EHC Basel
Sierre 4
EHC Basel 4
0:1
08:56 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
1:1
13:54 Derek Cormier (Dale McTavish, Niklas Anger)
1:2
20:15 Juha Riihijärvi (David Legwand)
1:3
32:30 David Legwand (Juha Riihijärvi)
2:3
35:08 Niklas Anger (Dale McTavish, Derek Cormier)
3:3
35:51 Oleg Siritsa (Didier Schafer)
3:4
36:30 Ralph Bundi (David Legwand)
4:4
38:25 Derek Cormier (Dale McTavish)
EHC Basel 4
0:1
08:56 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
1:1
13:54 Derek Cormier (Dale McTavish, Niklas Anger)
1:2
20:15 Juha Riihijärvi (David Legwand)
1:3
32:30 David Legwand (Juha Riihijärvi)
2:3
35:08 Niklas Anger (Dale McTavish, Derek Cormier)
3:3
35:51 Oleg Siritsa (Didier Schafer)
3:4
36:30 Ralph Bundi (David Legwand)
4:4
38:25 Derek Cormier (Dale McTavish)
HC Sierre-Anniviers 4
EHC Basel 7
0:1
08:56 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
1:1
13:54 Derek Cormier (Dale McTavish, Niklas Anger)
1:2
20:15 Juha Riihijärvi (David Legwand)
1:3
32:30 David Legwand (Juha Riihijärvi)
2:3
35:08 Niklas Anger (Dale McTavish, Derek Cormier)
3:3
35:51 Oleg Siritsa (Didier Schafer)
3:4
36:30 Ralph Bundi (David Legwand)
4:4
38:25 Derek Cormier (Dale McTavish)
4:5
44:11 Bernie Sigrist (Alexander Chatelain, Juha Riihijärvi)
4:6
45:05 Alexander Chatelain (Rene Friedli)
4:7
46:18 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
EHC Basel 7
0:1
08:56 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
1:1
13:54 Derek Cormier (Dale McTavish, Niklas Anger)
1:2
20:15 Juha Riihijärvi (David Legwand)
1:3
32:30 David Legwand (Juha Riihijärvi)
2:3
35:08 Niklas Anger (Dale McTavish, Derek Cormier)
3:3
35:51 Oleg Siritsa (Didier Schafer)
3:4
36:30 Ralph Bundi (David Legwand)
4:4
38:25 Derek Cormier (Dale McTavish)
4:5
44:11 Bernie Sigrist (Alexander Chatelain, Juha Riihijärvi)
4:6
45:05 Alexander Chatelain (Rene Friedli)
4:7
46:18 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
HC Sierre-Anniviers 4
EHC Basel 10
0:1
08:56 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
1:1
13:54 Derek Cormier (Dale McTavish, Niklas Anger)
1:2
20:15 Juha Riihijärvi (David Legwand)
1:3
32:30 David Legwand (Juha Riihijärvi)
2:3
35:08 Niklas Anger (Dale McTavish, Derek Cormier)
3:3
35:51 Oleg Siritsa (Didier Schafer)
3:4
36:30 Ralph Bundi (David Legwand)
4:4
38:25 Derek Cormier (Dale McTavish)
4:5
44:11 Bernie Sigrist (Alexander Chatelain, Juha Riihijärvi)
4:6
45:05 Alexander Chatelain (Rene Friedli)
4:7
46:18 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
4:8
51:00 Thomas Nüssli (Ruedi Forster)
4:9
52:01 David Legwand (Bernie Sigrist)
4:10
54:51 Alexander Chatelain (David Legwand, Juha Riihijärvi)
EHC Basel 10
0:1
08:56 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
1:1
13:54 Derek Cormier (Dale McTavish, Niklas Anger)
1:2
20:15 Juha Riihijärvi (David Legwand)
1:3
32:30 David Legwand (Juha Riihijärvi)
2:3
35:08 Niklas Anger (Dale McTavish, Derek Cormier)
3:3
35:51 Oleg Siritsa (Didier Schafer)
3:4
36:30 Ralph Bundi (David Legwand)
4:4
38:25 Derek Cormier (Dale McTavish)
4:5
44:11 Bernie Sigrist (Alexander Chatelain, Juha Riihijärvi)
4:6
45:05 Alexander Chatelain (Rene Friedli)
4:7
46:18 Juha Riihijärvi (Bernie Sigrist, David Legwand)
4:8
51:00 Thomas Nüssli (Ruedi Forster)
4:9
52:01 David Legwand (Bernie Sigrist)
4:10
54:51 Alexander Chatelain (David Legwand, Juha Riihijärvi)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
klar wärs cool, wenn dr EHC dserie chönnt beände.. git jo no zuesätzlich gäld ii dr kasse.. bi aber dr meinig mr chan sich scho chli dchräft schone für d'uufstiigs-schpiil..El Capullo hat geschrieben:y wär au eher für em Basilou syyni "Lösig" willi gärn an Match gange wär aber FCB goht vor...schad könne die baide Verain das nit koordiniere... (resp. FUCK SAT1!)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
jo klar hesch scho rächt...woby Lausanne schynt au kai unyynähmbari Feschtig z'syy...d123 hat geschrieben:klar wärs cool, wenn dr EHC dserie chönnt beände.. git jo no zuesätzlich gäld ii dr kasse.. bi aber dr meinig mr chan sich scho chli dchräft schone für d'uufstiigs-schpiil..


EDIT: y schyyn rächt gha ha mit myynere Prognose nach em Abschtiegsspiel dass mr imene Johr wieder doobe sin (ok,ok mr sins jo noonig...

[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
- redblue-calvin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 430
- Registriert: 07.12.2004, 16:08
- Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da
findsch nid dass dr ehc langsam gnueg spiel wägem FCB verschoobe het?El Capullo hat geschrieben:schad könne die baide Verain das nit koordiniere... (resp. FUCK SAT1!)

http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
- redblue-calvin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 430
- Registriert: 07.12.2004, 16:08
- Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da
.......................




http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
So what ? Man hätte von den erwarteten 3000-4000 im Joggeli sicherlich über 20% in die Halle rüberbekommen, wenn man das Spiel auf 1800 verschoben und vielleicht noch eine Aktion à la "Joggeli und denn in d'Arena - 1 Bier gratis wennde s Billett zeigsch" gestartet hätte.redblue-calvin hat geschrieben:findsch nid dass dr ehc langsam gnueg spiel wägem FCB verschoobe het?![]()
Aber so wie's aussieht ist es viel bequemer, stur zu bleiben und nachher über eine leere Halle zu jammern.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
BaZ, 19.3.05
Am Ende ein «Stängeli»
DER EHC BASEL GEWINNT AUCH DIE ZWEITE NLB-FINALPARTIE GEGEN SIERRE - DAS 10:4 WAR ABER LANGE ZEIT NICHT ABSEHBAR
OLIVER GUT, Sierre
Zwei Drittel lang liess sich die Equipe von Kent Ruhnke von den Emotionen und Provokationen im Wallis beeindrucken. Dann fand sie ihre spielerische Linie, erzielte innerhalb von 127 Sekunden drei Treffer.
Wenig fehlte, und der EHC Basel hätte gestern in der Best-of-Seven-Finalserie gegen den HC Sierre den 1:1-Ausgleich hinnehmen müssen: Als Daniel Boss in der 42. Minute beim Stand von 4:4 schoss, war der EHC seiner ersten Playoff-Niederlage gefährlich nahe. Doch der Puck prallte nur an den Pfosten, Sierre kassierte wenig später eine Strafe - und Bernie Sigrist sorgte im Powerplay für jenen Treffer, welcher der Mannschaft von Kent Ruhnke den Weg zum täuschend deutlichen 10:4-Sieg und zur 2:0-Finalführung ebnete.
Zuvor hatten sich die Gäste 40 Minuten lang schwer getan. Zwar gerieten sie im Wallis nie in Rückstand. Doch immer wieder liessen sie sich von der aggressiven Stimmung und spielerisch limitierten Haudegen wie Didier Schafer provozieren und kassierten dadurch unnötige Strafen. Was dazu führte, dass sie trotz 3:1- und 4:3-Führung jeweils den Ausgleich hinnehmen mussten.
«Wir spielten umgekehrt wie in der ersten Begegnung in Basel: 40 Minuten lang schlecht, 20 Minuten lang gut», analysierte EHC-Trainer Kent Ruhnke das Geschehen nach der Sirene folgerichtig. Zumal sich mit Sigrists Treffer die Physiognomie der Partie grundlegend änderte: Strafen kassierten die Basler keine mehr, Chancen gestanden sie dem Gegner auch keine mehr zu. Mit zwei weiteren Treffer durch Alex Chatelain und Juha Riihijärvi stand es bereits 127 Sekunden nach Sigrists Treffer bereits 7:4 und war die Partie entschieden.
Kent Ruhnke muss sich nun überlegen, mit welchen Ausländern er am Sonntag zuhause in die dritte Begegnung geht (16 Uhr, St.-Jakob-Arena): Hnat Domenichelli hat gestern seine letzte Sperre abgesessen. Angesichts der ungewohnt vielen Gegentore, die Basel gestern erhielt, kann auf den starken finnischen Verteidiger Marko Tuulola kaum verzichtet werden. Dessen Landsmann Riihijärvi nutzte gestern die Chance zur Bewährung mit einem Hattrick. Zudem harmonierte der Flügel ausgezeichnet mit dem gesetzten US-Center Legwand. Verzichtet Ruhnke am Ende auf seinen Aggressivleader Rob Zamuner?
Sierre-Basel 4:10 (1:1, 3:3, 0:6)
Grabenhalle. - 4358 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann, Wirth/Arm. - Tore: 9. Riihijärvi (Sigrist, Legwand) 0:1. 14. Cormier (Anger/Aus. Bundi) 1:1. 21. (20:15) Riihijärvi (Legwand/Aus. Bielmann, Anger; Badertscher) 1:2 (Strafe gegen Sierre angezeigt). 33. Legwand (Riihijärvi) 1:3. 36. (35:08) Anger (McTavish, Cormier/Aus. Peltonen) 2:3. 36. (35:51) Siritsa (Schafer) 3:3. 37. (36:30) Bundi (Legwand) 3:4. 39. Cormier (McTavish/Aus. Keller, Legwand) 4:4. 45. Sigrist (Chatelain, Riihijärvi/Aus. Gull) 4:5. 46. Chatelain (Friedli) 4:6. 47. Riihijärvi (Sigrist, Legwand) 4:7. 52. Nüssli (Forster) 4:8. 53. Legwand (Sigrist) 4:9. 55. Chatelain (Legwand, Riihijärvi/Aus. Bielmann) 4:10. - Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Sierre; 11mal 2 plus 1mal 10 Minuten (Peltonen) gegen Basel.
Sierre: Lauber; Avanthay, Faust; Gull, D'Urso; Boss, Wegmüller; Bielmann; Anger, Cormier, Mc Tavish; Reber, Bigliel, Lussier; Clavien, Nordfeldt, Bodemann; Schafer, Siritsa, Wobmann; Orlandi.
Basel: Schöpf; Keller, Tuulola; Bundi, O. Schäublin; Forster, Wüthrich; Zehnder; Stalder; Friedli, Chatelain, Prinz; Zamuner, Peltonen, Nüssli; Sigrist, Legwand, Riihijärvi; Schnyder, Badertscher, Voegele.
Bemerkungen: Basel ohne Kessler, Signorell, Balmer, Gazzaroli (alle verletzt), Tschuor (krank), Domenichelli (gesperrt), Plavsic, Oksa und J. Schäublin (alle überzählig).
Am Ende ein «Stängeli»
DER EHC BASEL GEWINNT AUCH DIE ZWEITE NLB-FINALPARTIE GEGEN SIERRE - DAS 10:4 WAR ABER LANGE ZEIT NICHT ABSEHBAR
OLIVER GUT, Sierre
Zwei Drittel lang liess sich die Equipe von Kent Ruhnke von den Emotionen und Provokationen im Wallis beeindrucken. Dann fand sie ihre spielerische Linie, erzielte innerhalb von 127 Sekunden drei Treffer.
Wenig fehlte, und der EHC Basel hätte gestern in der Best-of-Seven-Finalserie gegen den HC Sierre den 1:1-Ausgleich hinnehmen müssen: Als Daniel Boss in der 42. Minute beim Stand von 4:4 schoss, war der EHC seiner ersten Playoff-Niederlage gefährlich nahe. Doch der Puck prallte nur an den Pfosten, Sierre kassierte wenig später eine Strafe - und Bernie Sigrist sorgte im Powerplay für jenen Treffer, welcher der Mannschaft von Kent Ruhnke den Weg zum täuschend deutlichen 10:4-Sieg und zur 2:0-Finalführung ebnete.
Zuvor hatten sich die Gäste 40 Minuten lang schwer getan. Zwar gerieten sie im Wallis nie in Rückstand. Doch immer wieder liessen sie sich von der aggressiven Stimmung und spielerisch limitierten Haudegen wie Didier Schafer provozieren und kassierten dadurch unnötige Strafen. Was dazu führte, dass sie trotz 3:1- und 4:3-Führung jeweils den Ausgleich hinnehmen mussten.
«Wir spielten umgekehrt wie in der ersten Begegnung in Basel: 40 Minuten lang schlecht, 20 Minuten lang gut», analysierte EHC-Trainer Kent Ruhnke das Geschehen nach der Sirene folgerichtig. Zumal sich mit Sigrists Treffer die Physiognomie der Partie grundlegend änderte: Strafen kassierten die Basler keine mehr, Chancen gestanden sie dem Gegner auch keine mehr zu. Mit zwei weiteren Treffer durch Alex Chatelain und Juha Riihijärvi stand es bereits 127 Sekunden nach Sigrists Treffer bereits 7:4 und war die Partie entschieden.
Kent Ruhnke muss sich nun überlegen, mit welchen Ausländern er am Sonntag zuhause in die dritte Begegnung geht (16 Uhr, St.-Jakob-Arena): Hnat Domenichelli hat gestern seine letzte Sperre abgesessen. Angesichts der ungewohnt vielen Gegentore, die Basel gestern erhielt, kann auf den starken finnischen Verteidiger Marko Tuulola kaum verzichtet werden. Dessen Landsmann Riihijärvi nutzte gestern die Chance zur Bewährung mit einem Hattrick. Zudem harmonierte der Flügel ausgezeichnet mit dem gesetzten US-Center Legwand. Verzichtet Ruhnke am Ende auf seinen Aggressivleader Rob Zamuner?
Sierre-Basel 4:10 (1:1, 3:3, 0:6)
Grabenhalle. - 4358 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann, Wirth/Arm. - Tore: 9. Riihijärvi (Sigrist, Legwand) 0:1. 14. Cormier (Anger/Aus. Bundi) 1:1. 21. (20:15) Riihijärvi (Legwand/Aus. Bielmann, Anger; Badertscher) 1:2 (Strafe gegen Sierre angezeigt). 33. Legwand (Riihijärvi) 1:3. 36. (35:08) Anger (McTavish, Cormier/Aus. Peltonen) 2:3. 36. (35:51) Siritsa (Schafer) 3:3. 37. (36:30) Bundi (Legwand) 3:4. 39. Cormier (McTavish/Aus. Keller, Legwand) 4:4. 45. Sigrist (Chatelain, Riihijärvi/Aus. Gull) 4:5. 46. Chatelain (Friedli) 4:6. 47. Riihijärvi (Sigrist, Legwand) 4:7. 52. Nüssli (Forster) 4:8. 53. Legwand (Sigrist) 4:9. 55. Chatelain (Legwand, Riihijärvi/Aus. Bielmann) 4:10. - Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Sierre; 11mal 2 plus 1mal 10 Minuten (Peltonen) gegen Basel.
Sierre: Lauber; Avanthay, Faust; Gull, D'Urso; Boss, Wegmüller; Bielmann; Anger, Cormier, Mc Tavish; Reber, Bigliel, Lussier; Clavien, Nordfeldt, Bodemann; Schafer, Siritsa, Wobmann; Orlandi.
Basel: Schöpf; Keller, Tuulola; Bundi, O. Schäublin; Forster, Wüthrich; Zehnder; Stalder; Friedli, Chatelain, Prinz; Zamuner, Peltonen, Nüssli; Sigrist, Legwand, Riihijärvi; Schnyder, Badertscher, Voegele.
Bemerkungen: Basel ohne Kessler, Signorell, Balmer, Gazzaroli (alle verletzt), Tschuor (krank), Domenichelli (gesperrt), Plavsic, Oksa und J. Schäublin (alle überzählig).
Do wär au ich, als absolute Modehockeyfan au gange (P.S. wo isch dä scheiss Puck?!!?!Gevatter Rhein hat geschrieben:So what ? Man hätte von den erwarteten 3000-4000 im Joggeli sicherlich über 20% in die Halle rüberbekommen, wenn man das Spiel auf 1800 verschoben und vielleicht noch eine Aktion à la "Joggeli und denn in d'Arena - 1 Bier gratis wennde s Billett zeigsch" gestartet hätte.
Aber so wie's aussieht ist es viel bequemer, stur zu bleiben und nachher über eine leere Halle zu jammern.

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera