft, das grosse (und auch realistische) Ziel, das wir in diesem Frühjahr erreichen wollen.
Die Diskussion, ob ein oder zwei Stürmer ist rein akademisch, denn ob du Eduardo jetzt neu als Stürmer zählst, der auch noch Defensivaufgaben verrichten muss, oder als offensiver Mittelfeldspieler wie im Herbst, ist
ziemlich sekundär. Seine Rolle hat sich nur unwesentlich geändert. Wichtiger ist die Ausrichtung der ganzen Mannschaft, ob die Mittelfeldspieler mit in den Abschluss gehen oder über die Flügel kommen etc.
Entscheidend ist aber, dass uns mit Streller und Chipperfield die beiden besten Torschützen des Herbstes auf unbestimmte Zeit fehlen und der drittbeste Skorer Caicedo den Verein verlassen hat. Die aktuellen Stürmer Eduardo (4) und Derdyiok (2, beide im ersten Spiel gegen St. Gallen) haben im Herbst zusammen gerade mal 6 Törchen geschossen. Deshalb ist es richtig, zu versuchen, Leute mit Abschlussqualitäten zu holen. Ob Lokvenc einschlagen wird, muss vorderhand dahingestellt bleiben, aber er hat immerhin über längere Zeit und auch international bewiesen, dass er seine Qualitäten hat. Vergleiche mit Ailton (dem ein Blinder ansieht, dass er nicht austrainiert ist) oder Buckley (der genau eine gute Saison hatte) sind völlig unangebracht.
Hinterfragen darf man hingegen, weshalb der Verein nicht früher reagiert hat, da der Gesundheitszustand von Streller und die ungewissen Heilungsprognosen längst bekannt waren.
Deshalb mein Fazit, dass Lokvenc für einen Nottransfer meine Erwartungen übertrifft, dass man aber durchaus darüber diskutieren kann, ob zu einem früheren Zeitpunkt (und wenn man etwas Geld in die Hand genommen hätte) nicht noch ein besserer Transfer möglich gewesen wäre.
Danke für die konstruktive Diskussion.
Nun, Eduardo würde ich eher neu als Mittelfeldspieler zählen. Wie auch immer. Im Herbst wurde konstant mit einer Spitze gespielt nun mit zwei obwohl man weniger Stürmer hat. Da darf man schon ein Fragezeichen setzen.
Jetzt hat man den verletzten Streller kurzfristig mit einem analogen Spieler ersetzt. Gleich lang, Kopfballstark, ehemals torgefährlich. Da kein Passpiel mehr gespielt wird, nur noch kick'n'rush, mag dies ein erfolgreicher Transfer werden, es ist zu hoffen.
Zudem zu Hinterfragen ist die sture Haltung von Gigi, deren Transferdevise lautet: "nur wer geht wird ersetzt". Nach dem Verkauf von Caicedo hätte der FCB Spieler holen können, die sofort bereit gewesen wären, dem Verein im UEFA-Cup die Chancen zu wahren.
Wie gesagt, es geht nicht ums Motzen, sondern um eine kritische Diskussion. Für Lobdudeleien ist die BaZ zuständig.