du sagst es]kompetenten[/B] Sportchef wünschen, fällt Weiler ganz klar durchs Raster.das Orakel hat geschrieben:Ist man nicht beim FCB schon lange auf der Suche nach einem kompetenten Sportchef?![]()
Gurkenliga
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Der Trainerverschleiss der Güller nach der Ära Koller ist ja fast so inflazionär wie im Wallis. Frage mich, wieso sich das Krassimir antut...
2002 - 2002 Gérard Castella (Januar - September)
2002 - 2002 Thomas Staub (September - Dezember)
2002 - 2005 Heinz Peischl (Dezember - Juli)
2005 - 2006 Ralf Loose (Juli - April)
2006 - 2007 Rolf Fringer
2007 - 200x Krassimir Balakov
2002 - 2002 Gérard Castella (Januar - September)
2002 - 2002 Thomas Staub (September - Dezember)
2002 - 2005 Heinz Peischl (Dezember - Juli)
2005 - 2006 Ralf Loose (Juli - April)
2006 - 2007 Rolf Fringer
2007 - 200x Krassimir Balakov
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Du meinst wohl, so inflationär wie im Wallis in einer einzigen Saison...BadBlueBoy hat geschrieben:Der Trainerverschleiss der Güller nach der Ära Koller ist ja fast so inflazionär wie im Wallis. Frage mich, wieso sich das Krassimir antut...![]()
2002 - 2002 Gérard Castella (Januar - September)
2002 - 2002 Thomas Staub (September - Dezember)
2002 - 2005 Heinz Peischl (Dezember - Juli)
2005 - 2006 Ralf Loose (Juli - April)
2006 - 2007 Rolf Fringer
2007 - 200x Krassimir Balakov
Staub war bloss der interne Lückenbüsser, um nach einer guten Lösung Ausschau halten zu können...Loose und Fringer (von Mitte 2005 bis heute) sind die persönlichen Erfolge des gefeierten Zürcher Blenders, der nun endlich die Belohnung für seine Arbeit erhalten hat.
Ist aber klar, dass mit einer solchen Personalpolitik wie während der letzten 6 Jahre (vor Weiler war ein gewisser A. Egli Geschäftsführer (administrativ und sportlich)) kein Erfolg möglich ist....
Was kann Balakov aber schon verlieren...steigt er ab, ist das nur sehr bedingt sein Verdienst, steigt er nicht ab, ist mit diesem Erfolg unter Umständen sogar ein Trainerstuhl bei einem Aufstiegsaspiranten der Zweiten Bundesliga realistisch (sofern Herr Hitzfeld diese Leistung mit einem kurzen Statement entsprechend adelt).
الله أَكْبَر
- Fire of Basle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.12.2004, 20:16
- Wohnort: = = B A S E L = =
Vielleicht überflügelt ein neuer Trainer die Mannschaft und es gibt eine Schlappe für die Stricher...ach träume isch herrlig...nick knatterton hat geschrieben:Tagi online, 29. Oktober 2007, 15:11
Krassimir Balakov wird Trainer in St. Gallen
Balakov trainiert ab sofort den FC St. Gallen. Interimstrainer René Weiler ist entlassen.
Der 41-jährige Bulgare wird die Mannschaft schon am Mittwoch gegen den FC Zürich coachen. Balakov hat einen Vertrag bis Juni 2008 unterzeichnet, wie der FC St. Gallen mitteilt.
Im Mai war Balakov kurz vor Ende der Saison von der neuen GC-Führung entlassen worden. Rainer Widmayer, der schon bei den Grasshoppers für Balakov arbeitete, wird Assistenztrainer in St. Gallen.
René Weiler wird als Sportchef des FC St.Gallen ersetzt. Fredy Strasser ist bis auf Weiteres Sportchef.
(grü)
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
träumen? Wenn man mal genauer analysiert was in den letzten Wochen ging, muss man für dein Szenario nicht träumen:Fire of Basle hat geschrieben:Vielleicht überflügelt ein neuer Trainer die Mannschaft und es gibt eine Schlappe für die Stricher...ach träume isch herrlig...![]()
In der Meisterschaft (und Cup) seit Wochen angeschlagene Stricher die bereits am Sonntag müde waren und die Dreifachbelastung schon jetzt spüren, müssen in die Ostschweiz reisen um auf tiefem Terrain gegen angeschossene, mit neuem Trainer und erst noch gegen den Meister spielend, hochmotivierte Güller zu spielen, die die rote Laterne abgeben wollen: Ich bin überzeugt davon, dass es realistischer ist, dass wir nach dem Mittwoch 3, 4, 5 oder 6 Punkte Vorsprung haben werden, als das Zürich den Thron wieder besteigen kann... ]müssen[/B]...
Gruess
SCONVOLTS BASILEA 98
- Riverplate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 353
- Registriert: 05.01.2006, 14:06
[quote="SCAR"]träumen? Wenn man mal genauer analysiert was in den letzten Wochen ging, muss man für dein Szenario nicht träumen:
In der Meisterschaft (und Cup) seit Wochen angeschlagene Stricher die bereits am Sonntag müde waren und die Dreifachbelastung schon jetzt spüren, müssen in die Ostschweiz reisen um auf tiefem Terrain gegen angeschossene, mit neuem Trainer und erst noch gegen den Meister spielend, hochmotivierte Güller zu spielen, die die rote Laterne abgeben wollen: Ich bin überzeugt davon, dass es realistischer ist, dass wir nach dem Mittwoch 3, 4, 5 oder 6 Punkte Vorsprung haben werden, als das Zürich den Thron wieder besteigen kann... ]
Tja, erstens es kommt anders und zweitens als du denkst...
In der Meisterschaft (und Cup) seit Wochen angeschlagene Stricher die bereits am Sonntag müde waren und die Dreifachbelastung schon jetzt spüren, müssen in die Ostschweiz reisen um auf tiefem Terrain gegen angeschossene, mit neuem Trainer und erst noch gegen den Meister spielend, hochmotivierte Güller zu spielen, die die rote Laterne abgeben wollen: Ich bin überzeugt davon, dass es realistischer ist, dass wir nach dem Mittwoch 3, 4, 5 oder 6 Punkte Vorsprung haben werden, als das Zürich den Thron wieder besteigen kann... ]
Tja, erstens es kommt anders und zweitens als du denkst...
- GenfZürichBasel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 497
- Registriert: 09.12.2004, 11:40
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel