In der CH kannst Du kein Geld verdienen, da die Organe zentral vergeben werden (bei verstorbenen Spendern). Du kannst nicht einfach einen sterben lassen und dann die Orgene im gleichen Spital wieder verwenden. Falls aber jemand das versuchen sollte, muss er aber einige Leute miteinbeziehen (Ops-schwestern, Anästhesist, Chirurg, Neurolog und alle Assistenten, die involviert sind).Aficionado hat geschrieben:Die Skepsis ist berechtigt. Es gibt ja genügend Ärzte die Gott spielen.
Ausserdem kann es auch um sehr viel Geld gehen. Jeder Mensch ist letztendlich bestechlich.
Gerade gestern hörte ich im Radio die Meldung, dass bei älteren Leute erstaunlich wenig Herzschrittmacher verlegt werden und dass Wiederbelebungsmassnahmen oft nicht bis zum Schluss konsequent durchgezogen werden. Zufall?
Quelle: DRS3
Zu den älteren Menschen. 1. Als Organspender eignen sie sich nur bedingt, meistens sind diese Organe nicht mehr für eine Transplantation gut (Gefässverkalkung, Diabetes usw.).
Dass aber, ältere Menschen z. T. unterversorgt werden ist ein Tasache. Ob eine Reanimation bis zum Ende durchgezogen werrden sollte ist aber eine andere Frage. Die frage ist immer, Lebensverlängerung vs. Lebensqualität. Es ist ja nicht so wie in ER!! Oft kann es zu Folgeschäden, wie eine Halbseitenlähmung kommen.