Die erste halbe Stunde witzig, flacht dann aber ab und wird irgendwann nur noch dämlich und ist zum Teil auf nem Niveau angelangt...naja.

vielleicht würde dich noch sein wahres regiedebut interessieren, welches die verrückte Geschichte des TV-Moderators chuck barris erzählt und mit einem tollen sam rockwell aufwartet: Confessions of a Dangerous MindCorpsegrinder hat geschrieben:Good Night & Good Luck
Es gibt immer wieder mal Filme, bei denen ich zuerst nicht weiss, was ich von ihnen halten soll. Gestern habe ich das Regiedebut von George Clooney gesehen und nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, muss ich sagen, dass ich ihn wahnsinnig faszinierend und genial finde. Der Film spielt in der McCarthy-Ära, über die man meiner Meinung nach Bescheid wissen muss, um den Film zu mögen. Da Good Night & Good Luck ein doch ziemlich anspruchsvoller Film ist, verliert man sonst den Faden oder findet gar keinen Einstieg in die Handlung. Die Geschichte befasst sich mit der Fernsehcrew von CBS, welche die wöchentliche Sendung See It Now gestaltet. Dabei spielt die Macht der Medien und die Hetzjagd gegen die Kommunisten die grösste Rolle. Die Schauspielerriege kann sich mit David Strathairn (grandios!), George Clooney, Robert Downey Jr., Jeff Daniels, Patricia Clarkson und Ray Wise absolut sehen lassen. Auch stilistisch gefällt GN&GL enorm, denn das 50er-Feeling kommt in jeder Hinsicht rüber. Daumen hoch!
Trotz meiner Lobhudelei kann ich den Film nicht ausnahmslos allen empfehlen. Action findet man in keiner Sekunde und es erfordert absolute Aufmerksamkeit bei der Betrachtung. Der Film ist zwar in gewisser Weise Träge, mit seinen 90 Minuten aber kein bisschen langatmig. Wer sich für die amerikanische Geschichte interessiert, wird um diesen Film jedoch nicht herumkommen. 8/10 P. von mir, objektiv gesehen kann aber wirklich jede Note zwischen 1 und 10 eintreffen. Liegt jeweils im Auge des Betrachters.
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
isch das dr neu? diräggt uff dvd uskoh???ScHaTt hat geschrieben:TMNT - Teenage Mutant Ninja Turtles
6 von 10 Punkten.
+ Nostalgie-Bonus
+ gute Animationen
- Story langweilig und zu banal
- Humor?!? Fehlanzeige
- der Flair/Charm vom Comic bzw. der Serie und den Realfilmen fehlt komplett
Fazit: für einen netten DVD Abend i.O
Cappucco hat geschrieben:
Ein deutscher Film bei dem die Werbung wirklich Lust auf mehr gemacht hat. Ich bin dem deutschen Schauspiel eher abgeneigt, aber diesmal wurde ich überzeug, dass es auch Ausnahmen geben kann.
Wirklich überrascht hat mich die sehr perfekt gestylte Optik des Films. Es sieht nicht nach einem deutschen Film aus. Viele deutsche Kinofilme wirken wie TV-Produktionen. Dies trifft bei Keinohrhase nicht zu und das mach den Film auch wirklich kinotauglich.
Es gibt wirklich nix negatives zu schreiben. Der Trailer verspricht eine humorvolle Romantik-Komödie und genau das erwartet den Kinobesucher.
Deutsche Filme können mich nie mitreißen, aber diese Komödie schafft es!
Fazit: Obwohl ich deutsche Film hasse, hab ich mich 2 Stunden köstlich amüsiert! 8/10P
Der Film ist die Adaption eines sehr langen Romanes. Ich hab zwar beide nicht gesehen, aber mir sagen lassen, dass all dies was Hollywood falsch gemacht hatte, im Roman schön und gut erklärt wird, teilweise... aber ja...Back in town hat geschrieben:I am Legend
Nochmal ein Virus Film ohne Zusammenhang. Kein Mensch erfährt, wieso das Virus kam, wie die Toten alle verschwanden und was diese komischen Zombies so werden liess. Bis zum ersten Vampir war der Film gut, dann nur noch Hollywood-DrehbuchautorGingenDieIdeenAus-Geldverschwendung. Smith spielt grottenschlecht.
Für die Kulisse eine 10, für den Film eine 4.
7/10
Back in town hat geschrieben:I am Legend
Nochmal ein Virus Film ohne Zusammenhang. Kein Mensch erfährt, wieso das Virus kam, wie die Toten alle verschwanden und was diese komischen Zombies so werden liess. Bis zum ersten Vampir war der Film gut, dann nur noch Hollywood-DrehbuchautorGingenDieIdeenAus-Geldverschwendung. Smith spielt grottenschlecht.
Für die Kulisse eine 10, für den Film eine 4.
7/10
mit diesen worten ist der film sehr gut zusammengefasst!!...Dr. House hat geschrieben:
Absolut starker Film mit einigen Schreckmomenten um den Kopf einzuziehen. Will Smith mach wie immer einen grandiosen Job wie auch die Stadt New York. Dies Szenen der verwaisten Metropole alleine sind eine Augenweide. Ein wirklich gelungener und sehenswerter Film, auch wenn das Ende nicht unbedingt das ist was man als Will Smith Fan sehen will; -) Viel Spass!
8.5/10 Punkte
Ja wird dann glaube ich 28 Month's later heissenRey hat geschrieben:
einfach nur geil dieser film. einer der wenigen filme, wo der 2. teil noch besser als der erste ist.
weiss jemand ob es einen 3. teil geben wird?
und in Russland spielen... Wird sicherlich ok, der Film.Bischof hat geschrieben:Ja wird dann glaube ich 28 Month's later heissen
diesen Film habe ich auch gestern gesehen, und ich fand den auch schlecht. viel Blut, Gemetzel usw. aber sehr schlecht gemacht wie ich finde. Aber was anderes habe ich auch nicht erwartetSCAR hat geschrieben:Gestern auf Pro7 gesehen:
Freddy vs Jason
VideoMarkt
Liebend gerne würde Klingenkralle Freddy Krueger weiter die Kinder in der Elm Street hüten, doch dank des neuartigen Traumblockers Hypnocil wiegt sich die Wohlstandsbrut in Sicherheit und er versauert in der Hölle. Da aber kommt Friedrich eine Idee: Warum nicht Jason Vorhees, den Schlächter vom Crystal Lake, erwecken und auf Hausbesuch schicken. Gefangen zwischen den Fronten der Alptraum-Schlächter sind die Teenager Lori und Will, welche ein gemeinsames Kindheitserlebnis mit Freddy verbindet.
Meine Bewertung
Habe mich bisher nicht wirklich mit Freddie und Nightmare on elm street auseinandergesetzt, aber irgendwie hat mich dieser Film überhaupt nicht vom Hocker gehauen, ja gar enttäuscht. Ohne Gotteslästerung betreiben zu wollen, Freedy kam mir rüber wie ihn Kelly Rowland (:rolleyesgegen Ende des Films versucht runterzumachen, im Sinne von "vor dir hat man doch keine Angst..". Atmosphärisch schwach, ohne grosse Schockmomente, irgendwie dürftig..ich hoffe dass ich ab dieser Kritik heute trozdem gut schlafen darf..
5/10
Kann ich so voll unterschreiben. Band of Brothers ist keine Miniserie, sondern ein 10h Film mit 5 Pinkelpausen. Weltklasse ! 10/10John_Clark hat geschrieben:BAND OF BROTHERS
10-teilige Miniserie aus dem Hause Spielberg/Hanks. Wir begleiten die Easy Company von der Ausbildung bis zum Kriegsende in Deutschland.
Unheimlich gut!!
Mein Review: http://dompathug.blogspot.com/2008/01/b ... thers.html
10/10