Wahlen 07 - So sieht man es im Ausland
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 21.09.2007, 14:10
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Gallade hat keine Chance, Diener würde viele Stimmen von EVP, CVP und FDP WählerInnen bekommen, welche im ersten Wahlgang Felix Gutzwiler und Kathy Ricklin/Ruedi Aeschbacher gewählt haben.Brandstifter hat geschrieben:Galladé hatte 10000 Stimmen mehr. Ausserdem ist Diener GLP und zu sehr in der MItte. SP ist die zweitstärkste Partei in ZH.
Wenn die SP über ihren Schatten springen und Diener unterstützen würde, hätte diese eine reelle Chance.
Aber so: Danke SP, für Ständerat Ueli und Nationalrat Schlüer.

Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
stimmt so aber nicht ganz. laut nzz von heute will diener zurückziehen. dies weil gallade im ersten wahlgang besser abgeschnitten habe und weil die sp eine grössere und traditionsreichere partei sei als die grünliberalen... mal schauen!Vincent Vega hat geschrieben:Gallade hat keine Chance, Diener würde viele Stimmen von EVP, CVP und FDP WählerInnen bekommen, welche im ersten Wahlgang Felix Gutzwiler und Kathy Ricklin/Ruedi Aeschbacher gewählt haben.
Wenn die SP über ihren Schatten springen und Diener unterstützen würde, hätte diese eine reelle Chance.
Aber so: Danke SP, für Ständerat Ueli und Nationalrat Schlüer.![]()
generell halt ich gallade für eine sehr gute wahl obwohl auch ich generell eher diener chancen eingeräumt hätte.
jag älskar gnaget!!!
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
War auch etwas polemisch formuliert.wikinger hat geschrieben:stimmt so aber nicht ganz. laut nzz von heute will diener zurückziehen. dies weil gallade im ersten wahlgang besser abgeschnitten habe und weil die sp eine grössere und traditionsreichere partei sei als die grünliberalen... mal schauen!
generell halt ich gallade für eine sehr gute wahl obwohl auch ich generell eher diener chancen eingeräumt hätte.

Aber ich würde sofort 1000.- darauf setzen, dass Gallade nicht gewählt wird. Dass Galade im ersten Wahlgang besser abschnitt besagt nichts, da sich bei 4 "MittekandidatInnen" (Diener, Gutzwiler, Ricklin, Aeschbacher) die Stimmen zwangsläufig eine grössere Streuung haben als bei 2 (ernsthaften) linken KadidatInnen (Gallade, Vischer).
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Wenn man die Parteienstärke ansieht, dann hätte Diener tatsächlich reellere Chancen gehabt. Sie hätte bis weit ins bürgerliche Lager Stimmen geholt. Bei Galladé ist das extrem unwahrscheinlich.wikinger hat geschrieben:stimmt so aber nicht ganz. laut nzz von heute will diener zurückziehen. dies weil gallade im ersten wahlgang besser abgeschnitten habe und weil die sp eine grössere und traditionsreichere partei sei als die grünliberalen... mal schauen!
generell halt ich gallade für eine sehr gute wahl obwohl auch ich generell eher diener chancen eingeräumt hätte.
So aber werden SVP + FDP (zusammen ja schon 46 %) geschlossen für Maurer stimmen. Der rechte Flügel der CVP und die EDU besorgen dann den Rest.
Für Galladé wird es ungleich schwieriger. SP + Grüne haben zusammen etwa 35 %. Mit dem linken Teil der CVP, und den restlichen Grünliberalen, die sie trotzdem noch wollen etwa 42 %. Den Rest müssten alle Splitterparteien von links bis rechts einbringen.
Viel entschjeidender jedoch ist, dass sich die SP für die nächste Legislatur der Feindschaft der Grünliberalen im Nationalrat sicher sein kann.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
Die FDP wird genausowenig geschlossen für den Ueli stimmen, wie die Baselbieter FDPler geschlossen für Erich stimmten...Mätzli hat geschrieben:Wenn man die Parteienstärke ansieht, dann hätte Diener tatsächlich reellere Chancen gehabt. Sie hätte bis weit ins bürgerliche Lager Stimmen geholt. Bei Galladé ist das extrem unwahrscheinlich.
So aber werden SVP + FDP (zusammen ja schon 46 %) geschlossen für Maurer stimmen. Der rechte Flügel der CVP und die EDU besorgen dann den Rest.
Für Galladé wird es ungleich schwieriger. SP + Grüne haben zusammen etwa 35 %. Mit dem linken Teil der CVP, und den restlichen Grünliberalen, die sie trotzdem noch wollen etwa 42 %. Den Rest müssten alle Splitterparteien von links bis rechts einbringen.
Viel entschjeidender jedoch ist, dass sich die SP für die nächste Legislatur der Feindschaft der Grünliberalen im Nationalrat sicher sein kann.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
Ich weiss nicht, ob man dies mit völlig anderen Prämissen vergleichen kann.Vincent Vega hat geschrieben:Die FDP wird genausowenig geschlossen für den Ueli stimmen, wie die Baselbieter FDPler geschlossen für Erich stimmten...
"Euse Erich", ein besserer Dorftrottel, war wohl ein ganz anderes Politkaliber als Maurer, der Anchorman neben Blocher, schweizweit ( Auch wenn er sehr unsympathisch rüberkommt).
On verra. Ist zwar nicht unbedingt entscheidend für Mehrheiten im neuen Parlament, zumal nicht im Ständerat, aber es ist selbst für Nichtzirücher eine spannende Ausgangslage. Ein Gutzi-Tiebreak für politisch Interessierte.

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
-
- Benutzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.10.2007, 13:32
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
[quote="Mätzli"]Ich weiss nicht, ob man dies mit völlig anderen Prämissen vergleichen kann.
"Euse Erich", ein besserer Dorftrottel, war wohl ein ganz anderes Politkaliber als Maurer, der Anchorman neben Blocher, schweizweit ( Auch wenn er sehr unsympathisch rüberkommt).
On verra. Ist zwar nicht unbedingt entscheidend für Mehrheiten im neuen Parlament, zumal nicht im Ständerat, aber es ist selbst für Nichtzirücher eine spannende Ausgangslage. Ein Gutzi-Tiebreak für politisch Interessierte. ]
Auf der anderen Seite steht der Ueli noch deutlich weiter rechts als Euse Erich, dadurch ist er für wirklich liberale Freisinnige eigentlich nicht wählbar (wie auch Gallade für einen liberalen Freigeist nur schwer wählbar ist, Diener hingegen sehr wohl).
Zum spannenden TieBreak wird es dank den sturen Verlierern der SP leider nicht kommen.
"Euse Erich", ein besserer Dorftrottel, war wohl ein ganz anderes Politkaliber als Maurer, der Anchorman neben Blocher, schweizweit ( Auch wenn er sehr unsympathisch rüberkommt).
On verra. Ist zwar nicht unbedingt entscheidend für Mehrheiten im neuen Parlament, zumal nicht im Ständerat, aber es ist selbst für Nichtzirücher eine spannende Ausgangslage. Ein Gutzi-Tiebreak für politisch Interessierte. ]
Auf der anderen Seite steht der Ueli noch deutlich weiter rechts als Euse Erich, dadurch ist er für wirklich liberale Freisinnige eigentlich nicht wählbar (wie auch Gallade für einen liberalen Freigeist nur schwer wählbar ist, Diener hingegen sehr wohl).
Zum spannenden TieBreak wird es dank den sturen Verlierern der SP leider nicht kommen.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
Das schlimme ist, dass viele Wahlzettel mit dem NamenMätzli hat geschrieben: "Euse Erich", ein besserer Dorftrottel, war wohl ein ganz anderes Politkaliber als Maurer, der Anchorman neben Blocher, schweizweit ( Auch wenn er sehr unsympathisch rüberkommt).
Euse Erich
ausgefüllt waren.

Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten
- Vincent Vega
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.12.2004, 23:17
- Wohnort: Bern
War das tatsächlich so? Quellen?Brandstifter hat geschrieben:Das schlimme ist, dass viele Wahlzettel mit dem Namen
Euse Erich
ausgefüllt waren.entweder hat das Volk gmeint er heisst zum Nachnahmen EUSE oder es waren Protesstimmen.
Wär zu geil

Ich weiss, dass es einige (Protest-)Stimmen für HR Gysin gab.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!
Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
- hitchhiker
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 11.06.2007, 17:06
habe leider auch das gefühl, dass die zürcher fdp wohl ziemlich geschlossen für maurer stimmen wird, besonders wenn die gegenkandidatin gallade heisst. diener hätte wohl doch noch einige stimmen bei der fdp holen können, auch sie wäre aber klare aussenseiterin gewesen...
was mir an dem theater am meisten sorgen macht ist, wie mätzli es gesagt hat, die sp und die glp schon jetzt zerstritten sind (sind wohl noch einige persönliche rivalitäten vorhanden...).
was mir an dem theater am meisten sorgen macht ist, wie mätzli es gesagt hat, die sp und die glp schon jetzt zerstritten sind (sind wohl noch einige persönliche rivalitäten vorhanden...).
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
wo kann ich das wahlergebnis für basel-stadt nachlesen (prozente pro partei) ?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
man danktIP-Lotto hat geschrieben:http://www.regierungsrat.bs.ch/wahlen-2007
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Und prompt...Mätzli hat geschrieben:Die SVP organisiert wahrscheinlich noch einen "Buurezmorge" für den Schwarzen Block in den Berner Hanffeldern, und bedankt sich somit bei den fleissigsten Wahlhelfern, die sie je hatte.


Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12392
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Habe das zu Beginn auch nicht geschnallt. Dachte dieser Clown heisst wirklich "Euse", zumal "euse" kein Basler-Ausdruck ist.Brandstifter hat geschrieben:Das schlimme ist, dass viele Wahlzettel mit dem Namen
Euse Erich
ausgefüllt waren.entweder hat das Volk gmeint er heisst zum Nachnahmen EUSE oder es waren Protesstimmen.
Der Andere mit dem "Kennedy-Scheitel-Effekt" war auch ein Lustiger.
kenig gang mol uffd SVP go dä wahlprogram dureläsekönig hat geschrieben:ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH, ich ha zwar d usssag vo däm text do oobedra nit verstande, aber zu däm vo mir fett kennzeichnete satz möchti glich öppis sage: das schiint mer doch e weeneli gugus z si. (Stichwörter: EU, Sicherheit, Ausländer, Bürokratie, Steuern, Umwelt, Gleichberechtigung, Sozialstaat, etc, etc, etc)
good night good fight

standfiess vo dä SP (wie ich sie kenn): Sozialpolitik (krankekasse, stüre) und arbeitspolitik (faire löhne usw.)
isch im SVP wahlprogram alles schön verpackt. bi dä SP gsehsch nur EU nein, anti armee und Umwältschutz.
als zuesätz "gleichberechtigung" in den steuern (betreffend ussländer: aber ob eine 5 mio i dä schwiez liege loht (anstell vo 15) oder im ussland wohnt...) soziale famillie und gleichstellung (has duregläse aber nid wirklich klar was sie wänd)...
----
in dä letzte 4 joor het SVP ihri wahle immer gwunne wenn sie e SP thema gha händ (usert das abschaffigsgsetzt). dr grossteil vo dä wähler goht meistens wähle und gseht somit was wie wo goht. die wenige glegeheitswähler verschiebets gefiege nid wirklich (und dert sind sowieso: SVP isch scheisse und SP isch scheisse fraktione).
dr SP fählt momentan eifach jedi progressivität und bastlet momentan a theme wo scho sid etliche joor abklärt sind oder wo vor em stimmvolk kei chance händ (Armee: kostet rund 50'000 arbeitsplätze. starke verankerung in nicht stadtregionen, keine chance auf einen wahlsieg). und mr muess sage sie sind inzwische richtig fest konservativ.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
http://www.blick.ch/news/schweiz/wahlen07/blocher-eltern-von-kriminellen-auslaendern-muessen-raus-74370
das blocher so was fordert ist ja bekannt. am liebsten hätte der ja eh nur noch reinrassige schweizer im land... aber die kommentare einzelner leser stimmen mich schon nachdenklich...
bei einem parteiübergreifenden "wer wird millionär" würde der durchschnittliche svp wähler wohl schon nach der dritten frage alle joker aufgebraucht haben...
das blocher so was fordert ist ja bekannt. am liebsten hätte der ja eh nur noch reinrassige schweizer im land... aber die kommentare einzelner leser stimmen mich schon nachdenklich...

bei einem parteiübergreifenden "wer wird millionär" würde der durchschnittliche svp wähler wohl schon nach der dritten frage alle joker aufgebraucht haben...
- Europäer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: 29.07.2005, 08:26
- Wohnort: Astrid Park Anderlecht, Muttenz BL
Blocher ist selbst ja gar kein reinrassiger Schweizer!
Die einzige normale in der Blocher Familie ist seine Schwester, die protestantische Pfarrerin in Muttenz war!
Wählt lieber CVP! (Nein, ich bin nicht Gryff)
Die einzige normale in der Blocher Familie ist seine Schwester, die protestantische Pfarrerin in Muttenz war!
Wählt lieber CVP! (Nein, ich bin nicht Gryff)
Ja, ich bin ein Europäer!
Ja, ich bin RSCA Supporter!
Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328
http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be
Ja, ich bin RSCA Supporter!
Fragen? Block D4, Reihe 1, Platz 328
http://www.mechelen.be
http://www.brugge.be
http://www.rsca.be
Wieso? Ist eine äusserst wirksame Integrationsmassnahme. Die Eltern werden sich bemühen, Deutsch zu lernen, Elternabende besuchen, die Polizisten die den Junior nach Hause bringen anständig behandeln etcetcetc.Mätzli hat geschrieben:Ganz einfach. Wenn die SVP den Bogen überspannt, und ganze Familien ausweisen wird, macht das Volk nicht mit.
Alles was es braucht ist ein Gegenvorschlag mit der entschärften Variante.
Man kann doch nicht einen Minderjährigen ohne seine Eltern ausweisen. Wäre einfach nicht SOZIAL.