Wahlen 07 - FCB Forum Exit Poll

Der Rest...
Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

footbâle hat geschrieben:Klar. Der Farbton stimmt schon. Auch wenn sich die Anhänger der SVP darüber empören. Ob man sie jetzt Braune, Hellbraune, Halbbraune oder Brünette nennt. Die Richtung stimmt. Oder welche andere Farbe passt besser? Liebe SVP Wähler, nennt mir halt eine die besser passt. Die wahrscheinliche Antwort: Keine. Keine gibt's aber nicht. Also, denkt mal nach.
Die SVP punktet ja nicht mit Wirtschaftsthemen oder Bildungspolitik, sondern ausschliesslich mit dem Schüren und der Instrumentalisierung von Ängsten gegenüber von "unschweizerischen" Minderheiten jeder Provenienz. Ist das braun oder nicht? Sie ist eine Einthemenpartei. Genau wie die Grünen. Beide gewinnen. Es war heute der Tag der Einthemenparteien, gewählt von Einthemenmenschen. Differenzierung zieht nicht. Das ist einfach zu komplex.
Die Grünen haben Angst vor dem Ökokollaps - zu viel schlechtes Zeug in der Luft - die SVP Wähler vor dem Soziokollaps: zu viele schlechte (fremde) Menschen im Land. Angst, wohin das Auge reicht. Natürlich sagt man aber nicht, man habe Angst. Man sagt lieber man sei wütend. Die Protestwähler werden zu Dauerprotestwählern, und sie werden immer mehr. Dieses Potenzial ist einfach abzuschöpfen. Angst aufgreifen, auf etwas zeigen, dämonisieren, einfache Lösungen anbieten. Irgendwas oder irgendwen verbieten, einsperren, ausschaffen. Einigelung, Ausgrenzung, Abschottung. Das Rad der Zeit zurückdrehen. Der Ur-Wunsch des Menschen. Da hat Mehr-Themen-Sachpolitik keine Chance.
respect, chapeau...

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Fenta hat geschrieben:hätte eine kleine Frage an die SVPler hier drinnen:


Wie findet ihr die front nationale und deren "Führer" Le Pen?

(Soll keine oder nur ein kleine polemische Frage sein, denn in Frankreich vergleicht man die SVP mit dieser...)
Äh ja... Beschäftigt man sich ca. 5 Minuten mit diesen beiden Parteikonstrukten würde man merken, dass sich dazwischen Welten befinden. Aber eben, hauptsache polemisieren.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

DerZensor hat geschrieben:Äh ja... Beschäftigt man sich ca. 5 Minuten mit diesen beiden Parteikonstrukten würde man merken, dass sich dazwischen Welten befinden. Aber eben, hauptsache polemisieren.
Ok, ohne Polemik, die Frage bleibt aber die gleiche. Nach ca. 1000 Antworten könnte ich dann eventuell sagen, ob die Franzosen mit ihrer Einschätzung recht oder nicht recht haben.

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

Fenta hat geschrieben:hätte eine kleine Frage an die SVPler hier drinnen:


Wie findet ihr die front nationale und deren "Führer" Le Pen?

(Soll keine oder nur ein kleine polemische Frage sein, denn in Frankreich vergleicht man die SVP mit dieser...)
Bin zwar kein "svp'ler" aber vielleicht kann ich trotzdem etwas beitragen...

Der Vergleich ist interessant, neben einigen Parallelen, etwa der teils populistischen Ideen der Problemlösungen und rechtspolitischer Ausrichtung gibt es va. markante Unterschiede!
Grundsätzlich: Der FN ist keine Regierungspartei.
Sachpolitisch: Der FN will in allen Bereichen des Lebens Franzosen Ausländern gegenüber besser stellen, also eine Partei mit vorwiegend nationalistischen Anliegen und auch entsprechendem Ursprung.

Ganz anders die svp, als Zusammenschluss der BGB (Bauernpartei) und der Demokratischen Partei ist sie eine klassische Volkspartei. Auch verfügt die svp (zumindest offiz.) nicht über nationalistische Ideen, auch wenn dies der eine oder andere hier drin nicht wahrhaben wil... ;)

Kurzum: Interessante Frage ist aber hoffentlich nicht ganz ernst gemeint.
O TEMPORA, O MORES

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

[quote="swony"]Bin zwar kein "svp'ler" aber vielleicht kann ich trotzdem etwas beitragen...

Der Vergleich ist interessant, neben einigen Parallelen, etwa der teils populistischen Ideen der Problemlösungen und rechtspolitischer Ausrichtung gibt es va. markante Unterschiede!
Grundsätzlich: Der FN ist keine Regierungspartei.
Sachpolitisch: Der FN will in allen Bereichen des Lebens Franzosen Ausländern gegenüber besser stellen, also eine Partei mit vorwiegend nationalistischen Anliegen und auch entsprechendem Ursprung.

Ganz anders die svp, als Zusammenschluss der BGB (Bauernpartei) und der Demokratischen Partei ist sie eine klassische Volkspartei. Auch verfügt die svp (zumindest offiz.) nicht über nationalistische Ideen, auch wenn dies der eine oder andere hier drin nicht wahrhaben wil... ]

Doch ist sie...

Zuerst dachte ich mir, wow, was für eine differenzierte Antwort, dann sah ich mir nochmals den Beginn an, und dann ging mir ein Lichtlein an... :p

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

Fenta hat geschrieben:Doch ist sie...

Zuerst dachte ich mir, wow, was für eine differenzierte Antwort, dann sah ich mir nochmals den Beginn an, und dann ging mir ein Lichtlein an... :p
:confused: He? Wiederholen - Antworten!
Du willst mir wohl ein braune, fremdenfeindliche und pöhse Gesinnung unterschieben? Tja, da machst du's dir etwas zu leicht, lieber den Rest meines Posts nochmal durchlesen... ;)

AHA! Edith meint gerade, du zweifelst an meiner Männlichkeit :-D Ha! Schon wieder falsch!
O TEMPORA, O MORES

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

[quote="swony"] :confused: He? Wiederholen - Antworten!
Du willst mir wohl ein braune, fremdenfeindliche und pöhse Gesinnung unterschieben? Tja, da machst du's dir etwas zu leicht, lieber den Rest meines Posts nochmal durchlesen... ]


Meine Frage richtet sich an SVPler... du schriebst in der Einleitung "bin zwar kein SVPler".

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Laut Stimmbeteiligung geht der Hälfte der Schweizer Bevölkerung die Wahlen am Arsch vorbei.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

sergipe hat geschrieben:Laut Stimmbeteiligung geht der Hälfte der Schweizer Bevölkerung die Wahlen am Arsch vorbei.
Was noch extrem wenig ist, leider ...
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

DerZensor hat geschrieben:Hat schon jemand gesehen wieviele Stimmen Eric Weber in der Ständeratswahl bekommen hat? 3'361!!! Das schockiert mich total. Wer wählt sowas?
Schau dich mal im Forum um, wieviel Braune es hier gibt :mad:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Brandstifter hat geschrieben:grün und die sibel natürlich 2x. ich hoffe sie wird gewählt und dr ueli maurer muss sich neben sie setzen
Neben Sibel muss er ja nun nicht sitzen. Aber vielleich neben dem hier:

Bild

Der erste Dunkelhäutige im Parlament: Ricardo Lumengo (SP, Bern)
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

hansy hat geschrieben:die sp hat die svp als rassistisch usw. bezeichnet. was willst denn noch?

mit falschen beschuldigungen kommt man halt nicht weit. selber mal an die eigene nase fassen und wichtige themen besprechen würde wohl mehr helfen.
die npd in deutschland hat ja die plakatkampagne übernommen und als ob die rechtsradikalen auf die sp hören würden. träum weiter. die svp hat mit ihrem rumgefrötzle die wichtigen wie immer in den schatten gestellt. ich als einwanderer werde trotz den 30% idioten in der ch, mein bild der ch nicht kapputt machen. (bzw. an bs und bl ist es ja nicht gelegen...) .
FOOTBALL'S LIFE!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Endlich ist der Ulrich Schlüer weg!

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

sergipe hat geschrieben:Endlich ist der Ulrich Schlüer weg!
Und wenn jetzt der Reimann im Aargau noch abgewählt wird, dann hat es doch noch ein paar kleine Gewinner.
Hoffe auf Verena Diener in Zürich. Ueli Maurer im Ständerat..... :mad: Dann ist er sicher bal noch Bundesrat mit Blocher zusammen :(
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

sergipe hat geschrieben:Endlich ist der Ulrich Schlüer weg!
Na ja, wenn Ueli Murer in der Ständerrat gewählt wird, ist er schon wieder zurück. Ich hoffe die SP/Chantal Gallade werden vernünftig und ziehen sich für Verena Diener zurück, ist aber wohl vergebliche Hoffnung...
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben:Die Gründe, SVP gewählt zu haben, sind sicher mannigfaltig und man sollte nicht alle Wähler einer Partei in einen Topf werfen. Jeder einzelne Wähler hat verschiedene Gründe, warum er/sie sich für eine Partei entschieden hat.
Wenn ich Geschichten von einem 17 Jährigen, frei herumlaufenden Mörder höre weiss ich wieder warum....

Wenn ich einen Abend in der Stadt bin, weiss ich warum....
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Brandstifter hat geschrieben:Schau dich mal im Forum um, wieviel Braune es hier gibt :mad:
Dies bringt den Wahlerfolg, nur weiter so und die SP erreicht nächstes mal die 15% Marke. Leuten wie dir sei damit gedankt!

Der Kanton AG hat kürzlich Steuersenkungen gutgeheissen, der Kanton SO hat dieses Wochenende Steuersenkungen gutgeheissen. Zürich spürt den Druck und hat schon etwas in der Pipeline. Der Kanton BL muss demnächst nachziehen, wollen sie nicht ans Schlusslicht der Schweiz gehängt werden, da wo jetzt schon BS ist. Der Rest der Schweiz hat den Trend gut erfasst, auch BS einerseits die die SP gestutzt haben, nur BL scheint dies nicht gemerkt zu haben.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

No_IP hat geschrieben:Dies bringt den Wahlerfolg, nur weiter so und die SP erreicht nächstes mal die 15% Marke. Leuten wie dir sei damit gedankt!

Der Kanton AG hat kürzlich Steuersenkungen gutgeheissen, der Kanton SO hat dieses Wochenende Steuersenkungen gutgeheissen. Zürich spürt den Druck und hat schon etwas in der Pipeline. Der Kanton BL muss demnächst nachziehen, wollen sie nicht ans Schlusslicht der Schweiz gehängt werden, da wo jetzt schon BS ist. Der Rest der Schweiz hat den Trend gut erfasst, auch BS einerseits die die SP gestutzt haben, nur BL scheint dies nicht gemerkt zu haben.
Lieber nur 15 % als einen "kriminellen" Bundesrat wie es die SVP hat.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Vincent Vega hat geschrieben:Na ja, wenn Ueli Murer in der Ständerrat gewählt wird, ist er schon wieder zurück. Ich hoffe die SP/Chantal Gallade werden vernünftig und ziehen sich für Verena Diener zurück, ist aber wohl vergebliche Hoffnung...
Diener ist eben auch nicht mehrheitsfähig ... und die SP wird sich nie zu ihren Gunsten zurückziehen. Ich denke Galladé wird wieder kommen, sie hatte ja auch ein ganz gutes Resultat, oder ein neuer SP-Kandidat, man spricht von Regierungsrat Notter.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

No_IP hat geschrieben:Der Kanton AG hat kürzlich Steuersenkungen gutgeheissen, der Kanton SO hat dieses Wochenende Steuersenkungen gutgeheissen. Zürich spürt den Druck und hat schon etwas in der Pipeline. Der Kanton BL muss demnächst nachziehen, wollen sie nicht ans Schlusslicht der Schweiz gehängt werden, da wo jetzt schon BS ist. Der Rest der Schweiz hat den Trend gut erfasst, auch BS einerseits die die SP gestutzt haben, nur BL scheint dies nicht gemerkt zu haben.
Nein, du hast es nicht gemerkt ... :rolleyes:

BL hat nämlich bereits Steuersenkungen eingeführt auf das Jahr 2007.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

quasimodo hat geschrieben:Nein, du hast es nicht gemerkt ... :rolleyes:

BL hat nämlich bereits Steuersenkungen eingeführt auf das Jahr 2007.
Nein, stimmt nicht, dies ist nur die Kompensation für den Mieterabzug und für die Eigenmietwertvergünstigung welche dank Bundesgericht nicht mehr erlaubt sind. Dies führte kurzerhand zu einer Steuererhöhung. Auch sieht es dieses Jahr so aus, dass der Wohnsparplan nicht abzugsberechtigt sein wird, was wieder einer Steuererhöhung gleichkommt.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

No_IP hat geschrieben:Nein, stimmt nicht, dies ist nur die Kompensation für den Mieterabzug und für die Eigenmietwertvergünstigung welche dank Bundesgericht nicht mehr erlaubt sind. Dies führte kurzerhand zu einer Steuererhöhung. Auch sieht es dieses Jahr so aus, dass der Wohnsparplan nicht abzugsberechtigt sein wird, was wieder einer Steuererhöhung gleichkommt.
Also ich bezahle deutlich weniger. Aber vielleicht hast du halt keine Kinder ... ;)

Bausparen ist meines Wissens kantonal abzugsfähig, nur bei der Bundessteuer nicht.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

quasimodo hat geschrieben:Nein, du hast es nicht gemerkt ... :rolleyes:

BL hat nämlich bereits Steuersenkungen eingeführt auf das Jahr 2007.
Vielleicht sind die Landschäftler klug und wollen die Sozialwerke erhalten :cool: Ausserdem haben die Wahlen im Kt. BL gezeigt, dass man keine Änderungen will :cool:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Tuborg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 13.12.2004, 07:31

Beitrag von Tuborg »

NO_IP wie er leibt und lebt. Nicht nur von Fussball keine Ahnung :p

Nur ein Satz (Mehr wäre definitiv Verschwendung) : Die hohen BS-Steuern haben sich by the Way in 54 Jahren bürgerlich dominierter Regierungszeit ergeben, nicht in den 2 (3?) Jahren, wo jetzt rot-grün am Ruder hockt. Muss dich ja eh stark beschäftigen, dass ausgerechnet die bösen Rotgrünen jetzt in BS die Steuern senken.

Jaja, man hats nicht leicht mit deinen Ansichten ;)
[CENTER](c) by Tuborg- alle Rechte vorbehalten. Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Netzseite.
Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieser Beitrag ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

quasimodo hat geschrieben:Bausparen ist meines Wissens kantonal abzugsfähig, nur bei der Bundessteuer nicht.
Nicht mehr, weil gewisse Linke dies vor Bundesgericht brachten. Schöne Demokratie. Dazu wurde jetzt die Bausparinitiative auf Bundesebene gestartet.

http://www.bausparen-bl.ch/

Vielleicht setzt sich die Regierung nochmals über den Bundesgerichtsentscheid hinweg und gewährt nochmals diesen Abzug. (wie letztes Jahr)

Der Mieterabzug hat schon vorher Familien begünstigt. Dies war Einkommensunabhängig und pro Kopf für einen Abzug von 2000.- berechtigt. Eine 4-köpfige Familie konnte somit 8000.- abziehen. Dies ist nun verboten und ein anderer Schlüssel musste eingesetzt werden. Unter dem Strich bleibt die Steuerbelastung etwa im gleichen. Wichtig ist es aber die hohen Einkommen im Kanton zu behalten, denn sonst würde die Steuerbelastung, insbesondere für Familien, massiv ansteigen.

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Auch am Montag danach herrscht Freude. Ich weide mich an dem stumpfsinnigen Geseiere der Wahlverlierer hier drin! Die Vergleiche mit dem Aufstieg der Nazis in Deutschland von "Flasche leer" Tuborg sind schon so dermassen dümmlich, dass sie mich an so einem schönen Tag nur belustigen können.

Braucht jemand ein Tempo???

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Dingo hat geschrieben:Auch am Montag danach herrscht Freude. Ich weide mich an dem stumpfsinnigen Geseiere der Wahlverlierer hier drin! Die Vergleiche mit dem Aufstieg der Nazis in Deutschland von "Flasche leer" Tuborg sind schon so dermassen dümmlich, dass sie mich an so einem schönen Tag nur belustigen können.

Braucht jemand ein Tempo???
Zu spät, der ganze Boden ist schon nass, aber ein Blocher wäre nicht schlecht...

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Dingo hat geschrieben:[
Braucht jemand ein Tempo???
Ja, vor die Nase. Der braune Scheissdreck stinkt.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Alkboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 06.12.2004, 22:00
Wohnort: Bottmingen

Beitrag von Alkboy »

Dingo hat geschrieben:Auch am Montag danach herrscht Freude. Ich weide mich an dem stumpfsinnigen Geseiere der Wahlverlierer hier drin! Die Vergleiche mit dem Aufstieg der Nazis in Deutschland von "Flasche leer" Tuborg sind schon so dermassen dümmlich, dass sie mich an so einem schönen Tag nur belustigen können.

Braucht jemand ein Tempo???
Geht mir genau so. Ist doch immer wieder schön :)
FCB

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Alkboy hat geschrieben:Geht mir genau so. Ist doch immer wieder schön :)
Alkboy......... Alkohol macht Birre hohl :D :D :D
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Antworten