LOL das Gerücht habe ich auch gehörtfcbshout hat geschrieben:Mich nicht, Pädopile sind auch Menschen.![]()


Also da ja meine Postings sehr genau gelesen werden, und sich einige User an meiner Meinung und an meinen Vergleichen stören, will ich jetzt folgendes klarstellen: Ich habe die Pyrotechniker nicht mit Pädophilen verglichen, ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass eine Tradition noch lange nicht mit einem Verhalten zu rechtfertigen ist. Ich zeusle am 1. August auch, in meinem Garten, kontrolliert und in sicherer Entfernung zum Hausdominique hat geschrieben:Ahja, bei ner 50-50 Chance und das obwohl es mehr weibliche dominique's gibt, männliche heissen in der CH ja dominik/ck/... und wir sind ja nicht in frankreich....aber eben...am rande.
Nö ich finde es nicht schlimm, wenn jemand ne andere Meinung hat...ich habe bloss ein Problem damit wenn dann die Argumente unterster Gürtellinie werden, siehe u.a. Pyro mit Pädovergleich. Oh warte, ich habe ja Pyro mit heissem Wasser verglichen. Sorry, mein Fehler...
...fühlte sich da irgendwer beleidigt von meinem Wasser/Pyrovergleich (mit unterschwelligem Sarkasmus für alle dies nicht gecheggt haben)? Und wer störte sich am Pädovergleich?
Eben.
Auch das Zeuseln im Stadion wäre sicher, die EINZIGE unkontrollierbare Komponente in diesem "Spiel" ist die Polizei bzw. die Stadionsecurity.BS City hat geschrieben:Also da ja meine Postings sehr genau gelesen werden, und sich einige User an meiner Meinung und an meinen Vergleichen stören, will ich jetzt folgendes klarstellen: Ich habe die Pyrotechniker nicht mit Pädophilen verglichen, ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass eine Tradition noch lange nicht mit einem Verhalten zu rechtfertigen ist. Ich zeusle am 1. August auch, in meinem Garten, kontrolliert und in sicherer Entfernung zum Haus![]()
Eine leicht fallende Tendenz registriert die Swiss Football League bei den sogenannten «Sicherheitsfällen», wozu auch das Abbrennen von Pyrotechnik gehört und wofür die Clubs zur Kasse gebeten werden.
Also, vo welne Zueschauer sinn 80% gege Pyro? Vo deene wo immer chömme, oder vo deene wo eifach e Saisonkarte hänn und amme ande Maischterschaftsspiil erschiine... Also ich has Gfühl, dass in dr MK (oobe sowie unde) diä meischte nüt drgege hänn (im Gegetail), und das sinn diä Lüüt wo immer hinterem FCB stöhn (Klar gits in de andere Sektore au sottigi), und vo de meischte wo ich vo dört kenn, (wo an jede Match chömme) weiss ich, dass si d Pyro au geil finde...BS City hat geschrieben:80% der Matchbesucher erfreuen sich nicht an eurer Show, schon deswegen nicht weil ihr dem Verein damit Schaden zufügt.
Zugegeben, im alten Joggeli war die Pyroshow grossartig, wurde aber zuletzt auch kontrolliert und nach Absprache mit dem Sicherheitspersonal durchgeführt. Aber die Zeiten ändern sich, und jetzt darf man das halt nicht mehr tun.So schlimm kann das doch nicht sein, ist ja eh nur von der Serie A abgekupfert worden. Unser Verein hat Tradition seit 1893, davon die meiste Zeit ohne Pyro
![]()
Ich frage mich das auch schon immer...hab mal gegoogelt...nur einen kleinen Artikel von einer 50-jährigen Frau in Italien gefunden, 2005. Es gibt ja diverse Artikel zu Pyro+Verletzte aber die handeln sich alle um Feuerwerk bzw. 1.August/Neujahr/irgendeinem Fest...aber sonst? Nix. Keine Statistik, nope, nada.MistahG hat geschrieben:bim SFV (schweizerischer f..... verband) heissts immer es sig sooo gfährlig...
...isch denn schomol öbber verbrennt oder isch suscht scho mol öbbis passiert??? in basel oder suscht in dr schwiz?
Und ich bin mir sicher dass alle anderen Artikel ebenfalls von solchen unerfahrenen Kiddies sprechen würden...und ich glaube immer noch dass das auf mind. 90% der Leute in der MK nicht zutrifft. Aber das ist ein endloses im-Kreis-diskutieren.Chuck_P hat geschrieben:wenn ich mich richtig erinnere, ein junger kauz, der unkontrolliert irgendwas abfackelte.
und wieviele sinds jedes jahr am ersten august?Chuck_P hat geschrieben:dieses jahr wurde auch mal ein verletzter gemeldet. meine, sei 2. bundesliga gewesen oder regionalliga. wenn ich mich richtig erinnere, ein junger kauz, der unkontrolliert irgendwas abfackelte.
und die meiste zeit davon ohne dich. bleibst du jetzt als konsequenz zu hause? (brauchst dich dann auch nicht ab den bösen pubertierenden aufzuregen)BS City hat geschrieben: Unser Verein hat Tradition seit 1893, davon die meiste Zeit ohne Pyro![]()
(War nicht gegen dich gerichtetChuck_P hat geschrieben:habe nie behauptet, die würde in irgendeiner relation stehen. habe lediglich die frage beantwortet, also bitte...
ah ja, da kommt mir noch was in den sinn. auch mehr als der typ der zürcher polizei und dem kameramann des zfdrs. so nah war bei mir nie jemand, als ich eine fakel gezündet hab.dominique hat geschrieben:Ausserdem finde ich dass die meisten Leute die Pyro zünden, mehr Ahnung davon haben als die meisten kleinen Kinder die an Neujahr ihr Zeugs in die Luft jagen. Aber ja.![]()
niemand sagt, dass man nicht gegen pyro sein darf. der punkt der meisten ist, dass die gegner uns absprechen wollen, dass wir befürworter für die pyro sein dürfen. und dann werden irgendwelche unbegründeten und falschen fakten verbreitet, die uns disqualifizieren sollen. die propagandistischen aussagen der polizei und der liga werden dann jeweils als totschlagargumente gebracht.alledoofaussermutti hat geschrieben:ein grundstein der demokratie ist es, seine meinung vertreten zu dürfen,.....fachleute (die durchaus aus der mk stammen können) sein.
ist ja keine neue idee.Bartleby hat geschrieben:Bring bloss niemanden der SFL auf neue Ideen...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
100% einverstanden.auslandbasler hat geschrieben:pyro sollte meiner meinung nach kontrolliert wieder zugelassen werden. denn, fakt, es wird trotz verbot gezündet, daran wird sich so schnell nichts ändern. ich könnte fast wetten, das nach den letzten äusserungen der liga auch die pyroaktivität wieder zunimmt. solange es aber verboten ist, kann die kurve die zünder auch nicht kontrollieren und zur raison bringen, wenn sie die fackeln falsch gebrauchen. das macht sie gefährlich. kontrolliert brennen lassen ja, aber wann und wo die fans wollen, denn sie können es selber am besten kontrollieren, sie haben die grösste erfahrung.
andreas hat geschrieben:Wir wollen euch kämpfen sehen, nicht die Haare schön!