und dann noch
dies da aus der online-BaZ von heute:
Literaturhaus Basel weiter ohne feste Bleibe
....
16 Einsprachen
Gescheitert ist der neue Literaturhaus-Standort am Gemsberg 7a am Widerstand der Anwohner. Insgesamt 16 Einsprachen wurden gegen das am 22. Dezember 2004 eingereichte Baugesuch erhoben. Laut Signer wollten radikale Opponenten das Projekt ganz verhindern; gemässigtere Kritiker forderten Schall- und Lichtschutzmassnahmen.
Das Literaturhaus wäre laut dem Präsidenten des Trägervereins angesichts der ruhigen Lage des neuen Standorts zu vielen Kompromissen bereit gewesen.
Die Gegner hätten sich jedoch sogar am Applaus gestört und das Lachen von Gästen sowie das Klirren von Gläsern befürchtet.Nun verzichtet das Literaturhaus auf den Standort. «Wir fühlen uns am Gemsberg unwillkommen», sagte Signer enttäuscht. Deshalb will man auch nicht auf dem Rechtsweg gegen die Auflagen kämpfen. Unter anderem dürften Veranstaltungen nur bis 22.00 Uhr dauern und nicht mit Musik untermalt werden. Gestrichen wurde zudem die Theke im Foyer.
in diesem zusammenhang auch gleich noch
dies :
... In der Schweiz wird künftig intensiv über Emotionen
und die mentale Gesundheit der Bevölkerung geforscht.
=> ich würde vorschlagen, den einen oder anderen bewohner am gemsberg bezüglich mentaler gesundheit gleichmal vorneweg zu screenen, damit diese als wahrscheinliche 'statistische ausreisser', spätere studienresultate nicht vollkommen verzerren ...
