EHC Basel

Der Rest...
Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Rückschlag für Adrian Plavsic

Der Kanada-Schweizer Adrien Plavsic vom EHC Basel erlitt einen Rückschlag: Seine Verletzung erwies sich als Kniegelenk-Arthrose. Er muss sechs Wochen an Krücken gehen und bangt um seine Karriere. Plavsic litt seit der Vorsaison bereits unter Knieschmerzen. Nach fünf NLA-Spielen musste er erneut forfait geben und fehlt dem verletzungsgeplagten Schlusslicht seither. Was anfänglich als Entzündung und Knochensplitterung bezeichnet wurde, stellte sich nun in einer neuen Diagnose als Arthrose heraus. Beim 37-Jährigen sind am Kniegelenk Verschleisserscheinungen sichtbar. Nun muss er die kommenden sechs Wochen auf Krücken gehen. Ob Plavsic wieder aufs Eis zurückkehren kann, scheint fraglich.

http://www.hockeyfans.ch

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

Gascht hat geschrieben:will sich nach eigenen Angaben verändern und versuchen, seine Chance in der NLA zu erhalten.
Was macht er denn bim EHC? :o
OléOlé, Vollschinggen Olé

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Plavsic weitere 8-9 Wochen out

Der Verteidiger Adrian Plavsic bleibt nach seinen Knieproblemen weitere 8-9 Wochen spielunfähig!

Die Fortschrittsdiagnose nach einem ganz leichten Aufbautraining fiel ernüchternd aus. Es zeigte sich ein praktisch 100%iges Ausbleiben der Knochendurchblutung, was bei kleinsten Belastungen zu Gefässschädigungen und damit zum Absterben von Knochenzellen führen kann. Plavsic muss nun sein Knie 6 Wochen völlig entlasten und an Krücken gehen, unterstützt von starker medikamentöser Unterstützung zur Anregung der Knochendurchblutung.

http://www.ehcbasel.ch

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

Markus Wüthrich verlängert seinen Vertrag beim EHC Basel vorzeitig um 3 Jahre

Der Verteidiger Markus Wüthrich ( 28 ), einer der aktuell dienstältesten Kaderspieler des EHC Basel, verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis Frühjahr 2011.
Wüthrich stiess auf die Saison 2003/2004 hin zum EHC Basel und hat für den Club bisher 192 NLA- und NLB-Spiele bestritten.

wenigschtens öppis positivs
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Letzte News zum Heimspiel vom 26.10.07

Heute weiterhin ohne 4 Stammspieler

Mike McParland und Daniel Herlea müssen auch heute und am Sonntag auf Plavsic, Gerber, Voegele und Nüssli verzichten. In der Ausländerfrage ist erst ein Entscheid für das heutige Spiel gefallen: Mike Maneluk ist mit Rückenproblemem nicht 100% fit, so dass heute neben den Verteidigern Doig und Hauer, Justin Papineau und Yves Sarault zum Einsatz gelangen werden.

Quelle: EHC Basel

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

4:5 verloren ....................... wie lange wollt ihr euch das noch antun !



.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Schade schade EHC ...

Aber wer Minuten vor dem Ende noch den Sieg in den Händen hat und sich dann so anstellt wie der EHC ...

Das einzig Positive war unser Torhüter ...

2008 Zuschauer sprechen eine deutliche Sprache ....

:mad: :(
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1359
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

schnauz hat geschrieben:4:5 verloren ....................... wie lange wollt ihr euch das noch antun !
Bis zum bitteren Ende! :o
© Basilou, 2024

lina
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 10.12.2004, 00:21

Beitrag von lina »

Basilou hat geschrieben:Bis zum bitteren Ende! :o
GENAU - sit 2. Liga Zyt debi, do isch mer abghärtet :)

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Dr EHC nach 4 Minute scho wieder 0-1 hinte in Davos.. :o
SCONVOLTS BASILEA 98

Skrotum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 13.04.2007, 02:18

Beitrag von Skrotum »

S'goht no ab in dere Rundi. D'resultat nachem erschte Drittel könnte gradsoguet Endresultat si. 23 Goal in allne Partie vo dr NLA isch glaub scho no viel für 1 Drittel. :eek:

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

kämpfe basel....3:3 nach 35minute!!!!
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

1majstorovic1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 539
Registriert: 11.07.2006, 00:38

Beitrag von 1majstorovic1 »

unglaublich.......öppe die 10. stroof hän si kassiert. momentans resultat: 6:3 für d murmelifigger
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

5-3 hcd :mad:

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Nix neues an der Front: Gut mitgespielt aber 6-4 verloren... :o
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

0-1 nach 10 Sekunde...s wird immer besser... :o
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

0-3..

O-Ton Basel one Kommentator: "So e schlächts Drittel vom EHC, hämer scho lang nüm gseh..."
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

2-6...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

scar hat geschrieben:2-6...
3:8...

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

geforce hat geschrieben:3:8...
Laut Basel One: Kein Kampf, keine Leidenschaft, nix, so ohne Chance gegen den NLB Meister... :o -> kämpferisch waren nur die Trommler, die Fans...
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Cha dr EHC eigentlich nit freiwillig abstiege? Wär wohl besser.... :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Sharky hat geschrieben:Cha dr EHC eigentlich nit freiwillig abstiege? .... :rolleyes:
Sie sin jo dra.... :o
SCONVOLTS BASILEA 98

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Communiqué des Verwaltungsrates der EHC Basel AG vom 9. November 2007


Die intensiven Beratungen des Verwaltungsrates in den letzten Tagen haben folgendes ergeben:

1. Der Verwaltungsrat ist mit dem bisherigen Verlauf der Saison überhaupt nicht zufrieden.

2. Eingehende Diskussionen mit Ueli Schwarz haben ergeben, dass es für beide Seiten besser ist, den Posten des CEO neu zu besetzen.

3. Der Verwaltungsrat sieht sich in der glücklichen Lage, in der Person von Beat Kaufmann einen Nachfolger gefunden zu haben, welcher sein Amt sofort antreten kann. Er wird vom abtretenden Ueli Schwarz eingeführt.

4. Der Verwaltungsrat sieht es nicht als seine Aufgabe an, einzelne Spieler oder die Mannschaftsleitung zu qualifizieren.

5. Der Verwaltungsrat wird mit Beat Kaufmann eng zusammenarbeiten und personelle Anpassungen vornehmen, wenn sie sich aufdrängen. Um eine kontinuierliche Saisonplanung 2008/2009 zu ermöglichen, wird er die Spielergespräche weiterführen und abschliessen.

6. Ziel dieser Saison ist und bleibt der Ligaerhalt. Kurzfristig, d.h. ab der nächsten Saison, will sich der EHC im Mittelfeld der National League A positionieren.


Der Verwaltungsrat möchte seine Überlegungen und Beschlüsse gegenüber der interessierten Öffentlichkeit wie folgt präzisieren bzw. kommentieren:

 Es gibt nichts schön zu reden: Der Auftritt der Mannschaft Ausgabe 2007/2008 war bisher eine grosse Enttäuschung und frustrierte Fans, Spieler, Mannschaftsleitung und Clubleitung, ja das gesamte Umfeld des EHC gleichermassen.

 Eine der Ursachen ist bestimmt das beispiellose Verletzungspech, welches uns seit Beginn der Saisonvorbereitung heimsuchte und uns bis zum heutigen Tage treu blieb. Kaum in Basel angekommen, brach sich Hauer den Fuss. Langzeitverletzungen von Gerber und Captain Plavsic sowie ein wochenlanger Ausfall von Bundi und eine Krankheitsabsenz von Horak liessen unsere Verteidigung auf ein unzumutbares Minimum schrumpfen, was zu einer permanenten Übernutzung und Überforderung einiger Spieler führte. Kam dazu, dass Teamstützen wie Nüssli, Voegele und zuletzt Camenzind ebenfalls verletzungshalber ausfielen und die Mannschaftsleitung vor schier unlösbare Aufstellungsprobleme stellte.

 Bei all diesem Pech darf aber nicht verkannt werden, dass wir Leistung und Produktion einiger designierter Leistungsträger schmerzlich vermissen. Wir haben uns die Frage gestellt, wo welche Fehler begangen wurden und inwieweit bei der Mannschaftszusammenstellung wirklich das Optimum aus den zur Verfügung stehenden Mitteln herausgeholt wurde.

 Es blieb dem Verwaltungsrat ferner nicht verborgen, dass CEO Ueli Schwarz seit einiger Zeit mit all seinen Verantwortlichkeiten zunehmend an seine Belastungsgrenze stiess. Die letzten intensiven Gespräche ergaben schliesslich, dass es für alle Beteiligten besser ist, wenn Ueli Schwarz den Posten des CEO zur Verfügung stellt.

 Heute präsentieren wir seinen Nachfolger, welcher ab sofort die Verantwortung über das operative Geschäft der EHC Basel AG antritt. Es ist Beat Kaufmann, welchen hockeyinteressierte Kreise natürlich bestens kennen. Beat Kaufmann war selbst Spitzensportler, hat sozusagen alle Funktionen, die ein Eishockeyclub zu bieten hat, durchlaufen und amtierte zuletzt als erfolgsverwöhnter VR-Präsident der HC Lugano SA. Beat Kaufmann gilt als Eishockeyfachmann weit über seine Tätigkeit in Lugano hinaus. So präsidierte er über Jahre das Eishockeyparlament, die oberste Instanz des Schweiz. Eishockeyverbandes. Mit ihm haben wir den Fachmann gefunden, mit welchem wir eine längerfristige Zukunft des EHC planen wollen. Der Verwaltungsrat ist sich bewusst, dass gegen Beat Kaufmann im Tessin ein Strafverfahren wegen nicht deklarierter Lohnzahlungen des HC Lugano läuft. Angesichts des noch laufenden Verfahrens kann hierzu nicht näher Stellung bezogen werden. Der Verwaltungsrat hat sich jedoch durch eine ausgewiesene Fachperson über das Ausmass und den Stand des Verfahrens ins Bild setzen lassen. Nach Kenntnisnahme dieses Expertenberichtes ist er zum Schluss gekommen, dass - wie immer dieses Verfahren endet - kein Grund vorliegt, an der Integrität, der Tatkraft und dem Sachverstand von Beat Kaufmann zu zweifeln. Der Verwaltungsrat ist zudem der festen Überzeugung, dass es auch im Falle einer Verurteilung ausschliesslich Aufgabe der Justiz ist, Art und Mass einer Bestrafung festzulegen.

 Ueli Schwarz hat zugesagt, bis auf weiteres seinem Nachfolger als Assistent zur Verfügung zu stehen, um so einen umfassenden Informationstransfer und eine einwandfreie Geschäftsübergabe zu gewährleisten. Wir Verwaltungsräte danken dem abtretenden CEO, welcher uns auf unserem beschwerlichen Weg von der Nati B in die Nati A mit grossem Engagement begleitete und grossen Anteil an der "Mission impossible" hat, für alles, was er für den EHC geleistet hat. Seine Offenheit und Ehrlichkeit, die er bis zum heutigen Tag zeigte, ist Beweis dafür, dass es ihm stets um die Sache ging und offenbart seine Loyalität gegenüber dem EHC Basel.

 Der Verwaltungsrat zieht sich mit dem heutigen Tag wiederum aus den operativen Belangen des EHC zurück und konzentriert sich auf seine Kernaufgabe, die strategische Ausrichtung der Unternehmung. Er bittet schliesslich alle Geldgeber, Fans und Medienschaffende, dem EHC weiterhin in diesen schwierigen Zeiten die Treue zu halten und der neuen Führung um Beat Kaufmann Zeit und Chance zu geben, aus der schwierigen Situation herauszufinden. Wenn wir einen kleinen Wunsch frei hätten, so wäre er, beim Jubiläumsspiel vom 17. November vor gefüllten Rängen einen Heimsieg zu feiern.


Basel, 9. November 2007
Der Verwaltungsrat der EHC Basel AG
Für Rückfragen steht für dieses Communiqué der VR-Präsident M. Geiger ab 15.30 Uhr unter der Nummer 079 378 72 55 zur Verfügung.

http://www.ehcbasel.ch

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

1. Der Verwaltungsrat ist mit dem bisherigen Verlauf der Saison überhaupt nicht zufrieden.
Echt? Hätte ich nicht gedacht.
2. Eingehende Diskussionen mit Ueli Schwarz haben ergeben, dass es für beide Seiten besser ist, den Posten des CEO neu zu besetzen.
Endlich wurde auch Zeit....

3. Der Verwaltungsrat sieht sich in der glücklichen Lage, in der Person von Beat Kaufmann einen Nachfolger gefunden zu haben, welcher sein Amt sofort antreten kann. Er wird vom abtretenden Ueli Schwarz eingeführt.
Naja halt nich soviel von ihm auch wenn er dass eine oder andere beim HC Lugano bewirken konnte.

4. Der Verwaltungsrat sieht es nicht als seine Aufgabe an, einzelne Spieler oder die Mannschaftsleitung zu qualifizieren.
Dann soltte der VR mal nach einem Heimspiel in A2 gehen, den dort geben die Spieler mehr Gas als auf dem Feld

5. Der Verwaltungsrat wird mit Beat Kaufmann eng zusammenarbeiten und personelle Anpassungen vornehmen, wenn sie sich aufdrängen. Um eine kontinuierliche Saisonplanung 2008/2009 zu ermöglichen, wird er die Spielergespräche weiterführen und abschliessen.
Wenn es 2008/2009 nicht schon Ade EHC heisst :o

6. Ziel dieser Saison ist und bleibt der Ligaerhalt. Kurzfristig, d.h. ab der nächsten Saison, will sich der EHC im Mittelfeld der National League A positionieren.
Der wird verdammt schwer, den sogar der Akt. B-Leader würde wohl die Best of Serie gewinnen.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Da hätte ich nun schon etwas mehr erwartet nach den vollmundigen Aussagen von Geiger in der Baz.

Hoffentlich ist die erste Aufgabe von Kaufmann einen neuen Trainer oder Sportchef (der dann einen Trainer sucht) zu verpflichten.

Benutzeravatar
Shanahan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 01.11.2007, 18:48

Beitrag von Shanahan »

dr trainer ka nur eins drfür. är het sich vom schwarz alles gfalle lo. überall stellt dr trainer d mannschaft zämme, nur bim ehc machts dr sportchef und das schwach. ich hätt au lieber dr ruhnke ka aber dr mcparland z entlo würd sich finanziell scho nit lohne

Benutzeravatar
fcbshout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 14.09.2007, 14:33
Wohnort: Basel

Thomas Nüssli bleibt beim EHC Basel

Beitrag von fcbshout »

Basel. baz. Die vor einiger Zeit in Gang gesetzten Bemühungen des EHC Basel seinen Stürmer Thomas Nüssli (25) längerfristig an sich zu binden, sind gestern zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Thomas Nüssli hat seinen Vertrag um vier Jahre bis ins Frühjahr 2012 verlängert.

Thomas Nüssli kam im Frühling 2004 zum EHC Basel und bestritt für Basel insgesamt 83 NLB- (35 Tore und 27 Assists) und 99 NLA-Partien (29 Tore, 22 Assists) und erhielt im letzten Jahr erstmals ein Aufgebot für die Nationalmannschaft.

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

fcbshout hat geschrieben:Basel. baz. Die vor einiger Zeit in Gang gesetzten Bemühungen des EHC Basel seinen Stürmer Thomas Nüssli (25) längerfristig an sich zu binden, sind gestern zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Thomas Nüssli hat seinen Vertrag um vier Jahre bis ins Frühjahr 2012 verlängert.
kaum zu glauben!!! :eek: wie kann ein solcher spieler hier gehalten werden???
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3091
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

fcbshout hat geschrieben:Basel. baz. Die vor einiger Zeit in Gang gesetzten Bemühungen des EHC Basel seinen Stürmer Thomas Nüssli (25) längerfristig an sich zu binden, sind gestern zu einem erfolgreichen Ende gekommen. Thomas Nüssli hat seinen Vertrag um vier Jahre bis ins Frühjahr 2012 verlängert.

Thomas Nüssli kam im Frühling 2004 zum EHC Basel und bestritt für Basel insgesamt 83 NLB- (35 Tore und 27 Assists) und 99 NLA-Partien (29 Tore, 22 Assists) und erhielt im letzten Jahr erstmals ein Aufgebot für die Nationalmannschaft.
respäggt!!!
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Barty hat geschrieben:kaum zu glauben!!! :eek: wie kann ein solcher spieler hier gehalten werden???
in dem der vertrag nur für die NLA gilt... ;)

Antworten