Stockholm lohnt sich vorallem im und gegen Sommer und mit dem richtigen Alter...
Wenn ihr Glück habt, haben aber die Schwedinnen bereits ihre Minis und Hot Pants ausgegraben. Sollen gemäss Auskunft von Einheimischen als ich letzten April da war, bereits im Januar/Februar damit beginnen (Obwohl ich das in Anbetracht der Temperaturen nicht ganz glauben kann).
Ausserhalb der Bars und Restaurants erhaltet ihr richtiges Bier und höhere Volumenprozente nur in den staatlich kontrollierten Alkoholverkaufsstellen "Systembolaget" (ab 3.5%). Unter 20 Jahren habt ihr da keinen Zutritt, Kontrollen sind rigoros.
Etwas spezielles wäre ein Besuch in der Absolut Ice-Bar, gleich beim Bahnhof:
http://http://www.nordicseahotel.se/omhotellet/matochdryck.asp?MainCatId=41&LangId=2
Wie es da mit Alterskontrollen aussieht, weiss ich nicht. Ausserdem ist es mehr eine Touristenattraktion als ein Ort zum Verweilen.
Hier noch ein nettes Thai-Restaurant, zumindest vom Ambiente sehr speziell:
http://http://www.kohphangan.se/framestart.html
Gegessen hab ich da jedoch noch nicht, soll aber gut sein. Wenn ich mich richtig erinnere, liegt dieses im Norden von Södermalm. Falls ihr da hingeht und eine Silvja kennenlernen solltet, richtet ihr einen Gruss von mir aus
Wünsche mal viel Spass. Am besten ihr fragt euch vor Ort bei den Einheimischen in eurer Altersklasse durch. Ich tippe mal auf alkoholfreie Tage in Stockholm
Oder dann halt eben wie Rankhof schreibt raus auf internationales Gewässer. Jedoch wird es für die Mehrheit von euch auch da schwierig
