Wenn Du dich auf mich beziehst!?! Meine Aussage hat nix mit schlecht verlieren zu tun: Es ist aber schon auffällig, wie viele Spiele massiv durch Schiris entschieden wurdenDerZensor hat geschrieben:Unglaublich wieviele schlechte Verlierer sich hier tummeln.
Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Warum sollen Schiedsrichter besser sein als die Feldspieler bzw. ein Zanni, der auf läppische Art und Weise den Ball verliert und dann meint in einen Gegner im 16er reingretschen zu müssen...
Dummheit gehört bestraft.
Dummheit gehört bestraft.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
Ja, es war wiederum keine gute Schiri Leistung. Nur der Schiri war nicht Schuld an der Niederlage des FCB. Da muss sich der FCB an der eigenen Nase nehmen.komposchti hat geschrieben: ......![]()
- Schiris in den grossen Ligen sind Vollprofis, bei uns Amateure.
- auch im Ausland waren die meisten Schiris keine aktiven Fussballer.
- auch im Ausland sieht man katastrophale Schri Leistungen. Ich habe gestern Fc Reading - FCL
im Tele Club angesehen. Auch dieser Schiri hat einen Stiefel zusammengepfiffen. Und in der Buli
stehen die Schiris ebenfalls immer wieder in der Kritik
Wenn Xamax durch ein normales Tor gewonnen hätte, dann ist dies zu akzeptieren. Wenn aber der Schiedsrichten ein solcher Chabis zusammen pfeift, diverse Male gegen Basel pfeifft ohne das was gewesen ist und dann noch zu allem übermass ein solchen Penalty pfeift dann ist die Schuldzuweisung ziemlich klar und schlechter Verlierer ausleben.DerZensor hat geschrieben:Unglaublich wieviele schlechte Verlierer sich hier tummeln.
Naja.. würd ich dir recht geben, wenn es so gewesen wäre. Nur ist er nicht in den Spieler reingegretscht, er hat den Ball gespielt und den Gegenspieler nicht einmal berührt...Edberg hat geschrieben:Warum sollen Schiedsrichter besser sein als die Feldspieler bzw. ein Zanni, der auf läppische Art und Weise den Ball verliert und dann meint in einen Gegner im 16er reingretschen zu müssen...
Dummheit gehört bestraft.

- sacramento
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 106
- Registriert: 02.06.2007, 15:27
- Wohnort: Highlands
Zum Thema aus einem Artikel der NZZ am Sonntag von heute (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/kunterbuntes_aus_der_welt_des_schweizer_klubfussballs_1.596394.html):
Die Schiedsrichter wie immer unter Anklage
Irgendwann fühlen sich alle benachteiligt. Weshalb ahndete der Schiedsrichter-Assistent an der Seitenlinie Ende Oktober den Ellbogenschlag des Young Boy Zayatte gegen den Basler Huggel nicht mit Platzverweis? Wie ist es möglich, dass der Schiedsrichter Anfang Dezember den Penaltyball in Thun nicht hinter der Torlinie sah? Abseits-Verdacht, Penalty-Komplott: Es geht manchmal zu und her wie im Krimi, und der Mörder ist immer der Referee. Fehler, die früher unerkannt blieben, werden heute vor dem Fernsehgericht verhandelt. Mit dem einzigen Uneingeweihten, der kein TV-Bild zur Urteilsfindung zur Verfügung hat, auf der Anklagebank: dem Schiedsrichter.
Markus Nobs, der Ausbildungschef der Schiedsrichter, sagt: «Wir waren gegen das Ende der Saisonhälfte nicht mehr so gut wie am Anfang. Anscheinend taten uns die Nationalmannschafts-Pausen nicht gut. Auffallend ist, dass an Fehlentscheiden oft auch der Assistent beteiligt war. Im Trainingslager im Januar in Gran Canaria müssen wir wieder klarmachen, wie die Kompetenzen verteilt sind. Das Lamento, die Schweiz habe keine guten Schiedsrichter mehr, ist periodisch immer wieder zu hören. Ich würde deshalb nicht den Notstand ausrufen. Wir haben in den letzten Jahren zwar erfahrene Schiedsrichter verloren, aber für die letzten Wochen gilt: Es sind nicht die Jungen, die Fehler gemacht haben, sondern die Internationalen.»
Vielleicht sollte man ebenfalls Profi Schiris einführen, so wie im Ausland.Malko hat geschrieben:Alli sind sich einig (au d Zircher Press, inkl. ZFDRS) das d Schiris in dr CH unterirdisch schlecht pfiffe und somit Spiel wesentlich beiflusse. In allne Nochberländer deckt me Manipulatione uf, nur in dr CH goht me drvo us, dass unseri Schiris s beschte gänd!!
Es würd i nid wundere, wenn s plötzlich heisst, dass au in dr CH Spiel gschobe wrde sin. Wenn's die in Muri wirklich schaffe sötte so öppis ufzdecke, denn wohrschiens (sicher) erscht noch dr EM![]()
Der Schiri war grotten schlecht, ja, dass war er.
Nur kann man es auch mal so sehen, über die letzen Spiele hinweg wurden wir gegen Thun krass bevorteilt, während Zürich gegen Aarau benachteiligt wurden.
Heute wurden nun wir auch wieder mal benachteiligt. Also über die Saision hinweg geht es dieses jahr auf, denn die Schiris sind durchs band pfeifen.
Nur kann man es auch mal so sehen, über die letzen Spiele hinweg wurden wir gegen Thun krass bevorteilt, während Zürich gegen Aarau benachteiligt wurden.
Heute wurden nun wir auch wieder mal benachteiligt. Also über die Saision hinweg geht es dieses jahr auf, denn die Schiris sind durchs band pfeifen.
richtig, und warum wurde er überhaupt angespielt. So einen Pass in den eigenen Strafraum kann man nur spielen, wenn kein Gegner im Strafraum steht. Es standen aber mindestens 4 Xamax Spieler in Basler Strafraum. Man hätte den Ball zum Beispiel in "out" spielen können. Das wäre die sicherere Lösung gewesen.one_love hat geschrieben:Naja.. würd ich dir recht geben, wenn es so gewesen wäre. Nur ist er nicht in den Spieler reingegretscht, er hat den Ball gespielt und den Gegenspieler nicht einmal berührt...![]()
Es ist natürlich schon so, dass heute die Zuschauer die Möglichkeit haben, einesacramento hat geschrieben:Zum Thema aus einem Artikel der NZZ am Sonntag von heute (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/kunterbuntes_aus_der_welt_des_schweizer_klubfussballs_1.596394.html):
umstrittene Szene am TV in Zeitlupe zu beurteilen. Ein Schri sieht alles aus einem ganz anderen Blickwinkel und hat diese Möglichkeit nicht.
Der FCB hat dieses Spiel nicht wegen dem Schiri verloren, sondern ganz einfach, weil die ganze Mannschaft (und nicht nur Zanni) schlecht gespielt hat. Es tönt wie ein Hohn, aber vermutlich war der Schri noch der beste Mann auf dem Platz.geforce hat geschrieben:Wenn Xamax durch ein normales Tor gewonnen hätte, dann ist dies zu akzeptieren. Wenn aber der Schiedsrichten ein solcher Chabis zusammen pfeift, diverse Male gegen Basel pfeifft ohne das was gewesen ist und dann noch zu allem übermass ein solchen Penalty pfeift dann ist die Schuldzuweisung ziemlich klar und schlechter Verlierer ausleben.
ha gwüsst as öber so kunnt, aber das kasch nit sage weil in däm spiel basel öbe 3 penaltys zu unrächt verweigeret worde sind.Delgado hat geschrieben:Der Schiri war grotten schlecht, ja, dass war er.
Nur kann man es auch mal so sehen, über die letzen Spiele hinweg wurden wir gegen Thun krass bevorteilt.....
hüt hani au no komisch gfunde wo em xamax-spieler dr ball ant hand kunnt und ins out got...... git dr schiri statt 11er odr eckball doch tatsächlich abstoss bim goli

doch, dr fcb het wägem schiri verlore! xamax het genau 0 schüss ufs goal gschoss und bekömme dä 11er..... drum het xamax durch dr schiri gwunne! eh 0:0 wär miner meinig grächt gsi, beidi mannschafte scheisseQuerdängger hat geschrieben:Der FCB hat dieses Spiel nicht wegen dem Schiri verloren, sondern ganz einfach, weil die ganze Mannschaft (und nicht nur Zanni) schlecht gespielt hat. Es tönt wie ein Hohn, aber vermutlich war der Schri noch der beste Mann auf dem Platz.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Was du schribsch ka nur si das du dini Meinig us Sport aktuell oder em Sportpanorama bildisch wo nur das zeigt wird und vor allem gsait wird was me als ZF grad will.Rankhof hat geschrieben:in Thun haben die Schiris uns 3 Punkte geschenkt, heute allenfalls (!) einen vorenthalten.
Die Schuld lag heute nicht am Schiri.
E sö Kommetär chame nur schribe weme nit sälber am Match gsi isch.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Keine Ahnung was diese "Gegen Thun wurden wir bevorteilt" - Scheisse soll. In Thun wurden uns drei Penaltys unterschlagen und im Gegenzug den Thunern ein Penalty geschenkt. Den geschenkten Thun-Penalty hat der Ref mit dem Lattenunterkanten-Fehlentscheid quasi direkt kompensiert, ein letztlich nutzloser Ehrentreffer wurde den Thunern geklaut. Also bitteschön.
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Also dass dies KEIN Penalty war, das sah ich im Stadion ohne Zeitlupe, und ich war weiter weg vom Geschehen als der linienrichter und der Schiri zusammen.Querdängger hat geschrieben:Es ist natürlich schon so, dass heute die Zuschauer die Möglichkeit haben, eine
umstrittene Szene am TV in Zeitlupe zu beurteilen. Ein Schri sieht alles aus einem ganz anderen Blickwinkel und hat diese Möglichkeit nicht.

Wieso Zanni in dieser Situation überhaupt den Ball kriegt, das ist wohl eher das Problem. Von 4 Spielern waren Degen und Zanni umkriest, und der Deppendegen schafts, den noch schlechter positionierten Zanni anzuspielen. Also jeden Fehler (wenns den einer war) darf auch nicht Zanni in die Schuhe geschoben werden.Back in town hat geschrieben:Was kann der Schiri dafür, wenn Zanni zu blöd ist, die Situation richtig zu entschärfen ? Man grätscht im eigenen Sechzehner keinen Gegner um, man schiebt den Ball ins Aus, wenn man spielerisch limitiert ist.
- flockolocko
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 18.03.2007, 21:03
Der Einzige Fehler den Zanni machte war, dass er sich den Ball zuweit vorgelegt hat. Der Zweikampf war sauber! Wäre Zanni nicht so rein gegangen wäre der Ball Einschuss bereit gewesen und dann wäre Zanni noch der grössere Idiot.Back in town hat geschrieben:Was kann der Schiri dafür, wenn Zanni zu blöd ist, die Situation richtig zu entschärfen ? Man grätscht im eigenen Sechzehner keinen Gegner um, man schiebt den Ball ins Aus, wenn man spielerisch limitiert ist.
FC Basel
zanni spielt zuerst ganz sauber den Ball und dann trifft er den Xamaxspieler!flockolocko hat geschrieben:Der Einzige Fehler den Zanni machte war, dass er sich den Ball zuweit vorgelegt hat. Der Zweikampf war sauber! Wäre Zanni nicht so rein gegangen wäre der Ball Einschuss bereit gewesen und dann wäre Zanni noch der grössere Idiot.
Einmal Rot Blau immer Rot Blau
- flockolocko
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 18.03.2007, 21:03
Degen spielt einen idiotischen Pass zu Zanni, dieser vertändelt, rettet dann aber immerhin. Jeder im Stadion hat gesehen, dass es niemals Foul war. Der eine Massgebende auch, nur dass dieser halt einen Check von Sven H. in der Kabine liegen hatte...
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
einfach vorne 2 tore schiessen, dann verträgt's hinten auch ein solcher fehlentscheid. 6 punkte vorsprung, das entspricht in etwa den erwartungen und gezeigten leistung bis jetzt, ist doch o.k.?
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Der FCB hat verloren und seine seit 33 Spieltagen gewahrte Ungeschlagenheit im Joggeli vermasselt, weil die Gurke Zanni den Ball nicht zum Corner spielte, anstatt gegen windige Stürmer im Nahkampf das Kleinklein zu suchen. Ein GAU ist immer eine Verkettung von Fehlern, dieses mal von Degen, Zanni und dem Schiri Grossen verursacht. Das der Schiri total unfähig war, bestreitet ja niemand. Auch die Rote war ein Witz. Man könnte auch sagen, dass Gross mit seinem gähnenden 4-1-4-1 für absoluten Antifussball sorgte, anstatt attraktiven Angriffsfussball aufzubieten.
Wären wir 4:0 in Führung gewesen, würde kein Mensch über den Schiri und Zanni klönen.
Wären wir 4:0 in Führung gewesen, würde kein Mensch über den Schiri und Zanni klönen.