Countdown läuft - Siegen oder Fliegen
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
[quote="SCAR"]Ich denke es war "offiziell" ein 4-1-4-1 mit Ergic als Huggel, Frei als Ergic und Edu als Chipps..... ]
Ja eben, Eduardo war im Mittelfeld völlig fehl am Platz....
Wo spielte er gegen GC?
Falls Gross wieder zum 1 Mann Sturm gewechselt hat könnte ich das nicht verstehen.... Da wechselt er endlich mal zum 2 Mann Sturm, prompt spielt man schönen offensiven Fussball, gewinnt auch.... Nach 3 Spielen dann aber schon wieder zurück zum 1 Mann Sturm... Und prompt wieder unentschieden (nach defensiver Spielweise)
Ja eben, Eduardo war im Mittelfeld völlig fehl am Platz....
Wo spielte er gegen GC?
Falls Gross wieder zum 1 Mann Sturm gewechselt hat könnte ich das nicht verstehen.... Da wechselt er endlich mal zum 2 Mann Sturm, prompt spielt man schönen offensiven Fussball, gewinnt auch.... Nach 3 Spielen dann aber schon wieder zurück zum 1 Mann Sturm... Und prompt wieder unentschieden (nach defensiver Spielweise)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Das defensivere 4-1-4-1 hat uns gegen Rennes den Sieg gebracht, denn in der 2.Halbzeit hat man gesehen dass Rennes offensive (Konter-)Anlagen gehabt hätte, um dem Spiel eine andere Richtung zu geben und diese wären mit 2 Stürmern unsererseits zum tragen gekommen. Um also ein taktisch exzellentes Spiel hinzulegen ist das 4-1-4-1 gegen starke Mannschaften genau das Richtige (war auch gegen den FCZ zweimal erfolgreich, bis auf das Gegentor in der letzten Minute auswärts, der FCZ konnte sein Spiel nie gross aufziehen..). Gegen Sion hätten wir zur Pause im 4-1-4-1 System 3-0 geführt ohne Fehlentscheide, also auch da war es nicht unangebracht, in Halbzeit 2 waren wir substanziell am Limit, logisch dass man sich auf die Defensive konzentrierte. Hingegen gegen Mannschaften wie GC und YB zuhause darf man, ja muss man mit 2 Stürmern agieren und gegen GC spielte Eduardo in Halbzeit 1 mehr im Sturm als im Mittelfeld, so eine Art hängende Spitze. Bei den GC Abstössen ist mir jedenfalls aufgefallen, dass es in Halbzeit 1 mehr einem klassischen 4-4-2 glich, mit Ergic und Frei im Zentrum auf etwa gleicher Höhe. Gross wollte wahrscheinlich nicht die ganze zentrale Offensivlast auf Frei übertragen, darum liess er sie sich gegenseitig offensiv/defensiv unterstützen und auch agieren.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ja eben, Eduardo war im Mittelfeld völlig fehl am Platz....
Wo spielte er gegen GC?
Falls Gross wieder zum 1 Mann Sturm gewechselt hat könnte ich das nicht verstehen.... Da wechselt er endlich mal zum 2 Mann Sturm, prompt spielt man schönen offensiven Fussball, gewinnt auch.... Nach 3 Spielen dann aber schon wieder zurück zum 1 Mann Sturm... Und prompt wieder unentschieden (nach defensiver Spielweise)
in Hälfte 2 war es ein mehr ein 4-1-4-1. Für mich ein bisschen unverständlich, man hätte den Druck aufrecht erhalten müssen, aber vieleicht reichte die Kraft nicht und man konzentrierte sich darum auf Stabilität und Konter.
Grundsätzlich bin ich froh beherrscht diese Mannschaften 2-3 Systeme so gut, dass sie sich verschiedenen Spielverläufen und Mannschaften anpassen kann, ohne dabei darauf verzichten zu müssen, das als
"eigenes" Spiel durchzuziehen..

SCONVOLTS BASILEA 98
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Mir wüsse jetzt!!!!! Grabet doch no Threads vom letschte Johrhundert uss. Ych weiss, dass mes jo nid muess läse, aber es närvt trotzdäm.No_IP hat geschrieben:Um doch noch Meister zu werden, wäre jetzt allerhöchste den Trainer auszuwechseln. Im Versagen oder im Sammeln von Vizemeistertiteln ist der aktuelle Trainer sowieso schon ein Meister.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006, 17:25
Matthias HüppiGreengo hat geschrieben:Und wer soll Deiner Meinung nach Gross ersetzen????????![]()
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Hättest du dein Statement über die kommende Entwicklung des FCB's anfangs Rückrunde abgegeben, hätte man den Hut ziehen können (auch wenn es auch zu diesem Zeitpunkt, nur verfrühte Ansätze leicht polemischer Ergüsse gewesen wären..). Deine Äusserungen von damals über die Leistungsfähigkeit des FCB, würden also auf das Momentum (und die bisherige Rückrunde) gut zutreffen. Zuerst war da aber eine souveräne, gute Vorrunde. Bis es soweit kommen musste wie der Status Quo, kamen noch ein erneuter Aderlass, viele Verletzte und leider auch mangelnde Einstellung und der nicht unbändige Wille den Titel zu holen dazu (auch wenn wir die Kurve noch kratzen können). Mit deinen Ausführungen hast du damals also doch ziemlich klar den Zeitpunkt verfehlt. Trozdem hast du dich damals zu folgendem Statement hinreissen lassen:No_IP hat geschrieben:Wann fliegt Trainer Gross?
Erstes Spiel und wieder grosse Enttäuschung. Der FCZ nach wie vor wieder
überlegen, sowie spielerisch wie auch taktisch. Beim FCB war kein System, keine Ordnung, sonst keine Taktik erkennbar.
Da ich schon vor 2 Jahren prophezeit habe, dass der FCZ-Meister wird, sowie auch letztes Jahr, so wird dieses Jahr ganz bestimmt der FCZ wieder vorne sein.
Nun meine Frage, wäre der FCB Vorstand wieder mit einem Scheitern zu frieden?
Oder wann wird endlich mall die grösste Schwachstelle im Team, der Trainer, ersetzt? Ist ja nicht so, dass Gross zu CL Seiten ein Supertrainer war, er war dazumals genau so schlecht, nur mit der Unterstützung guter Manager die ihm ein Team zusammenstellten.
Den Fussball den ich heute beobachte, der ist heutzutage zu perfekt, dass nur Motivationskünstler zum Titel verhelfen.
Es geht hier gar nicht um Polemik. Es gibt Leute die ein Spiel lesen können sowie auch die Kaderstärke einschätzen. Wenn jetzt auch Carlitos der weltbeste Spieler wäre, so würde auch dieser nicht genügend Power bringen. Es gibt Leute und das sind die meisten Fans, die messen ein Spiel an Toren, dann gibt es solche die messen ein Spiel an der Leistung/Niveau/Potenzial. Das beste Beispiel ist der FCZ, die einen hervorragenden Trainer durch, anscheinend auch, hervorragenden Trainer ersetzt. Ich war zutiefst überrascht, dass der FCZ etwa auf dem gleichen taktischen Level spielte wie vorher und dies mit vielen neuen Spielern! Die Mannschaft wird stark, auch wenn sie im ersten Spiel noch sehr zurückgezogen agierten.
Ganz schön heftig...Darum frage ich den "Experten" von damals, wie er den den heutigen Stand und die Entwicklung des FCZ beurteilt? Da hast du ja auch eine, nicht minder gewagte Prognose gestellt.....No_IP hat geschrieben: Naja, dass mit einer Expertenrunde war wohl zuviel verlangt.
SCONVOLTS BASILEA 98
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Irgendwann musste YB ja mal ausbrechen. Was die die letzten Jahre verheizt haben geht ja auf keine Kuhhaut. Wir haben uns zu sehr auf die Stricher fixiert und im Gleichschritt Euros eingesammelt, während YB ihre Schrottspieler gespickt hat und kontinuierlich eine Mannschaft gefestigt hat... ein B-FCB quasi.
Und das noch mit dem Dauerarbeitslosen Andermatt !!!!!!!!!!
Und das noch mit dem Dauerarbeitslosen Andermatt !!!!!!!!!!