Countdown läuft - Siegen oder Fliegen
Countdown läuft - Siegen oder Fliegen
Wann fliegt Trainer Gross?
Erstes Spiel und wieder grosse Enttäuschung. Der FCZ nach wie vor wieder
überlegen, sowie spielerisch wie auch taktisch. Beim FCB war kein System, keine Ordnung, sonst keine Taktik erkennbar.
Da ich schon vor 2 Jahren prophezeit habe, dass der FCZ-Meister wird, sowie auch letztes Jahr, so wird dieses Jahr ganz bestimmt der FCZ wieder vorne sein.
Nun meine Frage, wäre der FCB Vorstand wieder mit einem Scheitern zu frieden?
Oder wann wird endlich mall die grösste Schwachstelle im Team, der Trainer, ersetzt? Ist ja nicht so, dass Gross zu CL Seiten ein Supertrainer war, er war dazumals genau so schlecht, nur mit der Unterstützung guter Manager die ihm ein Team zusammenstellten.
Den Fussball den ich heute beobachte, der ist heutzutage zu perfekt, dass nur Motivationskünstler zum Titel verhelfen.
Es geht hier gar nicht um Polemik. Es gibt Leute die ein Spiel lesen können sowie auch die Kaderstärke einschätzen. Wenn jetzt auch Carlitos der weltbeste Spieler wäre, so würde auch dieser nicht genügend Power bringen. Es gibt Leute und das sind die meisten Fans, die messen ein Spiel an Toren, dann gibt es solche die messen ein Spiel an der Leistung/Niveau/Potenzial. Das beste Beispiel ist der FCZ, die einen hervorragenden Trainer durch, anscheinend auch, hervorragenden Trainer ersetzt. Ich war zutiefst überrascht, dass der FCZ etwa auf dem gleichen taktischen Level spielte wie vorher und dies mit vielen neuen Spielern! Die Mannschaft wird stark, auch wenn sie im ersten Spiel noch sehr zurückgezogen agierten.
Erstes Spiel und wieder grosse Enttäuschung. Der FCZ nach wie vor wieder
überlegen, sowie spielerisch wie auch taktisch. Beim FCB war kein System, keine Ordnung, sonst keine Taktik erkennbar.
Da ich schon vor 2 Jahren prophezeit habe, dass der FCZ-Meister wird, sowie auch letztes Jahr, so wird dieses Jahr ganz bestimmt der FCZ wieder vorne sein.
Nun meine Frage, wäre der FCB Vorstand wieder mit einem Scheitern zu frieden?
Oder wann wird endlich mall die grösste Schwachstelle im Team, der Trainer, ersetzt? Ist ja nicht so, dass Gross zu CL Seiten ein Supertrainer war, er war dazumals genau so schlecht, nur mit der Unterstützung guter Manager die ihm ein Team zusammenstellten.
Den Fussball den ich heute beobachte, der ist heutzutage zu perfekt, dass nur Motivationskünstler zum Titel verhelfen.
Es geht hier gar nicht um Polemik. Es gibt Leute die ein Spiel lesen können sowie auch die Kaderstärke einschätzen. Wenn jetzt auch Carlitos der weltbeste Spieler wäre, so würde auch dieser nicht genügend Power bringen. Es gibt Leute und das sind die meisten Fans, die messen ein Spiel an Toren, dann gibt es solche die messen ein Spiel an der Leistung/Niveau/Potenzial. Das beste Beispiel ist der FCZ, die einen hervorragenden Trainer durch, anscheinend auch, hervorragenden Trainer ersetzt. Ich war zutiefst überrascht, dass der FCZ etwa auf dem gleichen taktischen Level spielte wie vorher und dies mit vielen neuen Spielern! Die Mannschaft wird stark, auch wenn sie im ersten Spiel noch sehr zurückgezogen agierten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48
naja, nicht zu unrecht.BS-Supporter hat geschrieben:Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber irgendwie hast du nicht alle Tassen im Schrank. Der "Meister" wurde im ERSTEN Spiel der neuen Saison besiegt und eröffnest einen solchen Thread?
man hat die stricher besiegt? okay, aber 1. sind die auch nichts wert und 2. spielt der FCB dank rückkehrer Streller und unserer glatze nun wieder das "kouma-system".... ein rückschritt in dunkelste tage...

Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
Wie in 3 von 4 in der letzten und in 2 von 4 (die übrigen beiden waren Remis) in der vorletzten Saison, wahrlich ein überragender FCZ was Taktik und Einstellung der Spieler anbelangt!BS-Supporter hat geschrieben:Ist jetzt nicht böse gemeint. Aber irgendwie hast du nicht alle Tassen im Schrank. Der "Meister" wurde im ERSTEN Spiel der neuen Saison besiegt und eröffnest einen solchen Thread?![]()
![]()
![]()
![]()
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`
habe auch das gefuehl, da ist einem langweilig oder wurde gerade verlassen??
Ist ja nicht so, dass Gross zu CL Seiten ein Supertrainer war, er war dazumals genau so schlecht, nur mit der Unterstützung guter Manager die ihm ein Team zusammenstellten.
ein schlechter trainer ?
man kann von seinem tun halten, was man will, aber der erfolg hat ihm bisher recht gegeben (auch wenn wir die beiden letzten male nur 2ter wurden).
ich kenne nach wie vor keinen besseren, welcher zu uns kommen wuerde, zumal gross auch in der bl immer wieder mal ein thema ist.. dies wohl nicht ganz ohne grund.
ausserdem sind einfach auch die zeiten vorbei, als spieler zu uns gewechselt haben, weil sie gespuert haben, dass sich hier etwas am tun ist, was sie persoenlich weiter bringt.. mittlerweile sind wir ein einigermassen gut bezahlendes sprungbrett.
aber so wie du schreibst, ist der trainer auch am nicht ordentlich temperierten bier schuld..? ...wahrscheinlich auch am wetter..
Ist ja nicht so, dass Gross zu CL Seiten ein Supertrainer war, er war dazumals genau so schlecht, nur mit der Unterstützung guter Manager die ihm ein Team zusammenstellten.
ein schlechter trainer ?
man kann von seinem tun halten, was man will, aber der erfolg hat ihm bisher recht gegeben (auch wenn wir die beiden letzten male nur 2ter wurden).
ich kenne nach wie vor keinen besseren, welcher zu uns kommen wuerde, zumal gross auch in der bl immer wieder mal ein thema ist.. dies wohl nicht ganz ohne grund.
ausserdem sind einfach auch die zeiten vorbei, als spieler zu uns gewechselt haben, weil sie gespuert haben, dass sich hier etwas am tun ist, was sie persoenlich weiter bringt.. mittlerweile sind wir ein einigermassen gut bezahlendes sprungbrett.
aber so wie du schreibst, ist der trainer auch am nicht ordentlich temperierten bier schuld..? ...wahrscheinlich auch am wetter..
wenn züri so guet isch wieso hän mir 4 vo de letschte spiel gege si gwunne?No_IP hat geschrieben:Erstes Spiel und wieder grosse Enttäuschung. Der FCZ nach wie vor wieder
überlegen, sowie spielerisch wie auch taktisch. Beim FCB war kein System, keine Ordnung, sonst keine Taktik erkennbar.
wieso immer schwarz mole wenn mol fascht alles guet lauft?

- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 895
- Registriert: 08.12.2004, 01:16
Die letzten Vergleiche zwischen FCB und FCZ gingen alle zugunsten der Basler aus.No_IP hat geschrieben:Wann fliegt Trainer Gross?
Erstes Spiel und wieder grosse Enttäuschung. Der FCZ nach wie vor wieder
überlegen, sowie spielerisch wie auch taktisch. Beim FCB war kein System, keine Ordnung, sonst keine Taktik erkennbar.
Da ich schon vor 2 Jahren prophezeit habe, dass der FCZ-Meister wird, sowie auch letztes Jahr, so wird dieses Jahr ganz bestimmt der FCZ wieder vorne sein.
Nun meine Frage, wäre der FCB Vorstand wieder mit einem Scheitern zu frieden?
Oder wann wird endlich mall die grösste Schwachstelle im Team, der Trainer, ersetzt? Ist ja nicht so, dass Gross zu CL Seiten ein Supertrainer war, er war dazumals genau so schlecht, nur mit der Unterstützung guter Manager die ihm ein Team zusammenstellten.
Den Fussball den ich heute beobachte, der ist heutzutage zu perfekt, dass nur Motivationskünstler zum Titel verhelfen.
Es geht hier gar nicht um Polemik. Es gibt Leute die ein Spiel lesen können sowie auch die Kaderstärke einschätzen. Wenn jetzt auch Carlitos der weltbeste Spieler wäre, so würde auch dieser nicht genügend Power bringen. Es gibt Leute und das sind die meisten Fans, die messen ein Spiel an Toren, dann gibt es solche die messen ein Spiel an der Leistung/Niveau/Potenzial. Das beste Beispiel ist der FCZ, die einen hervorragenden Trainer durch, anscheinend auch, hervorragenden Trainer ersetzt. Ich war zutiefst überrascht, dass der FCZ etwa auf dem gleichen taktischen Level spielte wie vorher und dies mit vielen neuen Spielern! Die Mannschaft wird stark, auch wenn sie im ersten Spiel noch sehr zurückgezogen agierten.
Der FCZ wurde nur am Grünen Tisch Meister, keineswegs dank seiner ach so tollen spierlerischen Leistung auf dem Platz.
Also verstehe ich deinen Beitrag nicht so ganz, denn es spricht doch alles dafür, dass der FC Basel die Nummer 1 der Schweiz ist. Sogar mit einer bescheidenen Leistung reicht es zurzeit, den eigentlichen Vizemeister der letzten Saison zu bezwingen.
Um deine Frage zu beantworten: Der FC Basel ist letzte Saison nicht gescheitert, sondern hat alles getan, um das Double zu holen. Auf Punkteschiebereien hat der Vorstand keinen Einfluss.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
kann ja akzeptieren, wenn man aus x gründen cg nicht mag, aber nach gestern - wo erkanntermassen 2 mannschaften aufeinander trafen, bei denen bei beiden noch vieles stückwerk blieb - den kopf von gross zu fordern, ist nicht nachvollziehbar. niemand hat gestern ein grosses spiel erwartet und niemand hat davon geschrieben, dass es ein grosses spiel war. aber: wir haben gewonnen und ich hoffe, dass cg bald einsieht, dass strellerino nicht zum 1-mann-sturm taugt, das siehst du schon richtig "alter sack" !
Paulo Sousa - was nicht zusammen gehört, gehört auseinander!
No_IP hat geschrieben:Wann fliegt Trainer Gross?
Erstes Spiel und wieder grosse Enttäuschung. Der FCZ nach wie vor wieder
überlegen, sowie spielerisch wie auch taktisch. Beim FCB war kein System, keine Ordnung, sonst keine Taktik erkennbar.
Da ich schon vor 2 Jahren prophezeit habe, dass der FCZ-Meister wird, sowie auch letztes Jahr, so wird dieses Jahr ganz bestimmt der FCZ wieder vorne sein.
Nun meine Frage, wäre der FCB Vorstand wieder mit einem Scheitern zu frieden?
Oder wann wird endlich mall die grösste Schwachstelle im Team, der Trainer, ersetzt? Ist ja nicht so, dass Gross zu CL Seiten ein Supertrainer war, er war dazumals genau so schlecht, nur mit der Unterstützung guter Manager die ihm ein Team zusammenstellten.
Den Fussball den ich heute beobachte, der ist heutzutage zu perfekt, dass nur Motivationskünstler zum Titel verhelfen.
Es geht hier gar nicht um Polemik. Es gibt Leute die ein Spiel lesen können sowie auch die Kaderstärke einschätzen. Wenn jetzt auch Carlitos der weltbeste Spieler wäre, so würde auch dieser nicht genügend Power bringen. Es gibt Leute und das sind die meisten Fans, die messen ein Spiel an Toren, dann gibt es solche die messen ein Spiel an der Leistung/Niveau/Potenzial. Das beste Beispiel ist der FCZ, die einen hervorragenden Trainer durch, anscheinend auch, hervorragenden Trainer ersetzt. Ich war zutiefst überrascht, dass der FCZ etwa auf dem gleichen taktischen Level spielte wie vorher und dies mit vielen neuen Spielern! Die Mannschaft wird stark, auch wenn sie im ersten Spiel noch sehr zurückgezogen agierten.
kein system und trotzdem gewonnen. also wo problem

schreib doch bitte wieder im z forum
ach übrigens. es war das erste spiel der saison.....

"Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin Tonic steckt, geht's eigentlich"
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
was heisst hier ohne system?
wir haben ein kompaktes, realistisches 4-1-4-1 gespielt und sind damit mehr als gut gefahren...
Defensiv stand der FCB sehr gut - und offensiv hat man zwar vielmals den weiten ball gespielt, aber auch vielmals ein besseres(als züri) und nach vorne gerichtetes Kurzpassspiel aufgebaut!!!! dies war / ist möglich, weil wir mit Frei, Ergic, Caicedo, Chipps und mit abstrichen Huggel ein Ballsicheres und auch Technisch starkes Mittelfeld haben
also ich konnte mehrmals ein tolles durchspiel feststellen...
weiss nicht wo das Problem liegt...
ich mag das 4-1-4-1 auch nicht, aber ich denke im moment ist es die gescheiteste Lösung und CG weiss das auch...
wir haben ein kompaktes, realistisches 4-1-4-1 gespielt und sind damit mehr als gut gefahren...
Defensiv stand der FCB sehr gut - und offensiv hat man zwar vielmals den weiten ball gespielt, aber auch vielmals ein besseres(als züri) und nach vorne gerichtetes Kurzpassspiel aufgebaut!!!! dies war / ist möglich, weil wir mit Frei, Ergic, Caicedo, Chipps und mit abstrichen Huggel ein Ballsicheres und auch Technisch starkes Mittelfeld haben
also ich konnte mehrmals ein tolles durchspiel feststellen...
weiss nicht wo das Problem liegt...
ich mag das 4-1-4-1 auch nicht, aber ich denke im moment ist es die gescheiteste Lösung und CG weiss das auch...
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Generell betrachtet, fordere ich Gross' Kopf schon lange.
Schaut man isoliert nur die aktuelle Saison an, ist es doch ein wenig früh, ihn an den Galgen zu wünschen. Trotzdem hat No_IP nicht ganz unrecht.
Dass Streller kein ... sagen wir technisch versierter Frontmann ist, hat sich wieder mal bestätigt. Eigentlich wussten wir das alle bereits. (Kann man ihm auch nicht vorwerfen, er ist es einfach nicht.) Da wird der Ball einfach zigmal hoch nach vorne gedroschen, 2 von 10 Mal lässt er via Brust zum Mitspieler abspritzen, 2 von 10 Mal nimmer er ihn an und hat dann keine Anspielstation und 6 von 10 Mal nimmt er die Pille an und verliert sie innerhalb von 3 Sekunden wieder. Super Sache. Und da wird hier drin noch von gepflegtem Durchspiel gesprochen. Ich könnt meine Birne gegen die Tischplatte hauen... echt...
Man hat den wichtigen Sieg gegen den FCZ errungen, das ist Fact. Allerdings war dieser in meinen Augen höchst schmeichelhaft, so ehrlich muss man sein. Gegen den FCZ konnte man nicht voll offensiv spielen, das leuchtet mir auch ein. Aber für die meisten restlichen Spiele muss gelten: Die Ein-Mann-Spitze geht nicht, schon gar nicht mit Strelli vorne drin.
P.S. Ich male jetzt definitiv noch nicht schwarz, aber was sich mit den Wechseln angebahnt hat, konnte man meiner Meinung nach bereits beim ersten Spiel feststellen: Der FCB hat kein wirklich kreatives Element im Midfield. (Den Spielmacher fordere ich halt immer noch.) Ich lasse mich aber in den nächsten Spielen gerne positiv überraschen.
Schaut man isoliert nur die aktuelle Saison an, ist es doch ein wenig früh, ihn an den Galgen zu wünschen. Trotzdem hat No_IP nicht ganz unrecht.
Dass Streller kein ... sagen wir technisch versierter Frontmann ist, hat sich wieder mal bestätigt. Eigentlich wussten wir das alle bereits. (Kann man ihm auch nicht vorwerfen, er ist es einfach nicht.) Da wird der Ball einfach zigmal hoch nach vorne gedroschen, 2 von 10 Mal lässt er via Brust zum Mitspieler abspritzen, 2 von 10 Mal nimmer er ihn an und hat dann keine Anspielstation und 6 von 10 Mal nimmt er die Pille an und verliert sie innerhalb von 3 Sekunden wieder. Super Sache. Und da wird hier drin noch von gepflegtem Durchspiel gesprochen. Ich könnt meine Birne gegen die Tischplatte hauen... echt...

Man hat den wichtigen Sieg gegen den FCZ errungen, das ist Fact. Allerdings war dieser in meinen Augen höchst schmeichelhaft, so ehrlich muss man sein. Gegen den FCZ konnte man nicht voll offensiv spielen, das leuchtet mir auch ein. Aber für die meisten restlichen Spiele muss gelten: Die Ein-Mann-Spitze geht nicht, schon gar nicht mit Strelli vorne drin.
P.S. Ich male jetzt definitiv noch nicht schwarz, aber was sich mit den Wechseln angebahnt hat, konnte man meiner Meinung nach bereits beim ersten Spiel feststellen: Der FCB hat kein wirklich kreatives Element im Midfield. (Den Spielmacher fordere ich halt immer noch.) Ich lasse mich aber in den nächsten Spielen gerne positiv überraschen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nun, ich denke mal, dass Gross dieses 4-1-4-1 solange behält, bis in der Mannschaft etwas mehr Sicherheit da ist. Die IV wurde umgebogen, im Mittelfeld gabs Änderungen, im Sturm auch - bringt ja nichts, wenn man total offensiv spielt und ins offene Messer läuft. Das 4-4-2 wird kommen, wenn die IV sicher ist und auch das neu zusammengestellte Team besser spielen kann.
Der FCZ hat gestern ja auch nicht die totale Offensive gebracht, auch die haben teilweise etwas vorsichtig agiert. Die Vorbereitung war halt kurz...
Der FCZ hat gestern ja auch nicht die totale Offensive gebracht, auch die haben teilweise etwas vorsichtig agiert. Die Vorbereitung war halt kurz...
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Sorry aber du hesch jetzt eifach null ahnig vo Fuessball... ganz krass isch es...No_IP hat geschrieben:Wann fliegt Trainer Gross?
Erstes Spiel und wieder grosse Enttäuschung. Der FCZ nach wie vor wieder
überlegen, sowie spielerisch wie auch taktisch. Beim FCB war kein System, keine Ordnung, sonst keine Taktik erkennbar.


Grüsse gehen an alle die es verdienen...
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
dazu hatte diese auch keine ordung und kein system. während der fcz auf der ganzen linie überzeugte. sport ist so ungerecht.Kawa hat geschrieben:Also hat die spielerisch wie auch taktisch unterlegene Mannschaft gewonnen![]()
![]()
![]()
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
Man vergleiche bitteschön mal die Saisoneröffnungsspiele der letzten Jahre.
Vielleicht gehen den professionellen Stänkerern dann die Augen auf.
zB. FCB-FCZ 2:1 (2003), äussert glücklich, danach startete das Team einen
grandiosen Siegeszug durch den Herbst.
...oder wie war das 2006?
(was alles nicht heisst, dass das gestern eine Augenweide war, aber wer
erwartet denn sowas im Juli?)
Vielleicht gehen den professionellen Stänkerern dann die Augen auf.
zB. FCB-FCZ 2:1 (2003), äussert glücklich, danach startete das Team einen
grandiosen Siegeszug durch den Herbst.
...oder wie war das 2006?
(was alles nicht heisst, dass das gestern eine Augenweide war, aber wer
erwartet denn sowas im Juli?)
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
wer redet denn beim tollen durchspiel vom Streller du Pfiffli?São Paulino hat geschrieben: Und da wird hier drin noch von gepflegtem Durchspiel gesprochen. Ich könnt meine Birne gegen die Tischplatte hauen... echt...![]()
.
hast du den Match verfolgt oder hast du deine 5 - 10 Bier gezwitschert?
1. Spiel ist bei mir immer tradition ohne bier und bei guter Sicht mit gutem Winkel und ich habe wirklich das ganze Spielfeld überschauen können
KLar sehe ich auch die 20 tausend Bälle die nach vorne geschlagen werden, aber die Durchspiele waren effektiv da - da kannst du deinen Kopf auf die Tischplatte hauen so lange du willst...
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- Schnitzelbrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 799
- Registriert: 25.08.2006, 18:15
Jimmy war technisch auch nicht besser. Den hat man manchmal ein ganzes Spiel nicht gesehen und plötzlich hat er einen reingehauen. Genau das macht auch Streller. Fürs "schönspielen" und dafür nicht treffen gibts andere!São Paulino hat geschrieben:...
Dass Streller kein ... sagen wir technisch versierter Frontmann ist, hat sich wieder mal bestätigt. Eigentlich wussten wir das alle bereits. (Kann man ihm auch nicht vorwerfen, er ist es einfach nicht.) Da wird der Ball einfach zigmal hoch nach vorne gedroschen, 2 von 10 Mal lässt er via Brust zum Mitspieler abspritzen, 2 von 10 Mal nimmer er ihn an und hat dann keine Anspielstation und 6 von 10 Mal nimmt er die Pille an und verliert sie innerhalb von 3 Sekunden wieder. Super Sache. Und da wird hier drin noch von gepflegtem Durchspiel gesprochen. Ich könnt meine Birne gegen die Tischplatte hauen... echt...

- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Expertenrunde?? Es gibt Leute die ein Spiel lesen und die Kaderstärke einschätzen können?? Sprich, wer die Meinung von dir nicht teilt, dass das 4-1-4-1 nicht ein tolles System ist, hat keine Ahnung von Fussball...und dann sagst du, dass nicht mal Carlitos genügend POWER bringen würde, POWER.. genau das was der FCB am ehesten noch ausmacht, toller Experte...Wenn dem FCB(noch) was abgeht ist es die spielerische Klasse, physisch und mental ist der FCB seit der Rückrunde der ganzen Liga einen grossen Schritt voraus. Du kannst deine Meinung zum Thema "Spielkultur" ganz sicher kundtun, kannst so laut über das System fluchen wie du willst(verstehe ich voll und ganz) aber bitte bringe dies nicht mit dem Kopf von Gross in Verbindung...nenn dich nicht Experte wenn du für das "unpolemisch" ("indirekt") den Kopf von Gross forderst der:No_IP hat geschrieben: Es geht hier gar nicht um Polemik. Es gibt Leute die ein Spiel lesen können sowie auch die Kaderstärke einschätzen. Wenn jetzt auch Carlitos der weltbeste Spieler wäre, so würde auch dieser nicht genügend Power bringen.
von den letzten 21 Spielen 16 gewonnen und 5 mal ein Remis erzielt, in der Zeitspanne auch noch 3 Siege im Cup und denselbigen Pott geholt hat...das wären also 24 Spiele, 19 gewonnen und 5 Remis...Ich würde mal behaupten, mit dieser Bilanz ist ein Trainer nirgends auf der Welt entlassbar, diesen Sportchef müsste man zuerst einmal finden, der sich in solche Nesseln setzt...
Jesses Gott, würde ich noch die krassen Fehlentscheide der Schiris hier miteinbeziehen...Man denke nur an die St.Gallen Spiele...
Fussball heisst nicht nur Spektakel und Unterhaltung, es heisst auch Kampfstärke, Willenskraft und taktisches Geschick! Dem einten gefällt dies besser, dem andern das und dem dritten am besten beides zusammen. Aber da die Priorität im Fussball immer noch der Sieg ist und nicht das "Seins des Tanzbären", ist eine Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt am Anfang einer Saison, wann den Gross fliegt, einfach nur krass fehl am Platz, bei einer solchen Bilanz sowieso....
SCONVOLTS BASILEA 98
- flockolocko
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 18.03.2007, 21:03
Das ist doch unsinn... wenn es nach dir ginge müsste der FCB ende Saison absteigen.No_IP hat geschrieben:Wann fliegt Trainer Gross?
Beim FCB war kein System, keine Ordnung, sonst keine Taktik erkennbar.
Das System war ein 4-1-4-1.. keine Ordnung??? Dann war da unten ein riesiger Hühnerhaufen die alle dem Ball nach rannten?
Wenn das 4-1-4-1 nicht mehr funktioniert, dann muss Gross handeln und wenn er dies nicht tut.. dann könnt ihr über ihn motzen.
Ich halte es einfach für viel zu früh.
FC Basel
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Danke für diesen Beitrag! Er deckt sich sehr gut mit meiner Meinung zu diesem Thread/Thema... nur habe ich einfach nicht mehr die Nerven dies so ausführlich zu schreiben wenn ich hier sehe was für abgedroschene Argumente verschiedenste User zu Felde führen...SCAR hat geschrieben:Expertenrunde?? Es gibt Leute die ein Spiel lesen und die Kaderstärke einschätzen können?? Sprich, wer die Meinung von dir nicht teilt, dass das 4-1-4-1 nicht ein tolles System ist, hat keine Ahnung von Fussball...und dann sagst du, dass nicht mal Carlitos genügend POWER bringen würde, POWER.. genau das was der FCB am ehesten noch ausmacht, toller Experte...Wenn dem FCB(noch) was abgeht ist es die spielerische Klasse, physisch und mental ist der FCB seit der Rückrunde der ganzen Liga einen grossen Schritt voraus. Du kannst deine Meinung zum Thema "Spielkultur" ganz sicher kundtun, kannst so laut über das System fluchen wie du willst(verstehe ich voll und ganz) aber bitte bringe dies nicht mit dem Kopf von Gross in Verbindung...nenn dich nicht Experte wenn du für das "unpolemisch" ("indirekt") den Kopf von Gross forderst der:
von den letzten 21 Spielen 16 gewonnen und 5 mal ein Remis erzielt, in der Zeitspanne auch noch 3 Siege im Cup und denselbigen Pott geholt hat...das wären also 24 Spiele, 19 gewonnen und 5 Remis...Ich würde mal behaupten, mit dieser Bilanz ist ein Trainer nirgends auf der Welt entlassbar, diesen Sportchef müsste man zuerst einmal finden, der sich in solche Nesseln setzt...
Jesses Gott, würde ich noch die krassen Fehlentscheide der Schiris hier miteinbeziehen...Man denke nur an die St.Gallen Spiele...
Fussball heisst nicht nur Spektakel und Unterhaltung, es heisst auch Kampfstärke, Willenskraft und taktisches Geschick! Dem einten gefällt dies besser, dem andern das und dem dritten am besten beides zusammen. Aber da die Priorität im Fussball immer noch der Sieg ist und nicht das "Seins des Tanzbären", ist eine Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt am Anfang einer Saison, wann den Gross fliegt, einfach nur krass fehl am Platz, bei einer solchen Bilanz sowieso....
Grüsse gehen an alle die es verdienen...
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
[quote="Schnitzelbrot"]Jimmy war technisch auch nicht besser. Den hat man manchmal ein ganzes Spiel nicht gesehen und plötzlich hat er einen reingehauen. Genau das macht auch Streller. Fürs "schönspielen" und dafür nicht treffen gibts andere! ]
Ist hier vielleicht nicht ganz klar rübergekommen, aber ich habe das System kritisiert, nicht den Sportskameraden Streller. (Er ist einfach das arme Schwein, das vorne den Ein-Mann-Sturm bildet.)
Dass Streller nicht trifft (treffen kann), habe ich nie behauptet. Ich habe lediglich geschrieben, dass er nicht der Spieler ist, der solche langen Zuspiele nach vorne - wie gestern - verwerten kann. Da gab's andere vor ihm, die das eher konnten. Wenn man ihn also aufstellt, dann muss man das offensive Teilsystem auch auf ihn zuschneiden, oder nicht?
Streller sollte man nicht mit Jimmy vergleichen. Und auch nicht mit Petric. Sind ziemlich unterschiedliche Typen.
P.S. Langsam tut mir der Kopf weh...
Ist hier vielleicht nicht ganz klar rübergekommen, aber ich habe das System kritisiert, nicht den Sportskameraden Streller. (Er ist einfach das arme Schwein, das vorne den Ein-Mann-Sturm bildet.)
Dass Streller nicht trifft (treffen kann), habe ich nie behauptet. Ich habe lediglich geschrieben, dass er nicht der Spieler ist, der solche langen Zuspiele nach vorne - wie gestern - verwerten kann. Da gab's andere vor ihm, die das eher konnten. Wenn man ihn also aufstellt, dann muss man das offensive Teilsystem auch auf ihn zuschneiden, oder nicht?
Streller sollte man nicht mit Jimmy vergleichen. Und auch nicht mit Petric. Sind ziemlich unterschiedliche Typen.
P.S. Langsam tut mir der Kopf weh...

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)