XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:Also, ich versuche mal die Fragen hier nach bestem Wissen zu beantworten...
1. Soweit mir bekannt, bezahlt der FCB nichts. Er kriegt nur Geld, weil er quasi seinen Namen gibt. Plus Siegesprämien. Der FCB organisiert jetzt nicht einen eigenen Rennstall.
2. Ja die Superleague Formula soll wie eine Nachwuchs-Liga der Formel 1, mit weit besseren Einschaltquoten als bisherige vergleichbare Meisterschaften wie Formel 2.
3. Das ganze ist eine Marketingaktion mit Win-Win-Situation für die Nachwuchs-Fahrer, die gesamte Rennsport-Branche und die teilnehmenden Fussballclubs, die abseits vom Fussballplatz mal kräftig Werbung machen können.
Hm also der FCB, oder besser gesagt die Fussballclubs erhalten bei einem Sieg Geld dafür, dass sie ihren Namen zu verfügung stellen. Ich habe von Beträgen zw. 500000 und 1 Mio gelesen. Macht auf (Annahme!) 10 Rennen ca. 5-10 Mio welche von irgendwelchen anderen Sponsoren bezahlt werden.
Welche Firma soll das bezahlen? Warum?? Sie haben ja nichteinmal die wahrscheinlich bescheidene TV - Präsenz. Wo ist der Anreiz für diese Sponsoren?
Im F1 bezahlen Firmen Millionen um auf den Autos im TV zu erscheinen, und hier bezahlen sie Millionen um dem FCB einen TV Auftritt zu bezahlen?
Oder habe ich etwas übersehen?
Kommt mir etwas komisch vor.....