Swiss go Home! Welcome EasyJet!
Probiers emol folgendermasse:
Basel-Madrid easyJet
Madrid-Vigo Spanair http://www.spanair.com
Ha im August Flüg für 4 Euro +Tax gseh. Isch in Madrid au kei Problem zum umstiige (hani selber so gmacht letschthin --> isch s glyche terminal! ).
Sunst gits au no Air Europa, fliegt uff dere Linie au ginstig und e bitz türer denn Iberia. Mit e bitz Glück griegsch innerspanisch scho ebbis ginstigs.
Hoff das hilft!
Gruss
Basel-Madrid easyJet
Madrid-Vigo Spanair http://www.spanair.com
Ha im August Flüg für 4 Euro +Tax gseh. Isch in Madrid au kei Problem zum umstiige (hani selber so gmacht letschthin --> isch s glyche terminal! ).
Sunst gits au no Air Europa, fliegt uff dere Linie au ginstig und e bitz türer denn Iberia. Mit e bitz Glück griegsch innerspanisch scho ebbis ginstigs.
Hoff das hilft!
Gruss
- bianconeri
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 07.12.2004, 13:37
- Wohnort: Jurasüdfuss
- Kontaktdaten:
YESSSSSSSSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!
http://www.airberlin.com/site/pressnews ... deu&ID=581
Das isch e gewaltige erschte schritt, do wärde sicher no vill, vill destinatione folge, sigs vo Air-Berlin wie au vo Ryan Air!!!!
WELCOME IN BASEL!!!!!!!!!
@Mods:
Bitte Titel vo däm Kult-Thread wägsle in Swiss go Home! Welcome Easyjet, Ryanair und Air-Berlin.
http://www.airberlin.com/site/pressnews ... deu&ID=581
Das isch e gewaltige erschte schritt, do wärde sicher no vill, vill destinatione folge, sigs vo Air-Berlin wie au vo Ryan Air!!!!
WELCOME IN BASEL!!!!!!!!!
@Mods:
Bitte Titel vo däm Kult-Thread wägsle in Swiss go Home! Welcome Easyjet, Ryanair und Air-Berlin.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Den wärs jo aber kei Verbindig Basel-Helsinki meh. Den wärs jo zum Bispsiel Basel-Berlin-Helsinkibslrules hat geschrieben:Versuchs mal via Kopenhagen, Frankfurt, München, Paris, Wien usw.
-->Es geht schon ab Basel, wenn man will!
Bitte nid ab Züri fliege![]()

I wot doch nit Easyjet fliege und den no miese umstiege. 2 mol das Gstürm längt mr vollkomme

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ich red nid vo Umstyyge mit easyJet. Ab Basel gits e Umfangsrichs Agebott noch Skandinavie und Baltikum mit Cimber Air via Kopehage mit garantierte Aschlüss, Lufthansa via Frankfurt oder Münche bisch au schnell unterwegs. Probiers emol uss, wenn d Prissdifferenz nid z gross isch. Schliesslich muesch vo Basel jo au zerst noch Züri cho und das isch (zumindest für mi) ziemlich unbequem. Wenn de denn no d Afahrtskoste, die erhöhte Stüüre und Gebühre (Flughafenparking sau tüür, Flughafentaxe tüür etc.) drzuenimmsch usw. denn bisch ab Basel eifach bequemer und nid unbedingt tüürer unterwegs. Und ich stigg lieber in Münche um (s git in Münche gratis Kaffi an de Lufthansa gates) als mit dem unbequeme Zug noch Züri z fahre.
Sicher chunnts au uf e Priis druff aa. Wenn de ab ZRH dr günstigs Blue1-Tarif nimmsch denn isch das natürlich unschlagbar. Aber au dert zahlsch bald mehr. Ha mol im März gluegt, do kostet d Lufthansa ab Basel 246 Euro und Blue1 ab ZRH 2 Euro weniger (aber ohni Areis).
Sicher chunnts au uf e Priis druff aa. Wenn de ab ZRH dr günstigs Blue1-Tarif nimmsch denn isch das natürlich unschlagbar. Aber au dert zahlsch bald mehr. Ha mol im März gluegt, do kostet d Lufthansa ab Basel 246 Euro und Blue1 ab ZRH 2 Euro weniger (aber ohni Areis).
Denn söll er halt mehr gäld usgäh denn passiert das nitRüdiger hat geschrieben:Es gibt schon Arschlöcher....
http://www.stern.de/reise/europa/twitte ... 60553.html


Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
bin auch kein Fan dieser Billig-Airlines, bzw noch weniger jener Leute, die diese Airlines fliegen und sich dann über Verspätungen oder schlechten Service etc beschweren, aber hier hat einer irgendwas getwittert und man verweigert ihm den Flug? hallo?basler hat geschrieben:Denn söll er halt mehr gäld usgäh denn passiert das nitumd denn no easyjet mitarbeiter go froge wenn dr zug fahrt
![]()
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Die Swiss baut einmal mehr massiv ab...jetzt nur noch 4 (!) Swiss-Flüge ab Basel. Ich scheiss auf diese Airline. Entweder EZY oder LH ab Basel, aber Swiss wird ab jetzt definitiv vernachlässigt, so wie sie es mit Basel macht. Lustig finde ich immer wieder die Interviews, in denen die Swiss herumheult, man wolle den Marktanteil in Basel vergrössern. Mit dem Streichen von Flügen funktioniert das kaum.
Aber es ist typisch Swiss: Kaum fliegt EZY erfolgreich eine Destination, dann muss Swiss auch diese anfliegen, bis die Konkurrenz dicht macht. Kurze Zeit später verschwindet Swiss wieder. Zum Glück ist EZY zu gross und zu erfolgreich für dieses Spielchen. (Vergleiche Budapest-Flug, welcher trotz Top Auslastung nach Zürich verlegt wurde und EZY nun sehr erfolgreich betreibt!).
Soooo unattraktiv ist Basel als Destination wohl kaum bzw. als Flughafen. Neu kann man bald bis zu 5x täglich (!!!) nach Berlin fliegen und umgekehrt!
Aber es ist typisch Swiss: Kaum fliegt EZY erfolgreich eine Destination, dann muss Swiss auch diese anfliegen, bis die Konkurrenz dicht macht. Kurze Zeit später verschwindet Swiss wieder. Zum Glück ist EZY zu gross und zu erfolgreich für dieses Spielchen. (Vergleiche Budapest-Flug, welcher trotz Top Auslastung nach Zürich verlegt wurde und EZY nun sehr erfolgreich betreibt!).
Soooo unattraktiv ist Basel als Destination wohl kaum bzw. als Flughafen. Neu kann man bald bis zu 5x täglich (!!!) nach Berlin fliegen und umgekehrt!
Easyjet baut aus mit 9. stationierten Airbus in Basel.
Neue Destis: Sevilla, Krakau, Rejkjavik, Brindisi, Bastia, und Montpellier.

Wegfallen tun Düsseldorf und Istanbul. Na ja Turkish Airlines bedient ja Istanbul, somit nicht soooo schlimm...
Guckst du hier:
http://bazonline.ch/wirtschaft/unterneh ... y/29866574
Neue Destis: Sevilla, Krakau, Rejkjavik, Brindisi, Bastia, und Montpellier.


Wegfallen tun Düsseldorf und Istanbul. Na ja Turkish Airlines bedient ja Istanbul, somit nicht soooo schlimm...
Guckst du hier:
http://bazonline.ch/wirtschaft/unterneh ... y/29866574
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Die Swiss zieht sich zum gefühlten 10. Mal aus Basel zurück. Kleiner Verlust. Ausser London City / Heathrow und evtl Ibiza nicht dramatisch. Scheiss auf die deutsche Swiss für die wir Steuerzahler Mrd hinblätterten. EasyJet generiert wenigstens Jobs in Basel. Auch wenn die meisten von D und F sind. Wenns denen gut geht, kann es uns nicht schlecht gehen. Swiss ist nur gut für Interkontinentalflüge. Europaflüge reichen auch die "Billigairline". Obwohl ich den Unterschied nicht mehr so frappant finde. 1-2 Stunden kann ich auch auf etwas Komfort verzichten.
vermutlich auch eine Reaktion auf die erneute Ankündigung, dass EasyJet weiter in Basel ausbaut.
vermutlich auch eine Reaktion auf die erneute Ankündigung, dass EasyJet weiter in Basel ausbaut.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Vor einem Monat bin ich mit FlyNikki (AirBerlin Gruppe) von Zürich nach Wien geflogen - auf dem Flug gab es ein Getränk und einen kleinen Snack (Sandwich mit Vollkorntoast, wahlweise Schinken oder Käse). Ein Kollege flog die gleiche Strecke in dieser Zeit mit der Swiss. Er hat mehr bezahlt und es gab keinen Snack und kein Getränk ...Brausebad hat geschrieben:Die Swiss zieht sich zum gefühlten 10. Mal aus Basel zurück. Kleiner Verlust. Ausser London City / Heathrow und evtl Ibiza nicht dramatisch. Scheiss auf die deutsche Swiss für die wir Steuerzahler Mrd hinblätterten. EasyJet generiert wenigstens Jobs in Basel. Auch wenn die meisten von D und F sind. Wenns denen gut geht, kann es uns nicht schlecht gehen. Swiss ist nur gut für Interkontinentalflüge. Europaflüge reichen auch die "Billigairline". Obwohl ich den Unterschied nicht mehr so frappant finde. 1-2 Stunden kann ich auch auf etwas Komfort verzichten.
vermutlich auch eine Reaktion auf die erneute Ankündigung, dass EasyJet weiter in Basel ausbaut.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ja, vorallem muss man ja nicht immer am fressen sein. Als ich vor einem Monat mit AB ab Basel geflogen bin habe ich um 15:00 Uhr ein Sandwich erhalten.... ich esse aber nichts um 15:00 Uhr... vorallem wenn der Flug nur 1 1/2 Stunden geht (habe es selbstverständlich trotzdem gegessen). Aber du weist was ich meine. Im Zug nach Lugano bekomme ich auch kein Sandwich.Blutengel hat geschrieben:Vor einem Monat bin ich mit FlyNikki (AirBerlin Gruppe) von Zürich nach Wien geflogen - auf dem Flug gab es ein Getränk und einen kleinen Snack (Sandwich mit Vollkorntoast, wahlweise Schinken oder Käse). Ein Kollege flog die gleiche Strecke in dieser Zeit mit der Swiss. Er hat mehr bezahlt und es gab keinen Snack und kein Getränk ...
Die Billigflieger haben einfach die Zeichen der Zeit erkannt während die gestandenen verpennt haben. Hat sich auch etwas mit der Geiz ist Geil Mentalität zu tun, nicht abzustreiten, aber warum wir Jahrelang überteuerte Flüge bezahlen mussten wissen wir jetzt ja.
Die Swiss hat sich immer mehr aus Basel zurück gezogen. Trotzdem sind die Passagierzahlen gestiegen, kontinuierlich, und werden auch in diesem Jahr steigen. BA bietet übrigens auch gute Flüge auf die Insel an.
Die neue Konkurrenz von Lufthansa werde ich nur im Notfall berücksichtigen. Aber die haben langfristig auch keine Chance. easyjet hat ihre Stammkundschaft.
Übrigens musste ich mein Vater dieses Jahr mit 4 Securiti's ins Flugzeug drücken (achtung: leicht übertrieben) weil er sich so geweigert hat. Nach dem Flug sagte er: Isch jo gar nid so schlimm gsi. E weneli mehr Beifreyheit wär aber scho guet gsi... easyJet lehnen halt viele ab weil es im Kopf nicht stimmt.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Das ist aber definitiv nicht normal. Fas gibt es bei der Swiss auch auf Kurzstrecken. Da hätte ich mich beschwert.Blutengel hat geschrieben:Vor einem Monat bin ich mit FlyNikki (AirBerlin Gruppe) von Zürich nach Wien geflogen - auf dem Flug gab es ein Getränk und einen kleinen Snack (Sandwich mit Vollkorntoast, wahlweise Schinken oder Käse). Ein Kollege flog die gleiche Strecke in dieser Zeit mit der Swiss. Er hat mehr bezahlt und es gab keinen Snack und kein Getränk ...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
http://bazonline.ch/wirtschaft/unterneh ... y/27026772
Leuenberger ist lustig. Hat er denn keine Ahnung, wie oft uns die Swiss bzw. Swissair schon verarscht hat?
Zuerst mit grossen Versprechungen nach Basel kommen, dann sehr gut ausgelastete Flüge streichen, weil der gleiche Flug in Zürich zu wenig ausgelastet ist (So geschehen beim Budapest-Flug), den Service abbauen, alte Schrottflieger nur noch in Basel stationieren und dann irgendwann den Abflug machen.
Wieso sollten wir da aufschreien? Uns ist es mittlerweilen scheiss egal, was die Swiss macht, denn auf die Swiss oder Swissair kann man echt nicht zählen und das wussten wir doch von Anfang an!
Leuenberger ist lustig. Hat er denn keine Ahnung, wie oft uns die Swiss bzw. Swissair schon verarscht hat?
Zuerst mit grossen Versprechungen nach Basel kommen, dann sehr gut ausgelastete Flüge streichen, weil der gleiche Flug in Zürich zu wenig ausgelastet ist (So geschehen beim Budapest-Flug), den Service abbauen, alte Schrottflieger nur noch in Basel stationieren und dann irgendwann den Abflug machen.
Wieso sollten wir da aufschreien? Uns ist es mittlerweilen scheiss egal, was die Swiss macht, denn auf die Swiss oder Swissair kann man echt nicht zählen und das wussten wir doch von Anfang an!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich war damals beim Untergang der Swissair und dem Neuaufbau der Swiss dabei. Hier mein Kommentar dazu:PadrePio hat geschrieben: Swiss go Home! Welcome EasyJet! Der Titel sagt es präzis. Es gibt keinen Grund weshalb man hier aufschreien soll. Die Swiss hat sich selbst nach Deutschland verkauft. Mit der Schweiz hat sie ausser dem Kreuz nichts mehr am Hut.
Ohne Lufthansa gäbe es keine Swiss und generell keinen Schweizer Flagcarrier. Eine nationale Fluggesellschaft wie die Swiss eine ist muss zwingend in einen Airline Verbund eingebettet sein. Die Swiss ist dank der Eingliederung in den Lufthansa Konzern volles Mitglied der Star Alliance geworden und profitiert davon enorm. Ebenso kann sie dank der Lufthansa Flugzeuge billiger beschaffen
oder finanzieren (Beispiel die Beschaffung der neuen Boeing 777), kann weltweit günstiger Treibstoff einkaufen. Hat günstigere Versicherungsprämien für ihre Flugzeuge zu bezahlen. Es ist eine Win/Win Situation. Die Schweiz hat eine gut funktionierende und profitable nationale Fluggesellschaft die mehrere Tausend Arbeitsplätze in der Schweiz geschaffen hat und die ihre Steuern in Basel bezahlt. Klar ist es eine Fluggesellschaft, die in deutscher Hand ist. Trotzdem ist es genauso wie Toblerone (ist in NL Besitz) ein Schweizer Produkt. So wie übrigens immer mehr Schweizer Firmen nicht mehr in Schweizer Besitz sind, globalisierung halt.
Warum zieht sich die Swiss aus Basel zurück. Mit ihrer Kostenstruktur hat sie keine Chance, gegen Easyjet sich zu behaupten.
Grund sind einmal Schweizer Löhne, Zulieferer aus der Schweiz, höhere Landegebühren, Abfertigungskosten, Airport Taxen auf dem Euroairport als Easyjet, welche von Sonderkonditionen profitiert. Easyjet fliegt verkehrsrechtstechnisch ab Mulhouse, die Swiss ab Basel. Dazu operiert die Swiss mit dem Jumbolino (ehemaliges Crossair Produkt) ein veraltetes und unwirtschaftliches Flugzeug. Die neu bestellten moderenen Bombardier Regionaljets werden noch nicht so schnell abgeliefert. Im Lufthansakonzern gibt es eine Fluggesellschaft namens Germanwings, die günstigere Kosten und geeigneteres Flugmaterial besitzt als die LX und deshalb der Easyjet eher Konkurrenz schaffen kann resp. auf dem Basler Flughafen eher noch etwas bewirken kann. Für mich ganz normal, was übrigens auch bedeutet, dass eine Crossair neben einer Easyjet niemals eine Chance gehabt hätte, weiter zu existieren.
Und die Swiss hat mit der Schweiz nichts mehr am Hut.

Die Lufthansa kann auf dem Deutsschen Markt nicht mehr gross wachsen, weil sie kaum mehr zusätzliche Airportslots bekommt. Also pusht sie den Hub Zürich, also die Swiss. Dort kann sie noch wachsen. Also die ideale WIN/WIN Situation. Dass die Swiss von der Deutschen Lufthansa aufgekauft wurde ist für sie wie ein 6er im Lotto.