FCZ will Schadenersatz vom FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Migros-City hat geschrieben:Es besteht schon ein Unterschied, ob ein Verein Schadenersatz durch ein Boykott fordert oder erreichen will, dass es nicht mehr vorkommt, dass sich ein Verein direkt an einem Boykott an einem anderen Verein beteiligt.
Dass sich der offizielle FC Basel zum Beispiel am Ticketing des Boykott-Anlasses beteiligte, fand ich persönlich extrem problematisch. Dort sehe ich schon eine gewisse Problematik. Besonders wenn man den Hintergrund des Boykotts beachtet. Von mir aus dürfte der Verband solch Aktionen (und noch viele andere von Vereinen wie dem FC Zürich und dem FC Basel) schon kritisch hinterfragen. Boykott den Fans - Nicht den Vereinen.

Es grüsst aus der Migros-City.
In Budget-Manier hast du die Frage nach den Aldi-nativsanktionen umschifft. ;)

Für mich ist das Haarspalterei ob man die Sanktionen nun über den Verband (gut, andererseits passt das irgendwie ins oft unterstellte Feigheits-Schema) einfordert ("Mami, Basi will mir sein Spielzeug nicht ausleihen - er hat so viel und ich keins!") oder ob man sich direkt an den Verein wendet. Die Forderung selbst bleibt lächerlich, egal ob der FCB jetzt in seinem Verhalten in gewissem Umfang etwas über die pure neutrale Tolerierung des Events hinausging. Es ist schlichtweg eine bodenlose Frechheit, dass man den enormen Aufmarsch von Baslern einfach als Selbstverständlichkeit hinnimmt, es sogar noch begrüsst wenn diese schikaniert werden und wenn dann der auswärtsfantechnische Nomalfall (mit Tribüne wohl sogar noch überdurchschnittlich) eintritt ist man beleidigt. Es ist das gute Recht des FCB sich in gewissem Masse mit seinen Fans solidarisch zu zeigen - wo war denn nach Altstetten der SFV/die Nationalliga? Hat sie sich klar zum Auswärtsfan bekannt? Ich denke nicht, darum wäre alles was Freddy in irgendeiner Weise recht gibt die reinste Heuchelei.

Ich glaube kaum, dass es dem FCZ darum geht den Schweizer Fussball in Zukunft vor derlei Aktionen zu schützen - hauptsächlich geht's um finanzielle Eigeninteressen und deshalb war die mediale Berichterstattung vielleicht unpräzis (wir reden ja auch vom Blick) aber bezüglich Tendenz des FCZ-Vorgehens grundsätzlich nicht falsch.
OléOlé, Vollschinggen Olé

Migros-City
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 21.03.2005, 12:52

Beitrag von Migros-City »

baslerstab hat geschrieben:könntest du uns deine bedenken etwas näher bringen?
Ich möchte hier eigentlich nicht noch mehr Staub aufwirbeln, als sowieso schon oben ist. Wir kennen ja alle die Art der Zürcher, auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
Aber trotzdem zu den Bedenken: Es geht darum, dass der FC Basel direkt von einem Boykott an einem anderen Verein profitierte, in dem dass er (neben Anderen) für das Ticketing dieses Anlasses zuständig war. Das ist mein Hauptktitikpunkt. Im Gegensatz zu Privaten hat der FC Basel selbst meiner Meinung nach nicht das Recht, sich an einem Boykott eines anderen Vereines der Liga zu beteiligen. Ich habe Verständnis, wenn der Verband dies auch feststellt.
Unterstützen Ja - Direkt profitieren Nein!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Migros-City hat geschrieben:Ich möchte hier eigentlich nicht noch mehr Staub aufwirbeln, als sowieso schon oben ist. Wir kennen ja alle die Art der Zürcher, auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
Aber trotzdem zu den Bedenken: Es geht darum, dass der FC Basel direkt von einem Boykott an einem anderen Verein profitierte, in dem dass er (neben Anderen) für das Ticketing dieses Anlasses zuständig war. Das ist mein Hauptktitikpunkt. Im Gegensatz zu Privaten hat der FC Basel selbst meiner Meinung nach nicht das Recht, sich an einem Boykott eines anderen Vereines der Liga zu beteiligen. Ich habe Verständnis, wenn der Verband dies auch feststellt.
Unterstützen Ja - Direkt profitieren Nein!
Der FC Basel sieht von der Boykottaktion keinen roten Rappen, soviel ich weiss.

Sämtliches Geld ging an DV, Fanprojekt, die ihrerseits gewisse Auslagen gehabt haben.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Celtic Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 06.12.2004, 20:33
Wohnort: Denpasar, Bali

Beitrag von Celtic Basel »

Migros-City hat geschrieben:Ich möchte hier eigentlich nicht noch mehr Staub aufwirbeln, als sowieso schon oben ist. Wir kennen ja alle die Art der Zürcher, auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
Aber trotzdem zu den Bedenken: Es geht darum, dass der FC Basel direkt von einem Boykott an einem anderen Verein profitierte, in dem dass er (neben Anderen) für das Ticketing dieses Anlasses zuständig war. Das ist mein Hauptktitikpunkt. Im Gegensatz zu Privaten hat der FC Basel selbst meiner Meinung nach nicht das Recht, sich an einem Boykott eines anderen Vereines der Liga zu beteiligen. Ich habe Verständnis, wenn der Verband dies auch feststellt.
Unterstützen Ja - Direkt profitieren Nein!
Der FCB hat nicht davon profitiert, wenn schon eher draufgelegt, weil er das Ticketing uebernommen hatte....

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Migros-City hat geschrieben:Es geht darum, dass der FC Basel direkt von einem Boykott an einem anderen Verein profitierte, in dem dass er (neben Anderen) für das Ticketing dieses Anlasses zuständig war.
Wer sagt denn dass der FCB davon profitierte :confused:

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Migros-City hat geschrieben:Ich möchte hier eigentlich nicht noch mehr Staub aufwirbeln, als sowieso schon oben ist. Wir kennen ja alle die Art der Zürcher, auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen.
Aber trotzdem zu den Bedenken: Es geht darum, dass der FC Basel direkt von einem Boykott an einem anderen Verein profitierte, in dem dass er (neben Anderen) für das Ticketing dieses Anlasses zuständig war. Das ist mein Hauptktitikpunkt. Im Gegensatz zu Privaten hat der FC Basel selbst meiner Meinung nach nicht das Recht, sich an einem Boykott eines anderen Vereines der Liga zu beteiligen. Ich habe Verständnis, wenn der Verband dies auch feststellt.
Unterstützen Ja - Direkt profitieren Nein!
ich würde auch keine (rechtlichen) bedenken sehen, wenn ein verein für die übertragung sämtlicher auswärtsspiele eine halle mietet, in welcher seine fans das spiel sehen können.
inwiefern haben sie denn mittels ticketing profitiert?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Migros-City
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 21.03.2005, 12:52

Beitrag von Migros-City »

teutone hat geschrieben:Denn es ging ja nicht darum dem FCZ zu schaden, sondern ein Zeichen gegen die Willkür vom 05/12 zu setzen.
Ich sah das Problem leicht globaler.
Tüllhuffe hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass es dem FCZ darum geht
Wer weiss schon, was Funktionäre eines Fussballvereins wirklich wollen. Besonders wenn eine Kommunikation zwischen Zürich und Basel nötig ist ]den Schweizer Fussball in Zukunft vor derlei Aktionen zu schützen[/QUOTE]

M-Budget-Posts for M-Budget-Minds.

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Naja, wie von anderen schon erwähnt war's ja eine einmalige Aktion, daher bringt's nix da irgendwelche Sanktionsreglemente auszuarbeiten - zumal wohl die wenigsten Vereine wirklich derart grossen Anteil an den Budgets der zu besuchenden Clubs haben...
OléOlé, Vollschinggen Olé

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Migros-City hat geschrieben:Aber trotzdem zu den Bedenken: Es geht darum, dass der FC Basel direkt von einem Boykott an einem anderen Verein profitierte, in dem dass er (neben Anderen) für das Ticketing dieses Anlasses zuständig war. Das ist mein Hauptktitikpunkt. Im Gegensatz zu Privaten hat der FC Basel selbst meiner Meinung nach nicht das Recht, sich an einem Boykott eines anderen Vereines der Liga zu beteiligen. Ich habe Verständnis, wenn der Verband dies auch feststellt. Unterstützen Ja - Direkt profitieren Nein!
Der FCB hat - wie du es ihm unterstellst - finanziell garantiert nicht von der Abwicklung des Ticketings profitiert, allenfalls hat er diese Dienstleistung den Organisatoren gratis zur Verfügung gestellt.

Und zudem dürfte es einem Verein freigestellt sein all jenen Fans, welche sich die Auswärtsfahrt im Allgemeinen und die überteuerten Tickets für die Gästefans (im Europacup wäre das Vorgehen des FCZ bzw. deren Preisgestaltung klar untersagt!) schlichtwegs nicht leisten konnten, zuhause eine Möglichkeit bieten den Match zu verfolgen...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Selbst eine "Flyer" verteilende Person, welche vor einem Stadion den Fans davon abrät, den Match zu besuchen, könnte rein rechtlich nicht belangt werden, solange die Fans nicht beim Eintrittstor zum Umkehren "genötigt" werden.

Ein schwacher, aber gelungener Fake und viele sind reingefallen. Warum habt ihr das nicht im FCZ-Forum plaziert ? Musste das sein, die eigenen Leute auf Blutdruck 210 zu bringen ?

Die Heinis vom SFV sind ja behämmert, aber so blöd, dass sie sich von Zürchern zur Lachnummer der Nation machen lassen, sind sie nun auch wieder nicht.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

komposchti hat geschrieben: Die Heinis vom SFV sind ja behämmert, aber so blöd, dass sie sich von Zürchern zur Lachnummer der Nation machen lassen, sind sie nun auch wieder nicht.
Und genau DA wäre ich mir nicht so sicher........ :eek:

;)
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Der FCB sollte Schadenersatz gegen den FCZ fordern:

A) weil es der FCZ nicht fertig bringt die Gastmannschaft vor Uebergriffen
von FCZ Fans zu schützen (--> Mannschaftsbus..)

B) für die Tritte und Schläge die C. Gross anscheinend von Zuercher Fans
bekommen hat (habe ich auf jeden Fall so gehört...)

Kaum sind wir FCB-Fans mal nicht vor Ort, ist die Sicherheit für FCB-Exponenten nicht mehr gegeben... ..das kann es wohl nicht sein.

Diabolo
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: 08.12.2004, 09:41
Wohnort: Basel

Beitrag von Diabolo »

Ich würde sagen, dass wir das nächste mal das Stadion regelrecht Fluten. èberedet alle die ihr kennt, auch wenn sie sich nicht für Fussball interessieren, in den Letzi zu gehen bis jeder letzte Platz ausverkauft ist... mal sehen ob sich die Zürcher mit einer 3:1 überlegenheit der Gäste im Heimstadion besser fühlen :D


.. Bickel würde es wohl freuen..

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Pro jede Zirü Uswärts-Match Boykot! ;)

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Diabolo hat geschrieben:Ich würde sagen, dass wir das nächste mal das Stadion regelrecht Fluten. èberedet alle die ihr kennt, auch wenn sie sich nicht für Fussball interessieren, in den Letzi zu gehen bis jeder letzte Platz ausverkauft ist... mal sehen ob sich die Zürcher mit einer 3:1 überlegenheit der Gäste im Heimstadion besser fühlen :D
.. Bickel würde es wohl freuen..
lasst uns die südkurve aufkaufen....
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

[quote="Zemdil"]wieso dänggt eigentlich do inne niemer an d' SBB?? :confused:

Au die hänn e Schade g'ha am Sunntig, au die hänn e Rächt uff Forderige!

Kömmet Bahn-Buebe, schrybet e Brief mit eme Yzahligsschyn!! ]


ne 4999 X 30.-- = 134'970.-- i wär mit em auto gange....


ouh nei jetzt chunt wohl d tanggstell no drzue :cool:
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

ein ausgezeichnetes fasnachtssujet - mehr nicht!
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Fraggles
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 20:10

Beitrag von Fraggles »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Der FCB sollte Schadenersatz gegen den FCZ fordern:

A) weil es der FCZ nicht fertig bringt die Gastmannschaft vor Uebergriffen
von FCZ Fans zu schützen (--> Mannschaftsbus..)

B) für die Tritte und Schläge die C. Gross anscheinend von Zuercher Fans
bekommen hat (habe ich auf jeden Fall so gehört...)

Kaum sind wir FCB-Fans mal nicht vor Ort, ist die Sicherheit für FCB-Exponenten nicht mehr gegeben... ..das kann es wohl nicht sein.
Car beschädigt, Trainer angepöbelt
BAZ / FUSSBALL. Unschöne Szenen ereigneten sich im Anschluss des 2:2 des FC Basel beim FC Zürich: Der FCB Car wurde von Zürcher «Fans» mit Fusstritten traktiert, der Scheibenwischer und ein Seitenspiegel wurden abgerissen. Zudem musste sich Trainer Christian Gross grobe Beschimpfungen gefallen lassen und wurde mit vollen Bierbechern
beworfen. Er verbrachte den Abend in seiner Heimtstadt und war deswegen nach dem Spiel nicht mit der Mannschaft unterwegs. Obwohl beim FC Basel ob des mangelhaften Sicherheitsdispositivs auf dem Letzigrund Unverständnis herrscht, wird der Verein laut Pressesprecher Josef Zindel keine rechtlichen Schritte einleiten. Ganz im Gegensatz zur Firma Settelen, der Eigentümerin des Cars, der gestern in Reparatur gebracht wurde. Settelen erstattete bei der Zürcher Polizei Anzeige gegen unbekannt. Fra

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Dome hat geschrieben:ne 4999 X 30.-- = 134'970.-- i wär mit em auto gange....


ouh nei jetzt chunt wohl d tanggstell no drzue :cool:
:D
Du wärsch mitem Auto gange und dennoch rächnisch mit 499 Zugfahrer MEHR als dr Zemdil ;)

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Der FCB sollte Schadenersatz gegen den FCZ fordern:

A) weil es der FCZ nicht fertig bringt die Gastmannschaft vor Uebergriffen
von FCZ Fans zu schützen (--> Mannschaftsbus..)

B) für die Tritte und Schläge die C. Gross anscheinend von Zuercher Fans
bekommen hat (habe ich auf jeden Fall so gehört...)

Kaum sind wir FCB-Fans mal nicht vor Ort, ist die Sicherheit für FCB-Exponenten nicht mehr gegeben... ..das kann es wohl nicht sein.
richti ich wär defür alli fcb fans mit schlagstöck und gummischrott uszrüstte damit mir wieder für d sicherheit im letzi chöne garantiere :D
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Dark Coyote hat geschrieben:richti ich wär defür alli fcb fans mit schlagstöck und gummischrott uszrüstte damit mir wieder für d sicherheit im letzi chöne garantiere :D
Hehe mol e anderi Definition vo Sälbschtregulierig in der Kurve :D

Benutzeravatar
irgendwer
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 06.12.2004, 19:06

Beitrag von irgendwer »

hier noch der blick-artikel:
Bild


und dann noch die bus-geschichte:
Bild
einmal basel - immer basel

Block D4 Basel

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

Mätzli hat geschrieben:Dr Zircher giert, das waiss die Wält
dr lieb lang Daag noh fremdem Gäld
Kai idee loht är vermisse
(im Notfall wir e bitzli bschisse)
E jede Gnom versichret eilig:
"Clütter isch bi Eus halt heilig"

Dr FCZ macht sich zem Gloon
folgt gierig dääre Tradition
Flugs suecht me schnäll e Grund, e digge
zem Andere e Rächnig z'schigge.

Dr FCB wird zerscht aaglallt
hejo, was ihm denn au yyfallt?
Vyyl zweenig Fans sinn gsichtet worde
(Nid die yyblig grossi Horde)
drum muess är, duet ihm Zirüü schryybe
ihne d'Differänz jetz ryybe.

Y glaub dä Bleedsinn isch dr Start
fir e Prozässfluet, das wird hart!
Vo Alaska bis noh Samarkand
gits Poscht us Zirü /Switzerland
tausige vo Klubs wird brichtet
me haig vo Ihne d'Fans nid gsichtet
Noh Zircher Rächt syg das verbotte
da haisst, dass si jetz bläche sotte!

Fir sovyyl Bleedheit vo de stuure,
böggebrennende Pfahlbuure
Hänn ihr dr folgend Bryys jetz gwunne:
's dämligscht Pagg under dr Sunne!
Brilliant - gratuliere!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

irgendwer hat geschrieben:hier noch der blick-artikel:
Bild


und dann noch die bus-geschichte:
Bild
Typisch Zürcher, heulen über die bösen, bösen Basler, wenn aber der eigene Anhang scheisse baut, sinds immer die anderen...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Fire of Basle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1063
Registriert: 06.12.2004, 20:16
Wohnort: = = B A S E L = =

Beitrag von Fire of Basle »

Goofy hat geschrieben:Typisch Zürcher, heulen über die bösen, bösen Basler, wenn aber der eigene Anhang scheisse baut, sinds immer die anderen...
D Ziircher sin eifach wieder Mol vollkomme durre! So piinlich...sie klaage drueber, dass d Gaeschte-Fans nit koemme...aber anderscht ume klaage sie au ueber d Gaeschte-Fans wenn sie randaliere...dene "scums" kaa me's eifach nit Raecht mache... Scheiss Ziiri! ! ! Me soett d Ziircher usbluete loo... :confused: :rolleyes:
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL

Forza FC Basel
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2005, 14:41

Beitrag von Forza FC Basel »

me cha doch kei schadeersatz verlange wäge däm,isch doch jedem frei was är macht.so öbbis weichs,chöne jo nur ziircher si,aber weme denn chunnt isch's au wieder nid rächt wäg de randale. :rolleyes:

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Aaaaaargh....ich krieg e Krise!!!! :D

Sinn d'Fans dört, sinn sie an allem schuld...

Sinn mir nitt dört isch dr Busfahrer/dr Bus/dr Gross/d'Mannschaft schuld...

Aber Hauptsach es isch kei verblödete, ussredesuechende Zirücher gsi :rolleyes:

Peinlich, peinlicher, Zirücher.....Ich würd mi SCHÄME an Eurer Stell.... :rolleyes:
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Also langsam isches gopferdammi scho unglaublich. Was mien mir uns eigentlich no alles biete loh? 427 Basler Fans wärde us nüt verhaftet. Zürcher findes grossartig. Es folgt e Boykott. Zürcher findes scheisse, dr FCZ goht bim SFV go motze :rolleyes: . Zürcher Affe beschädige unsere Mannschaftsbus, Spiler und Cheftrainer wird bespuckt und agriffe....Zürcher Bulle sin niene... aaaahhhhhhh :mad: :mad: :mad:

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Man ist ein Basler verhaftet ihn und beschuldigt ihn. (Falls man sich in Zürich aufhält ist das unbedingt notwendig, da man einer gefährlichen Gruppierung angehört, den Baslern.)

Suchen Sie einen Sündenbock für ein ärgerliches Vorkommnis an ihrem Event. Gehen Sie nach Basel dort finden Sie genügend Leute, um diese Rolle würdig auszufüllen. ;)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

aus dem heutigen Printtagi

Der Brief an Oeri

Das unrühmliche Nachspiel nach dem Match gegen Basel ( TA vom Dienstag) veranlasste Hotz gestern zudem, sich dafür bei Gigi Oeri und ihrem Präsidenten Werner Edelmann zu entschuldigen. Er distanziert sich « in aller Schärfe » vom Verhalten pöbelnder FCZ- Sympathisanten, die nach dem Spiel den abfahrenden Mannschaftsbus der Basler für Tausende von Franken beschädigten und deren Trainer Christian Gross gar persönlich attackierten. « So etwas schadet dem Image des FCZ und des gesamten Schweizer Fussballs » , sagt Hotz. Er verspricht, dass sein Klub zusammen mit dem Sicherheitsdienst alles unternehmen wird, um eine Wiederholung solcher Vorkommnisse zu verhindern. ( ths.)

Antworten