BadBlueBoy hat geschrieben:Der Trainerverschleiss der Güller nach der Ära Koller ist ja fast so inflazionär wie im Wallis. Frage mich, wieso sich das Krassimir antut...
2002 - 2002 Gérard Castella (Januar - September)
2002 - 2002 Thomas Staub (September - Dezember)
2002 - 2005 Heinz Peischl (Dezember - Juli)
2005 - 2006 Ralf Loose (Juli - April)
2006 - 2007 Rolf Fringer
2007 - 200x Krassimir Balakov
Du meinst wohl, so inflationär wie im Wallis in einer einzigen Saison...
Staub war bloss der interne Lückenbüsser, um nach einer guten Lösung Ausschau halten zu können...Loose und Fringer (von Mitte 2005 bis heute) sind die persönlichen Erfolge des gefeierten Zürcher Blenders, der nun endlich die Belohnung für seine Arbeit erhalten hat.
Ist aber klar, dass mit einer solchen Personalpolitik wie während der letzten 6 Jahre (vor Weiler war ein gewisser A. Egli Geschäftsführer (administrativ und sportlich)) kein Erfolg möglich ist....
Was kann Balakov aber schon verlieren...steigt er ab, ist das nur sehr bedingt sein Verdienst, steigt er nicht ab, ist mit diesem Erfolg unter Umständen sogar ein Trainerstuhl bei einem Aufstiegsaspiranten der Zweiten Bundesliga realistisch (sofern Herr Hitzfeld diese Leistung mit einem kurzen Statement entsprechend adelt).
