In Budget-Manier hast du die Frage nach den Aldi-nativsanktionen umschifft.Migros-City hat geschrieben:Es besteht schon ein Unterschied, ob ein Verein Schadenersatz durch ein Boykott fordert oder erreichen will, dass es nicht mehr vorkommt, dass sich ein Verein direkt an einem Boykott an einem anderen Verein beteiligt.
Dass sich der offizielle FC Basel zum Beispiel am Ticketing des Boykott-Anlasses beteiligte, fand ich persönlich extrem problematisch. Dort sehe ich schon eine gewisse Problematik. Besonders wenn man den Hintergrund des Boykotts beachtet. Von mir aus dürfte der Verband solch Aktionen (und noch viele andere von Vereinen wie dem FC Zürich und dem FC Basel) schon kritisch hinterfragen. Boykott den Fans - Nicht den Vereinen.
Es grüsst aus der Migros-City.

Für mich ist das Haarspalterei ob man die Sanktionen nun über den Verband (gut, andererseits passt das irgendwie ins oft unterstellte Feigheits-Schema) einfordert ("Mami, Basi will mir sein Spielzeug nicht ausleihen - er hat so viel und ich keins!") oder ob man sich direkt an den Verein wendet. Die Forderung selbst bleibt lächerlich, egal ob der FCB jetzt in seinem Verhalten in gewissem Umfang etwas über die pure neutrale Tolerierung des Events hinausging. Es ist schlichtweg eine bodenlose Frechheit, dass man den enormen Aufmarsch von Baslern einfach als Selbstverständlichkeit hinnimmt, es sogar noch begrüsst wenn diese schikaniert werden und wenn dann der auswärtsfantechnische Nomalfall (mit Tribüne wohl sogar noch überdurchschnittlich) eintritt ist man beleidigt. Es ist das gute Recht des FCB sich in gewissem Masse mit seinen Fans solidarisch zu zeigen - wo war denn nach Altstetten der SFV/die Nationalliga? Hat sie sich klar zum Auswärtsfan bekannt? Ich denke nicht, darum wäre alles was Freddy in irgendeiner Weise recht gibt die reinste Heuchelei.
Ich glaube kaum, dass es dem FCZ darum geht den Schweizer Fussball in Zukunft vor derlei Aktionen zu schützen - hauptsächlich geht's um finanzielle Eigeninteressen und deshalb war die mediale Berichterstattung vielleicht unpräzis (wir reden ja auch vom Blick) aber bezüglich Tendenz des FCZ-Vorgehens grundsätzlich nicht falsch.